Worauf/worüber freut ihr euch? #2

1910111214

Kommentare

  • cornicorni

    Posts: 7,569

    @racingbabe Magdalena darf diese Woche nicht mitturnen und musste dann während der Turnstunde in eine andere Klasse. Das ist für sie schon eine Überwindung, aber ok. Nur weiß ich, dass andere Kinder beim Turnen schon im Klassenverband bleiben und zuschauen dürfen...
    Was mich aber wirklich aufregt... Sie musste während dieser Stunde ein Gedicht lernen. Eine A4 Seite... Morgen muss sie es aufsagen.
    Für das Gedicht hatten die anderen Kinder 1 Woche (!) Zeit. Magdalena war da krank und ich hab zu ihr gesagt, dass sie das nicht lernen braucht.
    Aber die Lehrerin besteht drauf, dass alle Kinder alle Gedichte lernen.
    Tja, nur dass Magdalena halt "nicht so einfach" Gedichte lernt. Das ist viel mit Vor-Sagen, gemeinsam Aufsagen, tausend Mal wiederholen verbünden. Das geht nicht einfach so mit "Kind liest das jetzt ein paar Mal und kann es dann".
    So ein Kind hab ich auch daheim. Aber es lernen halt nicht alle so leicht.

    Ach ja, und dann hat sie Magdalena noch gesagt, dass sie in Mathe und Deutsch eine 4 in der Schul Nachricht hat.
    Immerhin hat sie es nicht vor der ganzen Klasse gesagt.
    Ich bin jedenfalls stinksauer, weil ich die Lehrerin schon beim Elternsprechtag vor Weihnachten gebeten hab, mir rechtzeitig zu sagen, wenn aus dem Mathe 3 er ein 4er wird.
    Hat sie nicht, wie es ausschaut...
  • @corni Ohaaa wie krass 😳😳 da wär ich echt auch sauer!! Meine waren auch beide krank und durften letzte Woche nicht mitturnen, aber sie haben halt zugeschaut, geholfen Parcour aufzubauen usw! Sebastians Lehrerin hat ihm sogar ein paar Mathe Aufgaben im Buch durchgestrichen, welche er nicht nachholen muss...
    Und das mit den Noten find ich auch sehr unfair, vor allem weil du sie noch darum gebeten hast, was zu sagen 😡😡
  • @corni bitte, was ist das für eine Funs'n?? Beruf verfehlt denke ich. Gerade in der Volksschule echt deplaziert so ein Verhalten und für die Kinder der Horror. Das tut mir sehr leid für deine
    Tochter in erster Linie.

    Das kann ihr die ganze Schullaufbahn vermurksen. 😔
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,645

    @corni
    🤦🏻‍♀️ das tut mir leid für euch, dass ihr da so eine unsensible lehrerin erwischt habt. sie sollte magdalena doch mittlerweile schon kennen und die aufgaben entsprechend gestalten.
    wirst du sie darauf ansprechen, dass sie sie eigentlich bezüglich der note melden hätte sollen?
  • @corni
    Ich finde so ein Verhalten unerträglich. Kenne es nur so, dass Kinder, die nicht mitturnen, im Klassenverband zusehen , es sei denn turnen ist zb schwimmen, skikurs oder Eislaufen, da geht's dann schon in eine andere Klasse
    Dass ich Gedichte lernen völlig überholt finde, kann ich nur wiederholen. Und das mit der Notenwarnung, die nicht erfolgt ist, ist eine Frechheit
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    @vonni Ich warte jetzt den Freitag ab, was wirklich in der Schul Nachricht steht. Und dann ja, dann werde ich mit ihr reden.
    Denn wenn dann ein 5er drohen sollte, werden mir die Direktorin und die Schulpsychologin wieder auf die Füße steigen, wegen der Umstufung auf den Aso Lehrplan.

    Manchmal glaub ich, die Schule/Lehrerin macht das absichtlich, damit alle Recht behalten und mir nix anderes mehr übrig bleibt, als sie umzustufen.
    Ein Schulwechsel wäre aber auch eine Katastrophe für Magdalena.

    Am Freitag haben wir wieder Termin bei der Psychologin. Da werd ich mal fragen, was wir noch für Möglichkeiten haben.
    Gebrieft hab ich sie schon...
  • Aso umstufung ist nicht gleich schulwechsel. Der muss an der Regelschule erfolgen, wenn Eltern das so wollen
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    Ich will ja keine Umstufung. @RoterSommermond Aber an der aktuellen Schule läuft alles darauf hinaus.

    Deshalb überleg ich wegen eines Schulwechsels.
    Das ist jetzt nicht so klar rüber gekommen.
  • Aaaaah, ich dachte, du hast gemeint der schulwechsel müßte automatisch sein
  • @corni Das ist echt heftig. Bei uns schauen die Kinder auch zu, wenn sie nicht mitturnen, Ausnahme bei schwimmen oder eislaufen, da müssen sie auch in eine andere Klasse. Aber ich glaube da müssen sie sich nur still beschäftigen.
    Das mit dem Gedicht finde ich auch blöd, dann sagt sie es halt später auf.
  • @corni das find ich echt daneben von der Lehrerin! Würde an deiner Stelle auch nochmal das Gespräch suchen, klingt aber schon ein wenig danach, dass ihr die Umstufung lieber wäre, weil sie dann deiner Tochter von vornherein einfachere Aufgaben geben kann und auch erhofft, dass es für sie (=die Lehrerin) einfacher wird. Aber ich versteh, dass du das nicht möchtest.

    I durfte am Montag auch rechnen statt turnen. Find ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Sie war über eine Woche vor dem Ferien krank, auch in den Ferien noch und es war echt viel zum nachholen. Ich hab's ehrlich gesagt selbst unterschätzt, nur als wir in dem einen Mathebuch fertig waren, waren im anderen rechenbuch auch noch über 10 Seiten. Die Rechnungen waren alle jetzt nicht so wahnsinnig schwer, sie hat's eh kapiert und am Sonntag echt viel gemacht. Aber ein paar Pausen brauchte sie auch und wenn ich gemeint hätte, sie braucht die Kugerln nicht so schön anmalen wurde ich angepfaucht - die Malerei ist bei solchen Übungen zeitaufwendiger als die eigentliche Rechung... Naja, nachdem am Sonntag Abend absehbar war, dass sie die letzten Seiten nicht mehr schafft, hab ich der lehrerin geschrieben und erklärt und angeboten, dass sie es dann das nächste Mal wenn sie das Buch mit nachhause bekommt machen wird.
    Beim abholen meinte I dann, dass das e gar nicht so schlimm war, sie durfte dann halt nicht turnen sondern mit den anderen, die das nicht fertig hatten in der Klasse bleiben und rechnen während die anderen turnen waren. Ob sie alles in der Turnstunde geschafft hat, weiß ich nicht. Sie meinte in der früh, dass sie auch in der frühbetreuung (ist im Prinzip nur gangaufsicht bis der Unterricht beginnt) rechnen wird.

    Dieses Mal sag ich nichts, weil's I e Recht war und sie das unbedingt fertig machen wollte und nach der Krankheit e noch nicht 100 pro fit war, aber grundsätzlich find ich Aufgaben nachholen statt turnen schon blöd.
  • Hab ich so auch noch nie gehört. Wie gesagt, hier wird zugeschaut (und gequatscht...ich weiß jetzt schätzomativ gar alles über die, die gemeinsam mit k nicht geturnthaben).
    Aufgaben machen find ich auch daneben
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    @Wölfin Aber deine Tochter hätte mitturnen dürfen, oder? Das find ich dann ja noch dreister.

    Ich hab der Lehrerin geschrieben, dass Magdalena nicht alles geschafft hat nach zumachen und sie hat mir daraufhin geschrieben, dass sie das auch nicht muss, wenn sie krank ist.
    Aber dann trotzdem aufs Gedicht zu bestehen, find ich schon komisch.
    Ich geh auch davon aus, dass sie die fehlenden Aufgaben und Übungen nachholen muss. In der Hofpause oder in der Förderstunde 🙄
  • @corni ich finde dieses Verhalten einfach nur arg !!! Gedichte lernen lassen ist generell massiv antiquiert, von nachlernen lassen reden wir gar nicht erst, schon überhaupt bei einem Kind daß sich eh sehr schwer tut.
    Daß sie die Sachen die dran waren nicht nachmachen muß ist immerhin was. Daß das dann mit ihr in der Förderstunde gemacht wird finde ich normal. Das macht die Lehrerin meines Sohnes auch so. Es gibt nix für zuhause wenn sie krank sind, aber sie holt sich die Kinder wenn sie länger krank waren in die Förderstunde.
    Daß sie wegen den 4ern nichts gesagt hat wenn du sogar extra darum ersucht hast ist unter jeder Kritik.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 11,883

    edited 12. Februar, 13:55
    Gedichte lernen war bei mir vor ü 30 Jahren schon out, wenn nicht gerade wieder mal muttertag war (wir wären nicht gewaschen und meistens nicht gekämmt). Ansonsten nur die Bundeshymne und "zu mantua in banden".
    Erstere kann ich noch, bei Mantua mit Müh und Not die 1. Strophe.
    Das wars an auswendig lernen in der VS.

    Im gym kam noch John Maynard.

    Aber, wie gesagt, restlos übertrieben und gefühlt Anfang vorigen Jahrtausends
  • Sebi muss jetzt in der 5. Klasse auch noch 2 Gedichte im Semester aufsagen 😏 Magdalena musste noch keines lernen 🤷‍♀️ sie tun sich beide sehr leicht damit und können es beide nach ein paar Mal durchlesen aber finds trotzdem total sinnlos 🙈
  • K zum muttertag. Aber die hab ich nie gehört😆.
    Ah und ganz am anfang in der 1 eines. Son 3 Zeiler wegen der rhythmik
  • Wir hatten im Gym einen D Lehrer da war abwechselnd je nach Woche 1 Diktat oder 1 Gedicht lernen angesagt.

    Mich hat es nicht gestört. Da war alles dabei von "Die Glocke" über "John Maynard", "Erlkönig", "Der Zauberlehrling",... aber ich hatte auch später eine Lehrerin die wollte uns Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch und so Schwachsinn beibringen, da war Gedichtlernen noch sinnvoller meines Erachtens 🤣🤣🤣
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    Ich weiß nicht, was du gegen Althochdeutsch hast 😜😂 @Caudalie

    Ich hab nix gegen das Gedichte lernen. Aber ich hab was dagegen, Kinder damit zu "quälen". Sie dafür zu "bestrafen", dass sie krank waren. So fühlt es sich für Magdalena nämlich gerade an.
    Ich versuch, es ihr positiv zu vermitteln. Dass sie durchs Gedichte lernen ihre Note verbessern kann. Sie sieht es halt nicht so.
  • @corni ich hab das gar nicht auf deine Tochter bezogen mit den Gedichten. Ich hoffe, es ist nicht falsch rüber gekommen. - Wie gesagt, des is ka Lehrerin für mich, des is a Funs'n

  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    @corni was sagt denn die Lehrerin? Würde sie direkt konfrontieren ob es eine Strafe für das Krank sein ist.
    Was soll der Sch.....
  • War das nicht die, die eigentlich "unvoreingenommen" sein wollte???
  • wir haben einen nachrückplatz im schwimmkurs bekommen 🥳 hoffentlich wird im folgekurs auch noch ein platz frei 🙈 - wenigstens ist das kind jetzt fürs erste wieder glücklich 😌
  • cornicorni

    Posts: 7,569

    War das nicht die, die eigentlich "unvoreingenommen" sein wollte???

    Ja, genau. Deshalb hat sie sich auch zu wenig über die Kinder und ihre Eigenheiten informiert. Und hat sich dann gewundert, was für eine Klasse sie da übernommen hat.
    Unvoreingenommen sein wollen ist ja ok. Aber in einer Klasse mit vielen "schwierigen" Kindern, wäre es anders vielleicht doch besser gewesen.


    @Nasty Es ist sicher keine Strafe fürs Kranksein. Aber Magdalena empfindet es so. Für mich ist es eine Möglichkeit, dass sie ihre Note verbessern kann. Das hab ich ihr auch so gesagt. Weil etwas Auswendig lernen einfacher ist, als etwas verstehen zu müssen.
    Aber um das auch so zu sehen, ist sie ws noch zu jung. Und was ich sag, ist sowieso "Blödsinn".
  • dani1220dani1220

    Posts: 492

    edited 12. Februar, 18:30
    @corni also ich hätte da keine grosse Hoffnung mit Note verbessern so wie die Lehrerin klingt.
    Ich würde den Schulwechsel zumindest mal ernstlich durchüberlegen.
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,645

    @yve412
    das ist ja super! 🤩 es kommt eh öfter vor, dass dann doch noch ein platz frei wird.
  • NastyNasty

    Posts: 13,842

    @corni für uns ist auswendig lernen auch wirklich schwer.
    Ich verstehe das sie nicht mag, wenn sie eh anderes auch nachholen musste.

    Vielleicht ein anderes Argument als Note verbessern.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 11,883

    edited 12. Februar, 18:50
    "Zeigs der Lehrerin, dass sie sich ärgert, weils sich geirrt hat"
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,645

    meine tochter bekommt nach den ferien eine neue mitschülerin (wechselt aus einer parallelklasse). wir haben die familie damals bei der schuleinschreibung kennengelernt und auch seitdem hin und wieder kontakt gehabt durch geburtgsfeiern, hort,…
    hab es immer schade gefunden, dass die mädchen nicht in die gleiche klasse gehen. mini freut sich auch total 🤗
  • melly210melly210

    Posts: 3,915

    edited 14. Februar, 09:30
    vonni7 wrote: »
    meine tochter bekommt nach den ferien eine neue mitschülerin (wechselt aus einer parallelklasse). wir haben die familie damals bei der schuleinschreibung kennengelernt und auch seitdem hin und wieder kontakt gehabt durch geburtgsfeiern, hort,…
    hab es immer schade gefunden, dass die mädchen nicht in die gleiche klasse gehen. mini freut sich auch total 🤗

    Glückwunsch :) Der beste Freund meines Sohnes hat jetzt auch nach den Ferien zu ihm in die Klasse gewechselt. Sie waren schon gemeinsam in der Vorschule und sind seit damals Freunde geblieben, obwohl sie bisher in anderen Klassen waren. Beide haben sich sehr gefreut daß sie wieder in der gleichen Klasse sind
  • Ich finde es immer so schön, wenn Freundschaften halten, egal ob gleiche klasse/Schule oder nicht
  • Morgen Faschingsparty :)
  • Gestern Abend den ersten Aufenthalt ohne Kinder gebucht. Einmal Kabarett & Essen mit Übernachtung - Ausschlafen & Frühstücken in Wien. Nicht weit weg im Notfall für das erste Mal 😊 Tante & Onkel bleiben bei den Kindern.
  • Ich freue mich, dass ich heute endlich die Bewilligung für die erhöhte Familienbeihilfe bekommen habe.
  • @racingbabe super! Darf ich fragen warum ihr eine beantragt habt?
    Hier im Forum sieht das irgendwie so aus als gibt es sehr viele Familien, die eine bekommen. In meinem privaten Umfeld kenne ich allerdings niemand.
  • @Christina91 Weil mein Sohn Zöliakie hat.
  • @Christina91 das täuscht. Erhöhte FBH bekommt man nicht so leicht, es muss ein Behinderungsgrad von mind. 50% vorliegen. ;)
  • melly210melly210

    Posts: 3,915

    edited 18. Februar, 11:11
    @racingbabe super! Darf ich fragen warum ihr eine beantragt habt?
    Hier im Forum sieht das irgendwie so aus als gibt es sehr viele Familien, die eine bekommen. In meinem privaten Umfeld kenne ich allerdings niemand.

    Ich denke das wirkt so, weil sich Eltern von "komplizierteren" Kindern halt auch häufifäger intensiver mit ihnen beschäftigen (müssen) und wahrscheinlich eher in Kinder-Foren zu finden sind als Eltern komplett unkomplizierter älterer Kinder.

    Tatsächlich bekommt man es wie @Talia56 schon geschrieben hat nicht so einfach das zu bekommen. Ohne fundierte schriftliche Diagnostik geht gar nichts, selbst wenn man die hat müssen die konkreten Einschränkungen/Mehrbelastungen im Alltag deutlich merkbar sein, und selbst wenn man es bekommt wird es (außer in sehr klaren Fällen) alle 2,3 Jahre überprüft um zu sehen ob relevante Einschränkungen im Alltag noch vorhanden sind.

    Mein Sohn hatte es die letzten 6 Jahre. Wir hatten grad Wiederbegutachtung und ich wäre nicht überrascht wenn wir es nicht mehr bekommen.
  • @Talia56 ja das dachte ich mir eigentlich eh, dass es nicht so leicht zu bekommen ist. Aber um so mehr freut es mich für alle hier, die es bekommen, weil es euch ja dann ganz sicher zusteht ☺️
  • Ergänzend dazu....ich glaube, dass manche Eltern da bis zu einem gewissen Grad schambehaftet sind, nicht zugeben wollen, dass das Kind "anders" ist, vll auch aus "Angst" , als "Schmarotzer" dazu stehen. Oder weil man ja "nix sieht" wie zb bei meinem oder @racingbabe .
  • dass die autoreparatur nicht noch teurer - sogar minimal günstiger - wurde und ich mein auto heute wieder um 484€ ärmer abholen konnte 🥳🥳
  • Meine Mutter hat bei uns zu Hause die verschollene Plüsch-Katze von Sohnemann gefunden. Ich hätte dort nie und nimmer gesucht….🤪
  • edit: zu früh gefreut, heute das gleiche spiel - max. 20km/h kein gas und gleiche fehlermeldung 😵‍💫
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,645

    @yve412
    oh nein! 🤦🏻‍♀️
  • Kupplung. Wett ich drauf.
    30 km/h im 3 Gang Höchstleistung bei mir
  • Darüber, dass mein Sohn Freunde hat, die ihn echt gern mögen. Nur begeisterte Rückmeldungen auf die Geburtstagsparty, "freut sich sehr" "kommt gern" "kanns nicht erwarten". Obwohl es "nur" Kino ist, kein bungeejunping in der Atacama, keine David Copperfield Privatvorstellung, kein Eisbärstreicheln am Nordpol oder dgl
  • @RoterSommermond aber hattest du sonst noch "probleme"? dass es beim schalten probleme gab oder irgendwelche geräusche? hab gerade etwas gegooglet und das hab ich alles nicht, nur kein gas annehmen und die fehlermeldung "einspritzer überprüfen" 🙈


    ohh, das hört man gerne, wenn die kinder begeistert von partys sind 🥰 also habt ihr ein tolles gemeinsames erlebnis geschaffen, solche freunde sind echt viel wert 💖
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,160

    Darüber, dass mein Sohn Freunde hat, die ihn echt gern mögen. Nur begeisterte Rückmeldungen auf die Geburtstagsparty, "freut sich sehr" "kommt gern" "kanns nicht erwarten". Obwohl es "nur" Kino ist, kein bungeejunping in der Atacama, keine David Copperfield Privatvorstellung, kein Eisbärstreicheln am Nordpol oder dgl

    Kinder lieben doch auch Partys mit Schatzsuche oder anderen Spielen daheim. Ich kenne keine Kinder, die nicht kommen, weil das Programm zu fad wäre. Party mit Freunden zu feiern ist doch immer toll.
  • Nö, @yve412 .Nur kein Gas.. 5000 Touren, 20 km



    @Maxi01 , na, wenn ich so schaue, was andere aufführen, kommt mir das recht "bescheiden" vor. Oft so ein "übertrumpfen wollen "
    Happy hopp das mindestens...
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,160

    Hast du dir vielleicht auch mal den Hintergrund überlegt @RoterSommermond ?
    Da gibt es genügend Eltern, die mit so einer Party einigermaßen überfordert sind und so was gerne auslagern. Für mich ist das ehrlich gesagt auch immer eine ziemliche challenge. Kann das gar nicht recht begründen, aber mich stresst das doch immer. Ich beneide Eltern, denen das leicht von der Hand geht ;)

    Ums Übertrumpfen ging es dabei nie.
    Das soll aber nicht heißen, dass es das nicht auch gibt.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.