Back to school mommies - wir lernen Gedichte und versuchen zu rechnen #2

11213141517

Kommentare

  • Wie a....ist das, bitte? Ich mein, der Termin war ja bekannt. Wenn sie, so wie k jetzt, Spontan krank ausgefallen wäre, würde ich es noch verstehen. Aber so???
  • @Nasty ich weiß die VS ist fast vorbei, aber diese Frechheit mit dem Foto würde ich von Direktor bis google reviews überall noch teilen! Unfassbar!
  • @Nasty oh Gott ,den Ordner würde ich auch zurückgeben!!!

    @RoterSommermond das Problem ist ja genau dass die Eltern in Mathe vorgreifen und die Basis fehlt,wäre ja klüger an der Basis zu arbeiten

  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 12,954

    edited 25. Juni, 17:11
    Aber wie soll man das sonst handhaben? Hü war halbieren und verdoppeln, alles 2stellige zahlen, aber in der Schule wurde es nicht erklärt.
    War vor ca 2 Monaten
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Das Foto war für Montag geplant, mit Schulkapperl. Aber die Hälfte hatte es nicht mit. (Janin schon).

    Es war kein Fotografen Foto mit Termin, sonst würde ich das ja verstehen.
    Aber 1. War ihr Fehlen schon länger bekannt und 2. Hätten sie auch heute oder morgen aufs Knopferl drücken können.

    Aber was soll's. Es kommt alles zu einem zurück was man einem anderen antut. Auch ohne mein Zutun.
    Die Zeit wirds richten.
  • dani1220dani1220

    Posts: 558

    edited 25. Juni, 17:39
    @RoterSommermond welche Klasse ist das nochmal? Ich glaube, am Anfang ist da nicht rechnen in dem Sinn gemeint / gewünscht, sondern wirklich das Gefühlt für die Menge als Ganzes und da dann die Hälfte. Bei niedrigen 2-stelligen Zahlen finde ich das ok - was ist die Hälfe von 26? usw- aber ja, bei 98 ist das dann ohne stellen-rechnen sehr fehleranfällig...
  • Ende 2.
    Und ja, 26 usw seh ich auch ein
    Aber es waren 74,92, usw dabei, wo eben eine Zahl nicht restlos Teilbar ist
  • @Nasty das mit dem Foto ist echt eine Frechheit! Dann lieber ein Foto am Montag wo nicht alle oder gar keiner das Kapperl auf hat oder halt heute.

    Die Aufgabenstellung in Mathe fand ich jetzt in der ersten Klasse auch ein wenig sonderbar teilweise, aber immerhin wurde es so erklärt, dass I sich auskennt.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,588

    @Nasty warum will die VS-Lehrerin darüber bestimmen, was sie für die MS üben soll?! 🤦🏻‍♀️ Und das mit dem Foto find ich gemein und sowas von daneben. 😠
  • Evtl wo sie Schwächen vermutet.
    Bewusst vermutet gewählt, wir wissen ja, Schule und daheim sind 2 paar Schuhe.
  • itchifyitchify

    Posts: 4,025

    @RoterSommermond wir hatten das mit dem Teilen auch und wir haben es eher mit der 2er Reihe gemacht. Also bei 92 wäre z.B. 80 leicht zu teilen und dann 12.

    @Nasty das klingt ja echt gemein 😢 froh sein dass es vorbei ist. Ich würde es wahrscheinlich bleiben lassen aber besser wäre es wohl der Lehrerin das zu sagen wie es ankommt bei Janin oder überhaupt mit der Direktorin/BiDi reden über die ganzen Vorfälle.
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    edited 25. Juni, 21:03
    @Nasty Tut mir voll leid für Janin! 😢
    Ich würd ihr wirklich die Meinung sagen bzw schreiben. Vielleicht ist es ihr wirklich nicht bewusst. Du hast ja geschrieben, dass sie noch recht jung ist. Vielleicht nimmt sie zumindest was mit für die Zukunft, wenn du ihr schreibst, wie sich ihre "Aktionen" anfühlen.


    Ich hab heute noch mit der Lehrerin geredet, wegen Magdalenas SU Test.
    Wir hatten Elternabend und danach hat es sich ergeben. Sie hat gemeint, dass sie schon befürchtet hat, dass die Karten-Aufgaben schwierig werden für M.
    Weil sie im Unterricht keinen Plan dazu hatte.
    Ich hab dann gesagt, dass ich jeden Tag mit ihr geübt hab und sie jeden Tag einen Test schreiben hab lassen und sie da echt gut war und dass ich total überrascht bin, dass sie den Test versemmelt hat.
    Ich glaub, sie hat mir nicht geglaubt 🤷
    Ändert ja auch nichts mehr. Aber mir war irgendwie wichtig, dass sie weiß, dass wir gelernt haben. Und zwar recht viel - trotz des verlängerten Wochenendes.
  • Ich würde es auch sagen. Vor allem, weil ja nix mehr passieren kann, Janin keine weiteren/schwereren Benachteiligungen zu erwarten hat
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Ich warte den morgigen Tag ab.
    Glaube nicht, dass sich eine Gelegenheit zum Gespräch ergibt. Will auch nicht nach Worten suchen.
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    Dann schreib ihr doch, per school fox zb... @Nasty
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,989

    @Nasty
    das ist wirklich unfair, gerade wenn der termin bekannt ist muss man das nicht ausgerechnet an dem tag machen! 🤬
    würde ihr auch schreiben…so was unempathisches, das sagt einem doch der verstand, dass die fotos gemacht werden wenn alle da sind.
  • vonni7vonni7

    Posts: 3,989

    ohje @corni 😕 der test ist aber auch nicht die ganze note, oder?
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    edited 26. Juni, 05:31
    Nein, aber vermutlich die halbe. @vonni7 Beim ersten Test in diesem Semester hatte sie eine 1. Im Halbjahreszeugnis auch.
    Hoffe irgendwie, dass sich noch ein zweier ausgeht im Zeugnis 😬
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    edited 26. Juni, 10:18
    Hab mir gerade Magdalenas SU Test angeschaut.
    Sie hat die Ortsteile der Gemeinde und die Nachbargemeinden vertauscht.
    Also sie hat alles gewusst, nur bei den Ortsteilen die Nachbargemeinden hingeschrieben und umgekehrt.
    🙈🤷
    Nachdem 6 Ortsteile gefragt waren und es 6 Nachbargemeinden gibt, ist es ihr auch anhand der vorhandenen Zeilen nicht aufgefallen.
    Und 2x6 sind 12 Punkte, die abgezogen wurden...
    Immerhin ein knapper Fünfer...
  • Ah mist
  • kanikani

    Posts: 2,175

    @corni So ähnlich hat es mein Sohn damals auch gemacht 🫣 Er war aber noch positiv bzw durften die Kinder mündlich ausbessern bei solchen Patzern. Hoffentlich ist die Lehrerin nicht ganz so streng mit der Endnote im Zeugnis.

    Ich fürchte, es wird ihr wieder passieren, kann ich dir (leider) aus Erfahrung mit meinem Sohn sagen. Ich lese immer wieder Situationen von euch, die bei uns sehr ähnlich sind.

    Mein Sohn hat dadurch aber auch was gelernt, nämlich dass er wirklich gut lesen muss, was er tun soll. Langsam und ordentlich Fragen beantworten, nicht stressen und auf das eigene Können vertrauen. Solche Fehler schleichen sich bei ihmbis heute immer wieder ein. Wir müssen ihn echt ständig daran erinnern, auch Überschriften zu lesen, nicht zu hudeln, Selbstvertrauen zu haben, durchzulesen was er gemacht hat, genau zu lesen, was zu antworten ist.

    Er ist dann zwar total genervt von uns, aber es kommt der Test, Schularbeit, etc. wo er wieder wegen so blöder Fehler, eine schlechte(re) Note bekommt. Und bei Schularbeiten ist es dann wirklich doof. Auch frustrierend für das Kind natürlich.
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    Wir könnten eine Selbsthilfegruppe gründen @kani 🙈😅
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    Ich wünsch euch einen schönen Start im die Ferien morgen 🥳🥳🥳

    Allen anderen (inklusive meinereiner...) wünsch ich gute Nerven für die letzte Schul/Kiga Woche. Wir haben es auch bald geschafft 💪
  • Schöne Ferien an alle, bei denen es heut losgeht
  • kanikani

    Posts: 2,175

    Schönen Ferienstart!!
  • Danke schöne Ferien oder noch gutes Durchhaltevermögen!
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Die Superhelden der 4i von der KI erstellt 🤣

    Meine Heldin 4jhtl8a3mk6c.jpg
  • Wie toll


    Sie ist eine superheldin
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Die anderen feiern noch am Nachmittag privat, wir und eine andere Familie haben uns dagegen entschieden.
    Hab nochmal allen ein schönes Leben gewünscht 🤣 also wirklich lieb ohne Ironie und bin schon aus der KlassenGruppe raus.
    Fühlt sich befreiend an.

    Bin stolz auf alle 3. Jahr geschafft 😁
  • PoninePonine

    Posts: 1,111

    Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.
    Grade aus dem Kindergarten in die Schule gekommen und schon sind die 3 Jahre des 1.Schulabschnittes um. Ab Herbst ein neuer Lebens Abschnitt, 2.Schulabschnitt, wir kommen.

    Zwergin ist aber noch immer sehr traurig, da sie die letzten beiden Schultage versäumt hat und sich nicht persönlich von ihren Lehrern verabschieden konnte.
  • @Ponine warum habt ihr nach 3 Jahren schon einen 2. Schulabschnitt?
  • K hat mir gestern Abend noch heulend berichtet, dass er nicht alles 1er haben wird. In Mathe n8cht,weil er den 1x1 Führerschein nicht fertig hat (war jetzt ja letzte Woche krank, bis dahin hatte er die Hälfte und jetzt ist keine Zeit mehr) und im deutsch wegen des Schriftbildes. Dass er dyspraxie hat... hjo, warum hol ich mir eigentlich eine Diagnose und teil die sogar mit, wenns eh hinfällig ist und das Schriftbild zählt????
    @Nasty aktuell versteh ich deinen Frust von 4j extremst gut. Wär so, als hätt man deiner J (ich hoffe du bist nicht bös, weil ich sie als Vergleich nehme) In turnen einen 3er oder schlechter gegeben weils kein Piratenschiff kann.
    Ich hab bis 11 K getröstet, zugesprochen, aufgebaut, motiviert, gesagt, dass Noten nicht den Wert ausmachen, ich ihn liebe, egal was, und er einfach toll ist.

  • Ein 2er ist eine Spitzennote. Für einen 1er braucht man eben etwas Glück dazu - nicht krank zu blöden Zeitpunkt, keinen schlechten Tag gerade bei einem Test usw.
    Ein Zeugnis mit nur 1er und 2er ist spitze, dieser Druck auf "alles 1er" ist total doof und sinnlos.
  • Eh.
    Den machen wir auch nicht. Und ja, mir wär.auch ein 3er schnurz.
    Mich regt nur auf, dass das Schriftbild trotz Diagnose "schuld" ist, also die Begründung.
    Der Druck kommt hier va von Seiten Schule, Vergleich usw
  • PoninePonine

    Posts: 1,111

    @Christina91 weil im Montessori System der Wechsel immer nach 3 Jahren ist. Und es insgesamt 4 Schulabschnitte gibt. Die Volksschule teilt sich in 1.- 3. Schulstufe und 4. - 6. Schulstufe.
    Ms/ Gym teilen sich in 7.-9. Schulstufe und 10.-12. Schulstufe.
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    In Turnen musste sie halt nach Diagnose beurteilt werden. SPF Körperbehinderung amtlich. Daher blieb nur der Einser.
    In Deutsch und Mathe war das wurscht. Daher die 4😉

    In Deutsch hat die Lehrerin im Mai noch gesagt zwischen 2 und 3. Mit 1 aufs Referat. 3 und 4 auf Schularbeit. Alle Hüs gebracht, Lernchecks positiv.... Und tataaa gestern les ich auch in D die 4 am Zeugnis.
    Es ist mir sooo egal. Brauchte auch etwas an Trost. Tut weh, wenn's dem Kind weh tut. Aber mit Begleitung schaffen sie die "Enttäuschung" zu verkraften.

    Meiner Mutter hab ich verboten die Zeugnisse zu dokumentieren. Die Kinder wollen sie ihr zeigen. Also ich hoffe sie beherrscht sich. Sonst muss ich böse werden 😬
  • cornicorni

    Posts: 7,939

    Ja, 1er und 2er sind tolle Noten. Aber fürs Gym kann ein 2er schon zu viel sein.

    Bei uns zum Glück kein Thema, weil wir am Land eh nur die MS in akzeptabler Nähe haben.

    Theresa bekommt ihr Zeugnis auch immer in einem Kuvert.
    Bin sehr gespannt auf ihre Noten. Ob ihre 2er in D und M bleiben.
    Und bei Magdalena hoff ich sehr auf eine nicht allzugroße Enttäuschung wegen der Note in SU.
    Mit einer 4 in D und M rechnen wir mal fix.
  • melly210melly210

    Posts: 4,182

    edited 28. Juni, 14:05
    corni wrote: »
    Ja, 1er und 2er sind tolle Noten. Aber fürs Gym kann ein 2er schon zu viel sein.

    Wenigstens in Wien wurde der Druck diesbezüglich deutlich gesenkt. Alle in den letzten 10 Jahren neu errichteten Gymnasien sind Schulversuch Mittelschule am Gynasium. Dh, Noten sind kein Aufnahmekriterium und sie nehmen bis zu 20 % Kinder ohne Gym-Reife (3er oder 4er). Auch an den meisten restlichen Gynasien passen 2er. Finde ich sehr gut so.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,588

    Das ist aber hier in unserem Grätzl z.B. nur das Gymnasium, das bei euch in der Nähe liegt. Und da sind sie so streng, sodass sie bei der Anmeldung nach Metern (wie weit man wegwohnt) rechnen. In der Linzer Straße nehmen sie meines Wissens nach keine Kinder mit 2ern und auch auf der Schmelz ist es schwierig, was ich so gehört hab. Also ganz so rosig, wie du es darstellst, ist es auch nicht. 😌 @melly210

    Und ja, Noten sind nicht alles und ich finde es schlimm, dass Kinder da schon so unter Druck gesetzt werden.
  • itchifyitchify

    Posts: 4,025

    Ich finde es ehrlich gesagt traurig dass man Kindern 4er gibt in der VS. Das muss sehr hart und demotivierend sein. 😢 In der VS sollte es ja doch noch um die Freude am Lernen gehen.

    Und auf der anderen Seite hat meiner nur 1er bisher und auf dem Zusatzbogen dass alles gut ist obwohl er nichts daheim übt oder so. Der war wieder so "ich kann mich eh nicht verbessern". Irgendwie könnte man da schon was verbessern am System, die sich schwer tun mehr fördern und die sich leicht tun mehr fordern.
  • doppeljackpotdoppeljackpot

    Posts: 4,049

    edited 28. Juni, 15:04
    Also die jüngere Schwester von einem Schulfreund ist dieses Jahr im gym mit 3x einem zweier NICHT genommen worden, obwohl geschwisterbonus und nächstgelegenes gym.

    Wir sind zwar schon nö, aber es gibt idR soviel Kinder, das der Direktor auswählen kann. Und es wollen auch viele wiener zu uns, weil wir zT auch dort das nächstgelegene sind.

    Also ich finde schon das sich das Thema lauter 1er fürs gym noch nicht wesentlich gebessert hat.

    Bei melly ist das wohl was anderes die ist schon seit dem Kindergarten in ihrer "bubbel" von Privatschule.
    Aber im öffentlichen Bereich, seh ich jetzt keine wesentliche Verbesserung, idR werden die Meter zur Schule genau berechnet, da ist oft schon der gleiche Wohnblock, aber andere Stiege ein Problem

    Wenn man es mal rein geschafft hat, ja gibt's die Möglichkeit in vielen gym das man in einzelnen Gegenständen nach MS benotet wird. Aber einen Platz muss man trotzdem mal bekommen. Da spielen sich jährlich Dramen ab. Kenne genug Geschichten von Kollegen.


    In Privatschulen ist es idR leichter einen Platz zu bekommen wenn die Noten doch nicht sooo toll sind.
  • Jap. Ist so
  • itchifyitchify

    Posts: 4,025

    Ich glaub bei uns ist das nicht so ein Drama. Bei uns hieß es beim Elternabend über 90% der Viertklässler gehen ins Gym. Aber die VS ist sag ich mal in einem Akademikerviertel. Und es gibt Gyms die den Ruf haben dass man leichter reinkommt.
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Wir haben in der Volksschule so auf Druck gelernt, dass es fürs Leben reicht.
    Ich hab nicht mal in meiner Fachschulzeit so viel Freizeit für Schule geopfert wie ich die letzten Jahre dafür investiert hab.
    Wir sind definitiv fertig. Bemühen ja, im normalen Rahmen für Tests und SA lernen ja, aber das war's dann auch. Geht's gut freue ich mich und wenn nicht, passt auch ein anderer Lehrplan für uns.

    Bei uns gehen 9 Kinder ins gleiche Gym, gleiche Klasse, 5 wechseln zu den älteren Geschwistern in ein anderes Gym, 2 wiederholen die 4.Vs in einer anderen Schule, 1 geht in die Sonderschule im gleichen Gebäude weiter und 4 gehen in die MS. 3 davon in unmittelbarer Nähe der Vs und J wechselt den Bezirk. Man merkt da einfach wie hoch das Niveau war und für einige eben zu hoch. Aber kein einziger bleibt freiwillig. Sogar bei Pflicht Wiederholung wechseln sie die Schule.
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Die Halbschwester meines Mannes ist selbst Volksschullehrerin und hat ihre Große Tochter in einer öffentlichen VS gehabt, 2 2er, kein Gymplatz. Sie musste in eine öffentliche Mittelschule. Ihren Kleinen hat sie gleich in einen privaten Kindergarten mit angeschlossener VS untergebracht. Es ist so anders. So viel "leichter" individueller und stressfreier als im öffentlichen Bereich. Sagt sie selber. Auch jetzt nach der 1.vs.
    Sie hat den direkten Vergleich, der den meisten fehlt, weil entweder oder.
    Ich glaub das jedenfalls aufs Wort und sehr das ähnlich wie @doppeljackpot .
  • Bei uns erfreut sich ein privates gym sehr großer Beliebtheit, weil da kein 1er Schnitt nötig ist
  • Und ja mich hat das Thema gym oder. MS auch extrem genervt.

    Es ist kein Drama eine MS zu besuchen, wichtiger wäre die Schule dem tatsächlichen Stand des Kindes anzupassen und nicht auf ein gym zu bestehen.

    Leider gibt es genügend Eltern denen das Ansehen wichtiger ist als das es die passende lernumgebung fürs Kind wäre.

    @Nasty fördern bitte unbedingt, aber überfordern hilft ja auch niemanden und deprimiert am Ende des Tages jeden, sowohl Kind als auch Erwachsene.
    Ich hoffe das J jetzt ein lernumfeld findet wo sie sich auch freuen darf, wo Fortschritte auch gewürdigt werden, unabhängig von der letztendlich Note.

    Und mal ehrlich...keine S... interessiert sich irgendwann mal für die Noten im gym oder MS, wichtiger ist das man auch für Leben lernt und da zurecht kommt.
  • melly210melly210

    Posts: 4,182

    @doppeljackpot besagtes Gymnasium ist öffentlich !! Nur die Volksschule in der er aktuell ist, ist privat. Daß man sehr schulnah wohnen muß stimmt (unter 1000 Meter), aber das hat mit den Noten nichts zutun. Es sind btw bei allen Gyms die MS Benotung anbieten die Noten für die Aufnahme unerheblich, das ist Teil dieses Schulversuchs.

    Ich persönlich hätte auch ein privates Gym in Erwägung gezogen, aber da müsste mein Sohn paar Stationen mit der Ubahn fahren, es ist ein reines Gym (keine MS-Benotung) und viele seiner Freunde gehen in das öffentliche ums Eck. Mein Sohn will daher unbedingt ins öffentliche, und wir werden das jetzt auch so machen. Falls es nicht passen sollte, kann er immer noch wechseln.
  • NastyNasty

    Posts: 14,835

    Ich sehe es so, dass wir jetzt den Kopf frei haben für Dinge wie Unterricht.
    Es sind 3 Mädels mit Rollstuhl. Zufällig kennen wir beide. Eine sogar seit Geburt mit der gleichen Diagnose. Das 4.Mädel ist gehend. Rest sind Jungs.
    Es gibt keine Vergleichsmöglichkeiten mit gesunden, keine Dinge wo sie nicht mitmachen könnte oder etwas mühsamer wäre als für gehende Menschen. Die Schule ist einfach perfekt für die Körperliche Geschichte. Aufzüge , Rollstuhl gerechte Toiletten, Rollitraining statt Turnen usw. Hauptfächer in Kleingruppen mit 5-6 Kindern. Der Rest wird sich zeigen.
  • Wien ist echt anders.
    Hier ist alles 1er oder no chance(Geschwister bonus gibt's schon).
    Schulversuch ms fände ich super



    Die große Schwester von ks einem besten Freund ist seit heuer in der ms und geht das erste Mal im Leben gern in die Schule
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.