Wir waren gestern am heldenberg, die greifvogel-schau anschauen. Sehr zum empfehlen, total nett und persönlich gemacht. Kein vergleich zur rosenburg find ich, uns hats allen super gefallen.
@Mmh ihr wart ja vor kurzen beim Flughafen ... wir machen am Freitag die Tour. Ist der Zutritt dort tatsächlich wie bei der normalen Sicherheitskontrolle?
@claudsch1980 meinst du eh mich?
Ja ganz normale sicherheitskontrolle d.h. auch keine Flüssigkeiten. Also leere flasche mitnehmen und drinnen dann am wc auffüllen.
@lmc haha sorry ja dich meinte ich ... weiß nicht was da mein Handy gemacht hat?
Danke für die Bestätigung!
Aber Tasche war kein Problem oder muss man die einsperren?
Wir waren letztes Wochenende auf der Riegersburg in der Oststeiermark. Den Kindern hat es super gefallen. Man kann mit einem Lift rauf- und runterfahren, oder zu Fuß gehen. Im Inneren der Burg kann man sich alles ansehen. Das Burgleben, eine Hexenausstellung (da wollte mein Kleiner nicht rein, da der erste Raum verdunkelt war) und eine Waffenausstellung. Am besten hat den Kindern das "Plumpsklo" gefallen, da man von der Burg ganz nach unten sieht.
Wer möchte kann auch eine Greifvogelschau besuchen. Bei der Burgtaverne gibt es einen tollen Spielplatz für die Kinder. Ich finde, dass die Burg auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Ja @Jakobmama den kenn ich.
Grundsätzlich ein netter Park, doch Ich finde ihn total überteuert. Die Märchenfiguren sind schon in die Jahre gekommen. Außerdem muss man im Funpark bei vielen Sachen 1€ rein schmeißen damit es funktioniert. Dazu kommen 10,- Eintritt pro Person. Auch Kinder zahlen den vollen Preis.
Ich denke deinen Kids würde er gefallen, nimm aber die dicke Geldwäsche mit.
Der Märchenpark hat gerade ein großes Problem mit diesen komischen Raupen auf die man allergisch reagieren kann..! @Jakobmama und ich Stimme @Bixta zu- echt teuer.
@Delphia680 du meinst den Familypark in St. Margarethen
Jakobmama meint den in der Steiermark.
Findest du den echt teuer @Delphia680 ? Ich find das für das Angebot grad angemessen, kannst ja locker den ganzen Tag dort verbringen und außer fürs Essen brauchen wir da kein extra Geld mehr.
@Delphia680 das ist der familypark (ehemals märchenpark) in st margarethen im bgld. @Jakobmama und @Bixta schreiben über den märchenpark nähe judenburg
haha Entschuldigung! Danke für den Hinweis @lmc ich hab das "ob Judenburg" ignoriert beim Lesen. Hier ist nämlich auch St Georgen in der Nähe!
Bei uns kostet der Park ab 3Jahren 26.-pP Eintritt. Dazu musst dann noch für manche Spielgeräte extra zahlen... also das ist schon happig.
Jahreskarte lohnt sich da wiederum. Die ist sehr günstig mit 78.- Aber wenn dann mal wer anders auch mit will (Oma/Opa) bist halt wieder voll dabei.
die spielgeräte wo man noch extra zahlen muss nutzen wir nicht - das sag ich auch meinen Kindern. Gibt eh so vieles anderes dort. Wie gesagt ich finds jetzt nicht arg vom Preis her für einen ganzen Tag an dem ich kein einziges mal hör "Mama, mir ist fad"
und ich find ihn selber auch so toll, ich liebe die Rattenmühle und den Götterblitz. Wenn ich da im Prater ein paar mal fahren würd würds mir vermutlich mehr kosten.
@lmc vielleicht war es nicht die beste Idee, ihn im Weihnachtsevent zu besuchen/das erste mal zu sehen *grübel* Ich sollte ihn jetzt für die Ferien nochmal auf die Liste setzen *gg*
also den familypark lieben meine Kids und wie @lmc schon richtig sagt - für den Preis echt viel dabei zu nutzen! würden wir in den Prater gehen ist innerhalb von einer halben std locker 20 Euro weg, da sind wir von einem ganzen Tag weit entfernt ...
aber für unsere Kinder ist es halt das absolute Highlight einmal im Jahr, regelmäßig fahren wir nicht sonst wärs vielleicht doch mal fad !?
@claudsch1980 wir fahren auch nur 1x im Jahr. Bis jetzt haben wir immer die September-Woche für die Winter-Kinder genutzt, da hat der große nichts zahlen müssen - aber geht jetzt nicht mehr wg der Schule
In den Ferien wird wohl immer viel los sein, mal sehen wann wir das einplanen dieses Jahr
ich find den familypark jetzt vom preis her ok. wir haben immer jahreskarten, die sind zwar wenn fällig gleich mal ein haufen geld (78,-- mal 4, weil philipp ab jettt auch was zahlt), aber wir nutzen das super aus und sind ca 1 x/monat dort. ich find auch dort das essen nicht so überteuert und leistbar. bei den dingen die extra zu zahlen sind nutzen wir nur diese miniachterbahn. da darf jeder 2 mal fahren. sonst wurde noch nie danach gefragt.
Danke für die Infos an alle.
Beide Parks stehen auf unserer Liste, aber da wir heuer die Steiermarkcard haben, bleiben wir in diesem Sommer mehr in der Steiermark.
Meine Erstklässlerin hat da in der vorletzten Schulwoche einen Ausflug mit der Klasse hin gemacht und es scheint allen gefallen zu haben. Sie hat auch einiges davon erzählt.
@lmc Am 24. & 25.8. findet im Mamuz Asparn wieder das Hunnenfest statt. Da gibt es neben einigen Vorführungen (berittenes Bogenschießen) auch viele Stationen für Kinder. Was ich noch weiß waren Armbänder knüpfen, Mehl malen, Bogen schießen und noch ein paar. https://www.mamuz.at/de/veranstaltungen/107-hunnenfest
wir waren am wochenende am kahlenberg - im klettergarten. den kids hats super gefallen. Das coole dort ab 110cm gehts los - und es gibt sicher 5-6 parkurs für die Größenordnung (also wir haben die 4h gebraucht)
und preis für die kl. kids ist nicht schlimm 10 euro wenn ich mich recht erinne.
ab 130cm können dann schon die roten gemacht werden - unser nächstes ziel (8cm trennen uns davon noch)
@wiwibär wir waren letzte Woche! Echt schön dort, Spielplatz ist sehr sonnig aber der Bach ist super zum Abkühlen! Ja Buggy ist kein Problem! Könnt euch auch einen Leiterwagen ausborgen. Am besten gleich um 9 dort sein, dann seht ihr auch viele Wildschweine...
für alle die am 6 Sep noch keine Schule haben - und einen wien ausflug vorhaben.... (gibt ja ein süßes Elefantenbaby zum schauen)
Am 6. September ist es wieder so weit!
Lotterien Tag
Am Freitag, den 6. September findet wieder der Lotterien Tag statt. Wer zwischen 9:00 und 18:00 Uhr mit einem Produkt der Österreichischen Lotterien, also beispielsweise mit einer Lotto-, EuroMillionen-, Toto- oder Bingo-Quittung, aber auch mit einem Brief- oder Rubbellos, zu einem der drei Eingänge des Tiergarten Schönbrunn kommt, erhält freien Eintritt. Der Spielschein muss nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein.
wir waren heute in der fossilienwelt bei korneuburg
dort wurde ein austernriff frei gelegt, es gibt einen Spielplatz, einen Aussichtsturm, eine sandbucht in der man nach Fossilien graben kann (haifischzähne zb) und das Riff kann man sich auch ansehen. eine kleine Ausstellung kann man sich auch ansehen mit diversen Ausgrabungen zum Thema Meer in Niederösterreich.
den Kindern und uns hats gut gefallen
heute waren wir in mönichkirchen und sind mit dem sessellift hinauf gefahren, oben gibt es Gasthäuser mit Spielplätzen, einen schaukelweg von 2,7 km (anfangs geht's ein bissl bergauf aber unser 3jähriger hats geschafft. da gibt es dann alle paar 100m Stationen wie Schaukel, balancierparcour, wippen usw. damit die kleinen einen Ansporn haben weiterzugehen
runter ging es dann recht rasant mit den mountaincarts - das war das highlight für die kids
Ich bedanke mich ebenfalls herzlichst für die Tipps! Wir werden sowohl Mönichkirchen als auch Krumbach für die kommenden Wochen oder für spätestens den kommenden Sommer im Hinterkopf behalten.
gestern ging es in lohsenheim mit dem sessellift hinauf auf den schneeberg. oben ist die Aussicht echt gigantisch und man trifft auch auf Kühe gleich bei der Bergstation ist ein kleiner Spielplatz und man kann recht gemütlich zur nächsten Hütte wandern.
ein Stück unterhalb der der Talstation vom Lift gibt es die wunderwiese. dort kann man mit Reifen eine Bahn hinunter rutschen oder mit einem mountaincart runter düsen. rauf geht's wieder bequem mit so einem rollteppich.
daneben ist auch ein toller wasserspielplatz.
wir sind dann noch mit dem salamander ganz rauf auf den schneeberg, hatten Glück mit dem Wetter sodas wir bis Wien und zum neusiedlersee sehen konnten.
@Imc ab welchem Alter würdest du Krumbach empfehlen? Geht das dort mit ganz kleinen auch schon?
Und gibt es die Möglichkeit dort Mittag zu essen? Wir wollen Freitag hin, aber gleich vormittags
Kommentare
Posts: 1,517
Posts: 1,859
Posts: 11,685
Posts: 4,104
Posts: 3,394
Wir waren gestern am heldenberg, die greifvogel-schau anschauen. Sehr zum empfehlen, total nett und persönlich gemacht. Kein vergleich zur rosenburg find ich, uns hats allen super gefallen.
Posts: 3,596
Posts: 3,394
Ja ganz normale sicherheitskontrolle d.h. auch keine Flüssigkeiten. Also leere flasche mitnehmen und drinnen dann am wc auffüllen.
Posts: 3,596
Danke für die Bestätigung!
Aber Tasche war kein Problem oder muss man die einsperren?
Posts: 3,394
@claudsch1980
Posts: 3,596
Posts: 3,394
Posts: 11,685
Posts: 1,859
Wer möchte kann auch eine Greifvogelschau besuchen. Bei der Burgtaverne gibt es einen tollen Spielplatz für die Kinder. Ich finde, dass die Burg auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Posts: 1,859
@Bixta , du vielleicht? Ist der Park einen Besuch wert?
Posts: 1,020
Grundsätzlich ein netter Park, doch Ich finde ihn total überteuert. Die Märchenfiguren sind schon in die Jahre gekommen. Außerdem muss man im Funpark bei vielen Sachen 1€ rein schmeißen damit es funktioniert. Dazu kommen 10,- Eintritt pro Person. Auch Kinder zahlen den vollen Preis.
Ich denke deinen Kids würde er gefallen, nimm aber die dicke Geldwäsche mit.
Posts: 999
Posts: 999
https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-lokales/maerchenwald-fuer-besucher-wieder-geoeffnet_a3489858
Posts: 3,394
Jakobmama meint den in der Steiermark.
Findest du den echt teuer @Delphia680 ? Ich find das für das Angebot grad angemessen, kannst ja locker den ganzen Tag dort verbringen und außer fürs Essen brauchen wir da kein extra Geld mehr.
Posts: 2,304
Posts: 999
Bei uns kostet der Park ab 3Jahren 26.-pP Eintritt. Dazu musst dann noch für manche Spielgeräte extra zahlen... also das ist schon happig.
Jahreskarte lohnt sich da wiederum. Die ist sehr günstig mit 78.- Aber wenn dann mal wer anders auch mit will (Oma/Opa) bist halt wieder voll dabei.
Posts: 3,394
und ich find ihn selber auch so toll, ich liebe die Rattenmühle und den Götterblitz. Wenn ich da im Prater ein paar mal fahren würd würds mir vermutlich mehr kosten.
Posts: 999
Posts: 3,000
Danke für den Tipp. Bin immer froh über Ausflugstipps
Posts: 3,596
aber für unsere Kinder ist es halt das absolute Highlight einmal im Jahr, regelmäßig fahren wir nicht sonst wärs vielleicht doch mal fad !?
Posts: 3,394
In den Ferien wird wohl immer viel los sein, mal sehen wann wir das einplanen dieses Jahr
Posts: 2,304
Posts: 3,596
Posts: 1,859
Beide Parks stehen auf unserer Liste, aber da wir heuer die Steiermarkcard haben, bleiben wir in diesem Sommer mehr in der Steiermark.
Posts: 3,394
Posts: 3,882
@lmc
Posts: 67
Posts: 3,891
und preis für die kl. kids ist nicht schlimm 10 euro wenn ich mich recht erinne.
ab 130cm können dann schon die roten gemacht werden - unser nächstes ziel (8cm trennen uns davon noch)
Posts: 458
Posts: 3,388
Posts: 3,891
Am 6. September ist es wieder so weit!
Lotterien Tag
Am Freitag, den 6. September findet wieder der Lotterien Tag statt. Wer zwischen 9:00 und 18:00 Uhr mit einem Produkt der Österreichischen Lotterien, also beispielsweise mit einer Lotto-, EuroMillionen-, Toto- oder Bingo-Quittung, aber auch mit einem Brief- oder Rubbellos, zu einem der drei Eingänge des Tiergarten Schönbrunn kommt, erhält freien Eintritt. Der Spielschein muss nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein.
Posts: 3,394
dort wurde ein austernriff frei gelegt, es gibt einen Spielplatz, einen Aussichtsturm, eine sandbucht in der man nach Fossilien graben kann (haifischzähne zb) und das Riff kann man sich auch ansehen. eine kleine Ausstellung kann man sich auch ansehen mit diversen Ausgrabungen zum Thema Meer in Niederösterreich.
den Kindern und uns hats gut gefallen
Posts: 3,596
Posts: 3,394
aber ohne sandbucht wäre es nur halb so aufregend für die Kind natürlich
Posts: 3,596
Posts: 3,394
lecker Eis, riesiges Areal mit Spielplätzen, wasserspielplatz, rutschen, Streichelzoo...
meinen beiden hats voll getaugt und die Anlage ist echt top dort
Posts: 3,596
Posts: 2,087
Posts: 3,394
@claudsch1980 wir wohnen in mönichkirchen im sonnenhof. passt für die 2 Nächte.
Posts: 3,394
runter ging es dann recht rasant mit den mountaincarts - das war das highlight für die kids
liegt ebenfalls in den Wiener Alpen.
Posts: 3,596
Posts: 3,394
Posts: 3,596
Posts: 28
Posts: 3,394
dann gibts noch eine Empfehlung von mir:
gestern ging es in lohsenheim mit dem sessellift hinauf auf den schneeberg. oben ist die Aussicht echt gigantisch und man trifft auch auf Kühe gleich bei der Bergstation ist ein kleiner Spielplatz und man kann recht gemütlich zur nächsten Hütte wandern.
ein Stück unterhalb der der Talstation vom Lift gibt es die wunderwiese. dort kann man mit Reifen eine Bahn hinunter rutschen oder mit einem mountaincart runter düsen. rauf geht's wieder bequem mit so einem rollteppich.
daneben ist auch ein toller wasserspielplatz.
wir sind dann noch mit dem salamander ganz rauf auf den schneeberg, hatten Glück mit dem Wetter sodas wir bis Wien und zum neusiedlersee sehen konnten.
liegt ebenfalls alles in NÖ
Posts: 458
Und gibt es die Möglichkeit dort Mittag zu essen? Wir wollen Freitag hin, aber gleich vormittags