@Wölfin Ich würde nicht nochmals zum Augenarzt, wenn ein Sehtest (!) gemacht wurde. Auch wenn es minimal auffällig wäre, heißt das nicht automatisch, dass eine Brille verordnet wird. Aber normalerweise erklärt das ein Augenarzt, zumindest bei uns.
Eingetropft wird nur, damit der Augenhintergrund gut angeschaut werden kann, nicht um die Sehleistung zu beurteilen. Da sieht man dann nämlich nix mehr 😅
@Wölfin
ich würde eher auf die augenärztin vertrauen, die ist fachärztin. ausserdem weiss man nicht, wie gut i. bei der schulärztin mitgemacht hat bzw. wieviel zeit sich genommen wurde.
@Fraudachs
aber bei schulärztlichen untersuchungen sind doch normalerweise keine eltern dabei, wie sollte das denn mit der berufstätigkeit vereinbar sein?
bei uns hat es schon im kindergarten solche untersuchungen gegeben, auch ohne eltern.
@vonni7 bei uns schon. Musste man schauen wie man es organisiert bekommt. N hatte um 9:15 Termin. Konnte home Office machen und kurz hin laufen für 20 min. Geht auch nur weil wir gleich neben der Schule wohnen. Keine Ahnung wie es bei Leuten ist die zb im Handel arbeiten oder nicht in der nähe. Kannst dir frei nehmen. Oder Oma schicken.
Es ist interessant weil in einer Facebook Gruppe haben sich Mütter beschwert, dass es gemacht wird bzw sie nicht dabei sind. Wo ich meinte es ist schwierig sich das so einzuteilen hieß es wieder von anderen, auf sowas kann man keine Rücksicht nehmen weil Ärzte eh überlastet und schularzt in viele Schulen muss. Weil ich meinte warum kann man nicht zum Kinderarzt gehen wo man sowieso hingeht und ein Schreiben von dem bringen. Wie es ist irgendwem passt es nie.
Bei uns wird sogar nur ein vager Termin angegeben, "im mai" oder so, weil es Eltern gab, die da dabei sein wollten und "unerlaubt" aufgetaucht sind.
Mir ist mittlerweile recht powidl, was die schulärztin sagt, ich finde unsere etwas inkompetent. (Einen icd Code nicht zu kennen samt danebenstehender Diagnose ist einfach schwach)
@Fraudachs
da könnten sie mich gern haben 😅 wir sind auch regelmäßig bei der kinderärztin, da opfere ich keine stunde urlaub für eine unnötige untersuchung.
Danke euch für eure Einschätzungen! Ja, ich find's auch komisch, dass es bei uns immer ohne Eintropfen ist. Sie lässt die Kinder in so ein Gerät schauen und für den Sehtest gibt's eine spezialbrille und dann leuchtet sie die Augen aus. Alles in allem recht schnell erledigt, dafür dass man monatelang auf einen Termin wartet und dort dann auch noch eine Stunde herumsitzt...
Der Sehtest bei der Schulärztin war laut meiner Tochter das übliche mit eine Hand vor den Augen und dann auf die Buchstaben/zahlen schauen.
@Fraudachs Schularzt mit Eltern find ich auch komisch. Bei uns wurde das nicht einmal angekündigt. Vermutlich weil Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen oder misshandeln sie dann am Tag wo der Schularzt da ist von der Schule daheim lassen würden, wenn's angekündigt werden würde...
Find das voll komisch, dass bei uns nie ein Arzt in die Schule kommt 🤔 Sebi ist jetzt 5. Klasse und ich hätte noch nie mitbekommen, dass ein Arzt dort war 🤔🤔
Find das voll komisch, dass bei uns nie ein Arzt in die Schule kommt 🤔 Sebi ist jetzt 5. Klasse und ich hätte noch nie mitbekommen, dass ein Arzt dort war 🤔🤔
Bei uns kommt die Schulärztin angeblich alle zwei Jahre.
Sie war da, als Magdalena in der 1. war. Seitdem nicht mehr. Bin gespannt, ob sie jetzt in der 3. wieder kommt...
@Wölfin Wir waren letzten Fr beim augenarzt...Resultat mit eintropfen, Brille unterschied zw links und rechts 0,25 zu 0,75.
Heute waren wir bei der 2ten Meinung und mit 2ten Kind. Ohne eintropfen, keiner braucht Brille mit beiden Augen passt alles, leuchte Hornhautverkrümmung.
Was soll man da glauben????
Haben jetzt mal gesagt wir gehen in 6monaten wieder und schauen was sich geändert hat.
Ich denke wenn das Kind an dem Tag "krank" gemeldet wird musst du sicher einen neuen Termin machen oder zum Amtsarzt. Viele sagen auch sie wollen nicht, dass sich das Kind nackt vor weiß wem auszieht. Vielleicht gab's ja mal irgendeine Anschuldigung und deswegen ist es jetzt mit Eltern. Ich meinte auch erst ähm ja mitten am Vormittag, schwierig muss ich schauen. Ja irgendwer muss kommen Mutter, Vater oder Oma
Andere sagen wieder kein Gott es ist 1 Tag im Jahr und nicht jede Woche da wird man sich wohl frei nehmen können.
@Wölfin ich würde den Augenarzt um einen schriftlichen Befund der letzten Untersuchung bitten. Nur das du was vorlegen kannst und die Schulärztin nix beanstanden kann. Bzw die Schulärztin fragen was sie dazu veranlasst, ihr wart's erst...
Jedenfalls nicht tot schweigen
Bei uns gab es heuer einen Zettel, dass die schulärztliche Untersuchung Pflicht ist. Man kann auch keine Bestätigung vom Kinderarzt oder so bekommen. Der Schularzt ist Pflicht. Die Eltern bekommen den Termin aber mitgeteilt.
Alle Kinder die krank waren, kommen dann an einem unangekündigten Termin dran.
@Jakobmama vielleicht mit Diagnose eine Ausnahme, aber ich habe angegeben keine Untersuchung ohne mich und daran wird sich gehalten.
Janin hat natürlich mehr Kontrollen bei Fachärzten als gesunde Kinder, vielleicht lässt man sie deshalb in Ruhe.
Ich hab jetzt gefragt was es kosten würde wenn ich Ferienbetreuung dazu nehme. 840€ im Jahr mehr. Da muss man schon fast alle Ferien das Kind hinbringen. Aber es ist flexibel man kann zb Osterferien sagen Kind geht 2-3 Tage. Man kann Kind auch später bringen zb um 10 dafür bleibt es bis 4 oder so.
Wenn man so schaut was manche Camps kosten zb reiten oder Zirkus da ist man meistens bei 320€. Für 1 Woche. Da sind dann 840€ wieder günstig. Wenn man das Kind zb ganzen Juli wirklich hingibt. Müssen wir uns mal überlegen für nächstes Jahr.
@Fraudachs
wie nacht ihr das denn in den kommenden ferien? 🤔
der preis ist nicht ohne, aber wie du sagst kosten diverse camps auch viel geld und man hat keine garantie, dass man überhaupt einen platz bekommt.
wir planen die nachmittags- und ferienbetreuung so, dass wir alles auch gegebenenfalls ohne unterstützung von aussen schaffen - das würde ich absolut empfehlen (gerade wenn das verhältnis zu deiner mutter eh nicht immer einfach ist, was du so schreibst).
es kann im leben immer etwas unvorhergesehenes passieren und wir wären schon etliche male ohne betreuung dagestanden bzw. hätten jemandem aus der familie eine unnötige last aufgehalst.
Was jetzt natürlich etwas blöd ist in diesem Sommer, dass mein Freund noch nicht weiß wie er Urlaub nehmen kann.
1 Woche habe ich sie bei einem Feriencamp angemeldet. Und Rest meine Mama, ich und mal die andere Oma. Kann halt sein, dass ich viel von meinem Urlaub verbrauche und dann erst wieder Weihnachten mir freinehmen kann.
@Wölfin bei uns war der Schularzt in der Vorschule mit Eltern, seither jährlich ohne. Bin halt damals extra hin, war ein Pflichttermin. In der 2. hat mein Sohn so einen Zettel mitbekommen auf dem Stand er hätte Plattfüße und wir sollten zum Orthopäden. Gut wir gehen zum Orthopäden, der hat gesagt er hat keine Plattfüße Ich habe ihn gebeten mir einen Wisch für den Schularzt zu schreiben. Da hat er rumgemault was die Schulärzte sich anmaßen, die könnten gar nichts anordnen, das wären nur Vorschläge etc. Ich hab aber gesagt ich hätts trotzdem gern, weil ich keine Probleme mit der Schule will, und er hats mir dann geschrieben.
Ich würd mir auch von dem Augenarzt bei dem ihr wart eine Bestätigung geben lassen daß sie keine Brille braucht.
Ad Ferien: 800 fürs ganze Jahr Ferienbetreuung ist günstig ! Bei der Schule meines Sohnes kostet nur der Sommer, wenn man alle 6 Wochen und alle 5 Tage nimmt, 900 Euro.
Finde es bei den camps auch schwierig vor der Arbeit in eine ganz andere Richtung zu fahren und dann geht das nur bis 13 Uhr (manche sind wohl länger) und kostet dann 300€.
@soso Ich war mit den Kindern ein Mal im Jahr beim Augenarzt bzw je nachdem, was er gesagt hat, wann wir wieder zu Kontrolle sollen.
Bei Magdalena ist es jetzt wegen der Brille jährlich. Bei Theresa ohne Brille hat es zum Schulstart vor zwei Jahren geheißen, dass eine Kontrolle in zwei Jahren reicht.
Aber natürlich jederzeit früher, wenn was auffällt.
Ich bilde mir ein, dass es auch altersabhängig ist. Je jünger die Kinder, umso öfter bzw regelmäßiger sollte man gehen.
Wegen Wisch vom Augenarzt. Ich bekomme eigentlich immer einen Befund mit, wenn ich mit den Kindern bei ihm war. Kenne das gar nicht anders.
Beim Kinderarzt ebenfalls...
Aber sind beides Wahlärzte. Vielleicht deswegen.
@soso ich war letztes Jahr auch mit meiner Tochter bei der Augenärztin zur 2-Jahres-Kontrolle. Hat mir empfohlen dieses Jahr wieder zu kommen. Hab dann gemeint, dass ich dann noch einen extra Termin für meinen Sohn machen muss, weil ich ihn da nicht am Radar hatte, sondern nur sie. Aber sie hat gemeint beide dieses Jahr reicht aus.
Muss jetzt noch Termin vereinbaren.
Auf jeden Fall bin ich da aber sensibilisiert, da sie beide Frühchen waren. V.a. bei meiner Tochter, da sie gerade noch mit der Geburt gewartet hat, bis auch die Augen fertig entwickelt waren. Zu dem Zeitpunkt wusste ich das aber nicht, weil es bei meinem Sohn überhaupt nie Thema war, bei ihr dann schon, aber zum Glück nur am Rande und vorsichtshalber 🫣.
Schularzt ist bei uns 1x jährlich ohne Eltern, es stand wenn man glaubt dass das Kind es nicht alleine schafft kann man einen Termin ausmachen. Finde ich gut geregelt.
Bei uns gab es letztes Jahr auch ein Thema und einen Zettel der vom Kinderarzt auszufüllen war. Ich wusste zwar auch schon dass unsere KiÄ das nicht dramatisch findet aber war dann froh dass sie deshalb ein paar zusätzliche Untersuchungen gemacht hat
Kommentare
Posts: 2,132
Eingetropft wird nur, damit der Augenhintergrund gut angeschaut werden kann, nicht um die Sehleistung zu beurteilen. Da sieht man dann nämlich nix mehr 😅
Posts: 3,780
ich würde eher auf die augenärztin vertrauen, die ist fachärztin. ausserdem weiss man nicht, wie gut i. bei der schulärztin mitgemacht hat bzw. wieviel zeit sich genommen wurde.
@Fraudachs
aber bei schulärztlichen untersuchungen sind doch normalerweise keine eltern dabei, wie sollte das denn mit der berufstätigkeit vereinbar sein?
bei uns hat es schon im kindergarten solche untersuchungen gegeben, auch ohne eltern.
Posts: 1,073
Es ist interessant weil in einer Facebook Gruppe haben sich Mütter beschwert, dass es gemacht wird bzw sie nicht dabei sind. Wo ich meinte es ist schwierig sich das so einzuteilen hieß es wieder von anderen, auf sowas kann man keine Rücksicht nehmen weil Ärzte eh überlastet und schularzt in viele Schulen muss. Weil ich meinte warum kann man nicht zum Kinderarzt gehen wo man sowieso hingeht und ein Schreiben von dem bringen. Wie es ist irgendwem passt es nie.
Posts: 7,725
Unser Augenarzt tropft immer ein bei der jährlichen Kontrolle. Der Sehtest wird davor von einem Optiker gemacht.
https://www.augen.at/a-bis-z-der-augengesundheit/augen-eintropfen.php
Posts: 12,304
Mir ist mittlerweile recht powidl, was die schulärztin sagt, ich finde unsere etwas inkompetent. (Einen icd Code nicht zu kennen samt danebenstehender Diagnose ist einfach schwach)
Posts: 3,780
da könnten sie mich gern haben 😅 wir sind auch regelmäßig bei der kinderärztin, da opfere ich keine stunde urlaub für eine unnötige untersuchung.
Posts: 630
Der Sehtest bei der Schulärztin war laut meiner Tochter das übliche mit eine Hand vor den Augen und dann auf die Buchstaben/zahlen schauen.
@Fraudachs Schularzt mit Eltern find ich auch komisch. Bei uns wurde das nicht einmal angekündigt. Vermutlich weil Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen oder misshandeln sie dann am Tag wo der Schularzt da ist von der Schule daheim lassen würden, wenn's angekündigt werden würde...
Posts: 3,558
Posts: 12,304
Posts: 7,725
Bei uns kommt die Schulärztin angeblich alle zwei Jahre.
Sie war da, als Magdalena in der 1. war. Seitdem nicht mehr. Bin gespannt, ob sie jetzt in der 3. wieder kommt...
Posts: 3,957
Heute waren wir bei der 2ten Meinung und mit 2ten Kind. Ohne eintropfen, keiner braucht Brille mit beiden Augen passt alles, leuchte Hornhautverkrümmung.
Was soll man da glauben????
Haben jetzt mal gesagt wir gehen in 6monaten wieder und schauen was sich geändert hat.
Posts: 1,073
Andere sagen wieder kein Gott es ist 1 Tag im Jahr und nicht jede Woche da wird man sich wohl frei nehmen können.
Posts: 14,220
Jedenfalls nicht tot schweigen
Posts: 1,876
Alle Kinder die krank waren, kommen dann an einem unangekündigten Termin dran.
Posts: 630
Totschweigen würd ich's e nicht.
Posts: 14,220
Janin hat natürlich mehr Kontrollen bei Fachärzten als gesunde Kinder, vielleicht lässt man sie deshalb in Ruhe.
Posts: 1,073
Wenn man so schaut was manche Camps kosten zb reiten oder Zirkus da ist man meistens bei 320€. Für 1 Woche. Da sind dann 840€ wieder günstig. Wenn man das Kind zb ganzen Juli wirklich hingibt. Müssen wir uns mal überlegen für nächstes Jahr.
Posts: 3,780
wie nacht ihr das denn in den kommenden ferien? 🤔
der preis ist nicht ohne, aber wie du sagst kosten diverse camps auch viel geld und man hat keine garantie, dass man überhaupt einen platz bekommt.
wir planen die nachmittags- und ferienbetreuung so, dass wir alles auch gegebenenfalls ohne unterstützung von aussen schaffen - das würde ich absolut empfehlen (gerade wenn das verhältnis zu deiner mutter eh nicht immer einfach ist, was du so schreibst).
es kann im leben immer etwas unvorhergesehenes passieren und wir wären schon etliche male ohne betreuung dagestanden bzw. hätten jemandem aus der familie eine unnötige last aufgehalst.
Posts: 1,073
1 Woche habe ich sie bei einem Feriencamp angemeldet. Und Rest meine Mama, ich und mal die andere Oma. Kann halt sein, dass ich viel von meinem Urlaub verbrauche und dann erst wieder Weihnachten mir freinehmen kann.
Posts: 4,013
Ich würd mir auch von dem Augenarzt bei dem ihr wart eine Bestätigung geben lassen daß sie keine Brille braucht.
Ad Ferien: 800 fürs ganze Jahr Ferienbetreuung ist günstig ! Bei der Schule meines Sohnes kostet nur der Sommer, wenn man alle 6 Wochen und alle 5 Tage nimmt, 900 Euro.
Posts: 593
Tja ich muss aber um 7 los...
Bzgl. Augenarzt, bei keinen Auffälligkeiten... Wie oft sollte man zur Kontrolle? Ich war mit meinem zuletzt bei der MuKi Untersuchung mit 2 J.
Posts: 12,304
Posts: 1,073
Posts: 7,725
Bei Magdalena ist es jetzt wegen der Brille jährlich. Bei Theresa ohne Brille hat es zum Schulstart vor zwei Jahren geheißen, dass eine Kontrolle in zwei Jahren reicht.
Aber natürlich jederzeit früher, wenn was auffällt.
Ich bilde mir ein, dass es auch altersabhängig ist. Je jünger die Kinder, umso öfter bzw regelmäßiger sollte man gehen.
Wegen Wisch vom Augenarzt. Ich bekomme eigentlich immer einen Befund mit, wenn ich mit den Kindern bei ihm war. Kenne das gar nicht anders.
Beim Kinderarzt ebenfalls...
Aber sind beides Wahlärzte. Vielleicht deswegen.
Posts: 853
Muss jetzt noch Termin vereinbaren.
Auf jeden Fall bin ich da aber sensibilisiert, da sie beide Frühchen waren. V.a. bei meiner Tochter, da sie gerade noch mit der Geburt gewartet hat, bis auch die Augen fertig entwickelt waren. Zu dem Zeitpunkt wusste ich das aber nicht, weil es bei meinem Sohn überhaupt nie Thema war, bei ihr dann schon, aber zum Glück nur am Rande und vorsichtshalber 🫣.
Posts: 2,646
Posts: 14,220
Wir waren immer regelmäßig 1x jährlich. Jetzt auch noch.
Posts: 12,304
Sein Papa geht regelmäßig, da kommt er mit
Posts: 2,214
Posts: 3,973
Bei uns gab es letztes Jahr auch ein Thema und einen Zettel der vom Kinderarzt auszufüllen war. Ich wusste zwar auch schon dass unsere KiÄ das nicht dramatisch findet aber war dann froh dass sie deshalb ein paar zusätzliche Untersuchungen gemacht hat
Posts: 593