Bei uns dürfte wohl auch wieder Home Office kommen, für alle, wo es möglich ist.
Bei mir geht HO nicht, bzw nur im äußersten Notfall. Ich find's aber so angenehm zu arbeiten, wenn so wenig los ist 😇
In der Firma meines Mannes schaut es auch schon sehr danach aus, dass wieder HO kommt. Hätte nix dagegen, wenn er wieder daheim ist. Vor allem, weil er dann nicht mehr jede Woche für mindestens zwei Tage auf die Baustelle muss. Ich bin nicht so gern alleine im großen Haus. Die Schwiegis sind derzeit mit dem Wohnmobil unterwegs.
@Maxi01 wir wollten unten im Gemeinschaftsraum feiern, ist halt aber keine wohnung.
Bei schönwetter werden wir es wahrscheinlich trotzdem machen, und bis auf die torte alles in den hof verlegen. Wenn die kids nicht noch so klein wären würde es sich gut ausgehen mit 10. aber die eltern dazu sind wir natürlich drüber. Wir kennen die leute im haus noch nicht so gut. Was wenn uns einer anzeigt?
Wir haben auch keine fremden dabei, also nur familie und drei kids aus dem kindergarten. Meine sind sowieso mit beiden teilen in kontakt. Aber mal abwarten. Haben noch 3 wochen.
So, jetzt ist Corona auch in unsere Nähe gerückt 😬
Im Kiga von der Cousine ist eine Betreuerin positiv getestet worden.
Cousine war vorige Woche nicht im Kiga, erst am Montag wieder. Am Nachmittag war sie dann bei uns.
Sollte sie sich am Montag im Kiga angesteckt haben, kann sie am Nachmittag bzw Dienstag Früh aber noch nicht infektiös gewesen sein, oder? @melly210 oder wer auch immer das sonst noch weiß
Mein Bruder heiratet nämlich übermorgen. Geplant war eine große Hochzeit + Taufe ihrer Tochter mit knapp 100 Gästen. Jetzt mussten sie eh schon schnell schnell auf 50 reduzieren. Allerdings, nach der Pressekonferenz heute hatten sie ja echt noch voll Glück im Unglück, denn wenn die Hochzeit für
eine Woche später geplant gewesen wäre...🤭
Na servas! 🙈
Oje @Cassi Das ist ja echt doof mit der Hochzeit 😔
Wie ist das jetzt mit den ganzen Firmungen und Erstkommunions-Feiern? Die sind jetzt ja auch abgesagt, oder?
Erst gestern haben sie die Erstkommunion von der Tochter eines Arbeitskollegen auf zwei Tage aufgeteilt...
@corni Wir warten auch noch auf die Erstkommunion. Wurde schon auf zwei Termine aufgeteilt. 3.10 wäre unser Termin. Keine Ahnung was wird.
Es hat geheißten Begräbnisse und religiöse Feiern sind ausgenommen. Beim Begräbnis verstehe ich es, aber warum religiöse Feiern ausgenommen sein sollen? Meinen Eltern habe ich gesagt, dass sie nicht zur Kirche kommen sollen. Gut, dass wir nur eine kleine Familie sind und sicher nicht über 10 Leute.
@corni Ja es ist echt blöd. Weil sie planen die Hochzeit schon seit 1 1/2 Jahren und haben echt viel Zeit und Geld reingesteckt in das Ganze 🙄 Ist dann schon sehr bitter.
Ich hab eh kein sonderlich gutes Gefühl, dorthin zu gehen. 50 Leute sind ja nicht gerade wenig. Und ich denke, wir müssen zurzeit wirklich wieder vorsichtig sein, damit die Zahlen nicht noch weiter steigen. Aber er ist mein Bruder und ich würds einfach nicht übers Herz bringen, abzusagen.
wir hätten morgen eine HZ....haben aber angeboten daheim zu bleiben...damit sie auf die 50 reduzieren konnten.
jetzt wurde uns gestern noch gesagt wir dürften doch zu 4 kommen, da 3 Erwachsene wegen verdachtsfälle ausfallen. aber ich war ehrlich gesagt froh absagen zu können. ja fürs brautpaar echt bescheiden...aber so eine Masken Hochzeit wo man die meisten ohnehin nicht kennt...
Ich versteh ehrlich gesagt sowieso nicht warum heuer irgendwer heiraten will ?! Hätten wir heuer heiraten wollen, wir hätten es definitiv aufs nächste Jahr verschoben. Ich glaub nicht daß man unter den heurigen Umständen entspannt feiern kann. Das ist dann schade wenn man sich auf ewig an den Tag erinnern will und viel Zeit und Geld reingesteckt hat.
Ja, ich denke, sowas sagt sich halt immer leicht, wenn man nicht in der Situation ist. Ist ja nicht so, dass sie im Frühling angefangen haben, zu planen. Zu dem Zeitpunkt war ja alles schon seit Monaten fix.
@Cassi Das ist mir klar. War beim besten Freund meines Mannes genauso. Die haben dann heuer nur standesamtlich mit Trauzeugen und der allerengsten Familie geheiratet und haben die kirchliche Trauung samt großer Feier auf nächstes Jahr verschoben.
@melly210@Cassi ich glaub das ist auch eine Typfrage. Hatten auch eine große Hochzeit heuer in der Verwandtschaft und ich hab seit April gesagt ich würde gleich absagen statt da bei jeder Pressekonferenz hinzubangen weil mich das total stressen würde. Sie sind aber dabei geblieben, nach dem Motto es kommt wie es kommt. Gab öfter ein hin und her ob nur 50 kommen dürfen oder doch alle usw. Aber im Endeffekt war es im Juli als es wenig Fälle gab und alle kommen konnten. Das Wetter war gegen jede Vorhersage doch schön und so war fast alles draußen und sie waren super happy.
@RoterSommermond
dann kann man aber auch jetzt standesamtlich heiraten und die feier zu einem anderen zeitpunkt planen.
wir hätten auch ende oktober eine große hochzeit im freundeskreis, ich hab schon vor kurzem beschlossen nicht hinzugehen weil es mir ehrlichgesagt das risiko nicht wert ist.
und es tut mir auch leid für das brautpaar, jedoch war für mich seit dem frühling absehbar dass es zumindest einschränkungen für feiern im herbst geben wird. zu diesem zeitpunkt wäre unplanen noch möglich gewesen, aber die braut hat verbissen an dem ganzen festgehalten.
sicher hab ich jetzt leicht reden, weil es nicht meine hochzeit ist - aber will ich diesen einzigartigen tag im leben wirklich so feiern?
Ehrlich ? Ich hätte in der Coronazeit weder eine Schwangerschaft noch eine Hochzeit geplant. Hochzeit nicht weil es einfach nicht unbeschwert wäre, und Schwangerschaft weil es ziemlich dämlich ist sich als Schwangere Corona zu fangen. Die meisten Medikamente die man schwereren Fällen im Spital gibt sind für Schwangere natürlich verboten. Und alle Vorsorgeuntersuchungen auch mühsam, Familienzimmer nach der Geburt geht auch nicht etc ppp.... aber ja, das ist vermutlich wirklich Typsache.
Man braucht nicht päpstlicher als der Papst zu sein.
Ausspruch meines Chefs und ich find den Mega zur Zeit.
Jeder verurteilt "die anderen" für xy, geht aber selbst zur Hochzeit, erstkommunion, ...
Ich selbst bin nicht schwanger und heirate nicht, hab aber beides schon hinter mir und würde mir einfach nicht anmaßen jemand andern dafür zu verurteilen weil ich einfach nicht in dieser Situation stecke.
@claudsch1980 ich glaub es war nicht als verurteilen gemeint sondern dass man selber keine Freude dran hätte. Wie gesagt, ich glaub das ist eine Typsache. Ich bin da auch jemand der mit Unsicherheit nicht umgehen kann.
Ich glaub, ich hätte mir von Corona auch meine Lebensplanung nicht verschieben lassen (vermute ich).(evtl Hochzeit aufgeteilt, oder so, aber Kinderwunsch...? Keine Ahnung)
Weiß jemand, was unter "religiösen Festen" zu verstehen ist? Gehört z. B. eine Taufe nicht zu "religiösen Festen" ?
Im November soll meine Nichte getauft werden, ich hoffe ja, dass sie es doch noch verschieben.... (aber sie wollen unbedingt, dass sie dabei noch ein richtiges Baby ist... 🤷♀️). Das wäre etwas, was ich definitiv verschieben würde.
@claudschi1980 ich glaub auch nicht, dass hier irgendjemand jemanden verurteilen wollte.
Eine Hochzeit und eine Geburt sollten eigentlich die schönsten Erlebnisse sein. Corona zerstört aber diese schönen Erlebnisse. Egal wie gut man geplant hat.
Beispiel Hochzeit: Ein Paar plant seit, sagen wir mal, Februar. Angesetzt wär die Hochzeit für den 05.10.2020. Eingeladen sind 100 Personen. Vorrauszahlungen wurden geleistet. Durch die neuen Vorschriften muss die Hochzeitsgästeliste gekürzt werden. Das ist dann schon mal ein Problem: wen streicht man von der Liste? Dann hat man vielleicht die Liste auf 50 gekürzt, Einladungen werden ausgeschickt, 50% der Gäste möchte sich dem Risiko einer Ansteckung nicht aussetzen und lehnt ab. Wär ich die Braut wär das nicht mein schönster Tag sondern mein schlimmster und ich würde es bereuen, auf eine Hochzeit im Jahr 2020 bestanden zu haben, wenn ich doch schon seit März weiß, dass nicht alles in Ordnung ist. Ich persönlich hätte bereits im März meine Hochzeit auf unbestimmte Zeit verschoben. Wäre es wichtig, noch im Jahr 2020 verheiratet zu werden, dann hätte ich "nur" standesamtlich geheiratet und die Feier dann verlegt auf 2021.
Beispiel Geburt: Manchmal passierts ungeplant, dann ist es eh kein Thema. Aber wenn man hinbastelt, wäre es sinnvoller das Basteln auf 2021 zu verschieben. Wie @melly210 geschrieben hat, sollte sich die Schwangere anstecken mit Covid und einen schweren verlauf haben, dann kann sie nicht so behandelt werden wie eine nicht-schwangere. Viele Medikamente dürfen den Schwangeren nicht verabreicht werden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine künstliche Beatmung oder zuführen von reinem Sauerstoff über Maske wirklich gesund fürs ungeborene sind.
Was die jetzt-Schwangeren betrifft, die in den nächsten Monaten entkugeln, und das hat man in den letzten monaten extrem gemerkt im BF, haben Angst vor der Geburt. Nicht vor Geburtsverletzungen oder KS sondern von dem ganzen drumherum. Darf der papa bei der geburt dabei sein? darf er uns im KH besuchen kommen? was passiert wirklich wenn die werdende mama covid positiv ist? wird das kind dann abgesondert? und viele andere unbeantwortete fragen und sorgen.
Das ist kein Verurteilen sondern eine Überlegung ob es heuer unbedingt notwendig ist.
Puh ... lang geworden, aber ich hoffe man versteht was ich damit sagen will
@Junimama ich hab meine Tochter erst mit 2,5 Jahren taufen lassen. Sie hat mitentschieden welches Kleid und Schuhe sie tragen wird sowie hat sie es viel besser mitbekommen, was an diesem Tag alles so passiert ist. Auch beim Aussuchen des Fotos für die Einladungen hab ich sie mitentscheiden lassen. Ich persönlich würd es wieder so manchen.
Aber wenn ich schon im Februar schwanger geworden bin? Dann wird wohl hoffentlich keiner abtreiben ...
Oder was ist mit künstlichen Befruchtung, das braucht vorbereitung und Planung, ein steiniger langer Weg...
Oder wenn man bereits 40 ist und noch kinderwunsch hat. Wo ist das Risiko größer - corona oder altersbedingt?
Und wer weiß was nach corona kommt?
Das mein ich... ich kann doch nicht wen andern verurteilen dafür dass er/sie sich so entschieden hat wenn ich die Geschichte dahinter nicht kenne.
Ich kann für mich entscheiden - ja nehme ich auf mich, oder nein damit warte ich noch.
Danke @claudsch1980
Bin da ganz bei dir. Es gibt einfach Lebensumstände, wo man halt nicht so einfach sagen kann/will ich warte halt einfach noch ein Jahr mit schwanger werden.
Ich finde solche Aussagen sind einfach unangebracht und für die ein oder andere ein Schlag ins Gesicht, zu sagen wirst halt nicht schwanger, wart noch ab. Ja auf was denn bitte? Wer sagt, dass es in einem halben Jahr bis Jahr anders ist? Ich hoffe doch, aber wissen kann das niemand.
Ich geh davon aus, dass sich der Großteil der Mädels sehr wohl darüber Gedanken macht.
Also ich hab meine eigenen HZ (vor jahren) mehr als 1 Jahr vorher geplant - also wäre es zufällig 2020 gewesen, wären im März schon alle Sachen reserviert gewesen, das alles verschieben/absagen ist ja auch mit Kosten verbunden!
und wegen Covid und Schwangerschaft, 1. muss man mal "gleich" schwanger werden - bei mir zB hats "nur" 4 Jahre gedauert. Da möchte ich mit 35J nicht noch 2 Jahre waren bis es wieder "sicher" ist.
2. das Brautpaar hatte bereits Covid, sowohl sie als auch er, somit haben sie zumindest einen gewissen Schutz.
Ich muss sagen, damals als ich geheiratet habe (mit 26J) hätt ich wohl verschoben, aber ob ich jetzt mit 36J auch noch verschieben würde - wohl eher nicht.
Und ehrlicherwerise beneide ich gard alle die in Karrenz sind, die brauchen sich keine Sorgen wegen Job machen, können nicht einfach in Kurzarbeit geschickt werden und damit auf weniger Gehalt gekürzt werden. Und das für die nächsten 2 Jahre, bis dahin schaut die Welt hoffentlich wieder anders aus.
Als Hochzeitsgast, bin ich allerdings froh das ich mit der 50PErs. Regel jetzt halbwegs sicher absagen konnte. Den wirklich lust auf eine HZ zu gehen hab ich unter den Umständen nicht.
Ich bin so jemand, der heuer schwanger wurde. Aber noch vor Corona. 🤷🏻♀️Kann jetzt nichts an der Situation ändern, aber wir machen das beste daraus. Dass niemand mehr auf die Wochenstation darf, ausser Väter begrüße ich sogar und werde die Ruhe genießen. Und sofern nach der Geburt alles passt, bin ich eh in 1 bis 2 Tagen wieder zu Hause. Ich mache einfach das Beste für mich aus der Situation. Rumjammern.dass meine anderen Kinder das Baby nicht gleich besuchen dürfen usw hilft mir und den Kindern auch nicht.
Die Umstände sind so wie sie sind und es kommen auch wieder andere und bessere Zeiten. 👍🏻
das ganze ist ein emotionsgeladenes thema, aber ich finde nicht, dass bei dem bisher geschriebenen jemand verurteilt wird.
ist doch absolut legitim wenn man äußert, dass man für sich selbst so handeln würde und eine hochzeit bzw. schwangerschaft nicht planen würde - das ist eine persönliche meinung.
ich trau mir zu sagen dass keine von uns z.b. zu einer schwangeren gehen würde und sie (überspitzt ausgedrückt) fragt, was sie sich dabei gedacht hat schwanger zu werden.
Ich habe es nicht verurteilend gemeint, sondern so wie Szulaika es gesagt hat. Es empfindet sicher jeder anders, aber für mich wäre heuer weder eine Hochzeit noch eine geplante Schwangerschaft in Frage gekommen. Never Ever. Zuviel Gesundheitsgefahr und zuviele Dinge auf die man verzichten muss oder die man nicht unbeschwert genießen kann.
Und ja ich beneide die die mit Kleinkindern in Karenz sind auch grad dezent. Da kann man dem Risiko ausstellen und muss auf kaum was verzichten. Das arbeiten ist das eine, aber es ist auch mein Sohn, der ist 5,5, der braucht Kontakt zu anderen Kindern und seine Therapien. Mit dem kann ich nicht einfach ein Jahr nur zuhause bleiben.
Hochzeit würd ich auch verschieben. Das is für mich (!) was vollkommnem unbedeutendes. Einen Riesenparty. Das muss echt nicht sein mit corona.
Heiraten kann man ja auch zu zweit am Standesamt. Wem das heiraten wichtig ist.
Aber Kinder kriegen, das find ich hart. Ich verschieb doch nicht das Kinder kriegen wegen corona!!
Mir kommt vor, die Stimmung wird allgemein immer angespannter und unguter 😕 Ich mein das gar nicht nur hier auf das Forum oder Internet bezogen. Auch in der „realen“ Welt.
Es ist halt echt schwierig. Was für den einen komplett unwichtig ist, ist für den anderen wichtig. Mir war meine Hochzeit nicht sehr wichtig. Ich hätte sie ziemlich sicher verschoben oder die Feier ganz ausfallen lassen. Für manche ist das aber eben von großer Bedeutung. Und ich finde, dass das schon verletzend ist, wenn man dann zu hören bekommt: „Also ich verstehe wirklich nicht warum Ihr das jetzt machen müsst.“ Jemand, der nicht religiös ist, klar sagt der leicht: „Hey, Schluss mit den unnötigen Gottesdiensten. Braucht kein Mensch, kann nicht so wichtig sein!“ Es gibt aber genug Menschen, für die ein regelmäßiger Kirchenbesuch essentiell ist!
Überall wird sich gegenseitig der schwarze Peter zugeschoben Für den einen sind die Jungen Schuld, für den anderen die Alten, die Urlauber, die Kirchgänger, die Muslime, die Kinder, die Ausländer, die Maskenverweigerer, die, die heiraten etc. etc. etc.
Ich nehme mich da selbst nicht aus! Man neigt nunmal leider dazu, von sich auf andere zu schliessen.
Anstatt zusammenzurücken, rücken wir weiter auseinander 😔 und machen uns gegenseitig Vorwürfe.
Es wird dann zwar immer dazugesagt: „Ich verurteile das ja gar nicht.“ Aber ganz ehrlich, Sätze wie „Käme für mich auf keinen Fall in Frage“, „Ich verstehe nicht warum man...muss“, „Dass muss echt nicht sein“, „Ich hätte auf keinen Fall“ usw. naja, für mich klingt das schon vorwurfsvoll und verurteilend. 🤷♀️
Naja, der Ton macht ja die Musik und hören tun wir uns im Forum ja nicht. Ich finde also nicht das der ton allgemein rauher wird.
In der normalen Welt ist es da schon leichter herauszuhören ob es vorwursvoll klingt oder nicht.
Man kann sagen ICH würde dies und jenes nicht tun weil ....das ist ja defintiv nicht verurteilend.
Oder man sagt ich würde das NIEMALS tun....
Wisst ihr was ich meine? Es kommt darauf an wo die Betonung liegt.
Man schreibt da auch leicht aneinander vorbei. Manche fassen solche Sätze als Angriff auf obwohl ja wort wörtlich zu lesen ist das dies die jeweils eigene Meinung ist.
So ist es Nasty. Es haben alle deutlich geschrieben daß SIE es so handhaben würde, bzw daß es für sie nicht in Frage käme.
Und ja, für jeden ist was anderes wichtig. Wenn alle ihre Aktivitäten auf die Dinge reduzieren würden die ihnen halt wirklich wichtig sind, hätten wir eh schon viel gewonnen.
Oh, das finde ich ganz und gar nicht, @Nasty und @melly210 🙂 Auch Geschriebenes hat selbstverständlich seinen „Ton“. Wortwahl, Satzstellung, Satzzeichen... das kann man ganz fein nuancieren. Könnte man mit Geschriebenem keine Emotionen rüberbringen, gäbe es keine Literatur 😉
Ich muss da im BF oder auf FB immer schmunzeln, wenn jemand meint, er schreibe ja eh ganz „sachlich“. 😅 Und in Wirklichkeit springt einem Frust/Ärger/Verachtung/Geringschätzung etc. förmlich entgegen. 😏
@melly210 Jetzt muss ich dich noch was fragen wegen der Corona-Geschichte meiner Nichte.
Sie war von Mo bis Mi mit der positiven Betreuerin im Kiga. Wenn sie sich angesteckt hat, ist der Test dann sofort positiv? Oder dauert es auch ein paar Tage, bis das Virus nachweisbar ist? Sie wurde gestern (privat) getestet und ist negativ.
@corni das dauert schon ein bissl. Inkubationszeit ist 2-10 Tage, und der Test ist meist so 1-2 Tage bevor Symptome komen positiv. Also sollte man nach so ca 8 Tagen testen.
@Cassi aber Geschriebenes hat den Ton den man selbst auffasst.
Ich denke nicht das es hier darum ging Emotionen rüber zu bringen, daher auch die einfache Wortwahl: ICH würde dies und jenes nicht tun, sondern alleine darum den persönlichen Standpunkt zu vertreten.
Wenn ich also genannten Satz verwende ist das mein Kram. (Als beispiel, ich hab mich über das Thema Hochzeit nicht geäussert)
Wenn ich sage ich würde nicht so wie DU da hin gehen ....betrifft es dich persönlich und ist vielleicht eher als Angriff zu verstehen. Hier also die Nuance.
Aber wir beide hatten ja das Thema des Angriffs schon öfter. Wir schreiben halt aneinander vorbei, weil die Klarheit des Tons fehlt.
Sorry fúrs Einmischen, war an den Texten ja gar nicht beiteiligt.
In deiner Situation wúrde ich auch zur Hochzeit gehen. Hätte man es anders machen können? Vielleicht. Womöglich. Eventuell. Aber das war ja ohnehin nicht in deiner Hand.
@melly210 Danke! Das hab ich mir eh gedacht, dass sie sich ws. zu früh testen haben lassen.
Vor Kurzem hat sich das Gesundheitsamt gemeldet. Die Cousine ist trotz negativen Tests für 10 Tage in Quarantäne 🙈
@melly210 darf ich dich auch was fragen? ( Ich machs jetzt einfach mal )
Falls ich oder z.B. mein Kind krank ist und postiv getestet werden sollte, wie weit werden dann die Kontaktpersonen zurück verfolgt.
Und wenn ein z.B. Kind getestet wird, ist man dann selbst erst bei positivem Befund des Kindes ebenfalls in Quarantäne oder sowieso?
@Cassi aber Geschriebenes hat den Ton den man selbst auffasst.
Nein, das ist nicht wahr. Aber natürlich kann man Dinge manchmal anders interpretieren, als es gemeint war. Das kann bei Verwendung der gesprochenen Sprache ja auch passieren.
Wurscht. Es ist ja auch egal, ich brauche Niemandes Sanktus, um auf die Hochzeit zu gehen. Ist meine Entscheidung. Und die kann auch ruhig wer nicht ok finden und das schreiben. Das ist absolut in Ordnung.
Was ich einfach nicht mag, ist aber dann, wenn es zur Diskussion kommt und dann kommt. „Ach was hast Du denn, das war doch keine Kritik/Verurteilung/Wertung etc. ich hab doch nur ganz sachlich meine Meinung gesagt!“
Aber ich schweife ab, das ist jetzt schon eine Grundsatzdiskussion und hat mit dem Thema nichts mehr zu tun.
@Domi2010 das wird eingeteilt in K1 und K2 Kontakte. Da geht es darum wie wahrscheinlich eine Ansteckung ist. Erfasst werden grundsätzlich alle die ausfindig gemacht werden können. Aber in Quarantäne müssen nur die K1.
Falls ein Kind positiv getestet wird ist man selber auch erst ab dem Zeitpunkt offiziell in Quarantäne.
Kommentare
Posts: 2,167
Posts: 7,578
Bei mir geht HO nicht, bzw nur im äußersten Notfall. Ich find's aber so angenehm zu arbeiten, wenn so wenig los ist 😇
In der Firma meines Mannes schaut es auch schon sehr danach aus, dass wieder HO kommt. Hätte nix dagegen, wenn er wieder daheim ist. Vor allem, weil er dann nicht mehr jede Woche für mindestens zwei Tage auf die Baustelle muss. Ich bin nicht so gern alleine im großen Haus. Die Schwiegis sind derzeit mit dem Wohnmobil unterwegs.
Posts: 13,860
Bei schönwetter werden wir es wahrscheinlich trotzdem machen, und bis auf die torte alles in den hof verlegen. Wenn die kids nicht noch so klein wären würde es sich gut ausgehen mit 10. aber die eltern dazu sind wir natürlich drüber. Wir kennen die leute im haus noch nicht so gut. Was wenn uns einer anzeigt?
Wir haben auch keine fremden dabei, also nur familie und drei kids aus dem kindergarten. Meine sind sowieso mit beiden teilen in kontakt. Aber mal abwarten. Haben noch 3 wochen.
Posts: 7,578
Im Kiga von der Cousine ist eine Betreuerin positiv getestet worden.
Cousine war vorige Woche nicht im Kiga, erst am Montag wieder. Am Nachmittag war sie dann bei uns.
Sollte sie sich am Montag im Kiga angesteckt haben, kann sie am Nachmittag bzw Dienstag Früh aber noch nicht infektiös gewesen sein, oder?
@melly210 oder wer auch immer das sonst noch weiß
Posts: 3,921
Posts: 2,287
Mein Bruder heiratet nämlich übermorgen. Geplant war eine große Hochzeit + Taufe ihrer Tochter mit knapp 100 Gästen. Jetzt mussten sie eh schon schnell schnell auf 50 reduzieren. Allerdings, nach der Pressekonferenz heute hatten sie ja echt noch voll Glück im Unglück, denn wenn die Hochzeit für
eine Woche später geplant gewesen wäre...🤭
Na servas! 🙈
Posts: 2,287
Posts: 7,578
Wie ist das jetzt mit den ganzen Firmungen und Erstkommunions-Feiern? Die sind jetzt ja auch abgesagt, oder?
Erst gestern haben sie die Erstkommunion von der Tochter eines Arbeitskollegen auf zwei Tage aufgeteilt...
Posts: 2,167
Posts: 1,862
Es hat geheißten Begräbnisse und religiöse Feiern sind ausgenommen. Beim Begräbnis verstehe ich es, aber warum religiöse Feiern ausgenommen sein sollen? Meinen Eltern habe ich gesagt, dass sie nicht zur Kirche kommen sollen. Gut, dass wir nur eine kleine Familie sind und sicher nicht über 10 Leute.
Posts: 2,167
Posts: 2,287
Posts: 2,287
Ich hab eh kein sonderlich gutes Gefühl, dorthin zu gehen. 50 Leute sind ja nicht gerade wenig. Und ich denke, wir müssen zurzeit wirklich wieder vorsichtig sein, damit die Zahlen nicht noch weiter steigen. Aber er ist mein Bruder und ich würds einfach nicht übers Herz bringen, abzusagen.
Posts: 3,915
jetzt wurde uns gestern noch gesagt wir dürften doch zu 4 kommen, da 3 Erwachsene wegen verdachtsfälle ausfallen. aber ich war ehrlich gesagt froh absagen zu können. ja fürs brautpaar echt bescheiden...aber so eine Masken Hochzeit wo man die meisten ohnehin nicht kennt...
Posts: 2,167
Genau, es ist keine Pflicht aber der Versuch das Risiko für alle zu minimieren.
Posts: 3,921
Posts: 2,287
Posts: 3,921
Posts: 2,287
Posts: 3,921
Posts: 11,907
Posts: 3,924
Posts: 3,656
dann kann man aber auch jetzt standesamtlich heiraten und die feier zu einem anderen zeitpunkt planen.
wir hätten auch ende oktober eine große hochzeit im freundeskreis, ich hab schon vor kurzem beschlossen nicht hinzugehen weil es mir ehrlichgesagt das risiko nicht wert ist.
und es tut mir auch leid für das brautpaar, jedoch war für mich seit dem frühling absehbar dass es zumindest einschränkungen für feiern im herbst geben wird. zu diesem zeitpunkt wäre unplanen noch möglich gewesen, aber die braut hat verbissen an dem ganzen festgehalten.
sicher hab ich jetzt leicht reden, weil es nicht meine hochzeit ist - aber will ich diesen einzigartigen tag im leben wirklich so feiern?
Posts: 3,915
das Paar morgen möchte nunmal auch bald kinder. und wollten halt davor noch heiraten.
Kinderwunsch würd ich wegen dem auch nicht weiter aufschieben vorallem weil sie beide eh schon Mitte ende 30 sind.
Posts: 3,921
Posts: 3,604
Ausspruch meines Chefs und ich find den Mega zur Zeit.
Jeder verurteilt "die anderen" für xy, geht aber selbst zur Hochzeit, erstkommunion, ...
Ich selbst bin nicht schwanger und heirate nicht, hab aber beides schon hinter mir und würde mir einfach nicht anmaßen jemand andern dafür zu verurteilen weil ich einfach nicht in dieser Situation stecke.
Posts: 3,924
Posts: 3,096
Weiß jemand, was unter "religiösen Festen" zu verstehen ist? Gehört z. B. eine Taufe nicht zu "religiösen Festen" ?
Im November soll meine Nichte getauft werden, ich hoffe ja, dass sie es doch noch verschieben.... (aber sie wollen unbedingt, dass sie dabei noch ein richtiges Baby ist... 🤷♀️). Das wäre etwas, was ich definitiv verschieben würde.
Posts: 67
Eine Hochzeit und eine Geburt sollten eigentlich die schönsten Erlebnisse sein. Corona zerstört aber diese schönen Erlebnisse. Egal wie gut man geplant hat.
Beispiel Hochzeit: Ein Paar plant seit, sagen wir mal, Februar. Angesetzt wär die Hochzeit für den 05.10.2020. Eingeladen sind 100 Personen. Vorrauszahlungen wurden geleistet. Durch die neuen Vorschriften muss die Hochzeitsgästeliste gekürzt werden. Das ist dann schon mal ein Problem: wen streicht man von der Liste? Dann hat man vielleicht die Liste auf 50 gekürzt, Einladungen werden ausgeschickt, 50% der Gäste möchte sich dem Risiko einer Ansteckung nicht aussetzen und lehnt ab. Wär ich die Braut wär das nicht mein schönster Tag sondern mein schlimmster und ich würde es bereuen, auf eine Hochzeit im Jahr 2020 bestanden zu haben, wenn ich doch schon seit März weiß, dass nicht alles in Ordnung ist. Ich persönlich hätte bereits im März meine Hochzeit auf unbestimmte Zeit verschoben. Wäre es wichtig, noch im Jahr 2020 verheiratet zu werden, dann hätte ich "nur" standesamtlich geheiratet und die Feier dann verlegt auf 2021.
Beispiel Geburt: Manchmal passierts ungeplant, dann ist es eh kein Thema. Aber wenn man hinbastelt, wäre es sinnvoller das Basteln auf 2021 zu verschieben. Wie @melly210 geschrieben hat, sollte sich die Schwangere anstecken mit Covid und einen schweren verlauf haben, dann kann sie nicht so behandelt werden wie eine nicht-schwangere. Viele Medikamente dürfen den Schwangeren nicht verabreicht werden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine künstliche Beatmung oder zuführen von reinem Sauerstoff über Maske wirklich gesund fürs ungeborene sind.
Was die jetzt-Schwangeren betrifft, die in den nächsten Monaten entkugeln, und das hat man in den letzten monaten extrem gemerkt im BF, haben Angst vor der Geburt. Nicht vor Geburtsverletzungen oder KS sondern von dem ganzen drumherum. Darf der papa bei der geburt dabei sein? darf er uns im KH besuchen kommen? was passiert wirklich wenn die werdende mama covid positiv ist? wird das kind dann abgesondert? und viele andere unbeantwortete fragen und sorgen.
Das ist kein Verurteilen sondern eine Überlegung ob es heuer unbedingt notwendig ist.
Puh ... lang geworden, aber ich hoffe man versteht was ich damit sagen will
Posts: 3,682
Posts: 3,604
Oder was ist mit künstlichen Befruchtung, das braucht vorbereitung und Planung, ein steiniger langer Weg...
Oder wenn man bereits 40 ist und noch kinderwunsch hat. Wo ist das Risiko größer - corona oder altersbedingt?
Und wer weiß was nach corona kommt?
Das mein ich... ich kann doch nicht wen andern verurteilen dafür dass er/sie sich so entschieden hat wenn ich die Geschichte dahinter nicht kenne.
Ich kann für mich entscheiden - ja nehme ich auf mich, oder nein damit warte ich noch.
Posts: 1,323
Bin da ganz bei dir. Es gibt einfach Lebensumstände, wo man halt nicht so einfach sagen kann/will ich warte halt einfach noch ein Jahr mit schwanger werden.
Ich finde solche Aussagen sind einfach unangebracht und für die ein oder andere ein Schlag ins Gesicht, zu sagen wirst halt nicht schwanger, wart noch ab. Ja auf was denn bitte? Wer sagt, dass es in einem halben Jahr bis Jahr anders ist? Ich hoffe doch, aber wissen kann das niemand.
Ich geh davon aus, dass sich der Großteil der Mädels sehr wohl darüber Gedanken macht.
Posts: 3,915
und wegen Covid und Schwangerschaft, 1. muss man mal "gleich" schwanger werden - bei mir zB hats "nur" 4 Jahre gedauert. Da möchte ich mit 35J nicht noch 2 Jahre waren bis es wieder "sicher" ist.
2. das Brautpaar hatte bereits Covid, sowohl sie als auch er, somit haben sie zumindest einen gewissen Schutz.
Ich muss sagen, damals als ich geheiratet habe (mit 26J) hätt ich wohl verschoben, aber ob ich jetzt mit 36J auch noch verschieben würde - wohl eher nicht.
Und ehrlicherwerise beneide ich gard alle die in Karrenz sind, die brauchen sich keine Sorgen wegen Job machen, können nicht einfach in Kurzarbeit geschickt werden und damit auf weniger Gehalt gekürzt werden. Und das für die nächsten 2 Jahre, bis dahin schaut die Welt hoffentlich wieder anders aus.
Als Hochzeitsgast, bin ich allerdings froh das ich mit der 50PErs. Regel jetzt halbwegs sicher absagen konnte. Den wirklich lust auf eine HZ zu gehen hab ich unter den Umständen nicht.
Posts: 140
Die Umstände sind so wie sie sind und es kommen auch wieder andere und bessere Zeiten. 👍🏻
Posts: 3,656
ist doch absolut legitim wenn man äußert, dass man für sich selbst so handeln würde und eine hochzeit bzw. schwangerschaft nicht planen würde - das ist eine persönliche meinung.
ich trau mir zu sagen dass keine von uns z.b. zu einer schwangeren gehen würde und sie (überspitzt ausgedrückt) fragt, was sie sich dabei gedacht hat schwanger zu werden.
Posts: 3,921
Und ja ich beneide die die mit Kleinkindern in Karenz sind auch grad dezent. Da kann man dem Risiko ausstellen und muss auf kaum was verzichten. Das arbeiten ist das eine, aber es ist auch mein Sohn, der ist 5,5, der braucht Kontakt zu anderen Kindern und seine Therapien. Mit dem kann ich nicht einfach ein Jahr nur zuhause bleiben.
Posts: 2,048
Heiraten kann man ja auch zu zweit am Standesamt. Wem das heiraten wichtig ist.
Aber Kinder kriegen, das find ich hart. Ich verschieb doch nicht das Kinder kriegen wegen corona!!
Posts: 2,287
Es ist halt echt schwierig. Was für den einen komplett unwichtig ist, ist für den anderen wichtig. Mir war meine Hochzeit nicht sehr wichtig. Ich hätte sie ziemlich sicher verschoben oder die Feier ganz ausfallen lassen. Für manche ist das aber eben von großer Bedeutung. Und ich finde, dass das schon verletzend ist, wenn man dann zu hören bekommt: „Also ich verstehe wirklich nicht warum Ihr das jetzt machen müsst.“ Jemand, der nicht religiös ist, klar sagt der leicht: „Hey, Schluss mit den unnötigen Gottesdiensten. Braucht kein Mensch, kann nicht so wichtig sein!“ Es gibt aber genug Menschen, für die ein regelmäßiger Kirchenbesuch essentiell ist!
Überall wird sich gegenseitig der schwarze Peter zugeschoben Für den einen sind die Jungen Schuld, für den anderen die Alten, die Urlauber, die Kirchgänger, die Muslime, die Kinder, die Ausländer, die Maskenverweigerer, die, die heiraten etc. etc. etc.
Ich nehme mich da selbst nicht aus! Man neigt nunmal leider dazu, von sich auf andere zu schliessen.
Anstatt zusammenzurücken, rücken wir weiter auseinander 😔 und machen uns gegenseitig Vorwürfe.
Es wird dann zwar immer dazugesagt: „Ich verurteile das ja gar nicht.“ Aber ganz ehrlich, Sätze wie „Käme für mich auf keinen Fall in Frage“, „Ich verstehe nicht warum man...muss“, „Dass muss echt nicht sein“, „Ich hätte auf keinen Fall“ usw. naja, für mich klingt das schon vorwurfsvoll und verurteilend. 🤷♀️
Posts: 13,860
In der normalen Welt ist es da schon leichter herauszuhören ob es vorwursvoll klingt oder nicht.
Man kann sagen ICH würde dies und jenes nicht tun weil ....das ist ja defintiv nicht verurteilend.
Oder man sagt ich würde das NIEMALS tun....
Wisst ihr was ich meine? Es kommt darauf an wo die Betonung liegt.
Man schreibt da auch leicht aneinander vorbei. Manche fassen solche Sätze als Angriff auf obwohl ja wort wörtlich zu lesen ist das dies die jeweils eigene Meinung ist.
Posts: 3,921
Und ja, für jeden ist was anderes wichtig. Wenn alle ihre Aktivitäten auf die Dinge reduzieren würden die ihnen halt wirklich wichtig sind, hätten wir eh schon viel gewonnen.
Posts: 2,287
Ich muss da im BF oder auf FB immer schmunzeln, wenn jemand meint, er schreibe ja eh ganz „sachlich“. 😅 Und in Wirklichkeit springt einem Frust/Ärger/Verachtung/Geringschätzung etc. förmlich entgegen. 😏
Posts: 7,578
Sie war von Mo bis Mi mit der positiven Betreuerin im Kiga. Wenn sie sich angesteckt hat, ist der Test dann sofort positiv? Oder dauert es auch ein paar Tage, bis das Virus nachweisbar ist? Sie wurde gestern (privat) getestet und ist negativ.
Posts: 3,921
Posts: 13,860
Ich denke nicht das es hier darum ging Emotionen rüber zu bringen, daher auch die einfache Wortwahl: ICH würde dies und jenes nicht tun, sondern alleine darum den persönlichen Standpunkt zu vertreten.
Wenn ich also genannten Satz verwende ist das mein Kram. (Als beispiel, ich hab mich über das Thema Hochzeit nicht geäussert)
Wenn ich sage ich würde nicht so wie DU da hin gehen ....betrifft es dich persönlich und ist vielleicht eher als Angriff zu verstehen. Hier also die Nuance.
Aber wir beide hatten ja das Thema des Angriffs schon öfter. Wir schreiben halt aneinander vorbei, weil die Klarheit des Tons fehlt.
Sorry fúrs Einmischen, war an den Texten ja gar nicht beiteiligt.
In deiner Situation wúrde ich auch zur Hochzeit gehen. Hätte man es anders machen können? Vielleicht. Womöglich. Eventuell. Aber das war ja ohnehin nicht in deiner Hand.
Posts: 7,578
Vor Kurzem hat sich das Gesundheitsamt gemeldet. Die Cousine ist trotz negativen Tests für 10 Tage in Quarantäne 🙈
Posts: 4,104
Falls ich oder z.B. mein Kind krank ist und postiv getestet werden sollte, wie weit werden dann die Kontaktpersonen zurück verfolgt.
Und wenn ein z.B. Kind getestet wird, ist man dann selbst erst bei positivem Befund des Kindes ebenfalls in Quarantäne oder sowieso?
Posts: 2,287
Nein, das ist nicht wahr. Aber natürlich kann man Dinge manchmal anders interpretieren, als es gemeint war. Das kann bei Verwendung der gesprochenen Sprache ja auch passieren.
Wurscht. Es ist ja auch egal, ich brauche Niemandes Sanktus, um auf die Hochzeit zu gehen. Ist meine Entscheidung. Und die kann auch ruhig wer nicht ok finden und das schreiben. Das ist absolut in Ordnung.
Was ich einfach nicht mag, ist aber dann, wenn es zur Diskussion kommt und dann kommt. „Ach was hast Du denn, das war doch keine Kritik/Verurteilung/Wertung etc. ich hab doch nur ganz sachlich meine Meinung gesagt!“
Aber ich schweife ab, das ist jetzt schon eine Grundsatzdiskussion und hat mit dem Thema nichts mehr zu tun.
Back to Corona 🙂
Posts: 3,682
Warte noch immer, dass sich jemand bei mir meldet
Posts: 13,860
Ist wohl tatsächlich alles eine Frage der Interpretation.
Posts: 3,921
Falls ein Kind positiv getestet wird ist man selber auch erst ab dem Zeitpunkt offiziell in Quarantäne.