Back to school mommies - wir lernen Gedichte und versuchen zu rechnen #3

124

Kommentare

  • Toitoitoi @nasty.
    Bei uns LZK Su. Die erste angekündigte in 3 j


    @Maxi01 so macht es auch sinn.
  • @Nasty Toitoitoi 🤞
  • daumen sind gedrückt 🤞🏼 @Nasty
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    edited 21. Oktober, 11:44
    Wie lief der su Test? @RoterSommermond
  • Danke der Nachfrage, @Nasty .
    Sie haben ihn noch nicht zurück bekommen. K ist durch mit den Nerven, weil er bei "Einsatzgebiet des hundes" nur 5 von 6 wusste . Und eure SA?

    Morgen LZK deutsch, heute mitgeteilt bekommen, über die Kartoffel in Preußen.
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    @RoterSommermond ich weiß noch nicht. J ist bis 16.30 in der Schule.
    Morgen bei uns Vokabeltest. Wussten wir zwar schon ein paar Tage, aber Mathe war dringender.
  • Mein Sohn hatte heute seine allererste Schularbeit. Deutsch. Laut ihm wars leicht. Sie haben auch (in der Schule) gestern noch geübt, das lief auch gut laut ihm. Also schauen wir, klingt ja mal ganz gut.
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Hat zwar noch nicht viel zu bedeuten, aber bezüglich SA ging der Daumen nach oben. Alles gemacht, normale Zeitvorgabe. Und NICHT als letzte abgegeben.

    Das gab's in der VS nie. Bin sehr gespannt wie es ausgeht.
  • Super
  • der grosse hat heute seine erste "richtige" ansage (mit satzbildung) zurück bekommen. leider hat er 3x den satzanfang kleingeschrieben und somit 1pkt. abzug bekommen sonst hätte er alles richtig gehabt 🙈 als ich ihn gefragt habe, warum er das klein geschrieben hat, meinte er nur "das kann man ja nicht angreifen, deshalb hab ich es klein geschrieben" - teilweise richtig, habs ihm jetzt noch ein "paar mal" erklärt 🙊😅 wird schon werden, da bin ich zuversichtlich 😌
  • @melly210 danke,ich hatte das gestern überlesen deinen Link vielen Dank!
  • Wie würdet ihr das handhaben?
    K hat ja gestern den Kartoffeltext mitbekommen, zu dem es heut eine LZK gibt, hü 3x lesen
    Jetzt hat der Herr mein fotografischen Gedächtnis geerbt, und mir bereits nach 1x überfliegen alles runtergebetet. (Das wird ihm bei den Ansagen leider oft zum Verhängnis, weil er die auswendig schreibt und gar nicht hört was die Lehrerin sagt, und da flüchtigkeitsfehler einbaut, dass er zb e7n wort doppelt schreibt weil ers von der Lehrerin doch gerade gehört hat usw).
    Hättet ihr ihn das noch 2x lesen lassen oder nicht?
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,846

    edited 22. Oktober, 08:17
    Nein, wozu?! @RoterSommermond
  • Tochter hatte heute die erste Schularbeit in Deutsch. Sie fand es leicht. Jetzt müssen wir bis Mo nach den Ferien warten bis wir sie zurück bekommen 🙄
  • 2x durchschnittlich. Weil nicht auswendig gelernt, aber verstanden. (Essen statt Ausspeisung, Kerker statt arrest)

    Über Grab statt Friedhof kann man diskutieren.....
  • rars5c4kfm0t.jpeg

    Flashback.
    1:1 den gleichen Zettel hatte ich vor 35j auch schon.

    Wir sind bildungstechnisch echt stehen geblieben.


    Gerade schreibt mir eine Freundin, sie hatte den vor 50 j schon
  • @RoterSommermond ganz genau der gleiche Zettel wird's nicht gewesen sein - die "neue" schulschift gibt's erst seit 30 jahren. Und inhaltlich hat sich das ja die letzten 70 Jahre e nicht geändert.
  • Doch, weil wir uns damals übers "r" gewundert haben.
    Das jetzt ja wieder/noch aussieht, wie ein verunglücktes u.
    K kannte das so auch nicht
  • Naja die Bundesländer haben sich halt auch nicht geändert, warum sollten sie daher was anderes lernen?! 😅
  • Find ich bei sowas auch nicht schlimm.
  • Eh. Aber man könnte das irgendwie moderner gestalten, liebevoller, witziger....
    Vll mit einem Adler mit Zeigestab.

    Dafür durfte ich wieder korrigieren: Österreichs immerwährende Neutralität bezieht sich auf Mitgliedschaft bei zb der NATO. Frankreich ist allerdings NATO Mitglied und somit in einem Militärbündnis, was nicht Neutralität ist.

    Lt Schule hat Frankreich das nämlich auch gelobt. Und Amerika.

  • Man findet ja immer was, was einem nicht so passt. Ich frag mich dann immer, ob es das wert ist, sich aufzuregen oder nicht. Fachlich soll es korrekt sein, ja, aber bei anderen Dingen muss es ja nicht immer sein.

    Ich hatte heute ein tolles Gespräch mit der Lehrerin der Großen. Wir haben ja grad das Thema, dass es ihr zu laut ist und sie sich schwer konzentrieren kann (war auch bei der SA Thema). Sie darf jetzt alleine sitzen oder in den Zusatzraum gehen, wenn sie es braucht. Das war ein richtig gutes Gespräch und vor allem empathisch. 😌
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Finde es gerade sehr interessant, dass ihr Tiroler von Vorarlberg aufzählt, bei uns steht Wien als erstes, also Tirol als vorletztes Bundesland 🤣 da geht's von rechts nach links.
    Hatten auch eine andere Karte. Also ganz leere Karte. Kein Text, keine Zeilen.
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,351

    Also ich finde es bei einer Landkarte auch nicht tragisch, wenn das alte Unterlagen sind. Die Grenzen sind ja schon seit langem unverändert.
    Und @Nasty - ich glaube man beginnt einfach immer auf 'seiner' Seite mit der Aufzählung. Ist einem einfach näher und vertrauter :)
  • @MagicMoment anscheinend gibt es nö weit zumindest eine Vorgabe bezüglich Benotung für D Sa...Nachdem ich das aktuell bekommen habe
    b9tx29dvq5dt.jpg
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Bin schon sooo neugierig auf die Schularbeit. Hoffe wir kriegen sie vor dem Ferien zurück.
  • und die nächste deutsche-lzk kam heute zurück, alle punkte 🤩🥳
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Ein 4er ist's geworden. Alles gemacht, aber viele Schlampigkeitsfehler. Manchmal nicht 1 weiter gezählt. Fehlende Text Antwort bei den Text Aufgaben , Zahlenstrahl furchtbar schlampig markiert, nicht korrekt untereinander geschrieben.
    Sie kann das alles. Eine 4 ist keine 5, somit für mich okay. Aber mit mehr Zeit und Sorgfalt hätte es auch richtig gut werden können.
  • cornicorni

    Posts: 8,199

    Oje @Nasty Wie geht's ihr damit? Ärgert sie sich?
    Magdalena ist auch so eine Kandidatin. 🙈

    Sie hat heute wieder eine Personenbeschreibung in der Schule gemacht. Als Übung für die SA.
    Es ist alles angestrichen 😬
    Unvollständige Sätze sind ihr Hauptproblem. Sie denkt schon immer weiter, als sie beim Schreiben ist 🙄
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    @corni sie ist enttäuscht, aber ich hab es diesmal nicht kommentiert. Daher auch keine Tränen. Korrigiert wurde in der Schule mit der Lehrerin. Wenigstens hat die dann gleich gesehen, dass sie alles kann wenn nicht Schularbeit drüber steht.
    Sie wusste ja alles und auch beim Üben gab es keine Dramen. Sie war echt brav.
    Hab es daher nicht breit getreten.

    Ich werde sie nur beim nächsten Mal an mehr Sorgfalt erinnern. Dann lieber wegen Zeitproblem eine Nummer nicht machen, dafür das andere richtig und "schön".

    Am 7.11. ist Deutsch dran. Nur Grammatik. Was anderes wurde bisher nicht gemacht. Stoff gibt es aber erst am 3.11. Nach den Ferien.
  • kanikani

    Posts: 2,200

    edited 23. Oktober, 18:03
    Mein Sohn hatte auch D SA. Ich fürchte mich schon ubd hoffe sie ist positiv.
  • @Nasty diese Art Fehler kenne ich auch von meinem Sohn. Fehlende Buchstaben, vergessen was anzumalen und Co. Ich hab ihm jetzt vor der Schularbeit auch nochmal eingeschärft es nochmal in Ruhe durchzulesen und genau auf solche Sachen zu achten. Hab ich eh schon öfter gemacht, so richtig geholfen hats bisher nicht wirklich.
    Falls du ein Patentrezept findest, lass es mich bitte wissen :D
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    @melly210 mach ich, aber ich fürchte ich werde keines finden 😊.

    Und das mit Durchlesen ist bei uns auch nicht so leicht, weil sie ja quasi mit dem Leuten die letzte Zahl hinschmiert. 🙈 Aber ja, sie ist halt eine geborene Trödeltante und nicht Stress resistent. (Hat sie nicht von uns).
  • Meiner hatte heute 7 seitige Englisch Schularbeit...bekommt er erst nach den Ferien zurück 😬😬
  • Wir fürchten uns auch schon ein bisschen vor der Englischschularbeit. Die Lehrerin war heute den 1. Tag im Schuljahr in der Schule - bisher wurde immer suppliert. Die Schularbeit ist Mitte November und es wurde noch nie irgendein Text geschrieben. Zur Schularbeit kommt dann aber sicher einer.
    Die Lehrerin ist überkorrekt und total genau - wer kein Sprachentalent ist hat es echt schwer.
  • Meine Kids hatten diese Woche M Sa und waren nach 20min damit fertig....diesesmal hat der Lehrer doch nicht soviel gegeben, bei der letzten, letztes Jahr, wurden die guten zeitmässig grad so fertig, weil es soviel war. Diesesmal waren die guten nach weniger wie der halben Zeit fertig ...mal schauen wies beim nächsten mal ist :D


    Ergebnis gab's auch schon gestern online und heute ausgeteilt.
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Unser D Lehrer hat den SA Stoff schon mitgegeben, dass länger Zeit ist. Eh nett, aber heißt halt schon wieder lernen in den Ferien.

    Ich hab jetzt Mal Wochenende und dann schauen wir weiter.
  • kanikani

    Posts: 2,200

    edited 24. Oktober, 14:17
    Meine Tochter hat am 4.11 Mathe SA. 4. Klasse VS, erste Schularbeit überhaupt. Finde ich echt doof. Aber laut Lehrerin eh voll super, da wir länger Zeit zum Lernen haben. Ich sage nicht, wie ich das finde 🫤 In den Ferien lernen, ganz toll. Keine Ahnung, was sich die Lehrerinnnen dabei gedacht haben.
  • NastyNasty

    Posts: 15,447

    Kind hat mir versprochen ab Montag jeden Tag eine Stunde D zu lernen. Wie vermutet nur Grammatik.
  • cornicorni

    Posts: 8,199

    @kani Ich hab ja fix damit gerechnet, dass es bei uns auch so sein wird. Dass die erste SA direkt nach den Ferien sein wird.

    Aber Magdalena hat erst am 20.11. D SA.
    Dafür vorher noch eine Buchvorstellung. Die dürfen wir jetzt über die Ferien vorbereiten.
    Ach ja, und die "Fälle" lernen. Die kommen dann anscheinend als Grammatik Teil zur Schularbeit. 🤔
  • @kani ist dann insbesondere für die blöd, die in den Ferien weg fahren wollen...

    I hat nach den Ferien Lernziel kontrolle. Die erste, die bisher angekündigt wurde, deutsch und Mathe. Also wir werden in den Ferien auch üben...
    I hat momentan eine spannende Phase, da ist es mit direkt Recht, dass sie in den Ferien ein paar Tage bei der Tante ist und mit ihr lernen darf. Meine Schwägerin ist vs Lehrerin, meine nichte hat gerade in der PH abgefangen, also da ist I e gut aufgehoben 😅.
  • der grosse hat relativ "viel" für die ferien mitbekommen 🙈 4seiten sind hü inkl. einer aufgabe die er in der schule nicht mehr geschafft hat fertig zu machen.
    freiwillig wurde das rechtscheibbuch mitgegeben mit 7 seiten und zusätzlich arbeitsblätter mit 9 seiten 🙉
    gsd fahren wir nicht weg bzw. haben wir nicht zu viel geplant, sonst wüsst ich gar nicht wann wir das erledigen sollen.. er geht in den hort und wir eltern sind arbeiten, also geht da vormittags nichts 🙈
  • K hat wie immer keine hü.

    "Die die es betrifft sollen lesen üben"
    Wer auch immer das sein mag. K liest sowieso, von daher...aktuell "was ist was Elektrizität"

    Zum Gotlpack hat er sich auch ein Buch gewünscht.
  • Bei uns haben auch beide Kids keine Hausaufgaben über die Ferien bekommen
  • Bei uns auch keine Hü. Gehört auch so. D SA war jetzt vor den Ferien, Mathe ist erst Ende November. Üben tun wir immer so bidssl nebenbei, weil er nur Youtube schauen darf wenn er was übt. Das ist aber nie viel, so 3 Sätze oder eine Handvoll Rechnungen.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,230

    mini hat die übriggebliebenen aufgaben des wochenplans zu machen, weil sie ja do.&fr. krank war. das teilt sie sich aber aufs wochenende auf.

    ausserdem sollen sich die kinder ein buch für das referat aussuchen 📕 das steht jetzt dann auch an, sie hat sich für „die feuerrote friederike“ entschieden.
  • Ich wiederhol mich gern: hü ist in den Ferien verboten.
    Oder, um es mit k zu sagen "da muss die Frau Lehrerin dann ins Gefängnis"
  • Nicht, wenn die HÜ nicht gleich nach den Ferien fertig sein muss…
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,351

    Der Kleine hat als Hausübung täglich 10 Minuten lesen auf. Was er liest, ist ihm überlassen. Wir haben einen Lesepass, in den wir das täglich eintragen. Ich finde das sinnvoll, er lässt sich sonst nämlich nicht so leicht dazu motivieren.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.