Die Anio hat bei uns nach 3 Jahren ko gegeben. Akku ist fertig. Bei der Xplora (hat die Maus) kritisieren ein paar Mütter der zarteren Mädels, dass im Schulmodus die SOS Taste zu lange gedrückt werden muss bis sie anfängt zu wählen und damit haben deren Mädels scheinbar ihre Probleme.....Bei der Xplora kommt mir häufiger vor, dass das Orten gerade mal nicht geht weil sie irgendwas warten.....
Weil ich das in letzter Zeit immer öfter mitbekomme.... Kennt (mehr oder weniger zumindest vom sehen oder namentlich) ihr alle Eltern, der Klassenkameraden eurer Kinder? Bzw hättet ihr die Möglichkeit irgendwie mit ihnen Kontakt aufzunehmen?
Ich könnte mit allen Eltern unkompliziert Kontakt aufnehmen und kenne irgendwie eigentlich alle. Wird von der Schule möglich gemacht.
Klar, die Eltern der Freunde kenne ich recht gut, die meisten anderen oberflächlich und einige nur vom sehen.
In meinem Umfeld, stelle ich fest, ist das eher die Ausnahme.
Was mich sehr überrascht, wie ist das bei euch?
@nein, und ich bin Klasseelternvertreterin. Wir haben eine WhatsApp Gruppe, da fehlen aber von 2-3 Kindern die Eltern. Nicht da am Elternabend oder später in die Klasse dazugekommen. Die Lehrerin gibt meine Nummer nicht weiter obwohl ich das angeboten habe und gibt mir nicht die Nummer der Eltern der fehlenden Kinder wegen Datenschutz. Brief von meiner Tochter für das Kind mit Info zur WhatsApp Gruppe klappt manchmal aber nicht bei allen. Mehr nachlaufen nach ich nicht, wer nicht will, muss ja nicht. Die Eltern eines fehlenden Kindes hätten sogar meine Telefonnummer im Freundebuch des Kindes...
Mit der Mehrheit der Eltern gibt's eine WhatsApp Gruppe wo wir uns auch gelegentlich austauschen wenn was unklar ist oder für das Weihnachtsfest die Verpflegung organisiert haben und ein Weihnachtsgeschenk für die Lehrerinnen.
Vor Schulbeginn letzten September kannte ich keine Eltern, mittlerweile kenn ich viele vom sehen und Smalltalk vor der Schule, ein paar wenige näher inkl treffen Zuhause und in den Ferien und ein paar nur als stummte Teilnehmer der WhatsApp-gruppe und ein paar wenige eben gar nicht.
@Ponine Wir haben eine WhatsApp Gruppe für die Klasse, sind aber nicht alle Eltern dabei. Die Eltern von den Freunden kenne ich, wenige Eltern kenne ich gar nicht bzw hab sie 2-3 Mal gesehen.
@Ponine wir leben am Land... da kennt jeder jeden 🤣 also ja ich kenne alle Eltern vom sehen (eventuell mal einen Papa nicht, wenn immer nur die Mama abholt/bei Veranstaltungen teil nimmt), die von den Freunden der Kinder kenne ich besser. Den Namen weiß ich auch von den meisten. Wir haben in beiden Klassen eine WhatsApp Gruppe und es sind bei beiden alle Mamas dabei. Ich weiß auch bei den meisten Kindern wo sie wohnen.
Ich kenne eigentlich niemanden. Ist irgendwie total eigenartig, war im Kindergarten ganzanders. Zum Glück gibt es eine WhatsApp Gruppe in der jeweiligen Klasse, die am Elternabend erstellt wurde. Jetzt nach 3 bzw 4 Volksschuljahren ist es besser, aber unter Klasse meines Sohnes kenne ich nicht mal alle Eltern vom Sehen her 🫣
Ich kenne einige Eltern, aber bei weitem nicht alle. Ich kenne auch nicht alle Kinder (aber zumindest die meisten).
Die Kinder gehen alleine zur Schule und werden auch nicht abgeholt. Das macht sicher viel aus. Beim Großen habe ich die Klasse zum Schwimmen begleitet, da habe ich die Kinder kennengelernt. Weil aber wieder Kinder neu dazu gekommen sind, bin ich nicht up to date.
Ich kenn die Eltern von den Freunden, ein paar Eltern vom sehen und die meisten nicht.
Aber das ist Wien, die meisten Kinder gehen alleine in die Schule…
Es gibt WhatsApp Gruppen in den Klassen
Ist sehr von Wohnort und der Schule abhängig, glaub ich.
Bei Janin kenn ich jetzt in der 4. Klasse zumindest alle vom sehen. Mit wenigen Privat Kontakt. Es gibt von Beginn an eine Signal Gruppe. Und jährlich ein Schulabschluss fest wo man dann eben langsam sieht wer zu wem gehört 😊
Bei den Jungs sieht man sich am Elternabend. In Raffis Klasse gibt es eine WhatsApp Gruppe. In der Vorschulklasse ist es sprachlich schwierig. Bin Elternvertreter. Es sind nur 5 von 11 Eltern in der Gruppe.
Kenne bei beiden kaum einen Elternteil wirklich .
In der VS bei der Großen kannte ich fast alle Eltern und Kinder
Bei der Kleinen einen Großteil , bei ihr sind aber auch 25 Kinder und bei der Großen waren nur 17
Vom Gymnasium kenne ich kaum Eltern,außer,die,die man eh schon kannte und zwei weitere, aber da war mein Mann beim Elternabend und ist in der WhatsApp Gruppe
In der VS war es bei den beiden Klassen sehr unterschiedlich. Die eine hat jährlich ein gemeinsames Sommerfest gemacht, also ja da kenne ich alle Eltern zumindest vom sehen (auch die von den Mädchen).
Bei der anderen gab es nichts 4 Jahre lang, da kenne ich vereinzelt welche vom sehen (elternabend) aber nicht alle, die von den Mädchen kaum.
Jetzt neu im gym, hatten wir ein privates Treffen, dh ich kenne vom sehen manche Eltern die dort waren ...waren aber nur ca 9 Familien von 24 Kindern.
Nachdem die Freunde auch noch eher die von der VS sind, gibt's auch noch wenig Kontakt zu den neuen, mal schauen ob sich das bei unserer geb party ändert, bis Juni sollten ja ev schon neue freunde auch dabei sein.
Ich kenn alle vom sehen bis auf eine nicht deutschsprachige Mutter die noch nie bei einem Fest/Zeugnis usw war. WhatsApp Gruppe gibt es. Kinder kenne ich natürlich alle aber es sind nur 12 und da sind auch die Geburtstagsfeiern so dass fast alle eingeladen sind.
Für mich war es auch eine Umstellung weil im Kindergarten der Kontakt viel enger war. Bei der Geburtstagsparty blieben die zum Beispiel beim Abholen dann leicht nochmal eine Stunde da zum Plaudern.
in der vos hab ich von 17 kindern 6 kinder und 4 mamas gekannt. und jetzt in der 1. kenne ich viele vom kindergarten (waren in der gleichen gruppe) + vos-klasse. die eltern kenne ich aber auch nur vom kiga jetzt in der 1. klasse hab ich die eltern am nur 1x am 2. schultag im klassenforum gesehen. gewisse hat man sich eingeprägt - die halt herausgestochen sind - mehr aber nicht 🙈 haben auch eine WA-gruppe wo 1 mama nicht dabei ist, alle anderen inkl. papas aber schon 😊
Ich kenne etliche. Bei uns gibts eine Klassen-Whatsapp-Gruppe, da sind alle bis auf 2 dabei. Es wurde auch eine Liste verschickt mit Namen von Kindern, Eltern + Telefonnummer.
Danke euch allen!
Meine Frage war absolut nicht wertend gemeint!
Dass viele Kinder alleine in die Schule gehen hab ich nicht bedacht. Das ist sicher ein Grund, dass man nicht alle kennt und ja Stadt und Land ist wohl auch ein Unterschied. Das erklärt wohl einiges.
Meine Kinder gehen auch beide allein zur Schule aber ab und zu hole ich ab. Die meisten Kinder fahren aber mit dem Bus, also so viele Eltern sieht man da nicht bei uns. Aber es kommen immer alle beim Elternabend oder Veranstaltungen.
Ich glaube, dass es sich bei uns dann mit MS/GYM auch stark ändern wird weil das dann weiter weg ist und die Kinder von überall kommen und nicht mehr alle aus unserer Gemeinde bzw aus unserem KiGa.
Beim Großen kenn ich bis auf eine Mama mittlerweile alle Eltern. Durch Geburtstagspartys, Erstkommunion und Schulveranstaltungen lernt man sich dann doch kennen.
Bei der 1. Klässlerin kenn ich bisher nur die Eltern ausm selben Kiga und 3 andere. Der Rest ist noch Unbekannt. Bzw grad einmal gesehen am Schulanfang.
WhatsApp Gruppen gibt's bei beiden und find das auch super. Es sind auch alle Eltern drinnen. Gibt doch immer wieder was zu organisieren (zB Gesunde Jause, Begleitung). Und wenns fragen zu HÜ gibt ist es auch praktisch.
@samsan1 Ebenso wie RoterSommermond nur direkt beim Verein. Sind zwar ewig teuer aber kann man von der Qualität nicht mit denen aus den Urlaubsländern vom Strand vergleichen :-)
Hat schon mal wer Fussballtrikots für Kinder von Barcelona zB gekauft? Gibts Empfehlungen?
Finde irgendwie nur dubiose Shops oder aus China...
Noch eine Stimme für direkt beim Verein, oder über die Puma-Homepage (die meisten sind von Puma) ! Mein Sohn hat sich zu Weihnachten das Österreich-Heimtrikot gewünscht, und das ist wirklich super Qualität. Alles erstklassig genäht und original DriFit, dh sehr angenehm beim Sporteln weil man nicht drin schwitzt.
Die meisten Billig-Shirts bei Kirtagen, Standlern, Kik etc sind nur billigstes Polyester. Man schwitzt stark drin, es ist schlecht genäht und die Drucke gehen viel leichter runter.
Mein Sohn hat es nicht rechtzeitig aufs WC geschafft und es ist etwas pipi auf die Wand gekommen. Wie reinigt man die Wand, dass keine Flecken bzw Geruch bleibt? Ist eine Wand mit weißer Farbe
@Nino wenn es normale Farbe ist, werden ziemlich sicher Flecken bleiben.
Würde es mit Desinfektionsmittel abwischen, dann bleibt zumindest kein Geruch.
Es gibt abwischbare Wandfarbe. Vielleicht wäre das was.
@NiNo würd es a mit Danclor probieren. Mein Sohn hat mir mal die Wand angekotzt. Sah heftig aus. Danach war die Wand schöner als die letzten Jahr…( war aber jetzt kein Rauputz)
Welche kabellosen Kopfhörer habt ihr für die Kids? Meine brauchen jetzt welche für das schul tabelt. Und ich hab keine Ahnung was da sinnvoll ist. Danke
Anforderungen hab ich auch keine gesagt bekommen...nur wir brauchen zum tablet kopfhöhrer und der Lehrer meinte es müssen eh keine teuren sein. U d achja Headset mit Mikrofon muss es nicht sein.
Han dann einfach ein paar rausgesucht ...viele sind aufgrund der Farbe ausgeschieden
Also sind es jetzt schwarze geworden. Mal schauen wie die sind.
Kommentare
Posts: 568
Posts: 92
Posts: 13,842
Posts: 940
Posts: 11,883
Posts: 2,523
Posts: 3,915
Mein Sohn hat das. Was möchtest du denn wissen ?
Posts: 940
Posts: 1,009
Ich könnte mit allen Eltern unkompliziert Kontakt aufnehmen und kenne irgendwie eigentlich alle. Wird von der Schule möglich gemacht.
Klar, die Eltern der Freunde kenne ich recht gut, die meisten anderen oberflächlich und einige nur vom sehen.
In meinem Umfeld, stelle ich fest, ist das eher die Ausnahme.
Was mich sehr überrascht, wie ist das bei euch?
Posts: 557
Mit der Mehrheit der Eltern gibt's eine WhatsApp Gruppe wo wir uns auch gelegentlich austauschen wenn was unklar ist oder für das Weihnachtsfest die Verpflegung organisiert haben und ein Weihnachtsgeschenk für die Lehrerinnen.
Vor Schulbeginn letzten September kannte ich keine Eltern, mittlerweile kenn ich viele vom sehen und Smalltalk vor der Schule, ein paar wenige näher inkl treffen Zuhause und in den Ferien und ein paar nur als stummte Teilnehmer der WhatsApp-gruppe und ein paar wenige eben gar nicht.
Posts: 2,020
Posts: 3,224
Posts: 2,099
Posts: 11,883
Posts: 2,160
Die Kinder gehen alleine zur Schule und werden auch nicht abgeholt. Das macht sicher viel aus. Beim Großen habe ich die Klasse zum Schwimmen begleitet, da habe ich die Kinder kennengelernt. Weil aber wieder Kinder neu dazu gekommen sind, bin ich nicht up to date.
Uns passt das so gut.
Posts: 2,045
Aber das ist Wien, die meisten Kinder gehen alleine in die Schule…
Es gibt WhatsApp Gruppen in den Klassen
Posts: 13,842
Bei Janin kenn ich jetzt in der 4. Klasse zumindest alle vom sehen. Mit wenigen Privat Kontakt. Es gibt von Beginn an eine Signal Gruppe. Und jährlich ein Schulabschluss fest wo man dann eben langsam sieht wer zu wem gehört 😊
Bei den Jungs sieht man sich am Elternabend. In Raffis Klasse gibt es eine WhatsApp Gruppe. In der Vorschulklasse ist es sprachlich schwierig. Bin Elternvertreter. Es sind nur 5 von 11 Eltern in der Gruppe.
Kenne bei beiden kaum einen Elternteil wirklich .
Posts: 2,523
Bei der Kleinen einen Großteil , bei ihr sind aber auch 25 Kinder und bei der Großen waren nur 17
Vom Gymnasium kenne ich kaum Eltern,außer,die,die man eh schon kannte und zwei weitere, aber da war mein Mann beim Elternabend und ist in der WhatsApp Gruppe
Posts: 3,908
In der VS war es bei den beiden Klassen sehr unterschiedlich. Die eine hat jährlich ein gemeinsames Sommerfest gemacht, also ja da kenne ich alle Eltern zumindest vom sehen (auch die von den Mädchen).
Bei der anderen gab es nichts 4 Jahre lang, da kenne ich vereinzelt welche vom sehen (elternabend) aber nicht alle, die von den Mädchen kaum.
Jetzt neu im gym, hatten wir ein privates Treffen, dh ich kenne vom sehen manche Eltern die dort waren ...waren aber nur ca 9 Familien von 24 Kindern.
Nachdem die Freunde auch noch eher die von der VS sind, gibt's auch noch wenig Kontakt zu den neuen, mal schauen ob sich das bei unserer geb party ändert, bis Juni sollten ja ev schon neue freunde auch dabei sein.
Posts: 3,916
Für mich war es auch eine Umstellung weil im Kindergarten der Kontakt viel enger war. Bei der Geburtstagsparty blieben die zum Beispiel beim Abholen dann leicht nochmal eine Stunde da zum Plaudern.
Posts: 666
Posts: 367
Posts: 3,915
Posts: 1,009
Meine Frage war absolut nicht wertend gemeint!
Dass viele Kinder alleine in die Schule gehen hab ich nicht bedacht. Das ist sicher ein Grund, dass man nicht alle kennt und ja Stadt und Land ist wohl auch ein Unterschied. Das erklärt wohl einiges.
Posts: 3,224
Ich glaube, dass es sich bei uns dann mit MS/GYM auch stark ändern wird weil das dann weiter weg ist und die Kinder von überall kommen und nicht mehr alle aus unserer Gemeinde bzw aus unserem KiGa.
Posts: 1,323
Bei der 1. Klässlerin kenn ich bisher nur die Eltern ausm selben Kiga und 3 andere. Der Rest ist noch Unbekannt. Bzw grad einmal gesehen am Schulanfang.
WhatsApp Gruppen gibt's bei beiden und find das auch super. Es sind auch alle Eltern drinnen. Gibt doch immer wieder was zu organisieren (zB Gesunde Jause, Begleitung). Und wenns fragen zu HÜ gibt ist es auch praktisch.
Posts: 779
Finde irgendwie nur dubiose Shops oder aus China...
Posts: 11,883
Posts: 3,224
Wir haben nur eins auf einem Kirtag mal gekauft 🙈
Posts: 98
Posts: 11,883
Posts: 3,915
Noch eine Stimme für direkt beim Verein, oder über die Puma-Homepage (die meisten sind von Puma) ! Mein Sohn hat sich zu Weihnachten das Österreich-Heimtrikot gewünscht, und das ist wirklich super Qualität. Alles erstklassig genäht und original DriFit, dh sehr angenehm beim Sporteln weil man nicht drin schwitzt.
Die meisten Billig-Shirts bei Kirtagen, Standlern, Kik etc sind nur billigstes Polyester. Man schwitzt stark drin, es ist schlecht genäht und die Drucke gehen viel leichter runter.
Posts: 92
Posts: 13,842
Würde es mit Desinfektionsmittel abwischen, dann bleibt zumindest kein Geruch.
Es gibt abwischbare Wandfarbe. Vielleicht wäre das was.
Posts: 779
Posts: 11,883
Posts: 1,009
Posts: 1,794
Posts: 568
Posts: 779
Posts: 13,842
Hat man früher zumindest bei Kleidung so gemacht.
Posts: 11,883
Posts: 3,908
Posts: 13,842
https://www.amazon.de/Bluetooth-Kopfhörer-Kabellose-Cancelling-Wasserdicht-Weiß/dp/B0CKWZ3N1P/ref=mp_s_a_1_7_sspa?adgrpid=149506498783&dib=eyJ2IjoiMSJ9.i96xjetu7kRIJT184qMlngMOkzYxScWDRgtGxRg_2mxflx0zywc4EL6hhhoJhird_I6lMU4vVu6QLolj5EP_QNITvompiUqLuZwxk-oTDGdWa38IzCqeTdf1Sks2C4b_biyx4nd1jWgtGeDmKPeZ29o15WElUdzs2Kp_jzgrtMf_nMy0c9aFuSAFyVYHkSL_BymsCIVdzvZspFpHbOCz4Q.v2Ewx-va8El1rgD-d0D_zDTaR4OZGNTjVhxRfK6gXKo&dib_tag=se&gref=EkUKPQoJCICFuLwGEMgBEiwAks6W5xjIlOQHIBjqmRchqDeSQg7Gb64Wg6rXaCGgLIaJ0X9jzpTN2yU_YRoCJHQQAvD_BwEYjdmP3Ck&hvadid=676418741979&hvdev=m&hvlocphy=9196302&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=3785169057420077889&hvtargid=kwd-876384712684&hydadcr=22282_2351339&keywords=airpods-pro&mcid=8e90ef02e45f321796c2aca3f7e8de69&nsdOptOutParam=true&qid=1737389934&referrer=gclid=Cj0KCQiAhbi8BhDIARIsAJLOlucYyJTkByAY6pkXIag3kkIOxm-uFoOq12ghoCyGidF_Y86UzdslP2EaAiR0EALw_wcB&sr=8-7-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfbXRm&psc=1
Posts: 13,842
Janin hat richtige Kopfhörer. Bluetooth in ähnlicher Preisklasse.
Posts: 3,908
Posts: 13,842
@doppeljackpot haben wir jetzt 2 Jahre. Aber wie gesagt nur zu Hause in Verwendung. Ich kenne die Anforderungen halt nicht.
Posts: 3,224
Posts: 3,908
Han dann einfach ein paar rausgesucht ...viele sind aufgrund der Farbe ausgeschieden
Also sind es jetzt schwarze geworden. Mal schauen wie die sind.
Posts: 779
@RoterSommermond Danke, werd das mal probieren!