montag einen öamtc ankaufstest für ein weiteres mögliches auto ausgemacht, muss nur hoffen, dass es bis dahin noch da ist 🙈🙉 naja einfach mal schauen 😊
ausserdem hab ich mich bei den hortferien vertan und jetzt ist der grosse ohne "unterbringung".. kA was ich mir da gedacht habe - kopflos unterwegs gewesen 🤦🏻♀️ ich hoffe wir finden eine gute lösung, muss da morgen mit meinem chef sprechen 🫤
@MagicMoment war schon zu meiner Schulzeit so. Es wird der Aufsatz bewertet und je mehr Fehler, umso schlechter die Gesamtnote. In der Hauptschule (1. Leistungsgruppe, also ähnlich wie AHS aber wahrscheinlich nicht genau der gleiche Notenschlüssel) weiß ich nicht, wie genau das bewertet wurde, aber man konnte es sich mit der Rechtschreibung nur verschlechtern und nicht Verbessern und ab einer gewissen Anzahl von Fehlern war die Schularbeit negativ, selbst wenn der Text inhaltlich ein sehr gut gewesen wäre.
Eine transparente Bewertung gab es dann in der AHS Oberstufe. Da hatte die Lehrerin 4 Bewertungskriterien, für die sie jeweils bis zu drei Punkte vergab. Bei voller Punktezahl war die Grundnote ein 1er, ab 3 (?) Fehlern ein 2er, usw. Je weniger Punkte, umso weniger Fehler konnte man sich leisten.
Bei mir zur Höhlenmenschenzeit war das 3/4 oder so wert.
Ich hab zwar in meiner gesamten schulischen Laufbahn nie einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler gemacht, aber ein paar Kolleginnen hat das due gute Note gekostet
Ist das bei euren Gymnasien auch so ,dass wenn die Rechtschreibung Nichtgenügend ist der ganze Aufsatz dann negativ beurteilt wird ?
Das habe ich noch nie gehört und finde ich arg !! Ein Deutschsufsatz besteht doch nicht nur aus der Rechtschreibung. War zu meiner Schulzeit def. nicht so. Die Rechtschreibung war 1/3 der Note oder so.
Bei der HS kann ich mich nicht mehr erinnern aber in der HBLA hat JEDER! vergessene Beistrich als Fehler gezählt - ich hatte auf die erste Schularbeit gerade noch so eine 4 bekommen 🙈
War in der HS nicht so streng, da hat es einmal als Fehler gezählt, das Beistriche fehlen aber nicht jeder einzelne.
@Christina91 jeder Beistrich ist schon sehr streng. Die zählten in der AHS Oberstufe nicht als ganze Fehler, sondern erst mehrere Beistrichfehler gemeinsam als ein Fehler.
Rechtschreibung 1/3 kommt mir aber sehr wenig vor für AHS. Ich kenne es nur so, dass eben beides - Rechtschreibung und der Inhalt - positiv für eine positive Beurteilung sein muss.
Bei uns war damals der Inhalt 60 Prozent der Note.
Ausdruck, Grammatik und Rechtschreibung machten die anderen 40 Prozent aus. Und gerade in Zeiten von AI und Autokorrektur ist Rechtschreibung immer weniger entscheidend. Aber auch nicht ganz egal.
@MagicMoment kannst du das so von Lehrer zu Lehrer erfragen?
Ich finde es sehr schade, dass es gleich negativ beurteilt wird. Zählt der Inhalt gar nicht?
Kann es sein, dass es vom Lehrer abhängt.
Rechtschreibung sollte im 21 JH nicht mehr alles sein. Find ich nicht fair.
@Nasty mein Mann war dort bei der Lehrerin,sie hat von irgendeinem Schubi Papier oder so geredet und gemeint ,dass wenn ein Teilbereich negativ ist dann alles negativ ist.
Von diesem Papier hab ich noch nie etwas gehört und sonst auch keiner,aber ich bleib dran.
@vonni7 ja, hat zu - hab aber aus welchem grund auch immer gedacht die woche davor (also kommende woche) jetzt hazt G kommende woche urlaub und kanns nicht mehr ändern 🙈🙉 bei mir ist auch meine kollegin nicht da, mal schauen was sich tun lässt 😅 im allerschlimmsten fall kann er zwar zu einem freund, aber das will ich der mama im homeoffice auch nicht unbedingt aufzwingen 🫠 aber nachdem ich eh auch mit den schulen zusammenarbeite und viele auf urlaub sind, lässt sich da hoffentlich was machen 🙊
mich regt das schon seit kindergartenzeiten auf, dass bei uns die betreuungseinrichtungen alle in den osterferien geschlossen sind, auch kein journaldienst.
was ist denn der unterschied zu anderen ferien? warum sollten genau da keine betreuung notwendig sein?
@vonni7 Kinderbetreuung in den Ferien ist echt ein Problem. Bei uns wurde nur Semesterferien und Sommerferien angeboten. Sonst war immer zu.
Im Sommer wollten meine nie gehen, weil nix Gescheites gemacht wurde und irgendein Betreuer da war, den sie evtl nicht kannten.
Habt ihr da echt zu?? Unser Kindergarten hat nur Weihnachten 2 Wochen zu...und im Sommer nur die Putzwoche und die Vorbereitungswoche....Semester und Osterferien haben wir volle Betreuung....Schule auch
@Stefanie868 in Wien als meine Kinder klein waren,war auch zu und der Ersatz für die Osterferien wäre über 45 Minuten öffentliche Anreise gewesen,da hatten wir dann verzichtet.
Bei uns hat der KiGa alle Ferien zu außer Sommerferien früher 3 Wochen, mittlerweile nur mehr 1 Woche allerdings dürfen in den 2 Wochen nur Kinder über 3 Jahre kommen weil keine Pädagogen da sind.
In der Schule haben wir in gar keinen Ferien Betreuung, also auch im Sommer keine.
@vonni7 das frag ich heute mal an 🙈
eigentlich wärs eh im hortbrief gestanden und im schulforum/elternabend wurde es auch bekannt gegeben - nur ohne datum - und ich doofnudel hab mich in der woche geirrt.. eh selbst schuld 😬
kiga und jetzt auch die krabbelstube hatten/haben beide ganzjährig offen - nur die tage über weihnachten/neujahr nicht aber da würde es ausweichmöglichkeiten geben. im august theoretisch auch im hort, den haben wir uns aber jetzt mal aufgeteilt 😊
Kiga hat bei uns insgesamt 5 Wochen zu (2 zu Weihnachten, den Rest stimmen die Eltern ab).
Schulbetreuung hat Weihnachten, Ostern und den ganzen August zu. Also eh human im Vergleich zu manchen hier aber alleinerziehend ohne Hilfe wäre das auch zu wenig.
Und mich wundert es dann trotzdem immer dass nur sehr wenige Kinder in der Ferienbetreuung sind (z.B. Herbstferien).
glaub das ist so eine bundesländersache, in linz gibt’s, wie auch yve sagt, ausnahmen, aber sonst ist in den osterferien zu. hauptsache, die (landes)politik rühmt sich damit, top in der kinderbetreuung zu sein 🤡
für die anderen ferienzeiten (ausser weihnachten) wird eine bedarfserhebung gemacht.
in den sommerferien gibt es in unserer heimatstadt bei kindergarten und hort im august auch eine ausgewählte einrichtung, die geöffnet hat - war in unserem fall bisher nicht notwendig (beide elternteile müssen eine bestätigung vom arbeitgeber abgeben).
zu kindergartenzeiten hätte mini auch gar keine freude gehabt, wenn sie die pädagoginnen, einrichtung, kinder,…nicht kennt. und manchmal war es am anderen ende der stadt.
Bei unserem Kindergarten war auch Ostern und alle anderen Ferien zu. Nur Herbstferien nicht. Im Sommer der ganze August. Es gab zwar Sommerkiga aber der ist dann irgendwo in der Stadt.
Ich werde mir für nächstes Jahr noch mal ausrechnen was die Betreuung mit Ferien mehr kosten würde. Und fragen wie das ist, ob man dann zb Osterferien das Kind 2-3 Tage hinbringt und nicht die ganze Woche.
Ich habe meine jetzt für August für 1 Woche angemeldet (wobei eigentlich nur 4 Tage da ist ein Feiertag.)ubd zahle mit essen bei 130€ für halbtags. Das ist eines der günstigsten Angebote und es ist bei meiner Arbeit muss also nirgends vorher noch wohin fahren. Es gäbe zb Zirkuscamp, aber da müsstest schon bis nachmittag bleiben Erstens kostet es über 300€ und es ist ein Stück in die andere Richtung.
Mein Freund hat vorgestern neuen Job angefangen und bis jetzt hat er sie Freitag immer von der Schule geholt. Er hat home Office gemacht. Die nächsten 2 Wochen wo er sozusagen angelernt wird geht das nicht. So jetzt kann meine Mama nicht und die Schwiegermutter weiß noch nicht, ob sie kann. Muss vielleicht auf andern enkel aufpassen (hab gesagt sie soll ihn mitnehmen). Wenn das auch net geht, kann ich betteln wegen home Office sonst kann ich nur für 2,5 Stunden hin fahren und Yoga kann ich auch vergessen. War eh nur die letzten 2 Wochen auch nicht. 🙈
@RoterSommermond nicht wirklich. Ihre Freundin (bei der sie letztens war) ist Freitag auch bis 16 Uhr in der Nachmittagsbetreuung. Ich könnte noch die freundin von meinem Onkel fragen. Die wohnt in der Nähe. Aber mit der war sie noch nie alleine.
Ps:die Schwiegermutter hat sich gemeldet sie hat doch Zeit.
ich find das bei uns auch blöd.. beide arbeiten (ich zwar "nur" 20h) aber wenn man sonst keinen hat, ist man gleich so "hilflos" und aufgeschmissen 😬 grosseltern gibts nurnoch 1 opa, der kommt nur zu besonderen anlässen (weihnachten, ostern, geburtstage) - tanten und onkels sind alle selbst berufstätig und wohnen 20km weiter - meine geschwister sowieso in anderen bundesländern 🙈
hab schon einige male wegen leihomas oder sowas in der art überlegt, aber ich trau dem ganzen nicht bzw. hab zu sehr angst 🫤 aber irgendwie haben wirs immer geschafft 😅
ganz besonders gross wird das bei uns geschrieben @vonni7 🤪 oö das kinderfreundlichste bundesland überhaupt 🥸
@yve412 ich hab ja Gott sei dank die Möglichkeit. Aber dann haben genau auf einem Tag wo man es braucht keiner Zeit.
Leihoma muss halt auch passen. Da musst eine suchen, treffen und schauen wie es passt. Geht auch nicht so von heute auf morgen.
Ich hoffe, dass dann ab der 2 Klasse es vielleicht möglich ist, dass sie alleine nach Hause geht und auf mich wartet.
@vonni7 + @ yve412
Was? Kinderfreundliches OÖ kann ja sein.... aber auf die Betreuung wird bei uns ja nicht so geschaut.
Wohn auch in OÖ, bei uns gibts seit 2 Jahren ganze 4 Wochen Sommerferienbetreuung! Aber das ist schon alles was bei uns im Dorf angeboten wird *g*. Keine Betreuung in den Herbstferien, keine Betreuung in den Weihnachtsferien, keine Betreuung in den Semesterferien, keine Betreuung in den Osterferien. Nicht mal Freitags während der Schulzeit wird eine Betreuung angeboten. Es gibt auch erst seit heuer Betreuung am Montag nach der Schule - vorher hatten sie es abgelehnt, da der Kindergarten auch Montag ab Mittag zu hat. Also mit Kindern ist man bei uns im Dorf schon etwas allein gelassen oder von der gesamten Familie abhängig.
... Und es ist nicht so, dass kein Bedarf bestehen würde.
@Semmal wenn dir das wichtig ist dann wähl entsprechend.
Ich hab oft das Gefühl die Leute haben Riesenthemen, aber wenn’s ums wählen geht dann stellen sie nicht ihre Interessen in den Vordergrund sondern wählen aus Protest oder gegen was statt für was.
@Semmal dann würd ich mich mal direkt an die Gemeinde/bürgermeister/… wenden.
Deinen Arbeitgeber ansprechen ob sie nicht Druck auf die Gemeinde machen können. Oder selbst eine ferienbetreuung anbieten (falls das eine große Firma ist) bzw. Dich da unterstützen.
@Fraudachs wie flexibel ist das bei euch mit der spätbetreuung? Weil ev kannst du fragen, ob du deine Tochter doch noch einen Nachmittag mehr/länger oder so anmelden kannst, weil sich die berufliche Situation jetzt geändert hat. Immerhin ist auch ihre Freundin dort... Oder kann dein Freund nach der Einarbeitung eh am Freitag wieder Home-Office machen?
Ich weiß, deine Mama ist dagegen, aber wie du siehst hat sie jetzt selber keine Zeit, obwohl ihr ja schon länger wusstet dass dein Freund ab April einen neuen Job hat und ihr das sicher nicht erst vorgestern gesagt habt, oder?
Ich weiß, ich hab selber eine zeitlang wegen spätbetreuung überlegt und es dann doch nicht gemacht wegen fehlender Flexibilität. Inzwischen fahren wir aber so ganz gut und I ist inzwischen recht eng mit einer Klassenkollegin befreundet, die praktischerweise in der gleichen Straße wohnt. Da tun wir uns meistens zusammen und ein Elternteil holt gleich zwei Kinder, damit sie noch ein bisschen spielen können. Meine ist eher grantig, wenn ich nur die abhole und sie dann (angesehen von der kleinen Schwester) niemanden zum spielen hat. Würde sie länger als 1530 in der Schule bleiben, würd sich gemeinsam spielen kaum mehr ausgehen und die spätbetreuung ist bei uns anscheinend eher langweilig. Also es ist im Prinzip nur eine Beaufsichtigung, die machen da nichts besonderes.
@wölfin ja nach den 2 Wochen ist es wieder geplant, dass er home Office macht und sich seine Zeit selber einteilen kann. Er kann auch mehr home Office machen wie er möchte. Die Firma ist da sehr flexible. Manche kommen nur 1x im Monat. Andere sitzen überhaupt in Graz oder Deutschland.
Glaube nicht, dass man unterm Jahr einen Tag so spontan mehr dazu nehmen kann. Nur für 1-2x geht es sicher nicht. Das müsste ich fragen. Ich glaub es wäre sogar der selbe Preis nur das Essen wäre für den Tag noch zu zahlen. Wenn ich richtig gesehen habe kosten 1-3 Tage einen Preis und 4-5 Tage das auch das Gleiche. Freitag ist sicher auch lustig weil es da keine Hausübung gibt und keine lernstunde. Das heißt nach dem Essen können sie gleich spielen gehen. Weiß auch nicht, ob man Freitag früher als 15 7+uhr abholen kann. Weil 14 Uhr wäre kein Problem für mich.
@Semmal
war ironisch gemeint! 😉
ich weiß von ländlich gekegenen oberösterreichischen gemeinden, in denen der öffentliche kindergarten nur 1-2x wöchentlich nachmittags geöffnet ist 🤦🏻♀️ lässt sich ganz super mit erwerbstätigkeit vereinbaren 🤡
@kea
wir leben auch in einer roten gemeinde, aber das bringt halt nicht so viel im schwarzen land, wo noch dazu mit blau koaliert wird.
Kommentare
Posts: 3,309
Posts: 455
ausserdem hab ich mich bei den hortferien vertan und jetzt ist der grosse ohne "unterbringung".. kA was ich mir da gedacht habe - kopflos unterwegs gewesen 🤦🏻♀️ ich hoffe wir finden eine gute lösung, muss da morgen mit meinem chef sprechen 🫤
Posts: 2,637
Posts: 624
Eine transparente Bewertung gab es dann in der AHS Oberstufe. Da hatte die Lehrerin 4 Bewertungskriterien, für die sie jeweils bis zu drei Punkte vergab. Bei voller Punktezahl war die Grundnote ein 1er, ab 3 (?) Fehlern ein 2er, usw. Je weniger Punkte, umso weniger Fehler konnte man sich leisten.
Posts: 12,274
Ich hab zwar in meiner gesamten schulischen Laufbahn nie einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler gemacht, aber ein paar Kolleginnen hat das due gute Note gekostet
Posts: 14,202
Wobei es hier Schlampigkeitsfehler waren. Habe soviel geschrieben und einfach zu schnell, dass manchmal Endbuchstaben gefehlt haben.
Posts: 4,006
Das habe ich noch nie gehört und finde ich arg !! Ein Deutschsufsatz besteht doch nicht nur aus der Rechtschreibung. War zu meiner Schulzeit def. nicht so. Die Rechtschreibung war 1/3 der Note oder so.
Posts: 12,274
Posts: 3,309
War in der HS nicht so streng, da hat es einmal als Fehler gezählt, das Beistriche fehlen aber nicht jeder einzelne.
Posts: 3,765
ohje, hat bei euch der hort auch in den osterferien geschlossen?
Posts: 3,765
😅 ups, aber wenigstens authentischer alltag!
gut, dass es nichts gröberes ist.
Posts: 2,637
Und ich war sehr verwundert weil wir in der VS immer alles werten müssen und am wenigsten die Rechtschreibung
Posts: 624
Rechtschreibung 1/3 kommt mir aber sehr wenig vor für AHS. Ich kenne es nur so, dass eben beides - Rechtschreibung und der Inhalt - positiv für eine positive Beurteilung sein muss.
Posts: 2,208
Ausdruck, Grammatik und Rechtschreibung machten die anderen 40 Prozent aus. Und gerade in Zeiten von AI und Autokorrektur ist Rechtschreibung immer weniger entscheidend. Aber auch nicht ganz egal.
Posts: 14,202
Ich finde es sehr schade, dass es gleich negativ beurteilt wird. Zählt der Inhalt gar nicht?
Kann es sein, dass es vom Lehrer abhängt.
Rechtschreibung sollte im 21 JH nicht mehr alles sein. Find ich nicht fair.
Posts: 2,637
Von diesem Papier hab ich noch nie etwas gehört und sonst auch keiner,aber ich bleib dran.
Posts: 455
Posts: 3,765
mich regt das schon seit kindergartenzeiten auf, dass bei uns die betreuungseinrichtungen alle in den osterferien geschlossen sind, auch kein journaldienst.
was ist denn der unterschied zu anderen ferien? warum sollten genau da keine betreuung notwendig sein?
Posts: 2,129
Im Sommer wollten meine nie gehen, weil nix Gescheites gemacht wurde und irgendein Betreuer da war, den sie evtl nicht kannten.
Posts: 3,551
Posts: 2,637
Posts: 3,551
Posts: 3,309
In der Schule haben wir in gar keinen Ferien Betreuung, also auch im Sommer keine.
Posts: 455
eigentlich wärs eh im hortbrief gestanden und im schulforum/elternabend wurde es auch bekannt gegeben - nur ohne datum - und ich doofnudel hab mich in der woche geirrt.. eh selbst schuld 😬
kiga und jetzt auch die krabbelstube hatten/haben beide ganzjährig offen - nur die tage über weihnachten/neujahr nicht aber da würde es ausweichmöglichkeiten geben. im august theoretisch auch im hort, den haben wir uns aber jetzt mal aufgeteilt 😊
Posts: 3,309
Posts: 12,274
Posts: 3,968
Schulbetreuung hat Weihnachten, Ostern und den ganzen August zu. Also eh human im Vergleich zu manchen hier aber alleinerziehend ohne Hilfe wäre das auch zu wenig.
Und mich wundert es dann trotzdem immer dass nur sehr wenige Kinder in der Ferienbetreuung sind (z.B. Herbstferien).
Posts: 3,765
für die anderen ferienzeiten (ausser weihnachten) wird eine bedarfserhebung gemacht.
in den sommerferien gibt es in unserer heimatstadt bei kindergarten und hort im august auch eine ausgewählte einrichtung, die geöffnet hat - war in unserem fall bisher nicht notwendig (beide elternteile müssen eine bestätigung vom arbeitgeber abgeben).
zu kindergartenzeiten hätte mini auch gar keine freude gehabt, wenn sie die pädagoginnen, einrichtung, kinder,…nicht kennt. und manchmal war es am anderen ende der stadt.
Posts: 14,202
Sehr gut. 🎉
Werden nächste Woche wahrscheinlich gehen.
Dieses Wochenende sind wir am Inklusions Run am Samstag und Sonntag müssen wir zum Lernen für die SA nutzen.
Posts: 1,056
Ich werde mir für nächstes Jahr noch mal ausrechnen was die Betreuung mit Ferien mehr kosten würde. Und fragen wie das ist, ob man dann zb Osterferien das Kind 2-3 Tage hinbringt und nicht die ganze Woche.
Ich habe meine jetzt für August für 1 Woche angemeldet (wobei eigentlich nur 4 Tage da ist ein Feiertag.)ubd zahle mit essen bei 130€ für halbtags. Das ist eines der günstigsten Angebote und es ist bei meiner Arbeit muss also nirgends vorher noch wohin fahren. Es gäbe zb Zirkuscamp, aber da müsstest schon bis nachmittag bleiben Erstens kostet es über 300€ und es ist ein Stück in die andere Richtung.
Mein Freund hat vorgestern neuen Job angefangen und bis jetzt hat er sie Freitag immer von der Schule geholt. Er hat home Office gemacht. Die nächsten 2 Wochen wo er sozusagen angelernt wird geht das nicht. So jetzt kann meine Mama nicht und die Schwiegermutter weiß noch nicht, ob sie kann. Muss vielleicht auf andern enkel aufpassen (hab gesagt sie soll ihn mitnehmen). Wenn das auch net geht, kann ich betteln wegen home Office sonst kann ich nur für 2,5 Stunden hin fahren und Yoga kann ich auch vergessen. War eh nur die letzten 2 Wochen auch nicht. 🙈
Posts: 12,274
Posts: 1,056
Ps:die Schwiegermutter hat sich gemeldet sie hat doch Zeit.
Posts: 455
ich find das bei uns auch blöd.. beide arbeiten (ich zwar "nur" 20h) aber wenn man sonst keinen hat, ist man gleich so "hilflos" und aufgeschmissen 😬 grosseltern gibts nurnoch 1 opa, der kommt nur zu besonderen anlässen (weihnachten, ostern, geburtstage) - tanten und onkels sind alle selbst berufstätig und wohnen 20km weiter - meine geschwister sowieso in anderen bundesländern 🙈
hab schon einige male wegen leihomas oder sowas in der art überlegt, aber ich trau dem ganzen nicht bzw. hab zu sehr angst 🫤 aber irgendwie haben wirs immer geschafft 😅
ganz besonders gross wird das bei uns geschrieben @vonni7 🤪 oö das kinderfreundlichste bundesland überhaupt 🥸
Posts: 1,056
Leihoma muss halt auch passen. Da musst eine suchen, treffen und schauen wie es passt. Geht auch nicht so von heute auf morgen.
Ich hoffe, dass dann ab der 2 Klasse es vielleicht möglich ist, dass sie alleine nach Hause geht und auf mich wartet.
Posts: 103
Was? Kinderfreundliches OÖ kann ja sein.... aber auf die Betreuung wird bei uns ja nicht so geschaut.
Wohn auch in OÖ, bei uns gibts seit 2 Jahren ganze 4 Wochen Sommerferienbetreuung! Aber das ist schon alles was bei uns im Dorf angeboten wird *g*. Keine Betreuung in den Herbstferien, keine Betreuung in den Weihnachtsferien, keine Betreuung in den Semesterferien, keine Betreuung in den Osterferien. Nicht mal Freitags während der Schulzeit wird eine Betreuung angeboten. Es gibt auch erst seit heuer Betreuung am Montag nach der Schule - vorher hatten sie es abgelehnt, da der Kindergarten auch Montag ab Mittag zu hat. Also mit Kindern ist man bei uns im Dorf schon etwas allein gelassen oder von der gesamten Familie abhängig.
... Und es ist nicht so, dass kein Bedarf bestehen würde.
Posts: 1,479
Posts: 2,085
Ich hab oft das Gefühl die Leute haben Riesenthemen, aber wenn’s ums wählen geht dann stellen sie nicht ihre Interessen in den Vordergrund sondern wählen aus Protest oder gegen was statt für was.
Posts: 103
Was würdest du vorschlagen?
Wir sind eine rote Gemeinde.... sozialer (auf dem Papier) gehts wohl nicht mehr
Posts: 2,085
Deinen Arbeitgeber ansprechen ob sie nicht Druck auf die Gemeinde machen können. Oder selbst eine ferienbetreuung anbieten (falls das eine große Firma ist) bzw. Dich da unterstützen.
Aber es is eh zach, ich kann dich gut verstehen.
Posts: 624
Ich weiß, deine Mama ist dagegen, aber wie du siehst hat sie jetzt selber keine Zeit, obwohl ihr ja schon länger wusstet dass dein Freund ab April einen neuen Job hat und ihr das sicher nicht erst vorgestern gesagt habt, oder?
Ich weiß, ich hab selber eine zeitlang wegen spätbetreuung überlegt und es dann doch nicht gemacht wegen fehlender Flexibilität. Inzwischen fahren wir aber so ganz gut und I ist inzwischen recht eng mit einer Klassenkollegin befreundet, die praktischerweise in der gleichen Straße wohnt. Da tun wir uns meistens zusammen und ein Elternteil holt gleich zwei Kinder, damit sie noch ein bisschen spielen können. Meine ist eher grantig, wenn ich nur die abhole und sie dann (angesehen von der kleinen Schwester) niemanden zum spielen hat. Würde sie länger als 1530 in der Schule bleiben, würd sich gemeinsam spielen kaum mehr ausgehen und die spätbetreuung ist bei uns anscheinend eher langweilig. Also es ist im Prinzip nur eine Beaufsichtigung, die machen da nichts besonderes.
Posts: 12,274
Posts: 1,056
Glaube nicht, dass man unterm Jahr einen Tag so spontan mehr dazu nehmen kann. Nur für 1-2x geht es sicher nicht. Das müsste ich fragen. Ich glaub es wäre sogar der selbe Preis nur das Essen wäre für den Tag noch zu zahlen. Wenn ich richtig gesehen habe kosten 1-3 Tage einen Preis und 4-5 Tage das auch das Gleiche. Freitag ist sicher auch lustig weil es da keine Hausübung gibt und keine lernstunde. Das heißt nach dem Essen können sie gleich spielen gehen. Weiß auch nicht, ob man Freitag früher als 15 7+uhr abholen kann. Weil 14 Uhr wäre kein Problem für mich.
Posts: 3,765
war ironisch gemeint! 😉
ich weiß von ländlich gekegenen oberösterreichischen gemeinden, in denen der öffentliche kindergarten nur 1-2x wöchentlich nachmittags geöffnet ist 🤦🏻♀️ lässt sich ganz super mit erwerbstätigkeit vereinbaren 🤡
@kea
wir leben auch in einer roten gemeinde, aber das bringt halt nicht so viel im schwarzen land, wo noch dazu mit blau koaliert wird.