@doppeljackpot gut dann haben wir aktuell 1 Fall. Der hat sich soviel ich weiß im Urlaub in Kroatien angesteckt.
Einkaufen mit Maske ok, 9 Std im Geschäft arbeiten ist ein Horror! Wir stehen ja nicht nur rum. Da müssen 6 oder mehr Paletten Liegerung verräumt werden - täglich!!!
Nebenbei das normale Tagesgeschäft, nachschlichten, Kundenbetreuung usw.
Und wir haben das Glück klimatisiert zu sein. Viele kleine Geschäfte stehen bei 30 Grad Außentemperatur mit Maske im Geschäft. Alleine! Da kannst nicht mal kurz verschnaufen.
Find ich persönlich unzumutbar!
Das seh ich genauso.
Und ich denk, auch a Supermarkt kann zum cluster werden
Grad hier war in den Rathaus Galerien 1 Lokal wegen eines Falls gesperrt, küchenhilfe.. Jetzt mal angenommen, der Koch oder Chef schickt den mal schnell was holen, was grad aus ist, oder Pflaster beim Müller nebenan oder hörtbagl gegenüber. Da 20. Andere drin und Zack. Und die Maske erinnert, dass man besser vorsichtig sein sollte.
@Gina da geb ich dir ja recht...den ganzen Tag mit Maske arbeiten ist echt unzumutbar. aber es gibt ja auch Schilder od. sonst abschirmumgen. das ist genauso eine persönliche schutzausrüstung wie der Helm od. die Arbeitsschuhe. die meiner Meinung nach der AG zur Verfügung stellen muss.
Mein Mann wurde am Freitag bei so einem Drive-In getestet. Ich weiß zwar, dass wir (alle bis auf ihn) raus dürften, aber wir bleiben zu Hause.
Am Samstag hat wer von der BH angerufen und gemeint, dass das Ergebnis noch am Samstag oder Sonntag kommt. Es ist noch immer nicht da. Schön langsam ist es echt nervig und mein Mann ist gesund.
Er wollte sich Nasentropfen holen und die Hausärztin hat ihn aber weiter geleitet. Ich weiß schon, dass es wichtig ist zu testen, aber die Wartezeit...
@Jakobmama Es dauert derzeit bei uns bis zu eine Woche, bis das Ergebnis da ist... Die Steirer sind da offenbar seeehr langsam.
Die Nichte meiner besten Freundin ist an einem Do getestet worden und hat das Ergebnis am Mittwoch drauf bekommen.
und Ja ich kenne mitlerweile einige dies hatten, unter anderem ein Freund der sicher 3 Wochen wie tot im Bett lag und nicht mal alleine aufs Klo konnte (war übrigens nur 38 J alt und ohne vorerkrankung) jetzt Wochen später kämpft er noch mit den Folgen (achja und er hats wohl aus dem Urlaub in Hallstadt mitgebracht)
Entschuldige bitte, aber ich will hier keine Diskussion auslösen und ich hab auch echt keine Lust auf persönliche Angriffe.
Ich glaub du verstehst mich falsch, wenn es Gesetz ist, dann zieh ich selbstverständlich auch eine Maske auf. Wir arbeiten im Hotel trotzdem dass keine Pflicht ist, noch immer mit Maske. Wir haben sie nie weggeräumt.
Aber meiner Meinung nach müsste es momentan in Geschäften noch nicht sein, aber wie ich auch geschrieben habe, hab ich kein Problem wenn die Maskenpflicht wieder kommt.
Und weil du mir jetzt hier verdeutlichen willst, dass Corona echt arg und ist du Menschen kennst die schwer dran erkrankt sind, will ich nur sagen, die kenn ich auch. Ich komm schließlich aus dem "Hotspot" und weiß aus erster Hand wie krass der Winter und das Frühjahr war.
Nur dürfte man wenn man so extrem vorsichtig ist auch keine Freunde oder Bekannten treffen oder Ausflüge machen, denn auch dann kann man sich anstecken, denn dort trägt man ja auch keine Maske...
Ich hab mehr Bedenken mich mit Freunden zu treffen, als einkaufen zu gehen. Muss ich ehrlich sagen. Aber das ist natürlich eine Momentaufnahme. Wie gesagt, wenn die Zahlen steigen, dann ist es wieder was anderes.
@Domi2010 ich hab niemand und auch nicht dich persönlich angegriffen!
ich wollte nur das hinterfragen "bei uns im Bezirk gibt es aktuell NIEMANDEN...."
und sorry aber hier gibt's noch immer so viele die keinen kennen...und ich kann mich auch an deine Ängste erinnern zwecks kids in die Schule schicken od. nicht.
das ist noch nicht sooo lange her und jetzt klingst du schon ganz anders!
ich hätte den vorigen post wohl teilen sollen weil der erste Ansatz unabhängig vom letzten war. und ich eben nur wissen wollte woher diese niemand im Bezirk kommt
@doppeljackpot ich bin nicht weniger ängstlich deshalb. Und du kannst dir sicher sein, dass ich sehr vorsichtig bin.
Wir haben immer noch kaum Kontakte mit Freunden oder Familie. Hab nicht mal meine Oma zur Erstkommunion eingeladen, weil ich wirklich auf Nummer sicher gehen wollte.
Hatten ja selbst einen Verdachtsfall in der näheren Verwandtschaft vor 3 Wochen. Aber all diese Fälle kommen ja momentan nicht aus Geschäften sondern aus der Freizeit...(Kirche und co...) Ist halt mein Gedanke. Denn beim Einkaufen wird immer desinfiziert und bei uns so gut es geht auch auf den Abstand geachtet. Noch dazu bin ich in 10 Minuten fertig. Bei Besuchen, Ausflügen, Messen oder ähnliches bin ich halt eine viel längere Zeit zusammen und hab halt viel mehr Kontakt mit Meschen.
Und damals als ich so sehr besorgt war, als die Schule wieder los ging bzw. das Thema da war, hatten wir in Tirol mehrere hunderte Fälle und das im eigenen Bezirk und deshalb hab ich mir damals große Sorgen gemacht die Kinder wieder in die Schule zu schicken. Momentan haben wir in ganz Tirol 40 (+-) und das sind überschaubare Cluster. Verstehst du?
Und dass in unserem Bezirk momentan niemand ist, hab ich nicht behauptet.
Ich würde anders denken und reden wenn ich momentan in OÖ, NÖ oder Wien leben würde oder vielleicht auch in Innsbruck, aber hier bei uns mach ich mir zumindest beim Einkaufen momentan keine Sorgen.
Klar kann sich das sehr schnell ändern, dessen bin ich mir schon bewusst. Man sieht ja wie schnell es gehen kann.
Vielleicht denk ich auch in 2 Wochen schon wieder anders drüber.... wir werden sehen und übrigens hab ich mir und der Familie heute schon Masken gekauft, da ich schon annehme dass die Pflicht wieder kommt. Werd sie selbstverständlich auch tragen und mich sicher nicht wie viele (da kommt jetzt bestimmt ein Mega-Aufstang) dagegen stellen.
ich wollte nur das hinterfragen "bei uns im Bezirk gibt es aktuell NIEMANDEN...." @doppeljackpot das hab ich geschrieben und nicht @Domi2010 Ich komm aus dem Bezirk Gmünd. Kannst dur gerne die Zahlen ansehen. Und jetzt steig ich mich aus der Diskussion wieder aus. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Thema schreiben und mehr nicht....
@Domi2010 daß es offiziell keine Fälle aus Öffis oder Supermärkten gibt, liegt schlicht und einfach daran daß man solche Fälle mit Contact Tracing kaum bis nicht findet. In einem Familienverband, da kann man rekonstruieren wer neben wem gestanden hat. In einem Supermarkt oder einer vollen Ubahn hat man da keine Chance.
Bei aktuell ca 50 % der Fälle kann man rekonstruieren wo die Leute sich angesteckt haben. Bei den restlichen 50 % nicht. Und nachdem meist das Umfeld getestet wird, kann man davon ausgehen daß ein Teil davon sich schon bei flüchtigen Begegnungen ansteckt. Das Risiko steigt nach 15 Min Kontakt, aber auch darunter ist es nicht 0.
Und demnach ja, ich bin für die Maskenpflicht. Abgesehen davon daß sie die Aerosolmenge die man ausstößt und die potentielle Virenmenge die man einatmet verringert, sind die auch psychologisch wichtig. Den meisten Menschen fällt es schwer ohne Erinnerung die Bedrohung nicht zu vergessen und das Verhalten dementsprechend anzupassen.
Die Masken sind eine permanente Erinnerung daran daß es nicht vorbei ist und man aufpassen muß. Die Touristen kommen übrigens fast alle aus Ländern mit noch strengerer Maskenpflicht als bei uns. Und auch die Österreicher fahren ja nach Italien nach Urlaub obwohl dort strenge Maskenpflicht herrscht. Das ist einfach Gewöhnungssache. Das Verhalten ändert sich dann nachhaltig, und nach einer Zeit fällt einem das gar nicht mehr auf.
Ah und Nachtrag: Was ich gut finde ist daß man jetzt nurmehr mit PCR Test plus 14 Tage Quarantäne aus Risikoländern einreisen darf. Nicht mehr statt. Haben sich wohl offenbar zuviele nicht an die 14 Tage Quarantäne gehalten, oder waren nach negativem Test ein paar Tage später doch positiv.
Und ja bezüglich Freunde treffen: ja ganz klar ist da das Coronarisiko viel höher als im Supermarkt. Jedenfalls dann wenn man nicht im Freien ist und durchgängig mehr als 1,5 m Abstand einhält. Das muß einem bewusst sein. Wir treffen aktuell keine Freunde, außer eben im Freien mit viel Abstand.
Und ebenso Restaurants wenn man nicht im Freien sitzt und minimum 2 Meter Abstand zwischen den Tischen ist. Wenn man nämlich laut redet sollte mehr Abstand sein.
ich meine die Spezialisten in der Corona Task-Force wissen was richtig ist. Ich bin kein solcher Spezialist, also stelle ich deren Regeln auch nicht in Frage. Maske hin oder her, hilft sie oder nicht, es ist wirklich eine sehr prekäre, und wer weiß wie gefährliche Lage in der wir uns befinden. Ich trag die Maske und kann nur allen die viel Kontakt zu Menschen haben es auch zu tun.
Mein Mann wartet jetzt auch auf den Test Wie lang hat das bei euch mit dem Ergebnis gedauert? Er hat heute Vormittag angerufen und innerhalb von 24 h wird er getestet....
@samsan1 bei meinem Mann hat es ein bisschen mehr als 48 Stunden gedauert.... von Anruf bei der 1450 bis zum Testergebnis. Aber es ist schon ein bisschen her und außerdem sind wir aus OÖ... somit fraglich ob es vergleichbar ist
In wien hats im kindergarten 1 woche gedauert. Zumindest bis wir anderen von dem negativen test des einen kindes benachrichtigt wurden. Wahrscheinlich wusste es die betroffene familie früher.
Er hat jetzt nochmal angerufen, zum Glück, da hätte er sonst lang gewartet...Er war beim ersten Anruf in NÖ im Garten, hat aber gesagt, er fährt danach nach Wien wenn er in Quarantäne muss. Da sollte auch der Test stattfinden. Die in Wien hatten gar keine Infos darüber...jetzt wird er angeblich morgen getestet, wenn es ihm dann nicht eh schon besser geht. Hatte nur Halsschmerzen und Müdigkeit.
In der Steiermark wurde mein Mann einige Stunden nach dem Anruf bei einem Drive-In getestet. Danach hat er 4 1/2 Tage auf das Ergebnis gewartet. In der Zwischenzeit kam am Tag nach dem Test ein Telefonat von der BH - die Dame sagte, dass das Ergebnis an diesem oder am nächsten Tag kommt. War dann leider nicht so.
Wenn beim Bäcker auf der Eingangstür groß steht "Maske und Abstand, bitte" inklusive Bild... und weder die Verkäuferin noch die Kunden sich dran halten 🤦 🙄
Es hatte niemand auch nur ansatzweise eine Maske, also nicht mal heruntergezogen oder in der Hand.
Am liebsten wäre ich gleich wieder rausgegangen, aber ich hab Theresa versprochen, dass sie sich nach dem Augenarzt noch was dort aussuchen darf...
@Caudalie Ich hab mich dann auch über mich selbst geärgert. Ich hätte was sagen sollen und dann wieder gehen.
Irgendwo auf dem Rückweg hätt ich sicher einen Bäcker oder eine Konditorei gefunden. Aber da war ich zu bequem 🙈
Ich ärgere mich da maßlos. Auch wenns im. Supermarkt dir mit der paberletschn im gnack picken... Trotz Maske.
Mein 4 jähriger kapiert den Abstand besser als manch Erwachsener
und hat sich bei euch heute in der arbeit was verändert???
bei uns sind ab heute wieder alle regeln verschärft worden. Alle Kroazienheimkeher müssen jetzt mal 14 Tage homeoffice machen. Die kollegen aus Bulgarien müssen NMS tragen. Ein kollege der täglich aus Ungarn kommt bleibt jetzt auch mal 14 tage im Homeoffice.
wir sitzen jetzt mal bei offenen Fenster (nachdem es das wetter heute zulässt - also wir keine klimaanlage brauchen)
also irgendwie ist jetzt die 2 welle schon da oder im anmarsch oder???
@doppeljackpot ich denk sie ist schon da.
Ich möchte keinesfalls alle in einen topf werfen, aber es war mit den Vielen die auf urlaub nicht verzichten wollten zu erwarten. Oder umgekehrt auch touristen bei uns.
Dazu kommt die 16 bis 20 plus generation die in wien geschlichtet wie Sardinen ständig party machen.
Ich bete ja nur das in den schulen alles funktioniert und auch die kantine besucht werden darf.
Dazu hat sich niemand geäussert.
@Nasty ich finde das darf man nicht am Urlaub festmachen. Ich kann mich sowohl in Wien als auch in Kroatien vernünftig verhalten (oder eben auch nicht).
@kea das Problem: Urlaub impliziert halt irgendwo auch Entspannung, und Dinge nicht so streng zu sehen wie zuhause. Nein, man kann nicht alle in einen Topf werfen. Wir waren auch in Südtirol bei meinen Schwiegers, und wir haben sehr aufgepasst. Aber es ist halt im Urlaub schwieriger, die Versuchung auch mal 5 gerade sein zu lassen ist groß. Haben wir auch selber gemerkt.
Ich persönlich hätte es besser gefunden heuer keine Urlaubsreisen zu erlauben. Ich glaube es überfordert 95 % der Leute auch im Urlaub konsequent zu bleiben. Und ebenso keine Zusammenkünfte von mehr als 10 Personen. Hätte die Wahrscheinlichkeit daß wir im Herbst wieder strenge Maßnahmen brauchen deutlich verringert.
@kea ich mein das gar nicht böse. Ich schliesse mich aber melly an. Im urlaub, auf reisen fällt es doch noch um einiges schwerer sich an regeln und abstand zu halten.
Na nicht bös sein ... jetzt haben sich schon viele wegen den Besuchsverboten und Betretungsverboten beschwert. Na die möcht ich hören wenn man Urlaub auch verboten hätte
@doppeljackpot Bei uns in der Firma ist schon länger wieder Maskenpflicht in den "Begegnungszonen", also Gang, Stiege, Lift und im Großraumbüro (außer am Platz).
Vorab: Nichts gegen euch alle aber mich nervt dieses "Warum können die Leute nicht auf Urlaub verzichten?" Warum werden die, die gerne verreisen so angeprangert? Wir müssen alle hart arbeiten und ja irgendwie tät man halt auch gerne mal weg von den 4 Wänden und der Arbeitsstätte. Wenn ich daheim "Urlaub" mach, bin ich am Arbeiten weil ich viel zu tun sehe. Und in Ö urlauben ist mir schlicht zu teuer. Wie gesagt, es hat nichts mit den Kommis hier zu tun aber ich lese das so oft und ich ärgere mich sehr drüber. Und oft kommt sowas von Leuten, die nicht gerne wegfahren (will aber auch das nicht verallgemeinern). Ich find aber schon, dass das Partyleben derzeit nicht statt finden soll. Aber gegen einen Standbesuch spricht mmn nix 🤔
@Kawaii_Kiwi es gibt da nun mal nur 2 seiten. Die die sich den urlaub trotzdem gönnen und die die es nicht tun.
Und du hast recht, ich verreise sonst auch nicht gern. Bzw so selten das mir die anreise schon zu aufwendig ist, bis ich richtig angekommen bin muss ich schon wieder heim.
Aber es hat mit anprangern nix zu tun.
Die 2. welle haben doch die meisten vorhergesehen. Entweder wegen zu vielen partys um die ecke oder eben vom in den urlaub fahren.
Das sind nur feststellungen und keine schuldzuweisungen.
Der grossteil meiner bekannten war im auslandsurlaub. Ist ok so, ich akzeptier das voll. Verstehen muss ich es ja nicht. Hauptsache es sind alle erholt und gesund weieder da.
@Kawaii_Kiwi
ich liebe reisen und war auch immer hauptsächlich im ausland auf urlaub (auch aus den von dir genannten gründen), aber - und das ist jetzt meine persönliche meinung und ich will hier niemanden angreifen - ich verstehe halt einfach nicht warum es so schwierig ist mal jetzt ein jahr auf einen auslandsurlaub zu verzichten.
solange unser größtes problem ist, dass wir den urlaub zuhause verbringen müssen bzw. für unser geld eben weniger im eigenen land geboten bekommen geht es uns nicht schlecht, das sind echt luxusprobleme.
in vielen anderen staaten gibt es strenge beschränkungen, u.a. wann man nach draußen darf - und bei uns gibt es einige die es überspitzt gesagt als „menschenrecht“ ansehen, dass sie reisen dürfen.
ich weiß, bei dem thema scheiden sich die geister (und ich beziehe mich mit meinen aussagen nicht auf das forum hier), aber mich nervt dieses thema auch schon länger.
@Kawaii_Kiwi ich versteh dich. Ich glaub dir auch, daß ihr vorsichtig wärt. Nur, was Corona angeht muß man epidemiologisch denken, und das heißt man muß sich die gesamte Bevölkerung anschauen. Und man sollte nur Dinge erlauben die das Gros coronakonform umsetzen kann.
Ich bin denke ich ein disziplinierter und informierter Mensch. Würde unsere Bevölkerung nur aus Menschen wie mir bestehen, bräuchte man vermutlich 90 % der Coronagesetze nicht, weil sich eh alle automatisch halten würden Aber man darf halt in der Beziehung nicht von sich auf Andere schließen....
Tja so viel zu "Eigenverantwortung" und "lasst uns selbst über unser Leben bestimmen" 🤣
Mich nervt das Thema auch schon so, vor allem diese Kommentare auf Facebook. Boah was es doch für viele dumme Leute gibt 🤦🏻♀️
Meine Schwester musste auch verfrüht aus Kroatien heim. Aber immerhin hatte sie ein paar Tage. Ganz blöd ist es für die, die Freitag angereist sind.
@vonni7 und @Nasty es betrifft wirklich nicht euch foris. Aber die Leute, die in diversen Zeitungen und Facebook derart gehässig sind. Ich mag sowas überhaupt nicht. Ich fahr selbst übrigens auch nicht weg - eben aus solchen Gründen und weils mir persönlich zu unsicher ist
@vonni7 und @Nasty es betrifft wirklich nicht euch foris. Aber die Leute, die in diversen Zeitungen und Facebook derart gehässig sind. Ich mag sowas überhaupt nicht. Ich fahr selbst übrigens auch nicht weg - eben aus solchen Gründen und weils mir persönlich zu unsicher ist
Ja da gehts oft zu, unterste Schublade. Generell. Aber ja, es ist halt auch so, daß den Umfragen nach 80 % der Österreicher lieber die Grenzen geschlossen gehalten hätten. Und die sind ergrimmt daß sie jetzt im Herbst wieder diverse Maßnahmenverschärfungen und höheres Infektionsrisiko bekommen, weil irgendwelche Covidioten meinen Strandurlaub samt Saufgelage zu brauchen. Oder Familienurlaub in Hochrisikogebieten.
Aber ja, es ist halt auch so, daß den Umfragen nach 80 % der Österreicher lieber die Grenzen geschlossen gehalten hätten.
@melly210 Woher ist diese Umfrage? Weißt du das noch?
Wegen Urlaub: Wir haben unseren Juni-Urlaub in Caorle auf Anfang September verschoben. Mit der Option, bis zuletzt stornieren zu können.
Ich fühl mich nicht ganz wohl dabei, auch wenn ich von vielen schon gehört hab, dass sich die Menschen in Italien brav an die Hygiene-Regeln halten. (Zumindest war das vor Ferragosto so).
Mein Mann meint, mit Wohnmobil müssen wir eh keinen Kontakt haben, außer zum Einkaufen.
Der Strand ist auch riesig.
Stimmt, ABER...
...wir haben Kinder, die ws mit anderen Kindern spielen wollen.
... bei den großen Rutschen/Spieltürmen am Strand spielen wollen (mit anderen Kindern)
Und ich mag nicht jedes Mal "Nein" sagen müssen und danach das Gebrüll aushalten müssen, weil sie nicht dürfen...
Einen entspannten Urlaub stell ich mir anders vor. 😬
Mein Mann sagt halt auch, dass er daheim keinen Urlaub hat, weil er dann immer was arbeitet am Grund und unser Juni-Urlaub war ja noch dazu völlig verregnet...
@corni wir wollten es ähnlich halten. Nur halt mit mietauto, boot und wohnung. Hätten auch nur eingekauft. Aber ich wär auch mit Bauchweh gefahren. Haben inzwischen sowieso alles storniert 😑 nur mein Mann hält noch daran fest irgendwo hinzukommen. Allerdings alleine weil ich nicht fliegen möchte und mit Auto erreichbare Ziele sind alle nix
@corni das war im Kurier. Aus genau den Gründen die du aufzählst haben wir auch unseren Cavallino-Urlaub storniert. Wäre ein Mobile Home auf einem großen Campingplatz gewesen. Ohne Kinder hätte ich nicht viel Bedenken, man ist in dem Haus ja für sich und am Strand ist genug Platz. Aber für die Kinder wäre das Folter wenn sie dauernd nur nein hören und die Hälfte der Sachen nicht machen dürfen die sie gern machen würden. Und man selber ist da sicher auch dauernd wie der Haftelmacher hinterher.
Wir werden nächsten Juni dann fahren, bis dahin gibt es sehr sicher schon eine Impfung.
Ggf macht ihr Tagesausflüge damit dein Mann nicht nur arbeitet im Urlaub?
@melly210 Naja, mit den Tagesausflügen ist das halt so ein Problem. Das hatten wir im Juni-Urlaub geplant. In zwei Wochen haben wir wetterbedingt und corona-bedingt (noch zu bzw. nur am Wochenende geöffnet) genau 3 Ausflüge machen können...
@corni ich versteh deinen Mann auch... ich sag auch, dass es daheim für mich kein Urlaub ist, weil da mach ich genau die Dinge, die ich sonst auch mache...
Ja klar kann man mal Essen wo abholen statt selber kochen oder einen Ausflug machen, aber der Rest des Tages bleibt gleich (kochen, herräumen, wegräumen, Wäsche,... alles im Wechsel) - ich bin aber noch in Karenz, also daher ist es für mich wirklich GENAU GLEICH (also auch nicht Urlaub von der Arbeit)...
Meinem Mann genügt daheim vollkommen, dem fehlen auch keine sozialen Kontakte oder so... der ruht in sich und ist zufrieden wenn er nicht Powerarbeiten muss...
Ich frag mich halt, ob das alles jetzt so weiter geht, denn ganz ehrlich: auch wenn es eine Impfung gibt nächstes Jahr: wie lange dauert es bis "durchgeimpft" ist? Wer lässt sich adhoc impfen mit gutem Gewissen mit dem ersten Schwung?!?!? Wo kommt dann der ganze Impfstoff her in diesen rauen Mengen??
Aber Tatsache ist halt: wir müssen da jetzt durch, da führt kein Weg vorbei und wenn sich alle nur ein bissl zamreißen würden, dann könnten wir uns einiges ersparen... Fakt ist aber, dass es vielen Menschen einfach wurscht erscheint (und da gibt es einige Exemplare in meinem Umkreis) - die Jungen horten sich zusammen und sitzen in den Bushaltestellen, die Alten machen Weinwanderungen in Gruppen, die Leut im Supermarkt wollen kuscheln und du sollst dann deinen Kindern erklären, dass sie nix angreifen sollen beim Einkaufen und nicht mit dem oder jenem spielen dürfen am Spielplatz oder sonstwo...
Sorry, vom Thema abgekommen... Mich macht das alles schon so gaga
@Caudalie Astra Zenaca beantragt die Gebehmigung voraussichtlich im September, Biontech im Oktober. Also Oktober/November könnten die Impfstoffe hier aufschlagen. Die Verfügbarkeit ist ein Fragezeichen, wird auch drauf ankommen wieviel Impfstoffe letztendlich die Zulassung bekommen. Aber daß nächstes Frühjahr/nächsten Sommer Impfstoffe breit verfügbar sind, das ist sehr realistisch.
Du wirst übrigens wenn du nicht wie ich im Gesundheitswesen arbeitest auch gar nicht in die Verlegenheit kommen dich zu entscheiden ob du mit dem ersten Schwung geimpft werden willst
Ich werde wie gesagt berufsbedingt wohl relativ am Anfang geimpft werden, und bin froh drum. Ich hoffe ich kann meinen Mann und meinen Sohn auch über meinen Arbeitgeber impfen lassen.
Weil:
Diese Impfungen werden an 30 000 Leuten pro Impfstoff erprobt, und bei keinem einzigen darf eine schwere Impfreaktion aufgetreten sein.
Bei 30 000 Leuten die sich mit Corona infizieren, landen im Schnitt 4200 im Krankenhaus und 600 auf der Intensiv. 20 000 (ja, 70 %) haben noch Monate nach der Infektion nachweisbare Schäden an Lunge und Herz. Bei wievielen diese Schäden bleibend sein werden kann man jetzt noch nicht sagen.
Es liegt also klar auf der Hand was da sicherer ist.
Kommentare
Posts: 3,000
Einkaufen mit Maske ok, 9 Std im Geschäft arbeiten ist ein Horror! Wir stehen ja nicht nur rum. Da müssen 6 oder mehr Paletten Liegerung verräumt werden - täglich!!!
Nebenbei das normale Tagesgeschäft, nachschlichten, Kundenbetreuung usw.
Und wir haben das Glück klimatisiert zu sein. Viele kleine Geschäfte stehen bei 30 Grad Außentemperatur mit Maske im Geschäft. Alleine! Da kannst nicht mal kurz verschnaufen.
Find ich persönlich unzumutbar!
Posts: 11,905
Und ich denk, auch a Supermarkt kann zum cluster werden
Grad hier war in den Rathaus Galerien 1 Lokal wegen eines Falls gesperrt, küchenhilfe.. Jetzt mal angenommen, der Koch oder Chef schickt den mal schnell was holen, was grad aus ist, oder Pflaster beim Müller nebenan oder hörtbagl gegenüber. Da 20. Andere drin und Zack. Und die Maske erinnert, dass man besser vorsichtig sein sollte.
Posts: 3,915
Posts: 1,861
Am Samstag hat wer von der BH angerufen und gemeint, dass das Ergebnis noch am Samstag oder Sonntag kommt. Es ist noch immer nicht da. Schön langsam ist es echt nervig und mein Mann ist gesund.
Er wollte sich Nasentropfen holen und die Hausärztin hat ihn aber weiter geleitet. Ich weiß schon, dass es wichtig ist zu testen, aber die Wartezeit...
Posts: 7,577
Die Nichte meiner besten Freundin ist an einem Do getestet worden und hat das Ergebnis am Mittwoch drauf bekommen.
Posts: 1,861
Posts: 4,104
Entschuldige bitte, aber ich will hier keine Diskussion auslösen und ich hab auch echt keine Lust auf persönliche Angriffe.
Ich glaub du verstehst mich falsch, wenn es Gesetz ist, dann zieh ich selbstverständlich auch eine Maske auf. Wir arbeiten im Hotel trotzdem dass keine Pflicht ist, noch immer mit Maske. Wir haben sie nie weggeräumt.
Aber meiner Meinung nach müsste es momentan in Geschäften noch nicht sein, aber wie ich auch geschrieben habe, hab ich kein Problem wenn die Maskenpflicht wieder kommt.
Und weil du mir jetzt hier verdeutlichen willst, dass Corona echt arg und ist du Menschen kennst die schwer dran erkrankt sind, will ich nur sagen, die kenn ich auch. Ich komm schließlich aus dem "Hotspot" und weiß aus erster Hand wie krass der Winter und das Frühjahr war.
Nur dürfte man wenn man so extrem vorsichtig ist auch keine Freunde oder Bekannten treffen oder Ausflüge machen, denn auch dann kann man sich anstecken, denn dort trägt man ja auch keine Maske...
Ich hab mehr Bedenken mich mit Freunden zu treffen, als einkaufen zu gehen. Muss ich ehrlich sagen. Aber das ist natürlich eine Momentaufnahme. Wie gesagt, wenn die Zahlen steigen, dann ist es wieder was anderes.
Posts: 3,915
ich wollte nur das hinterfragen "bei uns im Bezirk gibt es aktuell NIEMANDEN...."
und sorry aber hier gibt's noch immer so viele die keinen kennen...und ich kann mich auch an deine Ängste erinnern zwecks kids in die Schule schicken od. nicht.
das ist noch nicht sooo lange her und jetzt klingst du schon ganz anders!
ich hätte den vorigen post wohl teilen sollen weil der erste Ansatz unabhängig vom letzten war. und ich eben nur wissen wollte woher diese niemand im Bezirk kommt
Posts: 4,104
Wir haben immer noch kaum Kontakte mit Freunden oder Familie. Hab nicht mal meine Oma zur Erstkommunion eingeladen, weil ich wirklich auf Nummer sicher gehen wollte.
Hatten ja selbst einen Verdachtsfall in der näheren Verwandtschaft vor 3 Wochen. Aber all diese Fälle kommen ja momentan nicht aus Geschäften sondern aus der Freizeit...(Kirche und co...) Ist halt mein Gedanke. Denn beim Einkaufen wird immer desinfiziert und bei uns so gut es geht auch auf den Abstand geachtet. Noch dazu bin ich in 10 Minuten fertig. Bei Besuchen, Ausflügen, Messen oder ähnliches bin ich halt eine viel längere Zeit zusammen und hab halt viel mehr Kontakt mit Meschen.
Und damals als ich so sehr besorgt war, als die Schule wieder los ging bzw. das Thema da war, hatten wir in Tirol mehrere hunderte Fälle und das im eigenen Bezirk und deshalb hab ich mir damals große Sorgen gemacht die Kinder wieder in die Schule zu schicken. Momentan haben wir in ganz Tirol 40 (+-) und das sind überschaubare Cluster. Verstehst du?
Und dass in unserem Bezirk momentan niemand ist, hab ich nicht behauptet.
Ich würde anders denken und reden wenn ich momentan in OÖ, NÖ oder Wien leben würde oder vielleicht auch in Innsbruck, aber hier bei uns mach ich mir zumindest beim Einkaufen momentan keine Sorgen.
Klar kann sich das sehr schnell ändern, dessen bin ich mir schon bewusst. Man sieht ja wie schnell es gehen kann.
Vielleicht denk ich auch in 2 Wochen schon wieder anders drüber.... wir werden sehen und übrigens hab ich mir und der Familie heute schon Masken gekauft, da ich schon annehme dass die Pflicht wieder kommt. Werd sie selbstverständlich auch tragen und mich sicher nicht wie viele (da kommt jetzt bestimmt ein Mega-Aufstang) dagegen stellen.
Posts: 3,000
@doppeljackpot das hab ich geschrieben und nicht @Domi2010 Ich komm aus dem Bezirk Gmünd. Kannst dur gerne die Zahlen ansehen. Und jetzt steig ich mich aus der Diskussion wieder aus. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Thema schreiben und mehr nicht....
Posts: 3,920
Bei aktuell ca 50 % der Fälle kann man rekonstruieren wo die Leute sich angesteckt haben. Bei den restlichen 50 % nicht. Und nachdem meist das Umfeld getestet wird, kann man davon ausgehen daß ein Teil davon sich schon bei flüchtigen Begegnungen ansteckt. Das Risiko steigt nach 15 Min Kontakt, aber auch darunter ist es nicht 0.
Und demnach ja, ich bin für die Maskenpflicht. Abgesehen davon daß sie die Aerosolmenge die man ausstößt und die potentielle Virenmenge die man einatmet verringert, sind die auch psychologisch wichtig. Den meisten Menschen fällt es schwer ohne Erinnerung die Bedrohung nicht zu vergessen und das Verhalten dementsprechend anzupassen.
Die Masken sind eine permanente Erinnerung daran daß es nicht vorbei ist und man aufpassen muß. Die Touristen kommen übrigens fast alle aus Ländern mit noch strengerer Maskenpflicht als bei uns. Und auch die Österreicher fahren ja nach Italien nach Urlaub obwohl dort strenge Maskenpflicht herrscht. Das ist einfach Gewöhnungssache. Das Verhalten ändert sich dann nachhaltig, und nach einer Zeit fällt einem das gar nicht mehr auf.
Posts: 3,920
Und ja bezüglich Freunde treffen: ja ganz klar ist da das Coronarisiko viel höher als im Supermarkt. Jedenfalls dann wenn man nicht im Freien ist und durchgängig mehr als 1,5 m Abstand einhält. Das muß einem bewusst sein. Wir treffen aktuell keine Freunde, außer eben im Freien mit viel Abstand.
Und ebenso Restaurants wenn man nicht im Freien sitzt und minimum 2 Meter Abstand zwischen den Tischen ist. Wenn man nämlich laut redet sollte mehr Abstand sein.
Posts: 7,577
Posts: 1,861
Posts: 1
Posts: 999
Posts: 11,905
Posts: 779
Posts: 3,915
Max. 1 woche.
Posts: 779
Posts: 550
Alles Gute auf jeden Fall!
Posts: 13,858
Posts: 779
Posts: 1,861
Posts: 7,577
Es hatte niemand auch nur ansatzweise eine Maske, also nicht mal heruntergezogen oder in der Hand.
Am liebsten wäre ich gleich wieder rausgegangen, aber ich hab Theresa versprochen, dass sie sich nach dem Augenarzt noch was dort aussuchen darf...
Posts: 1,797
Posts: 7,577
Irgendwo auf dem Rückweg hätt ich sicher einen Bäcker oder eine Konditorei gefunden. Aber da war ich zu bequem 🙈
Posts: 11,905
Mein 4 jähriger kapiert den Abstand besser als manch Erwachsener
Posts: 3,915
bei uns sind ab heute wieder alle regeln verschärft worden. Alle Kroazienheimkeher müssen jetzt mal 14 Tage homeoffice machen. Die kollegen aus Bulgarien müssen NMS tragen. Ein kollege der täglich aus Ungarn kommt bleibt jetzt auch mal 14 tage im Homeoffice.
wir sitzen jetzt mal bei offenen Fenster (nachdem es das wetter heute zulässt - also wir keine klimaanlage brauchen)
also irgendwie ist jetzt die 2 welle schon da oder im anmarsch oder???
Posts: 13,858
Ich möchte keinesfalls alle in einen topf werfen, aber es war mit den Vielen die auf urlaub nicht verzichten wollten zu erwarten. Oder umgekehrt auch touristen bei uns.
Dazu kommt die 16 bis 20 plus generation die in wien geschlichtet wie Sardinen ständig party machen.
Ich bete ja nur das in den schulen alles funktioniert und auch die kantine besucht werden darf.
Dazu hat sich niemand geäussert.
Hoffe inständig das es bald a impfung gibt.
Posts: 2,047
Posts: 3,920
Ich persönlich hätte es besser gefunden heuer keine Urlaubsreisen zu erlauben. Ich glaube es überfordert 95 % der Leute auch im Urlaub konsequent zu bleiben. Und ebenso keine Zusammenkünfte von mehr als 10 Personen. Hätte die Wahrscheinlichkeit daß wir im Herbst wieder strenge Maßnahmen brauchen deutlich verringert.
Posts: 13,858
Posts: 3,604
Posts: 7,577
Sonst hat sich nix geändert.
Noch nicht...
Posts: 1,025
Posts: 13,858
Und du hast recht, ich verreise sonst auch nicht gern. Bzw so selten das mir die anreise schon zu aufwendig ist, bis ich richtig angekommen bin muss ich schon wieder heim.
Aber es hat mit anprangern nix zu tun.
Die 2. welle haben doch die meisten vorhergesehen. Entweder wegen zu vielen partys um die ecke oder eben vom in den urlaub fahren.
Das sind nur feststellungen und keine schuldzuweisungen.
Der grossteil meiner bekannten war im auslandsurlaub. Ist ok so, ich akzeptier das voll. Verstehen muss ich es ja nicht. Hauptsache es sind alle erholt und gesund weieder da.
Posts: 3,655
ich liebe reisen und war auch immer hauptsächlich im ausland auf urlaub (auch aus den von dir genannten gründen), aber - und das ist jetzt meine persönliche meinung und ich will hier niemanden angreifen - ich verstehe halt einfach nicht warum es so schwierig ist mal jetzt ein jahr auf einen auslandsurlaub zu verzichten.
solange unser größtes problem ist, dass wir den urlaub zuhause verbringen müssen bzw. für unser geld eben weniger im eigenen land geboten bekommen geht es uns nicht schlecht, das sind echt luxusprobleme.
in vielen anderen staaten gibt es strenge beschränkungen, u.a. wann man nach draußen darf - und bei uns gibt es einige die es überspitzt gesagt als „menschenrecht“ ansehen, dass sie reisen dürfen.
ich weiß, bei dem thema scheiden sich die geister (und ich beziehe mich mit meinen aussagen nicht auf das forum hier), aber mich nervt dieses thema auch schon länger.
Posts: 3,920
Ich bin denke ich ein disziplinierter und informierter Mensch. Würde unsere Bevölkerung nur aus Menschen wie mir bestehen, bräuchte man vermutlich 90 % der Coronagesetze nicht, weil sich eh alle automatisch halten würden
Posts: 3,623
Mich nervt das Thema auch schon so, vor allem diese Kommentare auf Facebook. Boah was es doch für viele dumme Leute gibt 🤦🏻♀️
Meine Schwester musste auch verfrüht aus Kroatien heim. Aber immerhin hatte sie ein paar Tage. Ganz blöd ist es für die, die Freitag angereist sind.
Posts: 1,025
Posts: 13,858
Posts: 3,920
Ja da gehts oft zu, unterste Schublade. Generell. Aber ja, es ist halt auch so, daß den Umfragen nach 80 % der Österreicher lieber die Grenzen geschlossen gehalten hätten. Und die sind ergrimmt daß sie jetzt im Herbst wieder diverse Maßnahmenverschärfungen und höheres Infektionsrisiko bekommen, weil irgendwelche Covidioten meinen Strandurlaub samt Saufgelage zu brauchen. Oder Familienurlaub in Hochrisikogebieten.
Posts: 7,577
@melly210 Woher ist diese Umfrage? Weißt du das noch?
Wegen Urlaub: Wir haben unseren Juni-Urlaub in Caorle auf Anfang September verschoben. Mit der Option, bis zuletzt stornieren zu können.
Ich fühl mich nicht ganz wohl dabei, auch wenn ich von vielen schon gehört hab, dass sich die Menschen in Italien brav an die Hygiene-Regeln halten. (Zumindest war das vor Ferragosto so).
Mein Mann meint, mit Wohnmobil müssen wir eh keinen Kontakt haben, außer zum Einkaufen.
Der Strand ist auch riesig.
Stimmt, ABER...
...wir haben Kinder, die ws mit anderen Kindern spielen wollen.
... bei den großen Rutschen/Spieltürmen am Strand spielen wollen (mit anderen Kindern)
Und ich mag nicht jedes Mal "Nein" sagen müssen und danach das Gebrüll aushalten müssen, weil sie nicht dürfen...
Einen entspannten Urlaub stell ich mir anders vor. 😬
Mein Mann sagt halt auch, dass er daheim keinen Urlaub hat, weil er dann immer was arbeitet am Grund und unser Juni-Urlaub war ja noch dazu völlig verregnet...
Posts: 1,025
Posts: 1,025
Posts: 3,920
Wir werden nächsten Juni dann fahren, bis dahin gibt es sehr sicher schon eine Impfung.
Ggf macht ihr Tagesausflüge damit dein Mann nicht nur arbeitet im Urlaub?
Posts: 7,577
Posts: 1,797
Ja klar kann man mal Essen wo abholen statt selber kochen oder einen Ausflug machen, aber der Rest des Tages bleibt gleich (kochen, herräumen, wegräumen, Wäsche,... alles im Wechsel) - ich bin aber noch in Karenz, also daher ist es für mich wirklich GENAU GLEICH (also auch nicht Urlaub von der Arbeit)...
Meinem Mann genügt daheim vollkommen, dem fehlen auch keine sozialen Kontakte oder so... der ruht in sich und ist zufrieden wenn er nicht Powerarbeiten muss...
Ich frag mich halt, ob das alles jetzt so weiter geht, denn ganz ehrlich: auch wenn es eine Impfung gibt nächstes Jahr: wie lange dauert es bis "durchgeimpft" ist? Wer lässt sich adhoc impfen mit gutem Gewissen mit dem ersten Schwung?!?!? Wo kommt dann der ganze Impfstoff her in diesen rauen Mengen??
Aber Tatsache ist halt: wir müssen da jetzt durch, da führt kein Weg vorbei und wenn sich alle nur ein bissl zamreißen würden, dann könnten wir uns einiges ersparen... Fakt ist aber, dass es vielen Menschen einfach wurscht erscheint (und da gibt es einige Exemplare in meinem Umkreis) - die Jungen horten sich zusammen und sitzen in den Bushaltestellen, die Alten machen Weinwanderungen in Gruppen, die Leut im Supermarkt wollen kuscheln und du sollst dann deinen Kindern erklären, dass sie nix angreifen sollen beim Einkaufen und nicht mit dem oder jenem spielen dürfen am Spielplatz oder sonstwo...
Sorry, vom Thema abgekommen... Mich macht das alles schon so gaga
Posts: 3,920
Du wirst übrigens wenn du nicht wie ich im Gesundheitswesen arbeitest auch gar nicht in die Verlegenheit kommen dich zu entscheiden ob du mit dem ersten Schwung geimpft werden willst
Ich werde wie gesagt berufsbedingt wohl relativ am Anfang geimpft werden, und bin froh drum. Ich hoffe ich kann meinen Mann und meinen Sohn auch über meinen Arbeitgeber impfen lassen.
Weil:
Diese Impfungen werden an 30 000 Leuten pro Impfstoff erprobt, und bei keinem einzigen darf eine schwere Impfreaktion aufgetreten sein.
Bei 30 000 Leuten die sich mit Corona infizieren, landen im Schnitt 4200 im Krankenhaus und 600 auf der Intensiv. 20 000 (ja, 70 %) haben noch Monate nach der Infektion nachweisbare Schäden an Lunge und Herz. Bei wievielen diese Schäden bleibend sein werden kann man jetzt noch nicht sagen.
Es liegt also klar auf der Hand was da sicherer ist.