Ich hab heute die Pizzen mit Fertig-Teig gemacht
Fazit: Der Fanny-Dinkel Teig war etwas fluffiger als der von Spar Natur pur. Aber gut waren sie beide.
Suppentopf
Tafelspitz mit viel suppengmüse und griesnockerl.
Für die Kids das Fleisch gleich mit der Suppe für uns noch danach Fleisch mit Spinat und kartoffelstampf.
Abends gibt's noch überbackene topfenpalatschinken.
Surf 'n' Turf mit Polentaschnitten und Kürbis vom Grill
Die Kinder haben Frankfurter bekommen, weil sie kein Fleisch wollten 🙈 😅
(ist uns wenigstens mehr geblieben 😁)
Wir haben bei Raffi schon viel probiert. Die Butterbrotalternative aber wieder abgeschafft.. Er isst kein Brot.
Manche Sachen mögen die Kinder alle nicht. Linsen, Bohnen zum Beispiel.
Also ja manchmal Koch ich extra bzw schau das was dabei ist das die Kinder zumindest teilweise essen.
Mit Janin und Basti hab ich kaum Probleme. Die kosten zumindest alles.
War aber schon mal der Meinung das ich nie extra kochen werde. Also hab da revidieren müssen.
Ich mag nicht das Essen einen zu hohen oder zu niedrigen Stellenwert im Leben bekommt.
Es muss nur gegessen werden wenn man Hunger hat. Aufessen ist kein Thema bei uns.
Ich hab ja zum Glück einen nahezu Allesesser. Das was er nicht mag, kann ich an 1 Hand abzählen. Wenns was davon gibt, dann adaptiere ich das auf kindtauglich (read statt der Orangensauce zur Ente gibt's Ketchup zb) oder es gibt Pasta extra.
Aufessen ist kein Muss, aber ohne "normales" Essen gibt's kein Schleckzeug. Aber Schleckzeug ist keine Belohnung fürs essen. Eher so ala "Nachtisch kommt immer als letztes"
@RoterSommermond bei mir ganz gleich wie bei dir 😉 meine zwei sind auch nahezu Allesesser.
Wenn mal wirklich was dabei ist, was die Große absolut nicht isst, dann macht sie sich selbst eine Jause (Brot streichen oder Joghurt mit Apfelmus und Müsli oder so). Die Kleine lässt sich auch mit einer Jause zufrieden stellen (Obst, Käsescheiben, Butterbrot...).
Eigenes Menü koche ich nicht. Bin froh wenn ich überhaupt zum Kochen komme 😅
Und Nachspeise gibt's auch erst nach der Hauptspeise (aber nicht als Belohnung 👍🏻). Wenn davon nur "ein bisschen" Platz hatte, gibt's auch nur entsprechend "ein bisschen" Süßes.
Ich koche nichts extra aber gernell auch nichts wo ich weiß das es beiden Kindern nicht schmeckt. Was aber schon vorkommt, das sie trockene Nudeln oder Knödel essen weil die Soße nicht schmeckt. Aber ich und mein Mann sind auch sehr haglich und somit sind unsere Mahlzeiten schon eher eingeschränkt 🙈
Manche Sachen die ihr da kocht kenn ich allerdings nicht mal 🤣🙈 also vielleicht schaff ichs mal was davon in unseren Speiseplan auf zu nehmen 🤭 das Marry me Huhn machen wir eigentlich schon lange ziemlich ähnlich nur ohne gewusst zu haben das es so heißt 😅
Ich koche hauptsächlich so, dass für jeden was dabei ist. Und wenn's halt nur ein Knödel ist.
Hin und wieder gibts aber schon was, was die Kinder nicht mögen. ZB Krautfleckerl. Da hab ich einfach Schinkenfleckerl draus gemacht.
Auf alles will ich dann auch nicht verzichten.
Die mittlere mag momentan kein Kartoffelgulasch. Auch ok, dann isst sie nur eine Semmel mit Saft.
Die Butterbrot Alternative zieht hier nicht. Dann Essens lieber noch eine Fischdose 😅
Raffi isst nur Pizzateig, Laugenweckerl, Semmelknödel und Spaghetti- und Suppen-Nudeln. (Keine Fleckerl, Penne, selten Spiralen) , keine Kartofeln,keine Pommes selten Reis.....
Also Kohlenhydrahte sehr selektiv. Kartoffeln nur in Form von Gulasch. Ist auch der einzige Saft/ Sauce die er isst.
Hühnernuggets und Salami. Sonst kein Fleisch.
Gemüse nur in Form von Rohkost und Obst: Äpfel, Bananen, Weintrauben, Erdbeeren.
Er isst manchmal gekochte Eier, aber ohne Dotter.
Ich kann nicht jeden Tag Nudeln oder Knödel machen. Somit kommt es vor das er nur Salami und Rohkost isst. An guten Tagen isst er Knäckebrot dazu.
Er bemüht sich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wenn ich das Nachspeisenspiel durchzieh würde er nie was kriegen. Das funktioniert nicht. Er mag ja auch keine Schokolade,Gummizeug wenig. Nur Eis geht bei ihm.
"Nur brot" würde bei uns nicht gehen, ich bin eifrige Verfechterin der Theorie "1x am tag muss warm gegessen werden". K fordert das übrigens auch ein. Aber Nudel sind eh schnell gekocht, also... und statt der "Erwachsenensoße" irgendwas von Feli.x dazu ist kein ding, da bleibt meinem mann dann mehr Soße (der ist dervsoßenfreak, ich mag die nur dezent, nicht alles ertränkend). Bei so yakitori oder dgl Soßen streiten sie, wer mehr kriegt
@Nasty ich hab anfangs auch gedacht ich werd niemals extra kochen 🤣
Aber es sind halt echt Kleinigkeiten die ich mache.. wenns zb Gulasch mit Polenta gibt, mach ich für die Kinder Nudeln oder Spatzln als Beilage, die mögen keinen Polenta..
oder ich mach ne Suppe oder Palatschinken oder Restln vom Kühlschrank ☺️
Meine sind zwar noch sehr klein, aber ich werde es so machen wie damals bei mir daheim. Etwas Gutes eingefrorenes gab es immer (zB Suppe oder andere Sauce zu Nudeln, Knödel oder ähnliches). Als wir schon alt genug waren gab es einen ungefähren Wochenplan und gewisse Alternativen zB 2 Saucen zu Nudeln oder wenn es etwas gab, was einer von uns gar nicht geschmeckt hat.
Jetzt habe ich immer schon Suppe als Alternative (geht fast immer) oder noch Hipp Menüs 😬.
Kosten darf sein, aber ist kein Muss…manchmal hat man ja selbst keinen Gusto (wenn etwas anders/komisch riecht oder aussieht)…Essen soll Genuss sein und gut tun. Meine Mutter und auch ich sind da aber etwas „gebrannte“ Kinder gewesen…saßen beide mal lange vor etwas, was wir essen hätten müssen. Wir haben gesiegt 😆. Meine Mutter ist zu ihren Eltern ausgebüxt (die Tante war Schock geheilt) und ich hatte genug Sitzfleisch und mich geweigert. Für die Zukunft hat meine Mutter in meinem Kindergarten dann klar gestellt, dass ich nicht essen muss. Und bei den jetzigen BetreuerInnen ist es auch für meine Kinder so geregelt.
@RoterSommermond
hier gibt es auch einen (fast)allesesser. es gibt schon gerichte bzw. komponenten, die mini nicht so gut findet, da schaue ich dass wir das essen wenn wir kinderfrei haben bzw. ich improvisiere, damit ihr zumindest ein teil schmeckt.
wobei es mit einem kind sicher einfacher ist als bei einer größeren familie, in der jeder seine vorlieben hat.
Das denk ich auch. Bei einem ist es wsl leichter. Va wenns ein Allesesser ist. Ich war auch Einzelkind. Recht heikel noch dazu. Da wäre es vermutlich auch schwer gewesen mit nur 1. Fiel flach, denn "was auf den Tisch kommt..."
Kommentare
Posts: 13,704
Kürbismarmelade haben wir auch gemacht. Gleich in netten Gläschen- bekommen die Kindergartenpädagogen zu Weihnachten 😅
Posts: 1,004
Ich hatte Reis mit Gemüse.
Posts: 11,687
Posts: 3,587
hab das jetzt gegoogelt weil es mir nichts gesagt hat. sieht lecker aus!
gestern hat es lachs-carbonara gegeben, heute waren wir beim griechen eingeladen.
Posts: 1,004
Ist aber recht einfach zu machen. Im Prinzip knusprige Henderlstreifen in Sauce.
Ich hab's nach dem Rezept gemacht:
https://littlesunnykitchen.com/marry-me-chicken/
Posts: 11,687
Fragt sich nur wer mich noch heiraten soll
Posts: 13,704
Hühnerfilet mit Champignon/Tomaten und Reis.
Posts: 940
Posts: 11,687
Stichwort Raclette.. Kann man dort Wild auch braten???
Posts: 3,623
Posts: 940
Posts: 13,704
Posts: 1,004
Und der Rest vom Marry me chicken.
Und für morgen vorbereitet, Knödel mit Ei.
Posts: 7,529
Fazit: Der Fanny-Dinkel Teig war etwas fluffiger als der von Spar Natur pur. Aber gut waren sie beide.
Am Abend haben wir Maroni gebraten
Für morgen überleg ich noch...
Posts: 7,529
Dazu gibts Fleischbällchen aus dem Backofen und Grünen Salat
Gestern hatten wir noch Pizza-Reste und zur restlichen Tomatensauce für fie Pizza hab ich Spaghetti gekocht.
Posts: 474
Posts: 11,687
Posts: 13,704
Posts: 1,321
Posts: 940
Abends gibt’s Melchermuas 🥰
Posts: 3,587
Posts: 3,587
morgen wird es dafür zeitintensiver, da gibt es palatschinken mit fleischfülle & süße.
Posts: 1,769
Posts: 940
Posts: 11,687
Posts: 1,004
Posts: 13,704
Posts: 1,321
Posts: 3,891
Tafelspitz mit viel suppengmüse und griesnockerl.
Für die Kids das Fleisch gleich mit der Suppe für uns noch danach Fleisch mit Spinat und kartoffelstampf.
Abends gibt's noch überbackene topfenpalatschinken.
Posts: 7,529
Die Kinder haben Frankfurter bekommen, weil sie kein Fleisch wollten 🙈 😅
(ist uns wenigstens mehr geblieben 😁)
Jetzt gibt's dann noch Maroni ☺
Posts: 13,704
Posts: 11,687
Posts: 940
Posts: 13,704
Wir haben bei Raffi schon viel probiert. Die Butterbrotalternative aber wieder abgeschafft.. Er isst kein Brot.
Manche Sachen mögen die Kinder alle nicht. Linsen, Bohnen zum Beispiel.
Also ja manchmal Koch ich extra bzw schau das was dabei ist das die Kinder zumindest teilweise essen.
Mit Janin und Basti hab ich kaum Probleme. Die kosten zumindest alles.
War aber schon mal der Meinung das ich nie extra kochen werde. Also hab da revidieren müssen.
Ich mag nicht das Essen einen zu hohen oder zu niedrigen Stellenwert im Leben bekommt.
Es muss nur gegessen werden wenn man Hunger hat. Aufessen ist kein Thema bei uns.
Posts: 11,687
Aufessen ist kein Muss, aber ohne "normales" Essen gibt's kein Schleckzeug. Aber Schleckzeug ist keine Belohnung fürs essen. Eher so ala "Nachtisch kommt immer als letztes"
Posts: 3,623
Wenn mal wirklich was dabei ist, was die Große absolut nicht isst, dann macht sie sich selbst eine Jause (Brot streichen oder Joghurt mit Apfelmus und Müsli oder so). Die Kleine lässt sich auch mit einer Jause zufrieden stellen (Obst, Käsescheiben, Butterbrot...).
Eigenes Menü koche ich nicht. Bin froh wenn ich überhaupt zum Kochen komme 😅
Und Nachspeise gibt's auch erst nach der Hauptspeise (aber nicht als Belohnung 👍🏻). Wenn davon nur "ein bisschen" Platz hatte, gibt's auch nur entsprechend "ein bisschen" Süßes.
Posts: 3,176
Manche Sachen die ihr da kocht kenn ich allerdings nicht mal 🤣🙈 also vielleicht schaff ichs mal was davon in unseren Speiseplan auf zu nehmen 🤭 das Marry me Huhn machen wir eigentlich schon lange ziemlich ähnlich nur ohne gewusst zu haben das es so heißt 😅
Posts: 1,321
Hin und wieder gibts aber schon was, was die Kinder nicht mögen. ZB Krautfleckerl. Da hab ich einfach Schinkenfleckerl draus gemacht.
Auf alles will ich dann auch nicht verzichten.
Die mittlere mag momentan kein Kartoffelgulasch. Auch ok, dann isst sie nur eine Semmel mit Saft.
Die Butterbrot Alternative zieht hier nicht. Dann Essens lieber noch eine Fischdose 😅
Posts: 13,704
Also Kohlenhydrahte sehr selektiv. Kartoffeln nur in Form von Gulasch. Ist auch der einzige Saft/ Sauce die er isst.
Hühnernuggets und Salami. Sonst kein Fleisch.
Gemüse nur in Form von Rohkost und Obst: Äpfel, Bananen, Weintrauben, Erdbeeren.
Er isst manchmal gekochte Eier, aber ohne Dotter.
Ich kann nicht jeden Tag Nudeln oder Knödel machen. Somit kommt es vor das er nur Salami und Rohkost isst. An guten Tagen isst er Knäckebrot dazu.
Er bemüht sich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wenn ich das Nachspeisenspiel durchzieh würde er nie was kriegen. Das funktioniert nicht. Er mag ja auch keine Schokolade,Gummizeug wenig. Nur Eis geht bei ihm.
Posts: 11,687
Posts: 13,704
Daheim bestehe ich nicht drauf.
Posts: 940
Aber es sind halt echt Kleinigkeiten die ich mache.. wenns zb Gulasch mit Polenta gibt, mach ich für die Kinder Nudeln oder Spatzln als Beilage, die mögen keinen Polenta..
oder ich mach ne Suppe oder Palatschinken oder Restln vom Kühlschrank ☺️
Aber zu 90% essen sie schon das was ich koche..
Posts: 751
Jetzt habe ich immer schon Suppe als Alternative (geht fast immer) oder noch Hipp Menüs 😬.
Kosten darf sein, aber ist kein Muss…manchmal hat man ja selbst keinen Gusto (wenn etwas anders/komisch riecht oder aussieht)…Essen soll Genuss sein und gut tun. Meine Mutter und auch ich sind da aber etwas „gebrannte“ Kinder gewesen…saßen beide mal lange vor etwas, was wir essen hätten müssen. Wir haben gesiegt 😆. Meine Mutter ist zu ihren Eltern ausgebüxt (die Tante war Schock geheilt) und ich hatte genug Sitzfleisch und mich geweigert. Für die Zukunft hat meine Mutter in meinem Kindergarten dann klar gestellt, dass ich nicht essen muss. Und bei den jetzigen BetreuerInnen ist es auch für meine Kinder so geregelt.
Posts: 940
Posts: 11,687
Meim Sohn hat was gegen oranges Gemüse. Die roten Paprika und den Porree hat er tapfer gegessen, den gelben Paprika den Miezen offeriert
Posts: 3,587
@RoterSommermond
hier gibt es auch einen (fast)allesesser. es gibt schon gerichte bzw. komponenten, die mini nicht so gut findet, da schaue ich dass wir das essen wenn wir kinderfrei haben bzw. ich improvisiere, damit ihr zumindest ein teil schmeckt.
wobei es mit einem kind sicher einfacher ist als bei einer größeren familie, in der jeder seine vorlieben hat.
Posts: 11,687
Posts: 13,704
Mittags gab's Frittatensuppe aus dem TK.
Posts: 3,587
Posts: 3,623