Coronavirus - wir überstehen die schwierige Zeit gemeinsam

16667697172138

Kommentare

  • GinaGina

    Posts: 3,000

    @taisim so wie ichs verstanden hab zählen da die Erwachsenen
  • @Gina Danke, hab's grad auf Servus TV gesehen (Personen ab 18 Jahren)
  • Hat jemand gehört wie es bei Hochzeiten im Standesamt und Kirche ist?
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    edited 19. 10. 2020, 11:41
    @Jajo 6 Erwachsene drinnen, 12 draußen.

    Ausnahmen gibt's nur für Begräbnis und berufliche Treffen.

    https://orf.at/stories/3185774/
  • Die Visiere dürfen bleiben? 🤔
  • hendlpo90 wrote: »
    Die Visiere dürfen bleiben? 🤔

    Vorerst, weil es noch irgendeine heimische Studie gibt die demnächst erscheint. Wenn die heraussen ist werden sie auf Basis von der verboten was man so hört
  • Auch wenn ich Anecke, ich wär ja dafür, privat msx 2 Haushalt gleichzeitig.
    Treffen sich 6 aus ebensovielen Haushalten sind im worst cade 6 Haushalt a 4,5 Personen betroffen macht 30
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    @melly210 Ich hoffe doch, dass es Ausnahmen geben wird beim Visier-Verbot.
    Denn mit MNS-Pflicht machen Magdalenas Therapien wenig Sinn (vor allem Logo)
    Auch das IZB-Team im Kiga trägt ab gelber Ampel Visier. Zumindest ein bisschen Schutz sollten sie doch geben?

    Magdalenas Logopädin hat zum Schutz in ihrer Praxis eine Plexiglasscheibe zwischen sich und ihren "Patienten". Aber man glaubt gar nicht, wie viel undeutlicher/gedämpfter man durch diese Scheibe hört...
  • @corni danke aber die Kirche hat wohl bei allem Ausnahmen, die Hochzeit und die Taufe (2 verschiedene Familien) dürfen mit 12 bzw 24 Personen stattfinden. Drinnen.
  • @RoterSommermond
    Ich bin da ganz bei dir, obwohl - wir haben alle Kinder sind alle ein gutes Vorbild mit Hände waschen, desinfizieren, Maske tragen, Abstand halten... ich hab weniger Angst wen ich mich mit meiner Familie treffe... oder anderen Familien mit Kinder. Als wenn ich runter zur Schwägerin fahr, die mir erklärt dass sie bei irgendeiner Privatparty, mit 20 Studenten auf 60m2 bis 4 in der früh gefeiert hat.... und das jeden Freitag und Samstag... diese Sachen gehören in meinen Augen wirklich verboten.
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    @RoterSommermond das hab ich mir auch gedacht.... Ich finde es auch a bissl komisch das Kinder nicht mitgerechnet werden. Also bis6 oder 10 ok, aber gerade Teenager mit 16,17 die grosse Schulen besuchen sollten als Personen mitgerechnet werden.

  • Ich hoffe auch auf Ausnahmen @corni.
    Eine Kollegin von mir bekommt regelmäßig nach ein paar Stunden Maske tragen eine Migräneattacke. Menschen mit Klaustrophobie oder Missbrauchserfahrungen haben auch oft Probleme mit der Maske.
  • @corni ich denke nicht daß Visiere komplett verboten werden, ich denke diese helmartigen die rundum zu sind werden erlaubt bleiben. Aber diese lächerlichen Minumalvisiere und Kinnvisiere werden wohl verboten werden.
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    @Jajo Interessant...
    Ich kann nur das sagen, was bei der Pressekonferenz gesagt wurde. Und da hat es ganz klar geheißen, dass die 6 bzw 12-Personen-Regel auch bei Hochzeiten gilt.
    Bzw. nur Begräbnisse ausgenommen sind.
    Wenn die Kirche das anders auslegt, bitte. Es gilt ja nicht pro Familie, sondern pro Raum.


    Ich muss ja sagen, dass mir die neuen Einschränkungen jetzt nicht so viel strenger vorkommen.
    Zumindest kann ich gut damit leben, weil wir eigentlich seit dem Frühjahr nicht so biel anders gemacht haben. Wenig Treffen mit Freunden, nicht zu viele Menschen auf ein mal. Auch Familienfeiern haben wir aufgeteilt (wobei wir jetzt eh nicht so eine große Familie sind).
    Hab jetzt auch nicht "Angst" wegen Weihnachten, weil wir ohnehin immer im kleinen Kreis feiern.
  • Ich dachte, dass mehr Massnahmen gesetzt werden.
    Die privaten Feiern zu überprüfen ist sicher schwierig - so wie bei unseren Nachbarn im Frühjahr; sie haben ein großes Tor und ein Auto nach dem anderen ist bei ihnen rein gefahren. Hab ich absolut nicht in Ordnung gefunden. In einer kleinen Ortschaft ist es wirklich sehr schwierig, das melden zu wollen (blödes Gerede, Ausgrenzung auch der Kinder...). Wir haben oft diskutiert, ob wir es melden sollen auch von den Nachbarn neben uns.
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    Weihnachten wird heuer etwas anders bei uns.....
    Schwipa leidet, er hat Angst das es sein letztes ist , hat mit oma einen Plan geschmiedet um alle kinder, schwiegerkinder und enkelkinder zu sehen.

    Normalerweise haben wir uns am 25. getroffen, die komplette Familie meines Mannes mit Anhang (er hat 4schwestern) .

    Dieses Jahr wird von 24 bis 28. aufgeteilt, statt Restaurant-Waldvierteler Küche selbst gemacht Bzw Punsch im Garten statt Christkindlmarkt.
    Wir sind dann die letzten am 28. oder 29. aber auch die einzigen die oben schlafen und erst im Jänner wieder zurück fahren.

    Wirklich sinnig ist das ja auch nicht, wenn die ersten Corona mitbringen sollten, holen wir uns das dann auch falls opa und oma sich angesteckt haben.
    3 von 4 Schwestern sind Lehrerinen und eine arbeitet mit Behinderten, also alle mit vielen Leuten....
    Man müsste eigentlich zwischen jedem Besuch 10 Tage warten....
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    ....opa will davon nix hören. (Im Gegensatz zu ostern) wo wir ja deshalb " unerwünscht" waren.
  • Wir werden vor Weihnachten alle eine Woche in Vorquarantäne gehen. Dh da nur zuhause bleiben. Mein Vater ist ein wandelndes Who's Who der Corona Risikofaktoren. Er will das aber auch so, und passt sehr auf. Ob meine Schwester auch da sein wird wissen wir noch nicht, sie weiß noch nicht ob sich die Vorquarantäne für sie ausgeht. Wenn nicht werden sie bei der anderen Oma Weihnachten feiern.

    Für uns persönlich ändern die Regeln genau nichts, wir haben seit dem Frühjahr kaum wen getroffen, und wenn dann nur draussen und mit Abstand. Von dem her könnten sie rein für uns auch ruhig noch strenger sein. Ich habe kein Verständnis für Leute die aktuell Parties mit 20 Leuten und mehr schmeißen müssen.
  • Damit fällt auch der Laternenumzug im Kindergarten aus nehm ich an? Das wäre zwar im Freien aber mehr als 12 Erwachsene.
    Wir haben die Verwandtschaftsbesuche alle abgesagt (meine Familie wohnt in einem anderen Bundesland), keine Ahnung wie Weihnachten wird.
  • Laternenfest stimmt. Aber ist das ein privates Treffen? Keine Ahnung wie das gesehen wird.
  • @Jakobmama naja bei uns startet und endet das normal im Garten des Kindergartens. Das ist dann sicher nicht privat. Vielleicht wenn man sagt man trifft sich zu einem Abendspaziergang mit Abstand draußen.

    Wir halten uns zwar sehr an alles (seit Kindergartenstart niemand indoor getroffen) aber dass im Freien auch so verschärft wurde trifft uns jetzt schon auch.
  • @melly210 diese vor-quarantäne ist eine gute Idee für Weihnachten.
    Wie machst du das mit Arbeit und Kindern?
  • @itchify
    Bei uns wurde das Laternenfest abgesagt, weil sie die Kinder verschiedener Gruppen nicht mischen wollen. Schon vor den neuen Bestimmungen.

    Ob das jetzt auch tatsächlich verboten wurde? 🤔

    Private Feiern daheim können ja nicht reglementiert werden. Das heißt jeder, der möchte, kann daheim im großen Rahmen feiern. Sinnvoll ist es natürlich nicht.
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    Bei uns gibts kein Laternenfest mit Eltern. Nur Geuppenintern für die kinder.

    Ein paar Eltern wollen das aber privat machen. Sie treffen sich ausserhalb des kindergartens.

    Wir gehen mit unseren 3n allein eine Runde wenn es dunkel wird. Wir werden auch die Laternen zu hause basteln, weil die Krippenkinder keine machen.
    Raffael und Sebastian haben das voriges Jahr schon toll gemacht.
  • riczricz

    Posts: 3,623

    Unser Laternenfest wurde schon vor Wochen "abgesagt", bzw findet es am Vormittag statt, nur für die Kinder, ohne Eltern.
    Wir haben 3 Gruppen á 25 Kinder, und wenn alle mit Anhang im Garten sind (oder auch in der Kirche, so wie voriges Jahr), wird's trotzdem zu viel. Bzw. wären ja von jedem Kind gleich mehrere Begleitpersonen - begründet haben sie es damit dass sie "den Kindern nicht zumuten wollen, nur eine Begleitperson mitzunehmen/sich entscheiden zu müssen".
    Wir bekommen im Anschluss ein Video vom Laternenfest.
    Zum Glück hatte Luisa voriges Jahr schon eines in der Krippe und nächstes Jahr wird's hoffentlich auch wieder normal, daher bin ich nur halb so traurig.
  • Ich arbeite im Kindergarten und wir machen das Laternenfest am 11.11.
    Noch ist nichts abgesagt
  • Unser Laternenfest wurde auch schon vor einiger Zeit abgesagt bevor die neuen Bestimmungen gekommen sind. Ist halt so, kann man nix machen...wir werden halt ein eigenes kleines Laternenfest zu fünft machen. 🙂
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    Laternenfest ist bei uns noch nicht abgesagt. Aber vermutlich werden die Kinder am Vormittag feiern. Kann mir das anders gar nicht vorstellen.

    Hab gerade ein sms vom Kiga bekommen... Es gibt bzw gab eine K1 Person im Kiga, die jetzt in Quarantäne ist. Kiga läuft aber normal weiter. 😬
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    Ich hab mich so aufgeregt gerade. Krieg um 7 einen anruf vom kiga. Entschuldigung, vertan gibt eh nichts zu sagen.
    Wir kommen in kiga zuckt die leitung aus....Janin darf nicht rein K1 person.
    Sie bricht in tränen aus, weil sie heute ihren Geburtstag feiern wollten.
    Mein Mann hat sie mitgenommen in die Arbeit. (Geht nicht anders)
    Jetzt krieg ich den anruf sie haben sich vertan, janin kann eh kommen. 😠😈idioten. Sorry aber bin stocksauer.
  • CassiCassi

    Posts: 2,287

    Alter Falter, @Nasty ... 😡😬 Da hätt ich auch einen Blutdruck von 300... sinds deppert?
  • Bei uns wird das Laternenfest gruppenintern und ohne Eltern sein, haben gestern die Info bekommen.

    Es war eh klar und ist gut so, aber leid tut es mir trotzdem. Wir hatten nie ein "richtiges" Laternenfest. Im ersten Jahr waren wir nicht weil mein Sohn da große Angst vor den Kerzen hatte. Im 2. Jahr hat er auch erst gesagt er will nicht wegen der Kerzen, hat sich aber 2 Stunden davor dann doch umentschieden. Nachdem das aber so spontan war, war dann nur ich mit, mein Mann nicht. Und weil es geschüttet hat, sind die Kinder auch nur eine Runde in der Kirche gelaufen.
    Und heuer ist es eben wegen Corona generell ohne Eltern. Naja, ist halt so.

    @claudsch1980 nachdem Weihnachten heuer auf einen Do fällt, lassen wir meinen Sohn einfach Mo-Mi schon daheim. Mein Mann und ich werden je nach arbeitslage Urlaub nehmen oder Homeoffice machen.
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    @Cassi eine pädagogin ist eine "k1 person", sie war nach 14 uhr gestern in einer Gruppe mit verdachtsfall.
    Janin wurde aber um 14.00 geholt und hatte weder mit besagter Gruppe noch mit der Pädagogin kontakt. 😠 also nachdem diese in der anderen Gruppe war. Es ist ausserdem noch kein positiv bestätigt und ihre Brüder dürfen normal gehen.

    In der früh hat sich keiner ausgekannt scheinbar. Wird wohl noch ein Gespräch geben heute. :#
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    @melly210 Wir hatten auch nie ein "richtiges" Laternenfest 😔 Aus ähnlichen Gründen, wie bei euch... Beim 1. war Magdalena nur Zuschauerin, weil sie Angst hatte. Im Vorjahr hatten wir davor Drama und viele Tränen, weil sie nicht hin wollte. Entsprechend unentspannt waren alle...

    Ich glaub aber, dass es uns Eltern mehr stört als die Kinder selbst.
    Ich erinnere mich noch an meine Laternenfeste im Kiga und sie waren total schön! Ich hätte das gerne auch für Magdalena, aber wenn sie das anders empfindet bzw es für sie Stress ist, ist es vielleicht sogar besser, wenn es dieses Mal "ausfällt"...
  • melly210melly210

    Posts: 3,921

    edited 20. 10. 2020, 09:52
    @corni ich denk auch daß es für uns Eltern schlimmer ist als für die Kinder. Mir gehts wie dr: ich habe die Laternenfeste als total schön in Erinnerung und hätte das auch gern für ihn gehabt.
    Er hat letztes Jahr dann geheult weil er sich so über sich selber geärgert hat, weil er die Laterne nur die halbe Runde selber getragen hat. Dann hat er sich doch zu sehr vorm Feuer gefürchtet und sie der Pädagogin gegeben. Ich habe ihm gesagt er soll stolz auf sich sein daß er hingegangen ist und die halbe Runde geschafft hat, und daß er im nächsten Jahr ganz sicher die ganze Runde schafft. Wird er auch sicher, ist mittlerweile kein Problem mehr. Ob es ihn stört daß das dann heuer nur seine Freunde sehen und wir Eltern nicht...ich glaub eigentlich eher nicht so, daß er mit seinen Freunden mithalten kann und sie die Runde gemeinsam gehen wird ihm da wichtiger sein.

    @Nasty daß die Brüder gehen dürfen ist interessant, bei unserem Träger dürfen Kinder bei denen jemand aus dem Haushalt wegen Coronaverdacht getestet wird nicht kommen.
  • @Nasty Boah, da wär ich auch voll grantig 😡
    War sie jetzt dann doch im Kiga?
  • @melly210 mich wundert grad mehr, dass die echte Kerzen verwendet haben :o ich allen kigä die ich kenne werden nur noch led kerzen genommen
  • Wir sind nur ein 1 gruppiger Kindergarten mit unter 20 Kindern, also wegen Corona hätte ich keine Bedenken. War nett um die anderen Kinder besser kennenzulernen, glaub mein Kind wird es auch nicht so vermissen :)
  • @Kawaii_Kiwi in unserem Kindergarten werden auch echte Kerzen verwendet...🙂
  • In unserem werden auch echte Kerzen verwendet.... ("die Kinder sollen einen vorsichtigen Umgang mit echten Flammen lernen" - meinten sie bei uns... Außerdem werden die Laternen so gebaut/die Kerzen so festgeklebt, dass in der kurzen Zeit nixpassieren kann).
    Soweit ich weiß, wird bei uns in der Gruppe, am Vormittag gefeiert...
  • Oh da bin ich gespannt wie/ob das Laternenfest bei uns stattfindet. Wir bekommen noch Bescheid, unsere KIGA-Leitung wartet noch auf eine Nachricht der Landesregierung. Meine Tochter ist im 2. KIGA-Jahr und freut sich jedenfalls schon drauf. Ich würde ja sooo gerne zuschauen und wenn’s nur über den Gartenzaun ist 😉

    Im Ballett läuft jedenfalls alles weiter wie bisher, 9 Kinder und die Ballettlehrerin in der Gruppe. 1 Begleitperson darf in der Gardarobe oder an der Bar warten (natürlich mit MNS).

    Weiß jemand wie das jetzt bei Yogakursen sein wird? Ich nehme an die werden abgesagt ... kann man das wo nachlesen?
  • @Talia56 @Junimama wirklich? Dachte da gäbs so eine Brandschutzregelung 😅 ich hätt auch lieber echte kerzen gehabt weil das schöner ist 😎
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    @mylife02 Normalerweise gilt die 6-Personen/Erwachsenen-Regel auch bei Kursen - also auch beim Yoga.

    Ich bin froh, dass ich mich in diesem Semester nicht für meinen Turnkurs angemeldet hab. Hab heute erfahren, dass der Kurs bisher ganz normal gelaufen ist. Im Turnsaal mit ca 30 Leuten, allerings mit Abstand und jeder Plaz ist extra markiert.
    Aber grad beim Turnen/Herumhüpfen verlässt man ja auch seinen Platz und dann stimmt der Abstand nimmer und geatmet wird auch "intensiver".
    Jetzt ist interessant, ob der Kurs gestrichen wird, weil ich kann ja nicht nur 6 Leute turnen lassen, wenn alle 30 dafür bezahlt haben 😬
  • @Nasty na da wär ich geladen...
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    Ich bekam heute keine klare Antwort mehr.
    janin hat mein Mann um 10 dann noch hin gebracht, ihre Geburtstagsfeier wurde auf morgen verschoben.

    Ich hab das erstmal so verstanden das wir frühestens am Donnerstag in quarantäne sollen falls sich herausstellt das Kind oder pädagogin positiv sind. Und das alles nur weil das besagte Kind ausnahmsweise in der früh in Janins gruppe war. Warum auch immer. Ich kenn mich net aus und warte auf Order vom kiga.
  • melly210melly210

    Posts: 3,921

    edited 20. 10. 2020, 19:07
    @Nasty also war das Kind gestern doch in Janins Gruppe oder wie ? Du hast ja erst geschrieben daß Janin keinen direkten Kontakt hatte und es nur um eine Pädagogin von ihr geht die am Nachmittag gestern in einer anderen Gruppe war in der ein möglicherweise positives Kind war ?

    @Kawaii_Kiwi leider nehmen manche nachwievor Kerzen, weil sie schöner sind/schöner leuchten. Wir hätten uns im ersten Jahr viel erspart wenn die LED Kerzen verwendet hätten. Bei jeder Geburtstagsfeier musste die Assistentin mit ihm rausgehen weil er sich vor den Kerzen gefürchtet hat, und Laternenfest war unmöglich.
  • NastyNasty

    Posts: 13,860

    @melly210 wenn dann sind sie sich in der Garderobe begegnet, irgendwie weiss es glaub ich keiner.
  • cornicorni

    Posts: 7,579

    So ruhig hier heute (also nicht in diesem Thread, sondern allgemein...)

    Unser Laternenfest im Kiga ist jetzt auch abgesagt worden 😔
    Die Kinder feiern das Fest am Vormittag im Turnsaal.
  • dorlidorli

    Posts: 1,517

    @corni :'( ich warte auch schon jeden Tag auf die Absage. Aber was soll schon sein in Freien...
  • Unser Laternenfest von Beginn an gar nicht angekündigt. Die Kids feiern am 11.11. am Vormittag alleine ohne Eltern...

    Dafür haben wir vom Fußball die Info bekommen: Das Training und die Spiele finden weiterhin statt. Die Kids und auch die anderen Spieler müssen keine Maske tragen (außer Garderobe). Jedoch alle Besucher/Eltern die zuschauen müssen auch (!) am Fußballplatz im Freien eine Maske tragen. Indoor verstehe ich es, aber draußen... Der Fußballplatz ist ja riesig und da kann man auch immer gut Abstand halten.
  • dorlidorli

    Posts: 1,517

    @ballerina bei uns wurde das Laternenfest z Eltern auch nicht angekündigt. Aber ich wünsche es mir halt.

    Bei uns wurden sämtliche Kurse für Kindergartenkinder abgesagt. Hätte die Kinder dieses Jahr das erste Mal gerne zu einem Kurs angemeldet.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.