@corni .
Er funktioniert .
Und man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll.
Trump hat gestern über social media gesagt, es sei ein guter Zeitpunkt zu investieren. 4 Stunden später hat er die Zölle aufgehoben. Das ist einfach nur Wahnsinn.
es ist einfach nur schlimm, was in den usa passiert 😵💫
so viel dummheit (und wahrscheinlich auch demenz, wahnsinn, größenwahn, uvm.) auf einem haufen, trump und seine regierung fahren alles an die wand.
sollte uns auch zu denken geben - ist ein ausblick wie es wäre, wenn politiker mit ähnlicher ideologie hier an die macht kommen würden.
@corni naja 3 10 jährige im Trampolin...und sie haben Popcorn gespielt. Einer liegt als Knödel am Trampolin und die anderen springen seitlich so fest als geht.
Ja und da ist anscheinend 1x der Daumen mit dem Fuß vom Kind 2 in die Quere gekommen.
Gsd waren es beide meine und nicht der Besuch, das wäre ja noch schlimmer gewesen.
3 Wochen schiene ist halt für ein sportliches Kind ohnehin Höchststrafe.
@Nasty das sowieso. Er war im kh voll geknickt.
Als nach dem röntgen kam nix gebrochen sondern nur ausgerenkt und kein Gips nur schiene hat er eh wieder gelacht.
Und das die schiene auch 3 Wochen oben bleiben soll, obwohl nach dem einrenken ja eh alles wieder ok war, das findet er halt nicht so cool.
Hoffentlich gab's im KH keine blöden Kommentare dazu, weils beim Trampolin Springen passiert ist... Hab da schon öfter mitbekommen, dass Eltern Kommentare a la "war eh klar" oder "typisch" zu Hören bekommen haben, wenn Unfälle am Trampolin passiert sind. 🙄
Aber sowas kann beim Kicken zb auch passieren, wenn man zum Ball greift und ein anderer noch hinkickt. (ist mir mal als Jugendliche passiert)
Dieses Popcorn Spielen ist aber wirklich echt gefährlich. Hab da schon einiges im Trampolinpark mitbekommen. 🙈
Theresa geht mir deshalb auch auf keine Feier mehr, die im Trampolinpark ist. Weil die älteren Kinder absichtlich ins Trampolin springen, wo kleine Kinder hüpfen bzw sitzen. 😡
Bei uns geht's gar nicht anders. Janin sitzt immer in der Mitte und andere hüpfen drum rum. Es kann ja bei jedem Sport/Freizeitspass was passieren.
Finde auch solche Erfahrungen wichtig.
Passieren kann immer was. Aber bei manchen Dingen schon mehr als bei anderen. 😌
Ich finde schon, dass Trampoline verharmlost werden, vor allem in Hinblick auf kleine Kinder. Ich bin kein Fan davon.
Ich kenne das Thema Trampolin, und nein es wurde nix gesagt.
Meine jubgs springen seit 4 Jahren Trampolin im Kurs, also sie wissen sehr wohl was sie tun. Aber klar bei 3 gleichzeitig schaukelt sich das ganze halt auf. Der Besuch hat eben daheim auch keines und deshalb umso interessanter.
Ich bin eher der Meinung es passiert schneller was wenn Kinder weniger trainiert sind.
Und unseren letzten Unfall hatten die Kids mit dem weichboden in der Schule. Also passieren kann tatsächlich überall was, und ich packe meine kids deshalb nicht in Watte.
Hab ich noch nie gemacht und wir hatten noch nie größere Verletzungen, Knochenbrüche oder so. Mal eine platz- schnittwunde die genäht werden musste, aber sonst eigentlich nix, also für das was wir sportlich so machen tatsächlich wirklich wenig.
@corni die Verletzungsgefahr ist bei Trampolinen tatsächlich sehr hoch, viel höher als bei den meisten anderen sportlichen Betätigungen die Kinder so landsläufig machen. Viele Unfallchirurgen hassen die Dinger mit Leidenschaft, weil sie sehr viel mehr komplizierte Knochenbrüche bei Kindern sehen seit die in Mode gekommen sind.
Mein Sohn darf zwar schon Trampolin springen, aber nur unter Aufsicht. Wenn mehrere Kinder drin sind ist die Grundregel, daß entweder alle Kinder stehen oder alle Kinder sitzen müssen. Wenn paar springen und paar sitzen, ist die Gefahr daß die die springen den anderen draufspringen noch viel höher.
Auch Trampolinspringen sowie reiten und andere Sportart soll man ja auch nicht zu früh beginnen, eben weil es für Wirbelsäule usw nicht immer gut ist.
Aber wie gesagt, wie bei den meisten Dingen im Leben "die dosis macht das gift"
@corni bei uns sind zb die gr. Trampolin hallen erst an 10j.
1 nachmittag gibt's ein Zeitfenster wo man ab 8j mit Erwachsenen rein darf, da müssen dann aber die gr. Auch Rücksicht nehmen.
Abgesehen davon, sollte das für alle verständlich sein, das die gr. Auf die kleineren aufpassen.
Aber ja find es grundsätzlich auch gut wenn sowas altermässig gestaffelt ist, weil natürlich die gr. Auch an ihr Limit gehen wollen. Wenn dann "überall" kleine sind, ist für die dann halt nicht lustig.
Ich bin auch kein Fan von Trampolinen. Haben zwar so ein Miniteil im Garten, da hat aber nur k platz, ist Eher so.ein Fitnesscenter für Erwachsene. Mit Haltegriff (!)
Gern seh ich es trotzdem nicht
Ich bin auch kein Fan von Trampolinen, schon gar nicht, wenn zwei oder mehr Kinder drin sind.
Mein Sohn war unlängst im Flib Lab, war da auch unsicher ob ich ihn überhaupt gehen lassen soll, aber da geht immer einer rum und schaut, dass in jedem Trampolin nur einer ist usw.
Meine Mädels dürfen natürlich auch springen. Auch im Trampolin Park.
Der ist leider ohne Alterslimit und "Eltern haften für ihre Kinder".
Also man kann sich vorstellen, wie es dort zugeht, wenn die älteren Kinder springen, wo keine Eltern mit sind oder die Eltern sich derweil abseits der Trampoline unterhalten.
Wir haben auch kein eigenes im Garten obwohl wir Platz hätten und die Kinder gerne eines hätten. (und mir würds ws auch gefallen)
Aber ich kenn mich - ich bin da zu ängstlich und würde ws ständig meckern. Vor allem, wenn auch andere Kinder da sind und mehrere springen. Das will ich uns allen ersparen.
Da höre ich mir lieber das Gemecker der Kinder an, weil sie kein Trampolin haben.
Ich mag auch kein Trampolin! Mir wird da richtig schlecht, wenn jemand hoch und wild springt 😩😳🤢. Ich kann da nicht hinschauen.
Wir waren jetzt 3-4x in so einer Trampolinhalle. Da war aber nie viel los und meine Tochter springt ja noch nicht so wild. Wohl ist mir aber trotzdem nicht. 🫣
Wir haben auch ein Trampolin. Ich hasse es. Mein Mann hat es vor ein paar Jahren gekauft, obwohl ich nein gesagt habe. Wir hatten einen fürchterlichen Streit damals. Genau an dem Tag, an dem er es aufgebaut hat, ist meine Cousine (nur 3 Monate älter als unsere Große) von ihrem Trampolin runtergesprungen und ist so blöd aufgekommen, dass sie sich einen Bruch zugezogen hat, den es so anscheinend in Ö noch nie gab. Zumindest wussten die im KH nicht, wie sie das gipsen sollten und auch die KH nicht, die sie angerufen/nachgefragt haben.
Jeder Arzt, den man fragt, verteufelt Trampoline in den Gärten. Ich kenne wirklich keinen, der das nicht macht 😅 bei uns gibt es klare Regeln: es wird nur alleine gesprungen, keine Bälle oder anderes Zeugs mit reinnehmen. Bisher ging es so ganz gut, aber jetzt wo der Zwerg auch reinwill, gabs schon 2 Mal riesen Geschrei und Streit deswegen. Und das Ding steht er seit gestern 🙄 eigentlich würde ich hoffen, der Wind oder so zerstört es mal, damit es endlich weg ist.
Trampolinpark waren wir noch nie und habe ich auch nicht vor, dass wir fahren, obwohl wir von einem sogar 2 Gutscheine daheim haben. Stelle mir das mega gefährlich vor, wenn da so viele Kinder auf einmal sind.
Und ja, Hüpfburgen finde ich auch schlimm. In so einer habe ich mir mal als Kind das Bein gebrochen, weil mir ein anderes Kind in der bummvollen Hüpfburg draufgehüpft ist 🤦🏼♀️
Gegen ein großes hab ich mich auch gewehrt. Eben, weil zu riskant. Das kleine hab ich gratis auf wh ergattert, ist ansich zum Workout/Abnehmen für Erwachsene gedacht, daher die Haltestange
So ähnlich, aber die Verbindung zwischen Sprungnetz und Rahmen ist abgedeckt.
Da kleine Hüpffläche mir zumindest etwas lieber. Halle nur, wenn dort eine Geburtstagsfeier stattfindet, zu dee er eingeladen ist. Sonst nein
Halle waren wir noch nie, wird von den Jungs auch nicht verlangt. Weil wir ja eins im Garten haben.
Aber vermutlich ändert sich das noch, muss ich mir Mal ansehen wie das dort so läuft.
Gegen ein großes hab ich mich auch gewehrt. Eben, weil zu riskant. Das kleine hab ich gratis auf wh ergattert, ist ansich zum Workout/Abnehmen für Erwachsene gedacht, daher die Haltestange
So ähnlich, aber die Verbindung zwischen Sprungnetz und Rahmen ist abgedeckt.
Da kleine Hüpffläche mir zumindest etwas lieber. Halle nur, wenn dort eine Geburtstagsfeier stattfindet, zu dee er eingeladen ist. Sonst nein
Ich mache 2 mal die Woche Sport auf so einem Trampolin und liebe es. Meine Kondition ist so viel besser und mein Hintern und mein Bauchnabel sind nach oben gewandert
Bei diesen klassischen Gartentrampolinen bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich sie genial weil Kinder sich auspowern und bewegen können. Andererseits ist die Verletzungsgefahr natürlich schon hoch (ich kenne einige Kinder, die sich da Brüche zugezogen haben). Wir hätten wahrscheinlich schon eines, wenn wir einen eigenen Garten hätten. So stellt sich die Frage aber ohnehin nicht.
Gegen ein großes hab ich mich auch gewehrt. Eben, weil zu riskant. Das kleine hab ich gratis auf wh ergattert, ist ansich zum Workout/Abnehmen für Erwachsene gedacht, daher die Haltestange
So ähnlich, aber die Verbindung zwischen Sprungnetz und Rahmen ist abgedeckt.
Da kleine Hüpffläche mir zumindest etwas lieber. Halle nur, wenn dort eine Geburtstagsfeier stattfindet, zu dee er eingeladen ist. Sonst nein
Ich mache 2 mal die Woche Sport auf so einem Trampolin und liebe es. Meine Kondition ist so viel besser und mein Hintern und mein Bauchnabel sind nach oben gewandert
Bei diesen klassischen Gartentrampolinen bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich sie genial weil Kinder sich auspowern und bewegen können. Andererseits ist die Verletzungsgefahr natürlich schon hoch (ich kenne einige Kinder, die sich da Brüche zugezogen haben). Wir hätten wahrscheinlich schon eines, wenn wir einen eigenen Garten hätten. So stellt sich die Frage aber ohnehin nicht.
K liebt es auch. Nicht aus Gewichtsgründen, aber hey, es ist sein Trampolin. Da kann er sich Stunde beschäftigen
Aus Gewichtsgründen mache ich es auch nicht @RoterSommermond . .
Eher für die Fitness, ich liebe es Kondition und Kraft zu haben (bin aber sicher noch stark ausbaufähig).
So ein Trampolin hätt ich auch gerne - aber für mich. 😆
Nur, wenn ich es mir kaufe, gibt's wieder Streit, weil die Mädels auch rauf wollen. Und zwar beide als Erste und/oder zugleich 🙈
Bei Magdalena bin ich mir außerdem nicht sicher, ob sie nicht daneben springt. Weil so groß ist das ja nicht 🤔
@corni mit Griff ist es fast unmöglich daneben zu springen. Die Hände müssen halt am Griff bleiben, dann passiert da nix.
Wenn man es trotz Griff nur mit Springen versucht kracht man da als Kind gern mit dem Kopf drauf.
Sorry, hab ich falsch verstanden. Wahrscheinlich hat mich der Bauchnabel irritiert
Ja, das versteh ich, war auch komisch geschrieben. Irgendwie ist durch das Jumpen alles muskulöser und definierter geworden, wodurch der Bauchnabel auch wieder höher ist. Hab ein sehr schlechtes Bindegewebe und war über den Effekt positiv überrascht.
Kommentare
Posts: 2,225
Er funktioniert
Und man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll.
Trump hat gestern über social media gesagt, es sei ein guter Zeitpunkt zu investieren. 4 Stunden später hat er die Zölle aufgehoben. Das ist einfach nur Wahnsinn.
Posts: 3,807
so viel dummheit (und wahrscheinlich auch demenz, wahnsinn, größenwahn, uvm.) auf einem haufen, trump und seine regierung fahren alles an die wand.
sollte uns auch zu denken geben - ist ein ausblick wie es wäre, wenn politiker mit ähnlicher ideologie hier an die macht kommen würden.
Posts: 12,382
Vor allem wir waren haarknapp dran
Posts: 3,967
Posts: 7,748
Posts: 12,382
Posts: 3,967
Ja und da ist anscheinend 1x der Daumen mit dem Fuß vom Kind 2 in die Quere gekommen.
Gsd waren es beide meine und nicht der Besuch, das wäre ja noch schlimmer gewesen.
3 Wochen schiene ist halt für ein sportliches Kind ohnehin Höchststrafe.
Posts: 3,807
Posts: 14,274
Posts: 3,967
Als nach dem röntgen kam nix gebrochen sondern nur ausgerenkt und kein Gips nur schiene hat er eh wieder gelacht.
Und das die schiene auch 3 Wochen oben bleiben soll, obwohl nach dem einrenken ja eh alles wieder ok war, das findet er halt nicht so cool.
Posts: 7,748
Hoffentlich gab's im KH keine blöden Kommentare dazu, weils beim Trampolin Springen passiert ist... Hab da schon öfter mitbekommen, dass Eltern Kommentare a la "war eh klar" oder "typisch" zu Hören bekommen haben, wenn Unfälle am Trampolin passiert sind. 🙄
Aber sowas kann beim Kicken zb auch passieren, wenn man zum Ball greift und ein anderer noch hinkickt. (ist mir mal als Jugendliche passiert)
Dieses Popcorn Spielen ist aber wirklich echt gefährlich. Hab da schon einiges im Trampolinpark mitbekommen. 🙈
Theresa geht mir deshalb auch auf keine Feier mehr, die im Trampolinpark ist. Weil die älteren Kinder absichtlich ins Trampolin springen, wo kleine Kinder hüpfen bzw sitzen. 😡
Posts: 14,274
Finde auch solche Erfahrungen wichtig.
Posts: 2,671
Hier sind das Popcorn eher Bälle ,glücklicherweise
Posts: 12,382
Posts: 1,499
Ich finde schon, dass Trampoline verharmlost werden, vor allem in Hinblick auf kleine Kinder. Ich bin kein Fan davon.
Posts: 3,967
Meine jubgs springen seit 4 Jahren Trampolin im Kurs, also sie wissen sehr wohl was sie tun. Aber klar bei 3 gleichzeitig schaukelt sich das ganze halt auf. Der Besuch hat eben daheim auch keines und deshalb umso interessanter.
Ich bin eher der Meinung es passiert schneller was wenn Kinder weniger trainiert sind.
Und unseren letzten Unfall hatten die Kids mit dem weichboden in der Schule. Also passieren kann tatsächlich überall was, und ich packe meine kids deshalb nicht in Watte.
Hab ich noch nie gemacht und wir hatten noch nie größere Verletzungen, Knochenbrüche oder so. Mal eine platz- schnittwunde die genäht werden musste, aber sonst eigentlich nix, also für das was wir sportlich so machen tatsächlich wirklich wenig.
Posts: 1,499
Posts: 4,032
Mein Sohn darf zwar schon Trampolin springen, aber nur unter Aufsicht. Wenn mehrere Kinder drin sind ist die Grundregel, daß entweder alle Kinder stehen oder alle Kinder sitzen müssen. Wenn paar springen und paar sitzen, ist die Gefahr daß die die springen den anderen draufspringen noch viel höher.
Posts: 3,967
Aber wie gesagt, wie bei den meisten Dingen im Leben "die dosis macht das gift"
@corni bei uns sind zb die gr. Trampolin hallen erst an 10j.
1 nachmittag gibt's ein Zeitfenster wo man ab 8j mit Erwachsenen rein darf, da müssen dann aber die gr. Auch Rücksicht nehmen.
Abgesehen davon, sollte das für alle verständlich sein, das die gr. Auf die kleineren aufpassen.
Aber ja find es grundsätzlich auch gut wenn sowas altermässig gestaffelt ist, weil natürlich die gr. Auch an ihr Limit gehen wollen. Wenn dann "überall" kleine sind, ist für die dann halt nicht lustig.
Posts: 12,382
Gern seh ich es trotzdem nicht
Posts: 1,101
Posts: 2,170
Mein Sohn war unlängst im Flib Lab, war da auch unsicher ob ich ihn überhaupt gehen lassen soll, aber da geht immer einer rum und schaut, dass in jedem Trampolin nur einer ist usw.
Posts: 7,748
Der ist leider ohne Alterslimit und "Eltern haften für ihre Kinder".
Also man kann sich vorstellen, wie es dort zugeht, wenn die älteren Kinder springen, wo keine Eltern mit sind oder die Eltern sich derweil abseits der Trampoline unterhalten.
Wir haben auch kein eigenes im Garten obwohl wir Platz hätten und die Kinder gerne eines hätten. (und mir würds ws auch gefallen)
Aber ich kenn mich - ich bin da zu ängstlich und würde ws ständig meckern. Vor allem, wenn auch andere Kinder da sind und mehrere springen. Das will ich uns allen ersparen.
Da höre ich mir lieber das Gemecker der Kinder an, weil sie kein Trampolin haben.
Posts: 1,101
Posts: 47
Wir waren jetzt 3-4x in so einer Trampolinhalle. Da war aber nie viel los und meine Tochter springt ja noch nicht so wild. Wohl ist mir aber trotzdem nicht. 🫣
Posts: 2,671
Posts: 12,382
Posts: 702
Jeder Arzt, den man fragt, verteufelt Trampoline in den Gärten. Ich kenne wirklich keinen, der das nicht macht 😅 bei uns gibt es klare Regeln: es wird nur alleine gesprungen, keine Bälle oder anderes Zeugs mit reinnehmen. Bisher ging es so ganz gut, aber jetzt wo der Zwerg auch reinwill, gabs schon 2 Mal riesen Geschrei und Streit deswegen. Und das Ding steht er seit gestern 🙄 eigentlich würde ich hoffen, der Wind oder so zerstört es mal, damit es endlich weg ist.
Trampolinpark waren wir noch nie und habe ich auch nicht vor, dass wir fahren, obwohl wir von einem sogar 2 Gutscheine daheim haben. Stelle mir das mega gefährlich vor, wenn da so viele Kinder auf einmal sind.
Und ja, Hüpfburgen finde ich auch schlimm. In so einer habe ich mir mal als Kind das Bein gebrochen, weil mir ein anderes Kind in der bummvollen Hüpfburg draufgehüpft ist 🤦🏼♀️
Posts: 12,382
https://www.amazon.de/BCAN-Mini-Trampolin-Fitness-Trampolin-Schaumstoffgriff-Übungs-Rebounder/dp/B0D1GHXNLF
So ähnlich, aber die Verbindung zwischen Sprungnetz und Rahmen ist abgedeckt.
Da kleine Hüpffläche mir zumindest etwas lieber. Halle nur, wenn dort eine Geburtstagsfeier stattfindet, zu dee er eingeladen ist. Sonst nein
Posts: 14,274
Aber vermutlich ändert sich das noch, muss ich mir Mal ansehen wie das dort so läuft.
Posts: 2,225
Ich mache 2 mal die Woche Sport auf so einem Trampolin und liebe es. Meine Kondition ist so viel besser und mein Hintern und mein Bauchnabel sind nach oben gewandert
Bei diesen klassischen Gartentrampolinen bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich sie genial weil Kinder sich auspowern und bewegen können. Andererseits ist die Verletzungsgefahr natürlich schon hoch (ich kenne einige Kinder, die sich da Brüche zugezogen haben). Wir hätten wahrscheinlich schon eines, wenn wir einen eigenen Garten hätten. So stellt sich die Frage aber ohnehin nicht.
Posts: 3,336
Posts: 2,671
Posts: 12,382
K liebt es auch. Nicht aus Gewichtsgründen, aber hey, es ist sein Trampolin. Da kann er sich Stunde beschäftigen
Posts: 2,225
Eher für die Fitness, ich liebe es Kondition und Kraft zu haben (bin aber sicher noch stark ausbaufähig).
Posts: 12,382
Posts: 7,748
Nur, wenn ich es mir kaufe, gibt's wieder Streit, weil die Mädels auch rauf wollen. Und zwar beide als Erste und/oder zugleich 🙈
Bei Magdalena bin ich mir außerdem nicht sicher, ob sie nicht daneben springt. Weil so groß ist das ja nicht 🤔
Posts: 14,274
Wenn man es trotz Griff nur mit Springen versucht kracht man da als Kind gern mit dem Kopf drauf.
Posts: 2,225
Ja, das versteh ich, war auch komisch geschrieben. Irgendwie ist durch das Jumpen alles muskulöser und definierter geworden, wodurch der Bauchnabel auch wieder höher ist. Hab ein sehr schlechtes Bindegewebe und war über den Effekt positiv überrascht.
Posts: 12,382
Posts: 3,967
Meine Kids haben tatsächlich einen sixpack (nicht das es mir darum ginge) aber das macht schon was.
Also ja ist sicher für die tiefenmuskulatur super.