Themenloser Klatsch und Tratsch #3

11011121315

Kommentare

  • Das mit Villach ist urschlimm :(
  • @Nasty habt ihr schon mal Gürtel versucht? Mein Sohn schnallt seine Hosen zum binden immer so derart fest zu dass ers nimmer aufkriegt wenn er aufs klo muss. Sämtliche Hosen die von der Länge passen, passen trotz den Gummibändern innen nicht - zumindest ihm nicht weil ist ja "zu weit". Jetzt hab ich ihm so einen Gürtel mit Schnalle gekauft, da zurrt er ordentlich fest und das passt für ihn. Die sind auch sehr einfach zu öffnen :)
  • Einfach entsetzlich in Kärnten
  • @Nasty ich hatte auch gehofft, ich kann die nächste Kleidergröße noch rausziehen in die wärmeren Monate 😅 Hier wird grad 122 zu kurz... Ist echt blöd bei den Hosen, weil er so schmal ist.
    Welche Hosen könnt ihr empfehlen, die zwar bequem sind, aber nicht Jogginghose? 😅
  • @soso probier normale (ohne Stickerei oder sonstigen klimbim) Jeans mit Stretch oder sonstige Hosen aus der mädelsabteilung. Die Sachen sind grundsätzlich schmaler geschnitten als die für Burschen. Name it schneidet zb eher schmal und hat Knöpfe zum kleiner stellen.
  • @soso bei nameit gibt es auch Slim Jogger Jeans die auch innen verstellbar sind und sehr bequem.
    Meinem leider auf engster Stufe trotzdem noch locker
  • @soso meiner mag bei dem Wetter zB die Schnürlsamt Hosen von H&M. Sind auch schmaler geschnitten. Sind allerdings noch bei 122. Hab sie auf Vinted/Willhaben gekauft.
  • Meiner hat viel sOliver Jeans in Slim mit Gummibund zum Verstellen. Er ist auch sehr schmal. Leider endet diese Art Jeans bei sOliver mit Gr 140. Wir werden jetut dann schauen ob wir schmalere Name its finden können (paar haben wir probiert, die waren trotzdem noch recht weit) und Gap.
  • Find die von c u a sind auch relativ Schmall geschnitten


    Andere Frage: tragen eure Burschen auch schon weite Hosen??? Bei uns fangen die ersten damit an, aber bei meinen schmalen ist ja jeder gerade geschnittene Hose schon weit.
    Also meine haben gsd noch die slim fit an, aber weiß nicht ob die nicht bald out sind.
  • Nö. Meiner nicht, in seiner Klasse 1,2. Schaut bei denen recht witzig aus, das sind auch so spargeltarzane
  • kanikani

    Posts: 2,099

    edited 16. Februar, 10:47
    @doppeljackpot Ja, ist Favorit bei uns, schon länger allerdings.
    Auch meine Tochter trägt fast nur noch ganz weite Jeans.
  • @doppeljackpot Hier auch...auch in der Schule sieht man nichts anderes mehr 🙈 meine 7 jährige hat auch total gern diese weiten, lässigen Jeans an
  • Weils gerade um Gewand geht:

    Wie "schön" sind eure Kinder eigentlich in der Schule angezogen?

    Ich kauf großteils über Willhaben und durch das viele Waschen sind oft die Aufdrucke nicht mehr so schön oder manches fusselt (besonders die Lieblingssachen). Im Kindergarten stört es mich nicht - da machen sie sich eh immer dreckig, aber ich weiß nicht, ob das für die Schule reicht 🤔.
  • @sulmtalerin meine Kinder find nicht mega schön für die Schule angezogen. Wurde bei uns aber auch gleich gesagt, das es gewünscht ist, das sich die Kinder wohlfühlen und das die Kleidung schmutzig werden darf weil sie in der Pause bei jedem Wetter raus gehen.

    Also mein Sohn trägt auch Jogginghosen in der Schule aber auch Jeans (1. Klasse), vorallem wenn Turnen ist schau ich eher auf Joggings, weils schneller geht zum umziehen zb. Tochter trägt eben sowieso nur Leggings...
    aber das die Kleidung jetzt keine Löcher oder so hat auf das schau ich schon. Uhuflecken sind mir aber mittlerweile egal 🙈
  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    @sulmtalerin ich hab ein Kind, der ausschließlich bestimmte Jogginghosen trägt, hab das in der Schule kurz angesprochen, weil es mir eigentlich unangenehm ist, aber das passt. Hauptsache gemütlich. Jetzt will der andere auch vermehrt Jogginghose.

    Sie sind nicht schön angezogen, aber sauber natürlich. Ausgewaschene Aufdrucke stören mich nicht.
    Tochter ist schon etwas im Tussi Fieber, das muss schon ein bissi hübsch auch sein.

    Am 1.Schultag, am letzten und zum Fotograf ein bissi netter. Damit die Schule sieht, dass wir auch anderes als Jogginghose haben😂
  • K zieht joggerhose nur an, wenn lauftraining/eislaufen/Wandertag...ist. Sonst jeans. Shirts nicht gerade die verwaschensten. Sondern schon "bessere" /ordentlichere.
    Im Sommer shorts, aber da auch gute Jeansshorts/besseren Stoff, außer siehe oben, Sport...Da ist es dann die normale Trainingsshort.
    Bei theater und co will er schick sein. Also Hemd oder polo, bloß kein Aufdruck....
  • Meine hasst jeans, Hosen ohne dem gummi zum verstellen rutschen auch alle runter. Hauptsächlich hat sie Leggins an. Die bekommen schnell Löcher. Haben grad 3 weg geworfen innerhalb von paar Tagen. Versuche immer zuerst stopfen oder drüberbügelbilder. Sie hat nicht viel mit aufdrucken. Bekomme auch oft gebrauchte Sachen von Freundinnen oder Verwandten. Da sind eigentlich überall die aufdrucke bis jetzt gut gewesen. Auerdem zieht sie nur jackerl mit zipp an. Im kiga konnte sie das mit Pulli ausziehen noch nicht so gut, jetzt eigentlich schon aber trotzdem will sie meistens keine Pullis. Wenn die jackerl paar kleine Flecken haben geht schon noch. Bei den Hosen kommt es auf die Farben drauf an. Sie hat eine neue hellblaue Leggins bekommen und gleich am 1 Tag hat die schon ausgesehen. Hinten am Po irgendwo reingesetzt. Die hab ich dann gleich gewaschen.
  • Ich ziehe meinem für die Schule nur Shirts an die noch soweit ok aussehen. Besonders verwaschene oder welche wo der halbe Druck fehlt eher nicht. Jogger nur wenns wegen Ausflügen oder so steht. Find nicht, daß Jogger in der Schule sein muß. Er hat aber weiche Jogg-Jeans an, kein hartes, steifes Zeug
  • yve412yve412

    Posts: 367

    edited 16. Februar, 17:58
    meiner hat in der schule keine jogginghosen an, hat jedoch art cargohosen oder die jeggins vom h&m etc. shirts und pullis auch ganz normale, mein kind mag keine jeans bzw. muss der stoff "weich" und nicht "steif" sein. alles was zu eng ist mag er auch nicht wirklich. sobald löcher drin sind wird gewand bei uns generell aussortiert, ausgewaschen ist bei uns eig kein gewand - wenn mal windowcolor, farbe oder sonstige flecken im gewand sind, die nicht mehr rausgehen werden sie meist nurnoch zu hause oder für den spielplatz hergenommen, ausser es ist "wenig" dann kann er es auch noch ggfs. in die schule anziehen. aufgedruckte motive gibt es eig. selten bei uns, meist ist es gestickt oder mal pailletten (pokeball).
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 11,883

    edited 16. Februar, 18:38
    melly210 wrote: »
    Ich ziehe meinem für die Schule nur Shirts an die noch soweit ok aussehen. Besonders verwaschene oder welche wo der halbe Druck fehlt eher nicht. Jogger nur wenns wegen Ausflügen oder so steht. Find nicht, daß Jogger in der Schule sein muß.
    Seh ich genauso.
    Freitag ist "joggerpflicht" wg lauftraining.


    Ach ja, es ist übrigens so weit...k trägt 37er latschen. Wie ich
  • Die Große trägt weite Jeans und Pulli oder Weste.

    Die Kleine Leggins mit T-Shirt und Westen.

    Ich finde ,dass Jogger in der Schule nix zu tun haben und bin froh,dass wir es sogar in der Hausordnung verankert haben.

  • Mein Sohn hat nur Jogginghosen an, was anderes mag er einfach nicht. Er sagt auch, dass die Mädels ja auch Leggings an haben. Zwingen kann ich ihn nicht, somit geht er halt in der Jogginghose.
    Tochter ist nicht sehr ordentlich mit Kleidung bzw überhaupt. Da hat schon mal eine Hose ein Loch oder ist angemalt. Ich habe es (fast) aufgegeben. Irgendwann wird es sie vermutlich stören.
  • Danke für eure Antworten! 😀

    Dann wird es eh so ungefähr passen was wir haben. Bei uns gehen sie in der Schule auch in jeder Pause raus und sie werden auch dreckig haben wir beim Elternabend gehört 😆.

    Meine Tochter wächst auch gerade aus 122 raus. Für den Herbst brauchen wir dann sowieso einiges neu. 🙂
  • Das mit dee Hausordnung find ich persönlich etwas schwierig. Was ist zb, wenn sporttag ist, wechselgewand mit? Oder ein Kind hat zb eine Schiene am Knie? Kann aus neurodivergenten Gründen nix anderes tragen usw

    Was ist dann?

    Nur,weil ich es für mich nicht gut finde, kann ich nicht auf alle schließen.....
  • Gerade in der Volksschule find ich ein Jogginghosenverbot auch nicht gut. Da sind die Kinder ja doch auch viel in Bewegung, und dann das Umziehen zum Turnen.

    Die Mädchen haben es auch leichter mit den Leggins.

    Ich mochte als Kind auch nur so Stoffhosen - ähnlich wie Jogginghosen.

    Uns wurde am Elternabend gesagt, dass die Kinder keine Klettverschlussschuhe tragen dürfen, weil sie müssen Maschenbinden können 😵‍💫. Find ich schon komisch. Ich weiß nicht wie streng das ist, aber meine Tochter trägt seit Jahren Barfußschuhe von 2 verschiedenen Marken, die nur Klettverschlussschuhe haben. Seh ich eigentlich nicht ein, da jetzt extra andere Schuhe zu kaufen.
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,160

    Mich würden Jogginghosen jetzt nicht stören. Aber die Jungs mögen lieber Jeans oder Cargohosen. Im Sommer am liebsten Hosen, die abzippbar sind.
    Löcher in den Jeans gefallen dem Großen sehr. Nachdem er die in kürzester Zeit 'produziert ', soll er sie so tragen. Schon alleine im Sinne der Nachhaltigkeit. ;)
    Ich bin aber generell nicht so der Typ, der mit Kleidervorschriften etwas anfangen kann. Außer es ist beruflich angebracht.
  • Ich finde das super, dass das in der HO verankert ist. Würde mir das bei uns auch wünschen. Jogginghosen gehen für mich gar nicht in der Schule. Bei uns haben sie v. a. bei den Buben sicher 80% an. Geht mir richtig auf den Keks.
  • Maxi01 wrote: »
    Mich würden Jogginghosen jetzt nicht stören. Aber die Jungs mögen lieber Jeans oder Cargohosen. Im Sommer am liebsten Hosen, die abzippbar sind.
    Löcher in den Jeans gefallen dem Großen sehr. Nachdem er die in kürzester Zeit 'produziert ', soll er sie so tragen. Schon alleine im Sinne der Nachhaltigkeit. ;)
    Ich bin aber generell nicht so der Typ, der mit Kleidervorschriften etwas anfangen kann. Außer es ist beruflich angebracht.

    Bin bei dir
    Dass ich beruflich nicht in grellorange auftauchen darf verstehe ich. Dass ich auch im Sommer bei ü30 grad lange Hosen tragen soll, dito.
    Aber ansonsten..Leben und Leben lassen
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,645

    ich bin auch kein fan von jogginghosen in der schule, finde ein verbot aber übertrieben. wüsste auch nicht, wo man die grenze zieht - was gilt als jogginghose, was nicht?!
    bei uns wäre mir noch nie aufgefallen, dass viele kinder eine tragen, dürfte kein thema sein.

    @sulmtalerin
    also da hätten wir auch ein problem, bei den barfußschuhen sind ja die wenigsten klassische schnürer.
    meine tochter hat aber so gut wie nie schnürschuhe getragen und auch die masche ohne probleme gelernt 🙄 ich würde auch deswegen keine anderen schuhe kaufen.
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    Bei uns hieß es in der 1. Klasse "Bitte den Kindern keine Sportschuhe zum Schnüren mitgeben". Weil die Lehrerin dann 15 Kindern die Schuhe zubinden muss, bevor sie mit dem Turnunterricht starten kann 🙈
  • Zu Schuhen wurde nichts gesagt. Sie sind auch viel schneller wenn sie rausgehen mit Klett. Gerade Pause ist eh so wenig Zeit.
  • @sulmtalerin das hätte ich auch noch nie gehört. Also dass sie Masche binden können sollten, wenn sie in die Schule kommen ist glaube ich auch bei uns gesagt worden. Ich weiß aber nicht ob das auch kontrolliert wurde. Meine wollte im Herbst von sich aus Schnürstiefel, weil sie ja e Masche binden kann. Hab ihr welche mir zusätzlich einem Reißverschluss auf der Innenseite gekauft. Anfangs hat sie noch jedes Mal geschnürt, aber nach einer Weile festgestellt, dass sie da viel länger braucht und so macht sie in der Schule nur den reißverschluss auf und zu.

    Ich finde Jogginghosen, wenn sie nicht gerade so richtig schlabberig oder ausgeleiert eigentlich auch ok. Meine große trägt eigentlich schon auch öfters Jeans in der Schule, aber manchmal auch Leggins. Die kleine hauptsächlich Leggins oder Jogginghosen im Kindergarten, weil sie sich mit einem hosenknopf am Klo schwer tut.
  • Also das mit den Schuhen finde ich arg. Klar sollen Kinder Masche binden lernen aber wie viele Erwachsene haben Schuhe die sie wirklich jedes mal binden?! Also ich hab vl 2 Paar... alle anderen sind so das ich rein schlupfen kann oder Reisverschluss...
    Wir sind auch im Team Barfußschuhe mit Klett oder Reisverschluss jetzt bei den Stiefel 😅

    @Wölfin mein Sohn macht die Hackerl bei den Hosen nie auf, irgendwie schafft er es einfach so rauf/runter ziehen 🤷‍♀️😅 er hat aber auch einige mit Bund oben.
  • @Christina91 runter geht e irgendwie. Aber rauf tut sie sich dann schwer.
  • in der krabbelstube und kiga hatte der grosse, so wie jetzt auch der kleine nur jogginghosen an.. 1. verbgringen sie da die meiste zeit noch am boden, 2. sind sie bequemer/weiter beim herumtollen und haben mehr "freiheit" als zB in der starren jeans. 3. sobald sie mit dem klotraining oder töpfchentraining beginnen ist es für die kleinen auch einfacher die hose vorallem schnell selbst runter/raufzuziehen.
    finde jogginghosen aber in der schule auch nicht mehr so "prickelnd" - bei uns haben auch grossteils der burschen welche an, oft aber schon total schmuddelig 🙈 finde das eher "unpassend"- für mich persönlich soll er einfach ein ordentliches und sauberes aufgreten haben 😌 dafür sind jacke und schuhe oft dreckig bei uns, vorallem
    in der gatschigen jahreszeit 😅 aber ja, da habens mädls mit leggins (finde ich trotzdem "ordentlicher" als eine richtige jogginghose) einfacher wobei ich die eher selten bei uns seh.. eher jeans, strumpfhosen oder stoffhosen.
  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    Ein Verbot von Jogginghosen find ich furchtbar.
    Außer ich hab mir eine Schule mit Uniform ausgesucht, dann verstehe ich es.

    @kastanie91 nur weil es dir am Keks geht soll das in die HO? Find ich schwer übertrieben.
    Wie gesagt mir ist es auch eher unangenehm und finde Jogginghose für zu Hause passender.
    Aber mein Sohn würde sonst gar nicht in die Schule gehen.
    Ich weiß nicht ob du dir vorstellen kannst wie sehr man sich gegen Kleidung wehren kann. Wenn das eigene Kind Mal sagt, ne das mag ich nicht, ist es anders als wenn das Kind sich wirklich verzweifelt wehrt und heult. Wenn jeder Funken Selbstvertrauen "verkleidet in Jeans " schwindet und du ein Häufchen Elend an der Hand aus Tür schleifen musst.


  • @Nasty ich weiß, wie das ist. Was wir schon Streiterein hatten wegen der Kleidung und was ich schon weggegeben haben, ungetragen, obwohl vorher selbst ausgesucht, dann doch nicht angenehm genug oder sonst was. Wir haben ewig gebraucht, dass wir Hosen finden, die jetzt halbwegs akzeptiert werden zumindest für die Schule. Sobald sie bei der Haustür rein kommt, zieht sie sie aus und schmeißt sie in die Ecke, oft noch vor der Jacke.

    Du glaubst nicht, was ich in der MS sehe. Ok, vllt ist es in der VS noch übertrieben aber ja, bei uns in der MS würde ich es begrüßen, wenn es in die HO käme. Wird auch immer wieder diskutiert.
    Ich unterrichte unter anderem Berufsorientierung. Da fahren wir jedes Jahr auf die BO-Messe. Da kommen die Kinder teilweise daher, dass es zum Fremdschämen ist. In Sportleggings mit bauchfreiem Top, das mehr wie ein BH aussieht. Einen haben wir mal zum Umziehen nach Hause geschickt (nicht ich, der KV), der kam in einem lila Sportanzug, da sah er aus wie ein übergroßer TinkyWinky (war auch recht kräftig und groß gebaut, der wäre überall rausgestochen 😅) die Kids sehen wirklich teilweise aus, als kämen sie direkt aus dem Bett.
    Aber du hast Recht, in der Vs würde ich es auch noch nicht so streng sehen.
  • @kastanie91 ja, in der ms ist das denk ich was anderes als in der vs. Bauchfrei find ich in der Schule genauso daneben wie diese Hosen die so tief sitzen dass man die Unterwäsche sieht (war zu meiner hauptschulzeit "in" und manche haben da ihren A im String zur Schau gestellt bzw die Burschen die Boxershorts...) ein Lehrer hat sich im Fasching Mal so verkleidet wie sie Schüler daherkommen, aber ich weiß nicht mehr in das was geändert hat 😅.

    Hab auch schon bauchfrei in der VS gesehen, da frag ich mich auch... Und bei sowas geht's nicht um eine Sensibilität gegen unbequeme Stoffe. Bei uns kommen aber auch manche Eltern zum Abholen der Kinder daher wie wenn sie gerade aus dem Bett gekommen wären.

    Aber kann man bei so Sachen wie Berufsorientierung nicht generell verlangen, dass sich die Schüler ordentlich kleiden, auch wenn es nicht in der Hausordnung steht? Sogar bei meiner großen in der 1.VS hieß es Mal im schoolfox, dass sich die Kinder festliche Kleidung für den Theaterbesuch anziehen sollen. Da kann man find ich auch von 13-14 jährigen verlangen, dass sie sich für so eine Messe wie für ein Vorstellungsgespräch anziehen sollen. Quasi zum Üben. Aber vielleicht kommen sie auch im Jogger oder bauchfrei zum Vorstellungsgespräch 🙈.
  • @Wölfin es war meine Vorgabe, dass sie sich ordentlich anziehen sollen. Nur manchen ist es halt egal…
  • Bei uns hat die lehrerin auch gesagt, fürs Theater "besser" anziehen sollen (daher hat mein Sohn so den kult und stress dabei).
    Interessiert bzw umgesetzt hat er es und die m. Der Rest ist dahergeschlurft wie nur was...Joggerhose, leggings (und bitte keine besseren, so Nylons) schlabbershirt, bauchfrei....
  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    @kastanie91 ich habe noch Hoffnung, dass es besser wird bis zur MS.
    Wir Eltern leben es auch anders vor. Und für einen Fototermin oder Weihnachten oder Erstkommunion kann ich ihn für ein paar Stunden in was anderes zwingen. (Er hat da immer Jogginghose mit und zieht sich nach Foto, Kirche, Theater oder was halt ansteht sofort um. )

    Also die Schule weiß schon, dass er zur Not angemessen kann, aber er hält es nicht lange aus.
  • @Nasty aber das ist ja super, dass er auch kann wenns sein muss. Meine bekomme ich in keine anderen Hosen rein als Leggings. Also auch nicht wenns sein muss... sie zieht alles sofort aus und brüllt und schreit... würd ich nicht schaffen sie da außer Haus zu schleifen und sie ist schon 9, hab also wenig Hoffnung, dass es in 1,5 Jahren anders ist. Außer es ist ihr dann irgendwann doch peinlich 🤷‍♀️🙈 (wenn man den Po so sieht, was ja Schwimu jetzt schon so stört)
  • @sulmtalerin ?! Daß Schnürschuhe VERLANGT werden hätte ich noch nie gehört. Finde ich massivst antiquiert, das wäre für mich ein Ausschlußgrund für diese Schule gewesen, weil es das generelle Weltbild der Direktion zeigt.

    Daß früher Masche binden zu Schulbeginn verpflichtend war, ist einfach daran gelegen daß es nur Schnürschuhe gegeben hat und die Lehrerin nicht allen Kindern in den, damals oft noch viel größeren, Klassen die Schuhe binden konnte. Da ist es ja verständlich. Aber mittlerweile gibts eine Flut an Möglichkeiten ohne Masche so daß es wirklich keine Rechtfertigung für das Beharren auf Schnürschuhen gibt.

    Meiner ist jetzt 10 und kann keine Masche. Er ist ohnehin motorisch dyspraktisch, und wir haben uns auf die Dinge konzentriert die er unbedingt braucht, so wie generell anziehen (mit Zipp/Klett) und schreiben in Blockschrift. Es gibt genügend andere Schuhverschlüsse, so daß ich ihn sicher nicht mit der Masche quäle. Wenn er es irgendwann von sich aus können will, werde ich es ihm zeigen.
  • @RoterSommermond beim Sporttag ist das ja was anderes

    Und beim Turnen muss man das Umziehen nur üben. Wir haben 4 Turnstunde die Woche also wirklich fast täglich eine und es gibt kaum Probleme.

    Ja,es gibt auch unbelehrbare Kinder und Eltern ,aber grundsätzlich finde ich es gut,dass es bei uns an der Schule keinen Schlabberlook gibt.

    Und wenn das Kind eine Schiene hat ist es natürlich auch kein Problem,wir sind ja nicht päpstlicher als der Papst.

    Und ich habe auch eine Tochter,die sehr problematisch mit der Kleidung ist und am liebsten in Jogger gehen würde und auch sie schafft es in Jeans. Sie ist auch schon 11 und sie hat auch Schulkameraden,die in Jogger kommen, aber wir haben das Zuhause zu thematisiert welchen Eindruck man vermittelt.

  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    edited 17. Februar, 13:22
    @Christina91 ja es ist super. Aber wenn Du siehst wie schwierig es für ihn ist, wie ein Häufchen Elend hängt er dann da.

    Wenn er von sich aus wollen würd wär's leichter
    Sofort ausziehen tut erst jetzt nicht, aber er brüllt und "weint" was wo ziept
  • Für mich wäre das auch ein Ausschlussgrund mit der Masche. K kann mittlerweile eine, aber bei Schulbeginn...no chance.
  • Also ich war letztens bei einer internationalen Veranstaltung und es hieß Business Casual und war echt überrascht wie manche Erwachsenen das interpretieren und was diese an Outfits getragen haben. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber es gab auch eine Art TinkyWinky…aber vielleicht ist das anders, wenn die dafür sachlich gut drauf sind.
    Wäre für mich aber auch ein NoGo. Bin bei sowas aber vermutlich auch etwas mehr Business als Casual.
  • Im Zweifelsfall bin ich da auch lieber zu gut angezogen als umgekehrt @Krümel05
  • Ich bin ja in der IT und da ist das auch oft abenteuerlich 🙂
    Bei einer Firma hieß es z.B. dass Kragen Pflicht ist und deren eigene Leute hatten von Jeanshemd mit Stickereien bis Hawaiihemd alles mögliche an.
  • @melly210 Wir sind ja am Land, da gibt's nicht wirklich eine Auswahl an Schulen und mir ist es wichtig, dass meine Tochter in der Nähe geht, wo auch die Kinder von der Nachbarschaft hingehen.

    Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das so streng gehandhabt wird. Mich hat die Aussage nur wirklich erstaunt und dürfte ja komplett unüblich sein, wie ich hier aus den Kommentaren lese. Ich werd mal mit den Eltern vom Kindergarten reden, die Geschwisterkinder in der Schule haben bzw. haben wir nächste Woche auch Schuleinschreibung - da werde ich nochmal nachfragen 😁.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.