Ich finds auch mühsam! Dabei helfen sie so gern 🙈 aber nach einer gewissen Zeit interessiert es sie dann nimma... Dann kann ich sie waschen und umziehen und dann allein weiter machen... Und währenddessen wollen sie ständig irgendwas von mir Ala "Mama schau", "Mama hilf mir", "Mama Spiel mit mir"... 🥴
Daher frag ich oft meine Mama ob sie uns ein paar Sorten mitbackt 😅
Mühsam ist es schon. Aber es geht ganz gut. Wir backen nur für uns, da ist die Optik sehr 2.rangig
Raffael isst leider den rohen Teig so gern. Sonst ist er fürs backen nur bedingt zu begeistern. Kneten und essen ja, ausstechen und verzieren tun die anderen.
Ich finds total nett mit den Kindern zu backen! Klar ist es Chaos pur, und wegräumen tu dann ich, und die Optik - naja. Aber es macht den Kindern voll Spaß und sie machen schon sehr viel selbstständig.
Mürbteigkekse auf Wunsch der Kinder (ich wollte eigentlich Lebkuchen machen...).
"Ein paar" sind schon weg... Verziert wird am Nachmittag (statt Christkindlmarkt... Wetter ist so grausig)
Und heute noch Orangenstangerl. Optisch wieder nicht ganz geworden. Verstehe nicht, wieso man eine gezackte Spritztülle verwenden soll, wenn der Teig dann beim Backen eh zergeht 😒
Mini-Gugelhupfe für die Schule morgen als nachträgliches Geburtstagsmitbringsel...
Gut, dass ich schon am Vormittag angefangen hab und nur mal die halbe Masse zum Probieren gemacht hab.
Entweder ist das Rezept ein Schmarren, oder ich hab was falsch gemacht.
Pampig hoch zehn und geschmeckt hats auch nicht.
Hab jetzt einfach normalen Rührteig gemacht. Erste Partie ist schon mal was geworden. Am Nachmittag geht's weiter...
Zwergin ist zur Zeit im Ladybug Fieber und wünscht sich statt einer Torte Macarons zum Geburtstag.
Gar nicht so einfach, wenn man kein Mandelmehl verwenden darf.
Aber "Mama, du hast sie ja zum 1.mal gemacht, dafür schmecken sie wirklich gut!"
Hab heute mal den Naschkasten ausgeräumt. Da sind noch Schoko-Nikolos von 2021 drin gewesen 🙈🙈🙈 und jede Menge vom Vorjahr.
Heuer zu Ostern gibt's hoffentlich weniger Schoko, weil die Schwiegis nicht da sind...
@corni ich deponier mittlerweile alles was die Kinder zu viel geschenkt bekommen haben in der Arbeit. War arg was ich da beim ersten Mal ausmisten mit hatte. Mittlerweile kommen schon Kollegen die sich einen Kaffee holen von selbst bei uns im Büro vorbei zum schauen was es Neues gibt 😅
@itchify ich hab früher auch immer meine Kollegen versorgt mit Naschzeug, dass daheim keiner wollte. Irgendwem hat's immer geschmeckt 😅
@corni. Ich hab ein Rezept für Blitzkuchen genommen. Die Menge ist für ein kleines Blech berechnet. Für ein normales Blech/ Gugelhupf nehm ich die 1,5 fache Menge.
300g Mehl, 250g Zucker, 4 ganze Eier, 1/8 l Öl, 1/8 l Milch, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver
Alle Zutaten in eine Schüssel und kurz verrühren.
Man kann die Masse auch mit Obst belegen oder einen Teil vom Mehl durch Nüsse, Mohn ersetzen.
Geht wirklich schnell.
@itchify Mein Mann nimmt auch immer alles mit was wir zu viel haben oder was wir nicht mögen....dann stellt er es in der Kaffeeküche neben die Kaffeemaschine und spätestens am nächsten Tag ist alles weg 🤣🤣
Wir hatten mal zu viert eine selbstgebackene 2 Stöckige Geburtstags Torte. Den "1.Stock" hab ich am nächsten Tag in der Früh in der Arbeit in den Aufenthaltsraum gestellt. Zu Mittag war weg.
Bei uns bleiben vor allem die großen Nikolos/Hasen übrig.
Wenn ich da was wegnehme, fällt es auf und ich hab Drama 🙈
Die großen Schoko-Figuren gehen bei mir in der Firma auch gar nicht gut weg. Wir essen lieber kleine Naschereien, die extra eingepackt sind. Finden wir hygienischer und geht schneller so nebenher, als wenn man zb extra in die Küche muss um die Schoko zb "aufzuschneiden" (weil mans nicht mit den Fingern abreißen will).
Wir selber und die Großeltern kaufen auch nur die kleinen Nikolo/Hasen und dafür noch was anderes dazu.
Aber wir waren beim letzten Nikolo auf einem Familientreffen und eine Tante hat allen jeweils einen großen Nikolo geschenkt 😬
Wobei die Kinder jetzt sehr fleißig sind und fast alle Überbleibsel weg sind 😅
Ich kaufe so haribo Zeugs, das geht weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmel.
Das schoko Zeug gibt's inflationär von der Verwandtschaft, Freundinnen, Schule/kiga,....
Meine bekommen immer je einen Grossen Nikolo/Hasen. Der ist dann meist in 3 Tagen aufgegessen. Jeder hat dann eine Dose mit den Bruchstücken.
Ein bissl Kleinzeug dazu und fertig.
Wir haben das Glück das von aussen niemand was schenkt. Können also gut alles selbst einteilen.
Ich hab jetzt endlich auch Bausparer für die Kinder, somit zahlt meine Mutter zu Anlässen da was drauf und kauft nix.
Ich kauf auch keine großen Hasen/Nikoläuse aber der Schwager macht es noch liebend gerne. Bei uns hält es sich sonst aber in Grenzen, sodass ich nichts verschenken muss. Bei uns in der Arbeit gibt's aber auch einen Kollegen der oft etwas von seinen Kindern mit bringt 😅 Außerdem haben wir die Regel jeder darf zum Geburtstag Kuchen mit bringen oder zum Einstand oder anderen Anlässen. Die gehen immer mega schnell weg 😋😅 ganz egal was da gebacken wird 🤭
Kommentare
Posts: 3,224
Daher frag ich oft meine Mama ob sie uns ein paar Sorten mitbackt 😅
Posts: 13,842
Raffael isst leider den rohen Teig so gern. Sonst ist er fürs backen nur bedingt zu begeistern. Kneten und essen ja, ausstechen und verzieren tun die anderen.
Posts: 3,645
diese sorte hab ich eh zum ausstechen & backen mit mini geplant, da ist mir das optische nicht so wichtig.
Posts: 3,908
Und nix ausgestochen.. die kids haben das toll gemacht!
Posts: 7,569
Posts: 2,045
Wir hatten heute Frühstücksweckerl.
Posts: 13,842
Am Nachmittag legen wir dann mit essbaren Keksen nach 😅
Posts: 7,569
"Ein paar" sind schon weg... Verziert wird am Nachmittag (statt Christkindlmarkt... Wetter ist so grausig)
Posts: 13,842
Mohnstangerl und Linzerkipferl
Posts: 13,842
Morgen wollen die Kinder noch Linzeraugen machen. Bin schon gespannt wie die wieder aussehen 😬 schlimmer geht immer 😅
Posts: 11,883
Posts: 3,623
Heute backe ich noch einen Topfen-Pfirsich-Streuselkuchen für Mamas Geburtstagsfeier morgen.
Posts: 11,883
Posts: 3,623
Posts: 11,883
Posts: 3,908
Ich backe und wir essen direkt...also 1x Lebkuchen war gleich weg.
Nachdem wir zu Weihnachten auf Besuch sind und danach im schi Urlaub...Essen wir alles direkt auf.
Posts: 13,842
Auch fertig
Posts: 1,009
Posts: 1,009
Gelb = Pfirsich
Grün = Zitrone
Blau = Banane
Rosa= Heidelbeer
Posts: 3,623
Posts: 3,623
Posts: 3,645
weihnachtsnachspeise: schokoladenkuchen mit frischkäse-karamell-topping
Posts: 7,569
Gut, dass ich schon am Vormittag angefangen hab und nur mal die halbe Masse zum Probieren gemacht hab.
Entweder ist das Rezept ein Schmarren, oder ich hab was falsch gemacht.
Pampig hoch zehn und geschmeckt hats auch nicht.
Hab jetzt einfach normalen Rührteig gemacht. Erste Partie ist schon mal was geworden. Am Nachmittag geht's weiter...
Posts: 2,020
Posts: 13,842
Posts: 1,323
Posts: 13,842
Raffi geht auf eine Geburtstagsfeier mit Papa,
Janin hat eine Schulfreundin eingeladen- die kommt aber mit der kompletten Familie- 7 Leute. 😅
Abends dann für 12 Personen Blechpizza zum selbstbelegen. Der Teig rastet schon. 3 Bleche werden ja reichen.
Posts: 13,842
Hier sind die guten Stücke
Posts: 3,908
Posts: 11,883
Posts: 1,794
Posts: 1,009
Gar nicht so einfach, wenn man kein Mandelmehl verwenden darf.
Aber "Mama, du hast sie ja zum 1.mal gemacht, dafür schmecken sie wirklich gut!"
Posts: 3,623
Posts: 1,323
Schnelle Muffins mit Schokonikolo im Teig und als Glasur
Posts: 7,569
Hab heute mal den Naschkasten ausgeräumt. Da sind noch Schoko-Nikolos von 2021 drin gewesen 🙈🙈🙈 und jede Menge vom Vorjahr.
Heuer zu Ostern gibt's hoffentlich weniger Schoko, weil die Schwiegis nicht da sind...
Posts: 3,916
Posts: 1,323
@corni. Ich hab ein Rezept für Blitzkuchen genommen. Die Menge ist für ein kleines Blech berechnet. Für ein normales Blech/ Gugelhupf nehm ich die 1,5 fache Menge.
300g Mehl, 250g Zucker, 4 ganze Eier, 1/8 l Öl, 1/8 l Milch, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver
Alle Zutaten in eine Schüssel und kurz verrühren.
Man kann die Masse auch mit Obst belegen oder einen Teil vom Mehl durch Nüsse, Mohn ersetzen.
Geht wirklich schnell.
Posts: 3,495
Posts: 1,009
Posts: 7,569
Wenn ich da was wegnehme, fällt es auf und ich hab Drama 🙈
Die großen Schoko-Figuren gehen bei mir in der Firma auch gar nicht gut weg. Wir essen lieber kleine Naschereien, die extra eingepackt sind. Finden wir hygienischer und geht schneller so nebenher, als wenn man zb extra in die Küche muss um die Schoko zb "aufzuschneiden" (weil mans nicht mit den Fingern abreißen will).
Posts: 11,883
Posts: 3,908
Da nehme ich lieber eine Packung mit kleinen und scjokobons od irgendwas gutes dazu.
Für die grosseltern ist das mittlerweile auch ok. Das es lieber kleine meist gefüllte gibt statt DEM großen "nacktem"
Posts: 1,323
Aber wir waren beim letzten Nikolo auf einem Familientreffen und eine Tante hat allen jeweils einen großen Nikolo geschenkt 😬
Wobei die Kinder jetzt sehr fleißig sind und fast alle Überbleibsel weg sind 😅
Posts: 11,883
Das schoko Zeug gibt's inflationär von der Verwandtschaft, Freundinnen, Schule/kiga,....
Posts: 13,842
Ein bissl Kleinzeug dazu und fertig.
Wir haben das Glück das von aussen niemand was schenkt. Können also gut alles selbst einteilen.
Ich hab jetzt endlich auch Bausparer für die Kinder, somit zahlt meine Mutter zu Anlässen da was drauf und kauft nix.
Posts: 3,224
Posts: 3,645
(leider kein foto gemacht 🙈)
Posts: 13,842
Hoffe das wird.
Posts: 3,645
fantakuchen für die geburtstagsfeier im kindergarten 🥳 um so viel weniger aufwand als die muffins vom vorjahr 🙊
Posts: 7,569
Bitte das Rezept 😁