Das uns mit einem Kind weniger nicht langweilig wird, hat sich Raffi die Zehe gebrochen. Wieder einmal 🙄.
Nicht weiter tragisch, bei der kleinen kann man eh nix machen. Aber hat uns halt 1,5 Stunden im Unfallkrankenhaus beschert.
3 Wochen nicht Turnen 🥴😱 das hält der niemals durch.
Er hat nicht mal geweint nur gemeint das tut schei.. weh. Und weil das Gelenk so hoch kam hab ich eher an eine Luxation gedacht. Sonst wären wir nicht ins KH. Ist aber ein Längsriss im Knochen über die letzten Quer-Bruchstelle neben der Gelenkkapsel.
Na wenigstens jammert er (noch) nicht. Hoffe er kann schlafen.
man will es doch kaum glauben.. nachdem ich heute (wieder 1 woche mittlerweile vergangen) wieder mal in der werkstatt angerufen habe und gefragt habe was es für optionen gibt, da ich ein neues auto anschaffen werde.. haben sie mein auto heute noch reingequätscht und mich sogar am nm noch angerufen.. kaum zu glauben, dass sie nun den grund gefunden haben - renault stellt aber das teil, das defekt ist, nicht mehr her 😂 also kann das auto zum schrotthändler oder sonst wo hin.. morgen werden wir den rest besprechen bzw. welche möglichkeiten nun zur verfügung stehen.. wenigstens weiss ich jetzt woran ich bin und bin "erleichtert" aber andererseits total genervt dass diese austestung wieder 1 woche länger gedauert hat und sie mir jede menge geld dafür abgeknöpft haben.. mal schauen was sie anbieten können 🫤
Musste jetzt mal googlen was Black Stone ist. 😅🤔 Das sind ja eigentlich nur kosmetische Verfärbungen, die aber einige Wochen nach einer professionellen Zahnreinigung wiederkommen. Hat euch da der Zahnarzt empfohlen das machen zu lassen?
Ja, es sind nur Verfärbungen. Aber die Zähne schauen echt schirch aus und wir werden ständig gefragt, ob das Karies ist.
Sogar die HausÄrztin hat das gedacht, als wir zum ersten Mal bei ihr waren 🙈
Sie hat es hauptsächlich bei den Milchzähne. Die neuen Zähne sind nicht so stark betroffen.
Sie sagt zwar, dass es sie nicht stört, aber die andern Kinder sagen schon was deswegen.
Und ich würd einfach gerne wissen, wie schnell sich die Zähne wieder verfärben.
Magdalena ist auch schon 10. Also zumindest einen Teil der Kosten werden wir zurückbekommen, weil Wahl Ärztin...
@racingbabe nichts spektakuläres , da er nicht geweint hat, hab ich's nicht mitbekommen. Er kam dann nur und meinte die Zehe tut weh, schau mal.
Auf Nachfrage meinte er, er ist an die Kante der offenen Klotür gelaufen. (Kinder sind daheim immer barfuß, also schon möglich)
Die Zehe hat heute eine sehr unnatürliche Farbe, aber er steckt das echt gut weg. Wollte auch in die Schule obwohl ich ihm einen TaG Pause angeboten habe.
Aber gut, heute ist am Nachmittag Frühlingsfest - da wollen die Kinder hin.
@Nasty Aua, das ist mir unlängst auch passiert. Dachte auch schon, dass sie gebrochen ist, aber da sich nichts verändert hat, vermutlich nicht. Gute Besserung!
Irgendwie bin ich direkt froh, dass ich diesmal nicht "ja mach ich, geht sich schon irgendwie aus" gesagt sondern abgesagt hab. Fühl mich manchmal ein bisschen ausgenutzt... Gegenseitig Kinder abholen (unterschiedliche Schulen bzw davor unterschiedliche kigas) damit sich unsre Töchter sehen und die jeweils andere mama Wege erspart/länger arbeiten kann/Termine wahrnehmen kann ist super. Aber wenns einseitig ist, wird's mühsam.
Ich mein, ich nehme ja gern eine Umweg in Kauf und so, aber von der anderen Seite wird's so gut wie nie angeboten und wenn ich frage geht's genau da nicht. In dem Fall wärs für mich tatsächlich sehr umständlich geworden bzw auch zeitlich knapp.
Ich würd sowas ja grundsätzlich gerne regelmäßig machen, aber eben nicht nur als die, die Kinder einsammelt sondern auch Mal als die, die nur eins vom Kindergarten holt.
Aber natürlich hab ich jetzt wieder ein schlechtes Gewissen. Weil irgendwie würds schon gehen, wenn ich ein bisschen herumschiebe und keinen zeitpuffer (den man aber mir mehreren Kindern und ÖV oft braucht) einplane🫣
@Wölfin Find ich auch gut. Schlechtes Gewissen brauchst nicht haben, wird die andere Seite auch nicht haben. Und warum sollst Du jetzt Deine Termine schieben, wenn nichts zurück kommt?
Der ORF war in der Schule und Klasse meines Sohnes, bzw es waren sämtliche 3. Klassen gemeinsam, sie hatten mal wieder Kinderrechte-Lesung und Workshop (habens regelmäßig weil das eine UNICEF Schule ist, aber diesmal halt mit Kamera) https://on.orf.at/video/14268418/zib-zack-mini-vom-28032025
Wir schauen die zibzack mini jeden Tag (manchmal auch ein paar aus der Woche auf einmal). Die Kinder mögen das total gern und es ist wirklich lehrreich. Aber sie sprechen auch schwierige Themen an wie Krieg oder Klimawandel. Da gibt es danach manchmal Redebedarf.
Die Sendung von gestern schauen wir uns heute an, ich in dem Fall noch ein bisschen aufmerksamer als sonst .
Ein Thema der Sendung ist wohl auch Mikroplastik in Softdrinks. Ich habe meine Söhne zu einer Studie vom Umweltbundesamt angemeldet. Da wird untersucht, wie groß ihre Belastung mit Schwermetallen und Kunststoffen ist (über Harn und Haarproben). Bin gespannt und auch ein bisschen nervös wie das Ergebnis sein wird.
Zibzack Mini ist von 6 bis 10 Jahren empfohlen. Wenn aber zb Krieg thematisiert wird, ist es schon manchmal bedrückend. Für uns ist es bereichernd, die Kinder lernen dadurch wirklich viel dazu. Und die 5 min gehen nicht in ihre Medienzeit, was sie natürlich extra motiviert
Eine Frage...hab seit gestern ein Langzeit EKG und kann es morgen um 9 Uhr runter machen...jetzt vertrag ich aber den Kleber nicht wirklich und mein ganzer Oberkörper ist rot und juckt...kann das noch schlimmer werden oder soll ich da jetzt einfach durchbeißen bis morgen früh? Wills eigentlich nicht vorher runter geben wenn ich es vom jucken her aushalte
@Stefanie868 überall oder nur dort wo es klebt?
An den Klebestellen halte ich es für normal. Meiner Tochter geht's immer so und sie ist dort auch Tage danach noch rot. (Sind da aber im KH und hätte noch niemand bedenklich gefunden)
Wenn es aber schon weit über die Elektroden raus geht würde ich ev bei 1450 fragen odee Arzt wenn's einen gibt am Wochenende.
Vielleicht verträgst du das Material nicht.
Vielleicht allergisch auf den Kleber. Hab das auch. Wo ich operiert wurde hatte ich einen Zugang und irgendwann hat auch das Klebeband so gejuckt. Hatte es mehrere Tage oben. Weiß nicht, obs beim EKG welche für Allergiker gibt.
@Stefanie868
bei uns hatte das eine patientin auch mal, aber „nur“ an den stellen wo die pickerl waren. wir haben es dann mit anderen elektroden-pickerln probiert (waren alte, die übrig waren) normalerweise haben wir auch nur eine art).
blöd, dass wochenende ist, unter der woche wäre es leichter, den versuch mit anderen elektroden zu starten.
bei einem großflächigen ausschlag der juckt ist das lz-ekg ohnehin nicht aussagekräftig, aber du hast ja eh schon mal über 12 stunden inkl. nacht, oder?
Habt ihr schon mal von einem Rollstuhlkind gehört welches den Fahrradführerschein gemacht hat? Nein?
Die Polizei auch nicht 🤣 niemand weiß ob Janin gesetzlich zur Prüfung antreten dürfte.
Ich telefoniere schon länger dafür rum. Wir brauchen ihn nicht, weil sie eh nicht allein auf der Straße fährt, aber es hätte mich interessiert und natürlich will sie mit ihrer Klasse da mitmachen.
Was wird den praktisch verlangt? Außer Verkehrsregeln, Handzeichen etc...
Absteigen und Schieben geht natürlich nicht, auch wenn sie weiß, dass sie nicht über einen Fußgänger Zebrastreifen fahren darf.
@Fraudachs Ja denke auch dass das der Kleber ist....Vertrag das auch nicht wenn sie dann nach dem Blut abnehmen abpicken...
@vonni7 Genau...hab es gestern um halb 9 bekommen und muss es morgen in der Früh runter machen, Montag dann Besprechung!
Ausschlag ist jetzt wieder weg aber es juckt mich immer noch...bin froh wenn ich es morgen weg machen kann 🙁
@nasty darf ich fragen wie sie überhaupt radfahren kann? Kenne nur diese Bikes wo sie mit Händen treten.
Vor unserer vs ist err Verkehrsgarten und derzeit üben alle für die Prüfung. Hab schon öfter gesehen, dass sie erst zu Fuß rumlaufen und so tun als ob. Zuerst alle in einer Reihe hinter Lehrer her und dann kreuz und quer. Danach fahren sie mit den Rädern.
@Fraudachs , klar darfst Du fragen.
Dem Lehrer hinter her geht auch mit Rollstuhl wenn die anderen gehen. Also normal wie halt sonst auch.
Sie hat ein Therapie Fahrrad (3Räder, andere Übersetzung, Spezial Pedale zum Fixieren der Füße) sie hat "nur" einen inkompletten Querschnitt. Also Teile der vorderen Oberschenkelmuskulatur kann sie steuern. Unter dem Knie geht gar nix mehr.
Zum wegfahren braucht sie Kraft, dann hilft das Rad mit, dreht sich mit wenig Kraft länger. Ähnlich als würdest du mit dem 1.Gang gerade fahren. Du musst aber nur gemütlich treten wie mit der 3.oder 4. beim normalen Rad.
hab mir heute das auto angesehen, welches in frage kommen könnte und bin auch probe gefahren - irgendwie war mir nicht wohl bei gewissen stellen/kmh.. hat alles eigentlich länger gedauert als ich wollte und hab mich dann irgendwie "unter druck" gesetzt gefühlt - wollte auch beim öamtc einen ankaufstest machen, dass ich weiss was bald mal zu richten wäre etc. da sie kommende woche auf schulung sind und somit nicht da, hat der händler von sich aus angeboten da gibts ne werkstatt die macht sowas.. joa, ok.. hat den machen lassen ich hab gesagt ich will noch drüber schlafen weil preislich max. 90€ runter gegangen 😅
bremsen wären im allerschlimmsten fall dann spät. im august zum pickerl nötig - die sind angerostet durchs stehen und feuchtigkeit "es sollte sich legen" - bin wieder am heimweg und bekomm einen anruf.. ob sie mir die rechnung für den ankauftest schicken soll.. war eig nicht ausgemacht, dass ich das jetzt übernehme (war eine werkstatt genau hinter dem gebäude, kA ob die abgesprochen sind oder nicht 😅) und sag - naja.. hab jetzt nichts davon gewusst und jetzt auch nicht damit gerechnet, dass ich den bezahlen muss?! ich meinte dann, naja dann habts schon was in der hand für den nächsten interessenten, fänds schon komisch dass ich den bezahlen muss und ihr mit der info an den nächsten geht? - naja ich soll mich nochmal melden entweder muss ich ihn bezahlen oder er ist im kaufpreis, wenn ich das auto doch nehme dabei.. 🤦🏻♀️
@yve412 Mir wäre auch nicht wohl bei der Sache. Dass du die Kosten übernimmt, wenn du es nicht ksufst, versteh ich aber.
Doch noch zum Öamtc geben, geht nicht?
Wenn das ein Händler ist, gibt's da keine Garantie?
@Nasty Also von den Regeln her würd ich sagen, dass das ja keinen Unterschied macht, ob sie mit einem normalen Rad fährt oder mit ihrem. Die Verkehrsregeln sind ja due selben.
Evtl geht's aber darum, ob das Rad als mehrspurig gilt, weil es zwei Räder hinten hat und breiter ist? Aber das sollte eigentlich auch egal sein.
Und wegen zb Zebrastreifen... Mit dem Rolli darf sie da ja auch drüber fahren und muss nicht absteigen. Und sie darf mit Rolli sogar am Gehsteig fahren...
@corni letzteres ist schon richtig,
Rollstuhl ist wie gehen. Da kann sie auch niemand verletzen wenn sie normal fährt.
Aber mit Fahrrad gibt es Situationen wo man absteigen und schieben muss/sollte, weil man andere "gefährdet" , das geht aber halt nicht.
Deshalb hätte mich interessiert was da bezüglich Prüfung das Gesetz sagt.
Fahrrad ist kein Beinersatz und gilt nicht als Hilfsmittel wo sie "Extrawürste bekäme.
Das halte ich für fix.
Wer weiß ob sie den Führerschein überhaupt schafft, ist ja doch "viel" gleichzeitig zu denken, bzw oft rasche Reaktion gefordert. Das sind nicht ihre Stärken.
Es gibt so 3Räder auch für Erwachsene und da sehe ich öfter welche. Auf den Fahrradwegen gehen sich die auch mit Gegenverkehr aus.
Mich wurmt es trotzdem das im Gesetz dazu nichts steht oder keiner bescheid weiß und alles schwammig ist. Es geht mir ums Prinzip, gar nicht so um den Führerschein, sie wird eh nie allein auf der Straße fahren. Wohin denn auch ? Kann am Ziel ja auch nicht einfach absteigen.
@yve412 es gibt ja keine Unterschrift, kein Angebot, kein nix für diesen Ankauftstest oder? Würde klar sagen, das du der Sache nicht traust, das Auto nicht nimmst und auch keinen Test zahlst.
Wo kämen wir denn da hin?
Der Händler hat dich dort hin geschickt.
Der Typ will ja was verkaufen. Nicht du. Hätte er nix zu verbergen würde er die nicht so einen Druck machen. Könntest das in Ruhe über den öamtc abwickeln. Die Werkstatt kann ja den Ankauftstest dem Händler verrechnen. Händler und Werkstatt stecken deutlich unter einer Decke wenn der Ankauftstest im VK inkludiert wäre.
Wer weiß was dem Auto sonst noch fehlt.
Würde denen irgendwie mit Rechtsbeistand kommen, du wirst dich noch informieren ob das seine Richtigkeit hat und wenn ja selbstverständlich zahlen.
Ich bin sicher sie überlegen sich das flott anders und du bekommst keine Rechnung.
Vielleicht sind die auch so -"Arme dumme Frau" denkend. Die wären bei mir genau richtig 😬 lass dich nicht verunsichern.
Verstehe das du ein Auto brauchst, aber nicht so. Nix überstürzen.
@Nasty kannst du vielleicht beim ÖAMTC oder VCÖ fragen? Vom Gefühl her würde ich schon sagen dass sie mitmachen kann. Und wenn nicht: Wenn Lehrerin/Prüfer halbwegs menschlich sind dann einfach mitmachen lassen und dann selbstgedruckte Urkunde statt dem offiziellen Ausweis.
@itchify das ist ein Öamtc Übungsplatz der von der Bundespolizei betrieben wird. Also eh alle Ansprechpartner dort.
Aber vielleicht frag ich Mal direkt beim ÖAMTC.
Mitmachen darf sie in jedem Fall bei den 2 Übungsvormittagen, das ist geklärt und freut mich auch.
Prüfungstag wahrscheinlich auch, aber weiter weiß keiner.
Der Prüfer weiß nicht mal ob er ihr ein offizielles Dokument -Führerschein bei Bestehen geben darf. 🙈
Aber mich interessiert das Rechtliche eben. Schon allein, weil es halt nicht Standard ist.
Für eine Urkunde würden wir auch nicht intensiv lernen, sondern nur Spass am Mitmachen haben und die Theorie auf die Verkehrszeichen beschränken.
@nasty
hilft eich nicht weiter, aber mich wundert eher, dass diese situation für polizei und öffentliche stellen gänzlich unbekannt sein soll?! 🤯 gerade in wien….
Es steht, dass das Kind körperlich und geistig dazu in der Lage sein muss. Also zum Radfahren auf der Straße.
Das ist sie ja, oder? Dann ist für mich die Sache klar - dass sie die Prüfung machen darf. @Nasty Da brauchts mMn kein eigenes Gesetz...
Evtl. halt nur wegen des Rads. Weil es breiter ist.
Bremsen kann sie ja damit und wild fahren oder jemanden gefährden kann man mit einem normalen Rad auch, auch wenn man absteigen kann. 🤔
Es gibt ja zb diese Hand-Räder. Da weiß ich nur, daß sie eine Fahnenstange mit Fahne haben sollen/müssen(?), weil sie so niedrig sind und deshalb leicht übersehen werden könnten.
Ich bin soooo froh, dass wir nicht in der Stadt wohnen und ich mir die Entscheidung bzw den Kindern diesen Gym-Druck ersparen kann.
Ende März wird immer entschieden, wer wo einen Platz bekommt und es gibt gerade viele Tränen weil die Kids an ihren Wunschschulen abgelehnt wurden. Trotz alles Einser im Zeugnis. Und da rede ich noch gar nicht von den Kindern, die am Land wohnen und in der Stadt aufs Gym wollen. Weil denen wurde schon bei der Anmeldung gesagt, dass sie gaaaaanz weit hinten auf der Liste stehen, weil sie eben außerhalb wohnen...
Ich finde dieses System so zum kotzen. Die Mittelschulen in der Stadt sind mehr oder weniger ein Auffanglager und die Gyms übervoll.
Wie sind bei euch die Mittelschulen? Bei uns haben die meisten einen schlechten Ruf.
Bei uns gibt's eigentlich auch 5 Gym. Eines ist zweisprachig Slowenischen fällt weg. Eines ist zu weit bzw umständlich mit Bus. Eines ist das Europa Gym soll sehr schwer sein. Also bleiben nur noch 2 übrig. Wir haben ja Gott sei Dank noch bisl Zeit.
Das liegt leider daran, daß viel zu viele Kinder durch den Rost fallen und die MS dann Restschulen sind.
Das Gym bei uns ums Eck hat glücklicherweise Schulversuch Mittelschule, dh Noten sind keine Aufnahmevoraussetzung und falls ein Kind nach Gym Standard negativ ist, werden sie nach MS benotet. Dazu Teamteaching in den Hauptfächern und Lerncoaching. Aufnahme aber nur wenn man in Gehweite wohnt (unter 1000 m) und es das nächste Gym ist.
Als alternative hätte es auch noch eine private MS gegeben. Eine öffentliche MS wäre never ever in Frage gekommen. Nicht nur lerntechnisch nicht. Viele Kinder die dort landen sind halt welche bei denen sich die Eltern nicht wirklich kümmern können oder wollen. Dementsprechend rauh gehts dort zu.
Kommentare
Posts: 1,068
@doppeljackpot sorry hab mich verlesen, hab gelesen bis 10 ist es gratis. Meine wird ja erst 7.
Posts: 14,214
Nicht weiter tragisch, bei der kleinen kann man eh nix machen. Aber hat uns halt 1,5 Stunden im Unfallkrankenhaus beschert.
3 Wochen nicht Turnen 🥴😱 das hält der niemals durch.
Er hat nicht mal geweint nur gemeint das tut schei.. weh. Und weil das Gelenk so hoch kam hab ich eher an eine Luxation gedacht. Sonst wären wir nicht ins KH. Ist aber ein Längsriss im Knochen über die letzten Quer-Bruchstelle neben der Gelenkkapsel.
Na wenigstens jammert er (noch) nicht. Hoffe er kann schlafen.
Posts: 12,295
Posts: 458
Posts: 458
Posts: 7,723
Ja, es sind nur Verfärbungen. Aber die Zähne schauen echt schirch aus und wir werden ständig gefragt, ob das Karies ist.
Sogar die HausÄrztin hat das gedacht, als wir zum ersten Mal bei ihr waren 🙈
Sie hat es hauptsächlich bei den Milchzähne. Die neuen Zähne sind nicht so stark betroffen.
Sie sagt zwar, dass es sie nicht stört, aber die andern Kinder sagen schon was deswegen.
Und ich würd einfach gerne wissen, wie schnell sich die Zähne wieder verfärben.
Magdalena ist auch schon 10. Also zumindest einen Teil der Kosten werden wir zurückbekommen, weil Wahl Ärztin...
Posts: 2,147
Posts: 14,214
Auf Nachfrage meinte er, er ist an die Kante der offenen Klotür gelaufen. (Kinder sind daheim immer barfuß, also schon möglich)
Posts: 3,775
der arme, das tut soooo weh 😓 schnelle heilung!
Posts: 14,214
Die Zehe hat heute eine sehr unnatürliche Farbe, aber er steckt das echt gut weg. Wollte auch in die Schule obwohl ich ihm einen TaG Pause angeboten habe.
Aber gut, heute ist am Nachmittag Frühlingsfest - da wollen die Kinder hin.
Posts: 2,147
Posts: 593
Posts: 628
Ich mein, ich nehme ja gern eine Umweg in Kauf und so, aber von der anderen Seite wird's so gut wie nie angeboten und wenn ich frage geht's genau da nicht. In dem Fall wärs für mich tatsächlich sehr umständlich geworden bzw auch zeitlich knapp.
Ich würd sowas ja grundsätzlich gerne regelmäßig machen, aber eben nicht nur als die, die Kinder einsammelt sondern auch Mal als die, die nur eins vom Kindergarten holt.
Aber natürlich hab ich jetzt wieder ein schlechtes Gewissen. Weil irgendwie würds schon gehen, wenn ich ein bisschen herumschiebe und keinen zeitpuffer (den man aber mir mehreren Kindern und ÖV oft braucht) einplane🫣
Posts: 2,643
Posts: 2,147
Posts: 4,013
https://on.orf.at/video/14268418/zib-zack-mini-vom-28032025
Posts: 2,213
Die Sendung von gestern schauen wir uns heute an, ich in dem Fall noch ein bisschen aufmerksamer als sonst
Ein Thema der Sendung ist wohl auch Mikroplastik in Softdrinks. Ich habe meine Söhne zu einer Studie vom Umweltbundesamt angemeldet. Da wird untersucht, wie groß ihre Belastung mit Schwermetallen und Kunststoffen ist (über Harn und Haarproben). Bin gespannt und auch ein bisschen nervös wie das Ergebnis sein wird.
Posts: 2,643
Posts: 2,213
Zibzack Mini ist von 6 bis 10 Jahren empfohlen. Wenn aber zb Krieg thematisiert wird, ist es schon manchmal bedrückend. Für uns ist es bereichernd, die Kinder lernen dadurch wirklich viel dazu. Und die 5 min gehen nicht in ihre Medienzeit, was sie natürlich extra motiviert
Posts: 3,957
Und sie waren dann als klasse mal bei einer der klassenfragen dabei.
Posts: 3,556
Posts: 14,214
An den Klebestellen halte ich es für normal. Meiner Tochter geht's immer so und sie ist dort auch Tage danach noch rot. (Sind da aber im KH und hätte noch niemand bedenklich gefunden)
Wenn es aber schon weit über die Elektroden raus geht würde ich ev bei 1450 fragen odee Arzt wenn's einen gibt am Wochenende.
Vielleicht verträgst du das Material nicht.
Posts: 3,556
Posts: 14,214
Vielleicht kommt es sich jemand ansehen. Ev. Eine allergische Reaktion?
Posts: 1,068
Posts: 3,775
bei uns hatte das eine patientin auch mal, aber „nur“ an den stellen wo die pickerl waren. wir haben es dann mit anderen elektroden-pickerln probiert (waren alte, die übrig waren) normalerweise haben wir auch nur eine art).
blöd, dass wochenende ist, unter der woche wäre es leichter, den versuch mit anderen elektroden zu starten.
bei einem großflächigen ausschlag der juckt ist das lz-ekg ohnehin nicht aussagekräftig, aber du hast ja eh schon mal über 12 stunden inkl. nacht, oder?
Posts: 14,214
Die Polizei auch nicht 🤣 niemand weiß ob Janin gesetzlich zur Prüfung antreten dürfte.
Ich telefoniere schon länger dafür rum. Wir brauchen ihn nicht, weil sie eh nicht allein auf der Straße fährt, aber es hätte mich interessiert und natürlich will sie mit ihrer Klasse da mitmachen.
Was wird den praktisch verlangt? Außer Verkehrsregeln, Handzeichen etc...
Absteigen und Schieben geht natürlich nicht, auch wenn sie weiß, dass sie nicht über einen Fußgänger Zebrastreifen fahren darf.
Posts: 12,295
Posts: 3,556
@vonni7 Genau...hab es gestern um halb 9 bekommen und muss es morgen in der Früh runter machen, Montag dann Besprechung!
Ausschlag ist jetzt wieder weg aber es juckt mich immer noch...bin froh wenn ich es morgen weg machen kann 🙁
Posts: 1,068
Vor unserer vs ist err Verkehrsgarten und derzeit üben alle für die Prüfung. Hab schon öfter gesehen, dass sie erst zu Fuß rumlaufen und so tun als ob. Zuerst alle in einer Reihe hinter Lehrer her und dann kreuz und quer. Danach fahren sie mit den Rädern.
Posts: 14,214
Dem Lehrer hinter her geht auch mit Rollstuhl wenn die anderen gehen. Also normal wie halt sonst auch.
Sie hat ein Therapie Fahrrad (3Räder, andere Übersetzung, Spezial Pedale zum Fixieren der Füße) sie hat "nur" einen inkompletten Querschnitt. Also Teile der vorderen Oberschenkelmuskulatur kann sie steuern. Unter dem Knie geht gar nix mehr.
Zum wegfahren braucht sie Kraft, dann hilft das Rad mit, dreht sich mit wenig Kraft länger. Ähnlich als würdest du mit dem 1.Gang gerade fahren. Du musst aber nur gemütlich treten wie mit der 3.oder 4. beim normalen Rad.
Posts: 14,214
Posts: 14,214
Posts: 12,295
Das sollte ja kein Bundesland ding sein
Posts: 458
bremsen wären im allerschlimmsten fall dann spät. im august zum pickerl nötig - die sind angerostet durchs stehen und feuchtigkeit "es sollte sich legen" - bin wieder am heimweg und bekomm einen anruf.. ob sie mir die rechnung für den ankauftest schicken soll.. war eig nicht ausgemacht, dass ich das jetzt übernehme (war eine werkstatt genau hinter dem gebäude, kA ob die abgesprochen sind oder nicht 😅) und sag - naja.. hab jetzt nichts davon gewusst und jetzt auch nicht damit gerechnet, dass ich den bezahlen muss?! ich meinte dann, naja dann habts schon was in der hand für den nächsten interessenten, fänds schon komisch dass ich den bezahlen muss und ihr mit der info an den nächsten geht? - naja ich soll mich nochmal melden entweder muss ich ihn bezahlen oder er ist im kaufpreis, wenn ich das auto doch nehme dabei.. 🤦🏻♀️
Posts: 1,068
Posts: 7,723
Doch noch zum Öamtc geben, geht nicht?
Wenn das ein Händler ist, gibt's da keine Garantie?
@Nasty Also von den Regeln her würd ich sagen, dass das ja keinen Unterschied macht, ob sie mit einem normalen Rad fährt oder mit ihrem. Die Verkehrsregeln sind ja due selben.
Evtl geht's aber darum, ob das Rad als mehrspurig gilt, weil es zwei Räder hinten hat und breiter ist? Aber das sollte eigentlich auch egal sein.
Und wegen zb Zebrastreifen... Mit dem Rolli darf sie da ja auch drüber fahren und muss nicht absteigen. Und sie darf mit Rolli sogar am Gehsteig fahren...
Posts: 14,214
Rollstuhl ist wie gehen. Da kann sie auch niemand verletzen wenn sie normal fährt.
Aber mit Fahrrad gibt es Situationen wo man absteigen und schieben muss/sollte, weil man andere "gefährdet" , das geht aber halt nicht.
Deshalb hätte mich interessiert was da bezüglich Prüfung das Gesetz sagt.
Fahrrad ist kein Beinersatz und gilt nicht als Hilfsmittel wo sie "Extrawürste bekäme.
Das halte ich für fix.
Wer weiß ob sie den Führerschein überhaupt schafft, ist ja doch "viel" gleichzeitig zu denken, bzw oft rasche Reaktion gefordert. Das sind nicht ihre Stärken.
Es gibt so 3Räder auch für Erwachsene und da sehe ich öfter welche. Auf den Fahrradwegen gehen sich die auch mit Gegenverkehr aus.
Mich wurmt es trotzdem das im Gesetz dazu nichts steht oder keiner bescheid weiß und alles schwammig ist. Es geht mir ums Prinzip, gar nicht so um den Führerschein, sie wird eh nie allein auf der Straße fahren. Wohin denn auch ? Kann am Ziel ja auch nicht einfach absteigen.
Posts: 14,214
Wo kämen wir denn da hin?
Der Händler hat dich dort hin geschickt.
Der Typ will ja was verkaufen. Nicht du. Hätte er nix zu verbergen würde er die nicht so einen Druck machen. Könntest das in Ruhe über den öamtc abwickeln. Die Werkstatt kann ja den Ankauftstest dem Händler verrechnen. Händler und Werkstatt stecken deutlich unter einer Decke wenn der Ankauftstest im VK inkludiert wäre.
Wer weiß was dem Auto sonst noch fehlt.
Würde denen irgendwie mit Rechtsbeistand kommen, du wirst dich noch informieren ob das seine Richtigkeit hat und wenn ja selbstverständlich zahlen.
Ich bin sicher sie überlegen sich das flott anders und du bekommst keine Rechnung.
Vielleicht sind die auch so -"Arme dumme Frau" denkend. Die wären bei mir genau richtig 😬 lass dich nicht verunsichern.
Verstehe das du ein Auto brauchst, aber nicht so. Nix überstürzen.
Posts: 3,972
Posts: 14,214
Aber vielleicht frag ich Mal direkt beim ÖAMTC.
Mitmachen darf sie in jedem Fall bei den 2 Übungsvormittagen, das ist geklärt und freut mich auch.
Prüfungstag wahrscheinlich auch, aber weiter weiß keiner.
Der Prüfer weiß nicht mal ob er ihr ein offizielles Dokument -Führerschein bei Bestehen geben darf. 🙈
Aber mich interessiert das Rechtliche eben. Schon allein, weil es halt nicht Standard ist.
Für eine Urkunde würden wir auch nicht intensiv lernen, sondern nur Spass am Mitmachen haben und die Theorie auf die Verkehrszeichen beschränken.
Posts: 3,775
hilft eich nicht weiter, aber mich wundert eher, dass diese situation für polizei und öffentliche stellen gänzlich unbekannt sein soll?! 🤯 gerade in wien….
Posts: 7,723
Das ist sie ja, oder? Dann ist für mich die Sache klar - dass sie die Prüfung machen darf. @Nasty Da brauchts mMn kein eigenes Gesetz...
Evtl. halt nur wegen des Rads. Weil es breiter ist.
Bremsen kann sie ja damit und wild fahren oder jemanden gefährden kann man mit einem normalen Rad auch, auch wenn man absteigen kann. 🤔
Es gibt ja zb diese Hand-Räder. Da weiß ich nur, daß sie eine Fahnenstange mit Fahne haben sollen/müssen(?), weil sie so niedrig sind und deshalb leicht übersehen werden könnten.
Posts: 2,147
Posts: 14,214
@corni körperlich in der Lage nur wenn sie nicht absteigen muss bei der Prüfung.
Posts: 7,723
Ende März wird immer entschieden, wer wo einen Platz bekommt und es gibt gerade viele Tränen weil die Kids an ihren Wunschschulen abgelehnt wurden. Trotz alles Einser im Zeugnis. Und da rede ich noch gar nicht von den Kindern, die am Land wohnen und in der Stadt aufs Gym wollen. Weil denen wurde schon bei der Anmeldung gesagt, dass sie gaaaaanz weit hinten auf der Liste stehen, weil sie eben außerhalb wohnen...
Ich finde dieses System so zum kotzen. Die Mittelschulen in der Stadt sind mehr oder weniger ein Auffanglager und die Gyms übervoll.
Posts: 12,295
Genau deswegen hab ich meinem vom 1 Tag an gesagt, dass er nicht ins Gymnasium muss
Posts: 1,068
Bei uns gibt's eigentlich auch 5 Gym. Eines ist zweisprachig Slowenischen fällt weg. Eines ist zu weit bzw umständlich mit Bus. Eines ist das Europa Gym soll sehr schwer sein. Also bleiben nur noch 2 übrig. Wir haben ja Gott sei Dank noch bisl Zeit.
Posts: 12,295
Trotzdem ist es mir für mein Kind 1000x lieber als der Druck.
Posts: 4,013
Das Gym bei uns ums Eck hat glücklicherweise Schulversuch Mittelschule, dh Noten sind keine Aufnahmevoraussetzung und falls ein Kind nach Gym Standard negativ ist, werden sie nach MS benotet. Dazu Teamteaching in den Hauptfächern und Lerncoaching. Aufnahme aber nur wenn man in Gehweite wohnt (unter 1000 m) und es das nächste Gym ist.
Als alternative hätte es auch noch eine private MS gegeben. Eine öffentliche MS wäre never ever in Frage gekommen. Nicht nur lerntechnisch nicht. Viele Kinder die dort landen sind halt welche bei denen sich die Eltern nicht wirklich kümmern können oder wollen. Dementsprechend rauh gehts dort zu.