Back to school mommies - wir lernen Gedichte und versuchen zu rechnen #3

123468

Kommentare

  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    Ja da fehlt eine 0 beim C @Jorin
    X mit Strich ist 10.000 das passt.

    Kann mich nicht Mal erinnern, dass wir die römischen Ziffern so intensiv gelernt haben.
    J muss sogar damit rechnen. In Arabische Ziffern umschreiben, Rechnen und Ergebnis wieder römisch darstellen.

  • Wir auch, und auch ohne umschreiben rechnen.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,823

    edited 14. November, 09:05
    Unser Schulschwimmkurs hätte beinahe abgesagt werden müssen, mangels Bereitschaft der Eltern, mitzugehen. Gestern kam.eine Nachricht der EV dbzgl, (oje, die Arme muss was organisieren..die hat sich nämlich aufgeregt, dass ich das getan hab, das wäre zu sehr einmischen in die Agenden der Lehrerin. Dabei will diese das genau so). Also haben sich doch welche gefunden. Funfact: sie braucht pro Tag Begleitung und Föhnhilfe extra. Dass, wenn sich 2 melden, der EV das zu viel ist, sie eine als "Ersatz" abkommandiert, aber nicht auf die Idee kommt, eine Föhnhilfe draus zu machen, bzw anzufordern, bringt mich doch zum Schmunzeln. Glashaus und Steine und so. Die Gutste mault nämlich mit Begeisterung über die "Jugend von heut", die zu nix in der Lage ist, die einfachsten Dinge nicht auf die Reihe bringt, antipraktisch ist usw...


    Ich denke ja, die haben sich drauf verlassen, dass ich "eh" machen würde...

    Eine Mutter hat mich ja zu Schulbeginn penetrant genervt, dass es gut zu wissen sei, dass ich eh kann. Und mein "ich steh auch im Notfall nicht zur Verfügung" wurde geflissentlich ignoriert.
  • find ich so toll, dass du sie anfahren lässt - würde da auch nicht nachgeben 🙈
    witzig, was sie dann plötzlich "zu tun" hat, ist ja sonst kein aufwand und funktioniert von "selbst" 🤦🏻‍♀️
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    3 in Deutsch.
    Bin enttäuscht. So viel unnötige Fehler.
    Das Ball? Hä. Wir haben deutsche Muttersprache. Erklärung hat sie keine.
    Punkt vergessen, am Satz Anfang klein geschrieben, lauter blöde Sachen. ☹️ Fällt mir schwer nicht grantig zu sein.
  • ohje @Nasty der ärger ist verständlich bei vermeidbaren fehlern! 😏
    ärgert sich j. auch oder ist es ihr eher egal?
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @vonni7 es ist ihr nicht egal, aber sie gibt nicht zu, dass sie enttäuscht ist. Sie ist ganz furchtbar grantig und schimpft in der Gegend herum. Sie zieht aus, sie braucht uns nicht, lernen ist sowieso unnötig..... Allgemein schlechte Laune.

    Wir machen jetzt Mal Wochenende. Reden morgen darüber.
  • cornicorni

    Posts: 8,246

    edited 14. November, 16:28
    Ich wäre froh über eine 3 in Deutsch @Nasty 😁 Aber ich versteh, dass du dich ärgerst über solche "unnötigen" Fehler.

    Magdalena hat am Do die erste D-SA und ihre Personenbeschreibungen sind eine Katastrophe. Nachdem ich gestern den Stoff vom Grammatik Teil bekommen hab, bin ich auch nicht mehr so zuversichtlich, daß sie sich damit ein bisschen rausreißen könnte 🙄
    Befürchte auch, dass sie mit der Zeit nicht zusammenkommt. Bisher hatten sie beim Üben für die Personenbeschreibungen 50 min Zeit. Da war kein Grammatik Teil dabei.
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    Die Zeit ist auch immer Thema @corni .
    Hatte J Zeit zum durchschauen wäre ihr vielleicht noch was aufgefallen. Aber nur durchhetzen und abgeben ist auch blöd.
    5 Punkte weniger und es wäre eine 4.
    Obwohl sie wirklich alles kann. Bei den Steigerungsformen und Gegenteilen sind nicht Mal Rechtschreibfehler drin. Da war sie noch gut in der Zeit.
  • Nasty wrote: »
    3 in Deutsch.
    Bin enttäuscht. So viel unnötige Fehler.
    Das Ball? Hä. Wir haben deutsche Muttersprache. Erklärung hat sie keine.
    Punkt vergessen, am Satz Anfang klein geschrieben, lauter blöde Sachen. ☹️ Fällt mir schwer nicht grantig zu sein.

    I feel you. Macht mein Sohn auch, hab ich eh schon mal geschrieben. Ich tue mir da auch schwer mit zurückhalten. Er kann ja alles, es liegt nicht am Verstehen, sondern an der Konzentration. Wenn ein Kind was nicht versteht ist es was anderes, aber so unnötige Fehler sind einfach ärgerlich.

    Die erste Deutsch-Schularbeit war eine 4, weil er eine komplette Seite einfach übersehen hat :s Hätte er die Seite halbwegs ok beantwortet, wärs ein 2er gewesen. Es war doppelseitig kopiert, er hat aber ansich schon auf beiden Seiten seinen Namen draufgeschrieben. Dh, er hat am Anfang schon gesehen, daß es doppelseitig ist, hat aber wohl im weiteren Verlauf drauf vergessen. Es hatten aber wohl mehr Kinder Probleme damit, die Kinder haben die Lehrerin gebeten in Zukunft nicht mehr doppelseitig zu kopieren bei Schularbeiten. Hat sie laut Sohn bei der Mathe-Schularbeit diese Woche auch nicht mehr gemacht. Was da rausgekommen ist wissen wir noch nicht. 2 Rechnungen hat er nicht mehr geschafft hat er gesagt, das große Textbeispiel hatte er aber wohl richtig (er hat die Lehrerin gefragt). Also schauen wir. Das größte Problem ist eigentlich, daß er wegen dem Vierer total verunsichert ist und sich nix mehr zutraut.
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    Aber woher kommt die Verunsicherung.
    Ist bei uns auch Thema. Wahrscheinlich noch aus der VS.
    In Mathe ist es für mich ok. Das Versteht sie einfach nicht. Da ist ein 4er eh ok.

    In D hätte ich mir mehr erwartet. Sie schreibt die 4 Fälle eines Wortes in der MZ mit richtigem Artikel, vergisst aber links daneben 4x auf die EZ ? Wie geht das? Man sitzt ja vor dem Blatt und sieht die Hälfte leer.

    Doppelseitige SA hatten wir in der VS auch.
    Ist auch schon passiert, dass wir die Rückseite vergessen haben.
  • Bei uns von den Mitschülern. Das zieht sich durch due halbe Klasse durch
  • Aber ein 3er ist doch ok? Hast du 2 oder 1 erhofft?
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @dani1220 ja die 3 ist ok. Mit 1 hätte ich sowieso nie gerechnet.
    Aber hätte auch ein besserer 3er sein können.
    Mich ärgert nicht die Note ansich sondern die unnötigen Gründe dafür. Vor allem "das Ball" liegt mir im Magen.
    Durch den Fehler waren 8 Punkte futsch, weil alle Fälle dadurch mit falschem Artikel/falscher Endung geschrieben waren.

    Oder Angabe : bestimme die Fälle der unterschrichenen Satzglieder. Sie schreibt die richtige Frage auf, aber nicht welcher Fall. Also wessen statt 2. Fall. Auf die Art 4 Punkte futsch.

    Sätze wie :
    ich bin groß, aber meine Mama ist größer
    (Kein Punkt, am Satz Anfang klein)
    Und dass soo schlampig dass r wie n aussieht und als Rechtschreibfehler gewertet wurde.

    Ärgern ist eigentlich das falsche Wort. Ich bin enttäuscht. Da kann sie mal was, sogar gut , versteht es, hat brav geübt und dann nur wegen Mist gerade noch ein 3er.
  • dani1220dani1220

    Posts: 668

    edited 15. November, 07:41
    @Nasty Konzentration, Selbstbewusstsein, Schriftbild usw spielt da halt mit, das pure "Können" reicht noch nicht für sehr gute Noten- du weisst was sie 'intellektuell" drauf hat, auch wenns derzeit nicht aufs Papier geht.
    Der Artikel war sicher Schlampigkeitsfehler, das ist aber trotzdem keine Absicht. Freu dich, dass sie ganz klar positiv ist und gut so...
  • Tochter hatte diese Woche die erste Mathe SA und meinte danach es war voll einfach, sie hat alles 2 mal nachgerechnet und denkt es wird eine 1.
    Gestern hat sie es zurück bekommen... es ist eine 2, ich finde es passt auch aber bisschen enttäuscht war ich schon auch weil es so unnötige Fehler waren 🙈 bei den Divisionen hat sie den Rest falsch berechnet?! Da frag ich mich schon wie das sein kann, wenn sie 2 mal nachgerechnet hat 🤔 und normalerweise kann sie dividieren. Den Zylinder hat sie mit einer Pyramide verwechselt...
  • Da hilft es daran zu denken, dass wir fürs Leben lernen nicht für die SA... am wichtigsten ist, was die Kinder können, auch wenn es nicht immer in der Note sichtbar ist (das ist natürlich super, aber nicht das wichtigste)
  • @Nasty ist jetzt vielleich pingelig, aber hätten nicht einige Fälle trotzdem gestimmt, z.b. „den Ball“, „des Balls“ und die Mehrzahl? 🧐
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @Jorin Mehrzahl hat eh gepasst.
    Aber EZ nicht.
  • @Nasty auch nicht 2. und 3. Fall? Die sind doch bei „das“ und „der“ gleich?
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    Nein, weil sie BallEs geschrieben hat. Statt des Balls.
  • cornicorni

    Posts: 8,246

    Aber das stimmt ja eh @Nasty 🤔 Steht auch im Duden. Des Balls oder des Balles
  • Hätte ich auch gesagt. Balles ist halt altmodische, richtig ist beides
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,912

    edited 16. November, 06:38
    Es ist beides korrekt. (Genitiv von der Ball)
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    Na wenn ihr das sagt, werde ich das ansprechen. Ich hab nicht nachgeschaut. Hätte auch Balles geschrieben, aber dachte die neue Rechtschreibung wird's halt anders sehen.

    Jetzt bin ich in Stimmung alles in Frage zu stellen und mit Duden zu kontrollieren 😉

  • Vielleicht gilt es als Folgefehler @Nasty weil der 1. Fall falsch war (und so der 2. Fall ein Zufallstreffer war)?
  • ärgere mich gerade 🤬 nächsten freitag steht der sachunterrichts-test an, die kinder haben einen fragenkatalog ausgearbeitet.
    gestern haben wir alles mündlich durchbesprochen und soweit gelernt, heute soll mini es schriftlich üben (sie haut so viele schreibfehler rein).

    jetzt hat madame aber keine lust, sie sieht es nicht ein, dass sie am wochenende lernen soll - unter der woche geht das lt. ihrer aussage auch noch. genau, weil sie sicher nach einem schul- und horttag noch sehr viel energie hat, mal davon abgesehen, dass an zwei tagen andere freizeitaktivitäten anstehen.
    ich koche mittlerweile 😤🤯 davor hat sie mich auch nich angemotzt, weil ich gebeten habe, dass der schreibtisch in einen zustand gebracht wird, der das arbeiten zulässt.
  • @vonni7 Bei uns ähnlich. Kinder haben am Freitag Schularbeit und müssen dafür zur Übung übers Wochenende eine Geschichte schreiben. Tochter alles brav erledigt. Sohn motzt herum, wirft die Zettel weg, ärgert die Schwester 😤 immer so ein Drama. Ohne wäre alles schnell erledigt.
  • @racingbabe
    anstrengend 😤 und ohne das ganze drama veranstalten wäre es ja recht rasch erledigt.
  • @vonni7 Genau, es wäre in ein paar Minuten erledigt. Gerade wieder, ich frage ihn ob ich ihm helfen soll, soll ich natürlich nicht, aber er rastet voll aus, wenn ich ihm dann die Fehler ausbessere 🙄
  • der grosse hat am mittwoch wieder ansage mit seinen lernwörtern.. wir haben am wochenende die wörter durchgemacht, ich hab sie ihm dann angesagt.. ich hab die wörter extra lange betont und angesagt, also: wolllllen, bekommmmen und immer wieder schreibt er sie mit einem l oder m.. ich verzweifle schon langsam mit den erklärungen, mehr als langgezogen betonen kann ich dann aber auch nicht mehr.. stummes h und langes i(e) sind auch schwierig - wann wird das besser? 🙊🙉
  • i feel you @yve412 😓 also keine ahnung, ob das irgendwann besser wird…

    hab gestern auch geglaubt, ich fall vom glauben ab - für wird mit v geschrieben und selbst wenn sie hingewiesen wird, dass etwas an diesem wort nicht stimmt, kommt sie nicht drauf 🤯
  • @yve412 ich klopfe bei so Wörtern immer doppelt also bei kommen nach dem m, VL hilft es ja
  • @vonni7 haben sie vielleicht v Wörter gerade in der Schule gemacht? Dann passiert das Kindern schonmal 😄
  • @yve412 würde helfen, wenn du sagst, dass der Selbstlaut davor kurz ist?! 😌
  • @yve412 ich versteh das mit dem langgezogen sprechen ehrlich gesagt nicht. Wie @Talia56 sagt, ich spreche es dann immer extra kurz und schnell. Doppelt kommt immer nach kurzem Vokal, so hab ich ihm das auch erklärt.
    Bei ie/h/ß/doppeltem Vokal natürlich schon lang
  • @MagicMoment
    eigentlich nicht, sie ist ja auch schon in der 3. klasse, hat das wort schon sehr oft geschrieben (auch hin und wieder falsch & es wurde korrigiert) und liest es ständig.

    mir kommt vor, es rauscht alles durch 🧠 und wenn sie sich nicht extrem gut konzentriert, schreibt sie wirklich katastrophal.
    also was die rechtschreibung betrifft - ausdruck, phantasie, usw. sind eh super.
  • yve412yve412

    Posts: 913

    edited 17. November, 16:59
    @vonni7 bei uns wars umgekehrt 🙈😅 viele mit f 🙊

    @itchify er geht grad mal in die 2. klasse und lernt gerade die ganzen begriffe. wenn ich ihm sage der selbstlaut davor ist kurz und schnell schaut er mich mit noch grösseren fragezeichen an 🙈 habs noch so in erinnerung, dass es mir auch langgezogen angesagt wurde..

    @MagicMoment das mit dem klopfen hört sich interessant an, das werd ich mal mit ihm versuchen 😊

    edit: hab ihn nochmal gefragt, wie ihnen die lehrerin solche wörter ansagt - auch langgezogen wie ich 🙈😅
  • Fiele mit f wäre aber tatsächlich richtig wenn es von fallen abgeleitet würde
  • @yve412 Vielleicht hilft es die Silben zu klatschen oder zu schwingen. wol-len be-kom-men
    Mein Kleiner tut sich damit leichter.
  • cornicorni

    Posts: 8,246

    Eigentlich gehört es auch in die Ärgerecke... Aber weil es die Schule betrifft, schreib ich mal hier.

    Magdalenas Lehrerin geht mir schon richtig auf den Keks. Sie ist nie zufrieden mit der Klasse. Die Kinder sind so schlimm, faul, hören nicht zu uswusf
    Vergangene Woche haben sie eine Personenbeschreibung geübt für die Schularbeit. Als sie sie zurückbekommen haben, hat die Lehrerin gesagt, dass die beste Beschreibung eine 3 wäre bei der Schularbeit und die meisten sind negativ. Und dass sie hofft, dass sie die Schularbeit nicht wiederholen muss, weil die Kinder so schlecht sjdn.
    Es gab dann ganz große Aufregung in der WhatsApp Gruppe, weil es nicht das erste Mal ist, dass sie so was sagt.
    Sie hat zb auch mal gemeint, dass die Kinder dumm sind, weil sie ein paar Fragen für die Savety Tour nicht gewusst haben. 🙄 Jetzt bin ich dann echt froh, wenn das Schuljahr um ist. Ich zähle schon die Wochen. 🙏
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @corni würde mich auch aufregen, aber wenn die ganze Klasse schlecht ist, kann's nur an der Lehrerin liegen 😬 weiß nicht ob ich mich da zurück halten könnte oder doch der Wink mit dem Zaunpfahl.

    Zumindest würde ich ihre pädagogische Ausbildung in Frage stellen, wenn sie Kindern sagt, sie seien dumm.
    Ui da würde mir einiges einfallen. Hat wohl den Beruf verfehlt, die Gute.
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    R hat heute so schön geschrieben bei der Hü. Bin sehr verwundert. Er schreibt mit Tinten Roller und Schreibschrift viel sorgfältiger als mit Bleistift in Druckschrift.
  • Sebi ist grad heim gekommen von Nachmittagschule und E Gitarre... 97% bei der Deutsch Schularbeit und 100% beim Geschichtetest 🥳🥳🥰🥰
  • @corni
    würde der dame auch mal raten, ihre eigenen fähigkeiten in frage zu stellen - wenn alle schüler soooo schlecht sind.
    kenne das aber aus meiner vs-zeit, wir haben auch immer die tollen leistungen des vorherigen jahrgangs und unsere unzulänglichkeiten unter die nase gerieben bekommen. ist wirklich nicht schön, wenn sich lehrer so verhalten!
  • cornicorni

    Posts: 8,246

    Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, wie man jemanden sowas sagen soll, ohne dass es beleidigend wirkt. Bzw es der andere so aufnimmt.
    Außerdem will sich niemand mehr mit ihr anlegen in der 4. Schon gar nicht die, die ins Gym wollen und entsprechende Noten brauchen.
    Ich komme soweit recht gut mit ihr aus. Hab auch schon oft Dinge angesprochen, die mir nicht gepasst haben. Da war sie zumindest einsichtig.
    Ich hab am Fr ein Gespräch mit ihr (also eigentlich mit der Sonderschulpädagogin, aber die hat gefragt, ob sie die Lehrerin auch dazuholen kann). Evtl spreche ich es dann nach dem Gespräch noch an.
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @corni es ist fast egal wie man formuliert, Kritik wird oft als beleidigend empfunden und ja, es bringt im letzten Jahr eh nix mehr. Außer es käme eine Wiederholung in Frage.
    Aber du könntest es irgendwie so rüber bringen, dass Magdalena das sehr ernst nimmt, sie traurig macht. Ich denke das ist nicht die Absicht der Lehrerin, sie will vielleicht eher motivieren und überlegt danach mehr wie sie was sagt.
  • cornicorni

    Posts: 8,246

    Morgen erste Schularbeit... Deutsch.. Ich befürchte Schlimmes 😔
    Ihre Personenbeschreibungen sind die reinste Katastrophe. Sie braucht ewig, ihre Sätze sind unvollständig und unlogisch und von den Rechtschreibfehlern red ich gar nicht.
    Ich hoffe sehr, dass sie wenigstens den Grammatik Teil gut schafft. Aber da kommt es sehr drauf an, was kommt.
  • heute war ansage, gestern hatte er alle wörter GSD drauf.. hab ihn dann gefragt wie es ihm gegangen ist "weiss ich nicht" 🙈🙉 wie kann man das nicht wissen? 🤪 macht mich innerlich immer so unrund wenn ich keine vernüftigen antworten bekomme oder mit denen man "arbeiten" kann 😫
  • NastyNasty

    Posts: 15,655

    @corni alles Gute, ich drücke alle Daumen.
    Hoffe der Grammatik Teil hilft bei der Note.

    Wir haben den Stoff für die Englisch SA bekommen.
    Lernerei geht wieder los.
    Bei unserem Elterngespräch nächste Woche wird es auch um Lehrplanwechsel gehen. Wie vermutet. Allerdings "nur" ein vorbereitendendes Gespräch. Was wäre wenn.

    Ich will mich seelisch drauf vorbereiten und hab einfach nachgefragt.
    Sie plagt sich so, dass ich eigentlich nicht abgeneigt bin, wenn es Erleichterung für alle bringt. Aber zuerst brauch ich ein paar Infos.
    Werde noch mit den Lehrern unserer Familie reden (die sind zwar immer unterschiedlicher Meinung, aber wenigstens höre ich Pros und Kontras)
    Es geht ja auch darum ihr Zeit zu geben. Auf 11. Und 12. Schuljahr hat man inzwischen als Behinderter Rechtsanspruch, also Zeit um den MS Abschluss nachträglich zu machen.
    Aber leichtfertig will ich das nicht entscheiden müssen.

    Ein paar Medizinische Abklärungen sind davor wieder nötig, geht's nicht anders, weil das Gehirn doch mehr Beeinträchtigungen hat als angenommen, bzw durch Wachstum zu viel Druck oder Zug drauf ist, kann man's beheben oder wird's wieder ein bleibendes Ding zum Annehmen und Umgang lernen?

    Sie ist sooo gern in der Schule. Bei der Hü gibt's nur noch halb so viel Streit wie in der VS, aber es merken halt alle wie schwer sie sich tut. Vor allem merkt sie es selber.

    Wächst mir gerade bissl über den Kopf.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.