@Junimama das hab ich mir auch gedacht und hab meine Große extra nicht zur Nami angemeldet (ging grundsätzlich eh nicht, da ich ja mit den Kleinen Zuhause bin, aber ich hätte es dennoch nur ungern gemacht, da ich ja Zeit mit ihr verbringen möchte)…na auf jeden Fall jammert sie mich nun seit Monaten an, dass sie unbedingt in die Nami möchte. 😅 Mein Kind möchte wohl nicht so viel Zeit mit mir verbringen. 🙈😂😂😂😂
Bei uns sind die Abholzeiten bis 14 Uhr/ab 15:30. Daß es keine Abholzeiten vor 16 Uhr gibt höre ich auch zum ersten Mal ! Preislich ist bei uns früher abholen günstiger. Allerdings muß man dann bis 14 Uhr abholen. Das machen wir, unserem wäre es zu lang den ganzen Nachmittag dort zu bleiben. Bis 14 Uhr ist super, das ist einfach noch etwas Spielzeit und auch mit Berufstätigkeit vereinbar.
@Talia56 ja das sagen unsere nachmittagsbetreuer auch...von 14-15uhr ist lernstunde, und dann werden die meisten abgeholt. Aber das die Kinder dann noch gerne miteinander spielen würden. Als sie sagen das sie es besser finden würden die Kids erst so gegen 16 Uhr zu holen, damit sich eben die Kids noch gemeinsame Zeit haben.
Davor also zwei 12 und 14 Uhr ist essen und Garten. Und die Kids haben ja unterschiedlich aus.
bei uns wurde beim einschreiben in der schule auch gesagt, dass die kinder frühestens um 14:40 aus der nachmittagsbetreuung abgeholt werden dürfen weil bis dahin die lernstunde geht.
wie es im hort geregelt sein wird erfahren wir beim aufnahmegespräch im juni, ich hoffe dass der spaß nicht zu teuer wird 😬
@ricz Fabian (und nächstes Jahr auch Felix) fährt mit dem Bus. Er ist meistens erst um 12:45 zu Hause. Er sperrt sich selbst auf, und ruft mich dann mit dem „Heimhandy“ (da ist nur die Nummer von mir, vom Papa und von meinen Eltern drauf - sonst gar nichts!) an und wir besprechen, was er tun darf, bis ich komme. Das ist ca 20-30 Minuten später.
An einem Tag haben sie dann bis 12:45 Schule und kommen sowieso erst nach mir nach Hause…
Bisher klappt es ganz gut so, ich hoffe, auch nächstes Jahr, wenn sie zu zweit sind.
An einem Tag wollen aber auch dann meine Eltern mittags übernehmen, dann hab ich noch Zeit einzukaufen. 😊
Also dass die Kinder erst ab 1600 abgeholt werden dürfen kenne ich nur von den Ganztagsschulen (meine Nichte geht zb in so eine GTS und sie hat auch am Nachmittag Unterricht.)
Bei der reinen Nachmittagsbetreuung an unserer Schule sollen die Kinder erst nach der Lernstunde abgeholt werden.
Ich hab die Schwiegereltern im Haus, aber ich will sie nicht noch mehr einteilen mit den Kindern, als sie es eh schon sind. Wenn ich noch einen Dienst mache, wären sie mindestens 2 Tage/Woche "gebunden" wegen der Kinder.
Außerdem sind sie im Frühjahr und im Herbst/Winter jeweils 2 Monate auf Reisen. Da müssten dann meine Eltern herkommen und das ist immer so mühsam 🙈
Es soll ja eine Erleichterung sein, aber ich finde, es macht alles noch komplizierter 😬
Meine Kinder gehen zwar in eine GTS, aber es gibt verschiedene Abholzeiten. Nach dem Mittagessen (glaube auch davor), nach der Lernstunde und dann um 15:00 und ab 15:30 könnte man sie holen wann man möchte. Je länger sie bleiben, desto teurer wird es. Wenn man alle 5 Tage Nachmitagsbetreuung in Anspruch nimmt, ist die Frühbetreuung gratis. Hin und wieder brauchen wir die auch.
Bei uns gibt es ab 7 Uhr Frühbetreuung für alle (übernimmt die Gemeinde).
In der Nachmi dürfen die Kinder auch erst nach der Lernzeit bzw. dann zu 2 Zeiten abgeholt werden. Es ist aber auch möglich eine Mittagsbetreuung zu nehmen - da bleiben die Kinder 1 Stunde mit essen. Wer mag kann auch nur essen.
@soso bei uns sinds ca. 11 Euro pro Tag. Dieses Jahr ist die Große ja nicht in der Nami, aber ihre Freundinnen und die sind alle zufrieden, was ich so mitbekommen hab. Die Freizeitpädagogin ist aber auch sehr lieb und macht viel mit den Kindern. ☺️
@soso Unsere ist ein privatverein und deshalb relativ. Teuer 280 Euro für 5 Tag inkl essen und allem drum und dran.
Wir und die Kids sind sehr zufrieden, die hü wird gemeinsam gemacht und wir auch kontrolliert. Vorallem in der 1 und 2 vs. Die großen sind aufgefordert hier eigenständiger zu werden, obwohl trotzdem drübergeschaut wird.
Für mich ist der Hort eben Integration, die Kids können noch miteinander spielen. Wir zahlen aber nicht stundenweise, dh ob ich um 14 Uhr oder um 18 Uhr abhole ist völlig egal. Wir können bis zu 3 Tage oder 5 Tage wählen.
@soso Wir zahlen ca 180€ pro Monat für Essen und Betreuung. Die Hausaufgaben werden bereits in der Schule erledigt, dann sind sie im Garten oder basteln, malen. Für uns passt es sehr gut. Abgesehen davon, dass es zeitlich auch gar nicht anders möglich wäre.
Ich weiß noch gar nicht was bei uns die Nachmittagsbetreuung genau kostet 🤷🏻♀️
Aber ich brauche sie zumindest für ein paar Tage, will nicht OmaOpa dauereinspannen.
In meiner Schule (also wo ich arbeite) kostet sie um die 100€ monatlich, zzgl Mittagessen.
Ich zahl wegen sozialer Staffelung nur das Essen mit ca 100 Euro im Monat.
Die Betreuung selber zahl ich nicht, daher weiß ich jetzt gar nicht wieviel es wäre.
Dazu kommen Bastelbeiträge, Ausflugsgeld etc. Wie für die Schule halt auch zusätzlich für Nachmittag.
Zufrieden bin ich bedingt.
Liegt aber am Rolli und für mich fehlende Integration. Bsp. Basketball am Nachmittag, Ausflug in die Staatsoper... Man lässt uns gelegentlich spüren das Janin aufwändiger ist.
Es war immer sehr chaotisch ohne Planung bis die Direktion auch einen "Stundenplan" für Nachmittags eingeführt hat. Also freie Spielzeit, Hof, Park, Basteln, Musik, Schach, Bücherei.....
Lt. Jahr hab ich Janin raus genommen. Dieses Jahr ist es besser mit mehr struktur. Ich kann halt mit den Freizeitpädagogen so gar nicht.
Aber Janin geht gern.
Bei uns kostet es 204 Euro/Monat incl Mittagessen bei der Variante bis 14 Uhr, 281 bei der Variante bis 17 Uhr. Frühbetreuung ist bei beiden dabei, man kann zusätzlich auch noch einzelne Stunden dazu buchen wenn das Kind mal länger bleiben soll als sonst.
Generell sind wir sehr zufrieden, so wie auch mit der Schule. Der Tagraum ist direkt neben der Klasse, so daß den ganzen Tag beide Räume genutzt werden können. Die Klasse bleibt jeweils auch am Nachmittag zusammen, dh es wechselt einfach nur die Nachmittagsbetreuerin die Lehrerin ab. Was mich ein bissl stört ist daß die Nachmittagsbetreuerin heuer meistens erst nach der Lernstunde in den Hof geht. Da mein Sohn nur bis 14 Uhr geht, kommt er selten in den Genuß.
Ich habs mir nochmal durchgerechnet...
Ich würde für 2 Kinder für 2 Nachmittage inkl Essen 150 Euro zahlen bis 16:15
Bis 17:55 kostet es 173 Euro
Ob da noch Bastelbeitrag etc dazukommt, weiß ich nicht.
Für die gesamte Woche kostet es fast 400 Euro für beide...
Also es würde für die zwei Tage gehn vom Geld her. Aber Bus fährt um die Zeit keiner bei uns, also müsste sie jemand abholen. Bei mir geht sich selbst 17:55 nicht aus, weil mein Dienst frühestens um 1700 endet. Dann muss ich erst zum Auto und dann aus der Stadt raus während der Rush Hour...
Mein Mann könnte sie evtl. am Montag holen.
Geht halt nur, wenn meine Firma zwei fixen ArbeitsTagen unter der Woche zustimmt und selbst dann ist nicht sicher, dass das eingehalten werden kann (bei Personalknappheit durch Urlaub oder Krankenstand, was nicht so selten vorkommt derzeit, weil einfach alle schon am Limit sind)
Wir zahlen ca 30 Euro im Monat für 3 bis 5 Tage in der Woche. Mittagessen kommt dazu und kostet um die 5.5 Euro (genau weiß ichs nicht, geht beim Partner wrg vom Konto).
Holen darf man frühestens um 15 Uhr, die Hausübungen werden von Lehrern begleitet (allerdings 1 für 20 Kinder).
Die Kinder sind von der 1. bis 4. Klasse gemischt. Leider sind viele wirklich schwierige Kinder dabei (machen viel Blödsinn, Drohungen, Schimpfwörter etc). Mein Großer findet trotzdem gut seinen Platz und geht gerne hin. Ich würde es ihm trotzdem ein bisschen idyllischer wünschen (aber das ist hier nun mal unser Umfeld). Die Betreuung im Tagesheim ist aber wirklich toll und kreativ. Mein Sohn hat schon richtig viele Ketten uns Armbänder gebastelt und trägt sie mit Stolz. 😍
Bei uns anscheinend 90 für 3 Tage, 112 für 5. Weiß aber nicht ob das Essen noch extra kommt, so kommt es mir relativ günstig vor. Die Ferienbetreuung in den Sommerferien kostet jedenfalls extra.
Wir hatten heute Schuleinschreibung… Felix hat noch a bissl (im gelben Bereich) Förderbedarf bei der Grafomotorik…
Die vorgeschlagenen Übungsmöglichkeiten sind lauter Dinge, die er nicht gerne macht… (eh klar).
Werd natürlich versuchen, was zu finden und hoffe, wir kriegen das noch gut hin! 😊
Nein! Pro Monat....zahlt ihr pro Woche??? Wir zahlen pro Monat....zweites Kind bekommt etwas Rabatt....also ca 266 wenn man 2 kinder hat pro monat und kind. Also ja wir zahlen über 500.
Es ist bei uns wie gesagt egal ob du um 13 Uhr od. 18 Uhr holst.
Meine bleiben bis 16 Uhr, seit ich vollzeit arbeite.
@doppeljackpot ah dann habe ich das mit 5 Tage falsch aufgefasst 😅 dacht mir schon wie viel ihr verdient das sich das rentiert 🙈 pro Monat ists zwar auch noch viel aber nicht mehr so schockierend.
Meine gehen nicht in eine Betreuung daher habe ich da absolut keine Ahnung.
Nein! Pro Monat....zahlt ihr pro Woche??? Wir zahlen pro Monat....zweites Kind bekommt etwas Rabatt....also ca 266 wenn man 2 kinder hat pro monat und kind. Also ja wir zahlen über 500.
Es ist bei uns wie gesagt egal ob du um 13 Uhr od. 18 Uhr holst.
Meine bleiben bis 16 Uhr, seit ich vollzeit arbeite.
So ähnlich wäre es hier auch wenn msn tag/Woche geht. Eine befreundete Mama hat ihrvkind 1x, die zahlt zw 50 u 55 e, je nachdem wie viele Dienstage es im Monat gibt. Essen ist extra, 5e odee so
Kommentare
Posts: 895
Posts: 2,630
Posts: 3,229
Davor also zwei 12 und 14 Uhr ist essen und Garten. Und die Kids haben ja unterschiedlich aus.
Posts: 2,187
wie es im hort geregelt sein wird erfahren wir beim aufnahmegespräch im juni, ich hoffe dass der spaß nicht zu teuer wird 😬
Posts: 2,993
An einem Tag haben sie dann bis 12:45 Schule und kommen sowieso erst nach mir nach Hause…
Bisher klappt es ganz gut so, ich hoffe, auch nächstes Jahr, wenn sie zu zweit sind.
An einem Tag wollen aber auch dann meine Eltern mittags übernehmen, dann hab ich noch Zeit einzukaufen. 😊
Posts: 5,968
Bei der reinen Nachmittagsbetreuung an unserer Schule sollen die Kinder erst nach der Lernstunde abgeholt werden.
Ich hab die Schwiegereltern im Haus, aber ich will sie nicht noch mehr einteilen mit den Kindern, als sie es eh schon sind. Wenn ich noch einen Dienst mache, wären sie mindestens 2 Tage/Woche "gebunden" wegen der Kinder.
Außerdem sind sie im Frühjahr und im Herbst/Winter jeweils 2 Monate auf Reisen. Da müssten dann meine Eltern herkommen und das ist immer so mühsam 🙈
Es soll ja eine Erleichterung sein, aber ich finde, es macht alles noch komplizierter 😬
Posts: 275
Posts: 1,586
In der Nachmi dürfen die Kinder auch erst nach der Lernzeit bzw. dann zu 2 Zeiten abgeholt werden. Es ist aber auch möglich eine Mittagsbetreuung zu nehmen - da bleiben die Kinder 1 Stunde mit essen. Wer mag kann auch nur essen.
Posts: 448
Posts: 895
Posts: 3,229
Wir und die Kids sind sehr zufrieden, die hü wird gemeinsam gemacht und wir auch kontrolliert. Vorallem in der 1 und 2 vs. Die großen sind aufgefordert hier eigenständiger zu werden, obwohl trotzdem drübergeschaut wird.
Für mich ist der Hort eben Integration, die Kids können noch miteinander spielen. Wir zahlen aber nicht stundenweise, dh ob ich um 14 Uhr oder um 18 Uhr abhole ist völlig egal. Wir können bis zu 3 Tage oder 5 Tage wählen.
Posts: 275
Posts: 2,890
Aber ich brauche sie zumindest für ein paar Tage, will nicht OmaOpa dauereinspannen.
In meiner Schule (also wo ich arbeite) kostet sie um die 100€ monatlich, zzgl Mittagessen.
Posts: 9,844
Ich zahl wegen sozialer Staffelung nur das Essen mit ca 100 Euro im Monat.
Die Betreuung selber zahl ich nicht, daher weiß ich jetzt gar nicht wieviel es wäre.
Dazu kommen Bastelbeiträge, Ausflugsgeld etc. Wie für die Schule halt auch zusätzlich für Nachmittag.
Zufrieden bin ich bedingt.
Liegt aber am Rolli und für mich fehlende Integration. Bsp. Basketball am Nachmittag, Ausflug in die Staatsoper... Man lässt uns gelegentlich spüren das Janin aufwändiger ist.
Es war immer sehr chaotisch ohne Planung bis die Direktion auch einen "Stundenplan" für Nachmittags eingeführt hat. Also freie Spielzeit, Hof, Park, Basteln, Musik, Schach, Bücherei.....
Lt. Jahr hab ich Janin raus genommen. Dieses Jahr ist es besser mit mehr struktur. Ich kann halt mit den Freizeitpädagogen so gar nicht.
Aber Janin geht gern.
Posts: 2,630
Generell sind wir sehr zufrieden, so wie auch mit der Schule. Der Tagraum ist direkt neben der Klasse, so daß den ganzen Tag beide Räume genutzt werden können. Die Klasse bleibt jeweils auch am Nachmittag zusammen, dh es wechselt einfach nur die Nachmittagsbetreuerin die Lehrerin ab. Was mich ein bissl stört ist daß die Nachmittagsbetreuerin heuer meistens erst nach der Lernstunde in den Hof geht. Da mein Sohn nur bis 14 Uhr geht, kommt er selten in den Genuß.
Posts: 5,968
Ich würde für 2 Kinder für 2 Nachmittage inkl Essen 150 Euro zahlen bis 16:15
Bis 17:55 kostet es 173 Euro
Ob da noch Bastelbeitrag etc dazukommt, weiß ich nicht.
Für die gesamte Woche kostet es fast 400 Euro für beide...
Also es würde für die zwei Tage gehn vom Geld her. Aber Bus fährt um die Zeit keiner bei uns, also müsste sie jemand abholen. Bei mir geht sich selbst 17:55 nicht aus, weil mein Dienst frühestens um 1700 endet. Dann muss ich erst zum Auto und dann aus der Stadt raus während der Rush Hour...
Mein Mann könnte sie evtl. am Montag holen.
Geht halt nur, wenn meine Firma zwei fixen ArbeitsTagen unter der Woche zustimmt und selbst dann ist nicht sicher, dass das eingehalten werden kann (bei Personalknappheit durch Urlaub oder Krankenstand, was nicht so selten vorkommt derzeit, weil einfach alle schon am Limit sind)
Posts: 1,572
Holen darf man frühestens um 15 Uhr, die Hausübungen werden von Lehrern begleitet (allerdings 1 für 20 Kinder).
Die Kinder sind von der 1. bis 4. Klasse gemischt. Leider sind viele wirklich schwierige Kinder dabei (machen viel Blödsinn, Drohungen, Schimpfwörter etc). Mein Großer findet trotzdem gut seinen Platz und geht gerne hin. Ich würde es ihm trotzdem ein bisschen idyllischer wünschen (aber das ist hier nun mal unser Umfeld). Die Betreuung im Tagesheim ist aber wirklich toll und kreativ. Mein Sohn hat schon richtig viele Ketten uns Armbänder gebastelt und trägt sie mit Stolz. 😍
Posts: 2,927
Posts: 2,993
Die vorgeschlagenen Übungsmöglichkeiten sind lauter Dinge, die er nicht gerne macht… (eh klar).
Werd natürlich versuchen, was zu finden und hoffe, wir kriegen das noch gut hin! 😊
Posts: 1,992
Posts: 3,229
Nein! Pro Monat....zahlt ihr pro Woche??? Wir zahlen pro Monat....zweites Kind bekommt etwas Rabatt....also ca 266 wenn man 2 kinder hat pro monat und kind. Also ja wir zahlen über 500.
Es ist bei uns wie gesagt egal ob du um 13 Uhr od. 18 Uhr holst.
Meine bleiben bis 16 Uhr, seit ich vollzeit arbeite.
Posts: 1,992
Meine gehen nicht in eine Betreuung daher habe ich da absolut keine Ahnung.
Posts: 6,903
So ähnlich wäre es hier auch wenn msn tag/Woche geht. Eine befreundete Mama hat ihrvkind 1x, die zahlt zw 50 u 55 e, je nachdem wie viele Dienstage es im Monat gibt. Essen ist extra, 5e odee so