@LovelyMum am weg zum Bahnhof haben wir leider nix gefunden. Dachte beim conkresszentrum gibt's ev im Park einen. Aber leider nein.
Dafür haben wir das Paracelsus gesehen. Muss ja cool sein dort drinnen. Mit der Aussicht im Schwimmbad.
Und noch ein Erfahrungsbericht.
Wir waren am 1. Nov. In einer therme. Haben halt nicht die erste familientherme genommen. Sondern sind bewusst zu einer anderen gefahren. (Also im Okt. Waren wir noch in der H2O dort wars voll) am 1.nov. waren wir in stegersbach. Die war trotz langem Wochenende verhältnismäßig leer.
Also liegen waren noch sehr viele frei. Also fand ich covid mässig in Ordnung. Nachweise sind auch gut kontrolliert worden.
@doppeljackpot ok, schade.
Ja das Paracelsusbad soll echt cool sein, laut meinen Kindern. Die waren letzte Woche mit der Oma drinnen, ich war leider noch nicht. Aber die Aussicht soll wirklich der Wahnsinn sein 🤭
@doppeljackpot wir waren vor 4 Jahren in Salzburg Stadt. Da waren die Kids noch kleiner. Aber vielleicht werden wir das nächstes Jahr mal wiederholen. Dieses Jahr waren wir zum Tagesausflug in Linz. Das hat auch voll gepasst mit dem Zug.
Und danke für den Thermentipp. Stegersbach waren wir noch nie.
@claudsch1980 unsere lieblingstherme ist es nicht. Aber den Kindern hat sehr gut gefallen.
Es gibt 2 kürzere rutschen, die richtig schnell sind und 1 lange aber da ist der Weg sehr weit und kalt und man musste oben immer ewig warten.
Aber wie gesagt es waren echt fürs Wochenende wenig Leute. Hab ja noch überlegt ob wir wirklich fahren sollen. War auch eher teuer also 100 Eintritt zu viert. Aber es war weder im Restaurant viel los noch sonst. Somit wars sehr ok für uns.
Salzburg ist soooooo schön. Als Kind war ich mit meiner Mama oft dort, die war immer beruflich auf der Souvenircreativ Messe und ich durfte mit. @LovelyMum gibt's das hotel Hirschen noch in der sankt Julien Straße? Da waren wir immer.
@RoterSommermond ja den Hirschen gibt's noch 😊
Der Senior Chef geht nächstes Jahr in Pension (Habs in der Zeitung gelesen 😉) und ich glaub der Junior machts weiter, wenn ich mich recht erinnere 🤔
ich krame diesen thread wieder hervor, wir waren heute auch im ikuna und im großen und ganzen hat es uns gefallen.
war einiges los, aber es verteilt sich auch gut in dem weitläufigen gelände.
das essen ist mittelmäßig. finde gut dass es großteils auf pflanzlicher basis ist (die kinder und die schwägerin haben nicht gemerkt, dass in den nuggets und im schnitzel kein fleisch ist 😉), jedoch hochpreisig für die qualität.
insgesamt war es für uns als sonnenempfindliche familie zu wenig schatten, weiß nicht wir man das an einem richtig heissen tag aushält.
@soso
ich finde, es ist für alle ab dem kleinkindalter was dabei, also wenn man gerne auf spielplätze geht hat man dort auch spass.
es gibt u.a. diverse rutschen, schaukeln, wippen, klettertürme, hüpftuch, balanciergeräte, kugelbahnen, gokart, hüpfburg, floßteich, foot- und discgolf, wasserspielplätze;
für den indoorspielplatz und den klettergarten braucht man ein eigenes ticket.
@Christina91@Diegira Wir nicht aber Freunde waren letzte Woche und begeistert. Die Dinos bewegen sich und machen Geräusche (da hab ich extra gefragt weil ich das im Agrarium damals enttäuschend fand dass sich nichts bewegt hat und der 1 Dino mit Geräuschen nur lustig Dialekt gesprochen hat). Außerdem fanden sie die Erklärungen gut und verständlich.
Weil's mir jetzt immer als Werbung auf Facebook angezeigt wird: Wassererlebnispark Gesäuse
Wir waren letztes Jahr dort. Die Kinder waren echt begeistert. Es gibt viel Schatten und ist auch bei heißem Wetter zum Auszuhalten. Fad wurde ihnen den ganzen Tag nicht. Gastronomie ist auch ganz gut.
Kann mir wer ein Schlechtwetterprogramm empfehlen in den Wildalpen nähe Mariazell?
Das einzige das ich gefunden hab ist die Erlebzelterei.
Wir si d von nächstn Do-So in den Wdalpen und das wetter sagt leider nichts gutes an
@Diegira wenn euch göstling nicht zu weit ist, dort gibt's ein Solebad. Wir waren vor 2 Jahren in der Gegend dort. Damals durften auch hotelfremde das Angebot der Jufa Hotels mitbenutzen. Oder eine Zugfahrt mit der Mariazellerbahn?
Wir waren heute zum 1.mal in Carnuntum, da war heute das "Spätantike Fest".
Zwergin hat es richtig gut gefallen. Mir auch!
Ich finde den Eintritt recht günstig, da Kinder erst ab 11 zahlen.
Es war viel Programm und auch die "Dauerausstellung" ist toll gemacht.
Ich kann es absolut empfehlen, allerdings sollte man sich selbst was zu essen mitnehmen. Die Gastro ist nämlich mehr als enttäuschend. Unfreundlich, teuer und nicht gut. Das Eis ist uns auch direkt, nachdem wir's aus der Truhe genommen haben davon geschmolzen.
Wir waren auch beim Fest dort. War echt cool da konnten die Kinder so richtig miterleben wie man damals gelebt hat. Leider waren beim Kinder Exerzieren viel zu viele Kinder und unsere kamen nicht dran. Die Gastro fand ich frech teuer, wir hatten zum Glück eine Jause mit, aber das Eis ist uns auch zeronnen und war nicht gut gekühlt.
Im Herbst gibt's nochmal ein Römerfest, ist echt zu empfehlen
falls jemand von euch vor hat auf die Airpower in Zeltweg zu fahren , lasst den Bollerwaagen zuhause - die sind heuer VERBOTEN !!!! TOTAL Hirnverbrannt - aber bitte ....
PS : vergesst den gehörschutz für die kinder nicht ..
Kommentare
Posts: 3,176
Dafür haben wir das Paracelsus gesehen. Muss ja cool sein dort drinnen. Mit der Aussicht im Schwimmbad.
Posts: 3,176
Wir waren am 1. Nov. In einer therme. Haben halt nicht die erste familientherme genommen. Sondern sind bewusst zu einer anderen gefahren. (Also im Okt. Waren wir noch in der H2O dort wars voll) am 1.nov. waren wir in stegersbach. Die war trotz langem Wochenende verhältnismäßig leer.
Also liegen waren noch sehr viele frei. Also fand ich covid mässig in Ordnung. Nachweise sind auch gut kontrolliert worden.
Schwimmen kann man ja auch draußen.
Posts: 1,534
Ja das Paracelsusbad soll echt cool sein, laut meinen Kindern. Die waren letzte Woche mit der Oma drinnen, ich war leider noch nicht. Aber die Aussicht soll wirklich der Wahnsinn sein 🤭
Posts: 3,314
Und danke für den Thermentipp. Stegersbach waren wir noch nie.
Posts: 3,176
Es gibt 2 kürzere rutschen, die richtig schnell sind und 1 lange aber da ist der Weg sehr weit und kalt und man musste oben immer ewig warten.
Aber wie gesagt es waren echt fürs Wochenende wenig Leute. Hab ja noch überlegt ob wir wirklich fahren sollen. War auch eher teuer also 100 Eintritt zu viert. Aber es war weder im Restaurant viel los noch sonst. Somit wars sehr ok für uns.
Posts: 6,627
Posts: 1,534
Der Senior Chef geht nächstes Jahr in Pension (Habs in der Zeitung gelesen 😉) und ich glaub der Junior machts weiter, wenn ich mich recht erinnere 🤔
Posts: 6,627
Posts: 3,632
Posts: 3,632
Vor der Heimreise gestern waren wir im Ökopark Hartberg - war echt toll
Posts: 2,116
war einiges los, aber es verteilt sich auch gut in dem weitläufigen gelände.
das essen ist mittelmäßig. finde gut dass es großteils auf pflanzlicher basis ist (die kinder und die schwägerin haben nicht gemerkt, dass in den nuggets und im schnitzel kein fleisch ist 😉), jedoch hochpreisig für die qualität.
insgesamt war es für uns als sonnenempfindliche familie zu wenig schatten, weiß nicht wir man das an einem richtig heissen tag aushält.
Posts: 1,911
Posts: 439
Posts: 2,116
ich finde, es ist für alle ab dem kleinkindalter was dabei, also wenn man gerne auf spielplätze geht hat man dort auch spass.
es gibt u.a. diverse rutschen, schaukeln, wippen, klettertürme, hüpftuch, balanciergeräte, kugelbahnen, gokart, hüpfburg, floßteich, foot- und discgolf, wasserspielplätze;
für den indoorspielplatz und den klettergarten braucht man ein eigenes ticket.
Posts: 95
Posts: 2,817
Posts: 955
Wir waren letztes Jahr dort. Die Kinder waren echt begeistert. Es gibt viel Schatten und ist auch bei heißem Wetter zum Auszuhalten. Fad wurde ihnen den ganzen Tag nicht. Gastronomie ist auch ganz gut.
Posts: 95
Kann mir wer ein Schlechtwetterprogramm empfehlen in den Wildalpen nähe Mariazell?
Das einzige das ich gefunden hab ist die Erlebzelterei.
Wir si d von nächstn Do-So in den Wdalpen und das wetter sagt leider nichts gutes an
Posts: 3,314
Posts: 639
Zwergin hat es richtig gut gefallen. Mir auch!
Ich finde den Eintritt recht günstig, da Kinder erst ab 11 zahlen.
Es war viel Programm und auch die "Dauerausstellung" ist toll gemacht.
Ich kann es absolut empfehlen, allerdings sollte man sich selbst was zu essen mitnehmen. Die Gastro ist nämlich mehr als enttäuschend. Unfreundlich, teuer und nicht gut. Das Eis ist uns auch direkt, nachdem wir's aus der Truhe genommen haben davon geschmolzen.
Posts: 186
Im Herbst gibt's nochmal ein Römerfest, ist echt zu empfehlen
Posts: 43
PS : vergesst den gehörschutz für die kinder nicht ..
Posts: 2,739
Posts: 3,632