@Nasty ja solche Häuser sind eine Option - aber wie du schon schreibst auch sehr teuer. Bei meiner Schwiegerfamilie haben die letzten Jahre das Erbe aufgefressen - die alten Leute haben das schöne Haus verkauft und mit dem Erlös dann einige (wenige) Jahre in so einer Senioren- Residenz gewohnt. Dort sind sie verstorben und alles war weg - sie wollten es so, Kinder hätten auch gepflegt.
@dani1220 also das mit dem Erbe sehe ich irgendwie anders....ich möchte meinen Kindern un jungen Jahren Geld geben und dann kann ich auch den Rest verpassen bis zu meinem Tod.
Ich finde es immer komisch wenn 50/60 jährige aufs Erbe hingeiern. Bis dahin sollte man es doch selbst auch schon geschafft haben ohne das man auf ein Erbe angewiesen ist???
Mein Papa 70j lässt jetzt auch öfter so Sachen fallen, das wir undankbar sind etc. Und das er das Geld lieber ausgibt als uns vererbt...ich denk mir nur "tus doch!" Für das Geld hast du gearbeitet! Jedes der Kinder ist über 40 hat selbst Familie und ausreichend Geld. Ich finde man darf sich auch selbst mal was gönnen und muss nicht jeden Cent vererben. Wo dann eh meist ein Streit rauskommt. Wenn nix da ist gibt's dann auch keine Streitereien.
@kea Heim find ich irgendwie negativ behaftet.
Der Onkel meines Mannes ist im Heim. (alleinstehend, keine Kinder) er kann nicht allein aufstehen, sich waschen oder sonst was. Hat Minizimmer mit Bett und Tv. Ende.
@doppeljackpot Seh das so wie du mit dem Erbe...wir werden auch unseren Kindern in jungen Jahren wenn sie es brauchen das Geld geben! So wie jetzt unser Problemfall mit dem Erbe....die Geschwister meines Mannes sind alle rund 50,haben Häuser, erwachsene Kinder....haben alle zum Hausbau ihren Teil bekommen und jetzt vermuten wir ja bei seiner Schwester dass sie noch auf den Pflichtteil besteht! Bin echt gespannt was am Montag beim Notar rauskommt
Ich versuche nur mich geistig daran zu gewöhnen wie es ist und was wir machen wenn es ihr schlechter geht. Im letzten Jahr hat sich ihr Zustand doch deutlich verschlechtert. Jetzt ist sie eh noch halbwegs fit aber wenn es in dem Tempo weitergeht haben wir nicht mehr ewig Zeit.
@dani1220 mittlerweile gibt es keinen Regress mehr in Österreich ! Dh, es wird wenn jemand pflegebedürftig wird nicht mehr auf das Privatvermögen zugegriffen. Man bekommt dann einen Heimplatz, das Pflegegeld wird natürlich einbehalten, und auch ein Teil der Pension. Alternativ kann man sich zuhause pflegen lassen mit dem Pflegegeld und falls man externe Pfleger (24 h Hilfe) nimmt noch etwa 700 Euro Zuschuss/Monat.
@kea wenn es mal in Richt Betreuung zu Hause ist, würde ich dir auf jeden Fall die Rufhilfe vom Roten Kreuz empfehlen, wenn sie so etwas akzeptiert.
Meine Oma ist leider einmal in der Nacht gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen, kam nicht zum Telefon und wurde leider erst in der Früh gefunden.
Es war zwar nicht so schlimm, aber sie kam dann in ein Heim, weil sie dann nach Oberschenkelhalsbruch nicht mehr gehen wollte. Hat sich nicht mehr sicher gefühlt. War aber schon sehr alt und wir haben ihre Entscheidung akzeptiert. Sie war im Heim glücklich, brauchte aber die ständige Betreuung und war auf einer Pflegestation.
Sie war in einem Heim, das einen guten Ruf hatte (hatte da auch selber etwas Einblick) und war nahe bei uns. Es war sie somit fast täglich wer besuchen und meine Mutter hat ihre Wäsche getauscht/gewaschen. Somit haben wir immer gewusst, dass sie gut betreut wird und es ihr gut geht und sie konnte bestimmen, wie lange wir bleiben.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es Vorteile hat, von „Fremden“ gepflegt zu werden und die Familie ist zusätzlich da. Es ist für beide Seiten nicht leicht, wenn Grenzen verschwimmen und man pflegen muss oder gepflegt werden muss.
@doppeljackpot ich verstehe was du meinst - aber das war gar nicht mein hauptpunkt.
Uns persönlich hat es sowie nicht betroffen mit dem erbe, und auch die betroffenen "kinder" waren nicht darauf angewiesen.
Aber den Alten war das anscheinend nicht klar, die sind davon ausgegangen, dass sie etwas für Kinder und Enkel hinterlassen, und der "Opa" (nicht meiner lol) war gegen Ende sehr enttäuscht, dass er nichts mehr hatte um zu unterstützen.
so eine Residenz ist grundsätzlich schon teuer für eine kleine Wohneinheit, aber tatsächlich waren die Kosten dann noch viel höher (Verlegung auf Krankenstation im Haus zb). Das war es halt bei denen...
@melly210 mit Regress hatte das nichts zu tun, das war eine private Residenz, fast wie ein Hotel, nicht mit Heimflair. Im normalen Altersheim würde ich meine Lieben ungern sehen...habe da Einblick und ist nicht schön.
Mein Eindruck ist aber schon, grad am Land, dass man langfristig über Generationen denkt. Auch erfolgreiche Erwachsene planen da durchaus mit Erbe oder Schenkung von Grund, Haus oder eben Geld. Und die wollen dann wiederrum etwas für die nächste Generation hinterlassen.
Das System ist unfair für die, die keine Starthilfe bekommen, und (fast) egal wie fleissig man ist, diesen "Nachteil" wird man kaum aufholen.
Da denke die Alten schon auch dran wenn sie den Lebensabend planen (nicht alle, klar).
@dani1220 das was @Nasty erwähnt hat sind aber "normale" Pensionisten- und Pflegeheime, keine privaten. Meine Oma war auch in so einem (Häuser zum Leben/ Kuratorium Wiener Pensionisten). Da war es wie oben beschrieben. Pflegegeld wird einbehalten, und die Pension zum Teil.
Klar, die privaten gibt es auch noch. Da muß man wie auch bei der 24 h Hilfe selber was zuzahlen. Aber wenn bei deiner Schwiegerfamilie das Haus verkauft wurde und sie davon dann den Aufpreis für das private Heim gezahlt haben, war doch wohl auch denen klar, daß der Großteil des Geldes dafür draufgehen wird ? Dafür haben sie es ja verkauft.
Ich befürchte ganz klar wars ihnen nicht - die details kenn ich nicht, nur dass die gut geplant und überlegt haben, und dann halt doch überrascht. Ist halt eine schwierige entscheidung
Also es wird nicht nur ein Teil der Pension einbehalten sondern nahezu alles. Und von dem Taschengeld das bleibt, muss man Medikamente, Friseur, Fußpflege etc bezahlen. Wenn man im Heim ist bleibt bei den meisten Leuten nicht wirklich was übrig was man vererben könnte
Also es wird nicht nur ein Teil der Pension einbehalten sondern nahezu alles. Und von dem Taschengeld das bleibt, muss man Medikamente, Friseur, Fußpflege etc bezahlen. Wenn man im Heim ist bleibt bei den meisten Leuten nicht wirklich was übrig was man vererben könnte
Von der Pension nicht, nein. Aber von dem was sie sonst an Vermögen haben. Also zb ein Haus. Bis 2018 wurde ALLES an Vermögen herangezogen. Dh da wurde das Haus monatlich belehnt bis es irgendwann komplett dem Staat gehört hat. Das wurde sogar dann gemacht wenn es bereits den Kindern überschrieben wurde, wenn die Übertragung nicht mehr als 10 Jahre zurückgelegen hat.
@dani1220 ich denk mal die hauseigene Pflege/Krankenstation wird sehr teuer gewesen sein. Meistens geben die privaten Betreiber aus gutem Grund nur an was ein Apartment pro Monat kostet, aber nicht was die Pflegeabteilung kostet...
@melly210 ich weiß. Haben wir leider auch so mitbekommen. Als mein Papa gestorben ist hab ich die wenigen Monate im Pflegeheim nach Veräußerung der Wohnung bezahlen müssen. Waren knapp 10k für 3 Monate Heimaufenthalt bei meiner Oma mussten meine Mama, Opa und Onkel fürs Heim mitzahlen. Als meine Mama ins Heim kam war das gsd nicht mehr so.
Heut ist ja ibk stadtlauf. Fragt mich mein mann, ob sein Neffe da startet. Sag ich, nein.
Ja, weil er letztes Jahr ja dabei gewesen wäre und den 3 gemacht habe. Sag ich, da hat man uns angeschmettert, er war icht dabei. Ja, aber...
Also zeug ich ihm alle(!) Ergebnislisten der letzten 2 Jahre (incl dem Erwachsene 10km dings) ...nirgends scheint ein Name auf, der auch nur im entferntesten dem seinen ähnelt (ihr wisst schon zb bei Maier das e vergessen, Philipp mit 1p statt 2 usw....also der Neffe heißt nicht Philipp Maier, grad so als Beispiel)
Was, bitte, veranlasst jemand, so zu lügen, dass man schwarz auf weiß, ohne viel Aufwand, das Gegenteil beweisen kann???? Wie assi ist diese Sippschaft wirklich???
Wenn sich die 5jährige (eigentlich mehr Piraten/Räubertochter) abends schon mal ihren Schmuck (mit wahrlich interessanten Hang zu gewagten Kombinationen) rauslegt den sie morgen bei einer Geburtstagsparty tragen will…..
Was lustiges:
Als ich letzte Woche im Urlaub war haben wir Poloshirts geschenkt bekommen von der Firma. Die es verteilt hat (kennt mich eigentlich seit 15 Jahren) fragt meinen Bürokollegen welche Größe. Weil ich sehr klein bin und obenrum schmal (mal von den extra Kilos nach der 2. SS abgesehen) dachte er er ist lustig und sagt "XL natürlich".
Wie waren die IKM Ergebnisse bei euren Kindern? Leider kriegt man ja außer dem
Durchschnitt für Österreich gar keine Vergleichswerte. Wär schon interessant zu wissen wie die Verteilung ausschaut oder wo die Schule steht…
Hätte auch gern den Klassenschnitt gewusst bei meiner Tochter.
Mit meiner Klasse lieg ich knapp unterm Ö Schnitt in Lesen. Ein Kind liegt da leider im Bereich weit unten der Rest liegt im vorgegebenen Bereich gut verteilt.
Lesen fand ich sehr schwer heuer. Es gibt wieder unterschiedliche Hefte.
In Ma fehlen mir noch 2 Kinder,daher kann ich es dir nicht genau sagen.
Hm mir ist grad bewusst geworden dass mein Sohn in einer MSK ist - vermutlich haben sie deshalb keine Klassenergebnisse gesagt. Bei 5 Kindern wär das nicht sehr anonym.
Aber danke für die Infos. Anscheinend ist das Niveau generell eher hoch (zumindest von den Eltern die hier im Forum unterwegs sind)
@kea meine beiden sind bestimmt auch außerhalb der "norm".
Obwohl i sagen muss 150 als Ö Schnitt find ich wenig. Aber gut ich hab auch keine Ahnung. Hab das gestern so auch dem Lehrer gesagt und er meinte in Wien gibt's oft auch nur einen in der klasse der Schufe 2 erreicht od. Sonst in den ballungszentren.
Wir haben in der klasse jetzt (durch speckgürtel geschuldet) eher akademikerkinder und sonst Österreicher. Also Stufe 2 bis 180 Punkte ist schon eher "normal" bei uns.
Aber ja zT waren die Lehrer auch über die sehr guten Ergebnisse überrascht.
Ich wünsche auch allen Mamas einen schönen, entspannten Muttertag! 💐
Wir leisten das ganze Jahr über so viel und können auf uns und auf unsere Kinder sehr stolz sein! 💓
Danke, dass ich hier auch immer in den Mamaalltag anderer hineinlesen darf. 🙃💪🏻
Wir sind jetzt fast im Legoland, in 20 min sind wir da Hatten Glück und sind die ganze Strecke alleine im Abteil gefahren. Legoland geht glücklicherweise wirklich kommod mit dem Zug.
Kommentare
Posts: 492
Posts: 3,909
Ich finde es immer komisch wenn 50/60 jährige aufs Erbe hingeiern. Bis dahin sollte man es doch selbst auch schon geschafft haben ohne das man auf ein Erbe angewiesen ist???
Mein Papa 70j lässt jetzt auch öfter so Sachen fallen, das wir undankbar sind etc. Und das er das Geld lieber ausgibt als uns vererbt...ich denk mir nur "tus doch!" Für das Geld hast du gearbeitet! Jedes der Kinder ist über 40 hat selbst Familie und ausreichend Geld. Ich finde man darf sich auch selbst mal was gönnen und muss nicht jeden Cent vererben. Wo dann eh meist ein Streit rauskommt. Wenn nix da ist gibt's dann auch keine Streitereien.
Posts: 13,844
Der Onkel meines Mannes ist im Heim. (alleinstehend, keine Kinder) er kann nicht allein aufstehen, sich waschen oder sonst was. Hat Minizimmer mit Bett und Tv. Ende.
Betreutes Wohnen ist eben ganz anders.
Posts: 2,046
Es is eh egal, sie hängt total an ihrem Haus und würd da nie weggehen.
Posts: 3,495
Posts: 13,844
Die kommen je nach bedarf 1-3x am Tag und wenns nur zum plaudern ist.
Natürlich auch zum Waschen etc. Wenn nótig.
Sollte mal was passieren oder der Haushalt nicht mehr zu schaffen sein wirst Du gleich benachrichrichtig.
Posts: 2,046
Ich versuche nur mich geistig daran zu gewöhnen wie es ist und was wir machen wenn es ihr schlechter geht. Im letzten Jahr hat sich ihr Zustand doch deutlich verschlechtert. Jetzt ist sie eh noch halbwegs fit aber wenn es in dem Tempo weitergeht haben wir nicht mehr ewig Zeit.
Posts: 3,915
Posts: 779
Meine Oma ist leider einmal in der Nacht gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen, kam nicht zum Telefon und wurde leider erst in der Früh gefunden.
Es war zwar nicht so schlimm, aber sie kam dann in ein Heim, weil sie dann nach Oberschenkelhalsbruch nicht mehr gehen wollte. Hat sich nicht mehr sicher gefühlt. War aber schon sehr alt und wir haben ihre Entscheidung akzeptiert. Sie war im Heim glücklich, brauchte aber die ständige Betreuung und war auf einer Pflegestation.
Sie war in einem Heim, das einen guten Ruf hatte (hatte da auch selber etwas Einblick) und war nahe bei uns. Es war sie somit fast täglich wer besuchen und meine Mutter hat ihre Wäsche getauscht/gewaschen. Somit haben wir immer gewusst, dass sie gut betreut wird und es ihr gut geht und sie konnte bestimmen, wie lange wir bleiben.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es Vorteile hat, von „Fremden“ gepflegt zu werden und die Familie ist zusätzlich da. Es ist für beide Seiten nicht leicht, wenn Grenzen verschwimmen und man pflegen muss oder gepflegt werden muss.
Posts: 492
Uns persönlich hat es sowie nicht betroffen mit dem erbe, und auch die betroffenen "kinder" waren nicht darauf angewiesen.
Aber den Alten war das anscheinend nicht klar, die sind davon ausgegangen, dass sie etwas für Kinder und Enkel hinterlassen, und der "Opa" (nicht meiner lol) war gegen Ende sehr enttäuscht, dass er nichts mehr hatte um zu unterstützen.
so eine Residenz ist grundsätzlich schon teuer für eine kleine Wohneinheit, aber tatsächlich waren die Kosten dann noch viel höher (Verlegung auf Krankenstation im Haus zb). Das war es halt bei denen...
@melly210 mit Regress hatte das nichts zu tun, das war eine private Residenz, fast wie ein Hotel, nicht mit Heimflair. Im normalen Altersheim würde ich meine Lieben ungern sehen...habe da Einblick und ist nicht schön.
Posts: 492
Das System ist unfair für die, die keine Starthilfe bekommen, und (fast) egal wie fleissig man ist, diesen "Nachteil" wird man kaum aufholen.
Da denke die Alten schon auch dran wenn sie den Lebensabend planen (nicht alle, klar).
Posts: 3,915
Klar, die privaten gibt es auch noch. Da muß man wie auch bei der 24 h Hilfe selber was zuzahlen. Aber wenn bei deiner Schwiegerfamilie das Haus verkauft wurde und sie davon dann den Aufpreis für das private Heim gezahlt haben, war doch wohl auch denen klar, daß der Großteil des Geldes dafür draufgehen wird ? Dafür haben sie es ja verkauft.
Posts: 492
Posts: 11,886
Posts: 1,025
Posts: 3,915
Von der Pension nicht, nein. Aber von dem was sie sonst an Vermögen haben. Also zb ein Haus. Bis 2018 wurde ALLES an Vermögen herangezogen. Dh da wurde das Haus monatlich belehnt bis es irgendwann komplett dem Staat gehört hat. Das wurde sogar dann gemacht wenn es bereits den Kindern überschrieben wurde, wenn die Übertragung nicht mehr als 10 Jahre zurückgelegen hat.
@dani1220 ich denk mal die hauseigene Pflege/Krankenstation wird sehr teuer gewesen sein. Meistens geben die privaten Betreiber aus gutem Grund nur an was ein Apartment pro Monat kostet, aber nicht was die Pflegeabteilung kostet...
Posts: 492
Also zusätzlich zu allem anderem ist es eben auch eine geldfrage, leider.
Posts: 11,886
Hier wie es in ibk ist... Es werden tatsächlich 80% der Pension fürs Heim aufgewandt
Posts: 1,025
Posts: 11,886
Ja, weil er letztes Jahr ja dabei gewesen wäre und den 3 gemacht habe. Sag ich, da hat man uns angeschmettert, er war icht dabei. Ja, aber...
Also zeug ich ihm alle(!) Ergebnislisten der letzten 2 Jahre (incl dem Erwachsene 10km dings) ...nirgends scheint ein Name auf, der auch nur im entferntesten dem seinen ähnelt (ihr wisst schon zb bei Maier das e vergessen, Philipp mit 1p statt 2 usw....also der Neffe heißt nicht Philipp Maier, grad so als Beispiel)
Was, bitte, veranlasst jemand, so zu lügen, dass man schwarz auf weiß, ohne viel Aufwand, das Gegenteil beweisen kann???? Wie assi ist diese Sippschaft wirklich???
Posts: 568
Posts: 3,921
Als ich letzte Woche im Urlaub war haben wir Poloshirts geschenkt bekommen von der Firma. Die es verteilt hat (kennt mich eigentlich seit 15 Jahren) fragt meinen Bürokollegen welche Größe. Weil ich sehr klein bin und obenrum schmal (mal von den extra Kilos nach der 2. SS abgesehen) dachte er er ist lustig und sagt "XL natürlich".
Jetzt hab ich 2 XL Poloshirts 😏
Posts: 11,886
Hörenswert
Posts: 2,046
Durchschnitt für Österreich gar keine Vergleichswerte. Wär schon interessant zu wissen wie die Verteilung ausschaut oder wo die Schule steht…
Posts: 3,623
Posts: 2,524
3.Kl. je 183 Punkt / L und Ma meine Tochter
Hätte auch gern den Klassenschnitt gewusst bei meiner Tochter.
Mit meiner Klasse lieg ich knapp unterm Ö Schnitt in Lesen. Ein Kind liegt da leider im Bereich weit unten der Rest liegt im vorgegebenen Bereich gut verteilt.
Lesen fand ich sehr schwer heuer. Es gibt wieder unterschiedliche Hefte.
In Ma fehlen mir noch 2 Kinder,daher kann ich es dir nicht genau sagen.
Posts: 3,909
Heute im KEL haben wir auch die Klasse gesehen...also wo die Klasse liegt.
Und mein Sohn durfte seine Fehler genau anschauen (hat er aber schon gewusst).
Der Lehrer hat mit der gesamten Klasse dann die Aufgaben durchgesprochen.
Bei uns war nur ein im der klasse Kind unter dem Schnitt.
Die andren Stufe 2 und 3
Meine Kids 3te Klasse (ab 180..Stufe 3)
D 183/200
M 196/ 205
Posts: 3,395
meiner ist 4. Klasse und hat gestern sein Ergebnis bekommen
Mathe 172 Punkte von 220 - Stufe 2
Lesen 209 Punkte von 220 - Stufe 3
wobei er eigentlich in Mathe besser ist als in Deutsch
Posts: 3,909
Das alle erwartet hätten das Mathe besser ausfällt weil das lesen doch sehr anspruchsvoll war und diese sachen in keiner Weise geübt wurden.
Trotzdem war insgesamt das Lesen in der klasse besser als das Mathe.
Die 2te Lehrerin hat auch schon die Ergebnisse pro Klasse gesagt.
In
48% durchschnittlich (Stufe 2)
Und einer eben darunter
In Mathe waren bei überdurchschnittlich weniger. Ca 1/3
Posts: 2,046
Aber danke für die Infos. Anscheinend ist das Niveau generell eher hoch (zumindest von den Eltern die hier im Forum unterwegs sind)
Posts: 2,524
Wir hatten einen extrem schweren Lesetext über einen Kühlschrank 🙈
Posts: 2,524
Posts: 3,909
Obwohl i sagen muss 150 als Ö Schnitt find ich wenig. Aber gut ich hab auch keine Ahnung. Hab das gestern so auch dem Lehrer gesagt und er meinte in Wien gibt's oft auch nur einen in der klasse der Schufe 2 erreicht od. Sonst in den ballungszentren.
Wir haben in der klasse jetzt (durch speckgürtel geschuldet) eher akademikerkinder und sonst Österreicher. Also Stufe 2 bis 180 Punkte ist schon eher "normal" bei uns.
Aber ja zT waren die Lehrer auch über die sehr guten Ergebnisse überrascht.
Posts: 779
Deutsch 179 von 220 - 1 Punkt fehlt zur Stufe 3
Mathe 199 von 220 - Stufe 3
Sonstige Klassenergebnisse haben wir nicht erfahren.
Posts: 2,524
Posts: 1,795
Ich finde ja Muttersein sooo ein tolles Geschenk. - Danke Universum dass ich es sein darf.
Und selbstverständlich denke ich mir das NICHT jeden Tag (aber meistens am Abend wenn sie dann ENDLICH schläft 🤣😂🤣)
Posts: 11,886
Posts: 541
Wir leisten das ganze Jahr über so viel und können auf uns und auf unsere Kinder sehr stolz sein! 💓
Danke, dass ich hier auch immer in den Mamaalltag anderer hineinlesen darf. 🙃💪🏻
Posts: 3,495
Posts: 779
Mein Gedanke zum Tag: Ich bin dankbar, Mutter von 2 wunderbaren Rabauken sein zu dürfen. 🥰
Posts: 3,623
Posts: 3,682
Posts: 3,915
Posts: 1,323
Posts: 2,524
Posts: 13,844
Ist heut ein bissl untergegangen bei uns. Hab aber noch schoki gekriegt an Abend. 😅
Posts: 13,844
Guthaben. Haben nur 2300kwh verbraucht.
Teilbeträge sind nur um 2,20 pro Quartal gestiegen. Und ich muss erst im September wieder was zahlen 😬
Posts: 3,915
Posts: 1,439
Posts: 11,886