@RoterSommermond wie @Talia56 sagt ist eine Hü bis Dienstag nach den Ferien schon erlaubt. Und wenn man nicht riskieren will, dass es für Montag zu viel wird, weil noch andere Fächer dazukommen könnten, macht man's in den Ferien.
Zugegeben unüblich in der VS, aber jetzt in der MS, bei uns, ganz normal.
Ich finde die Umstellung sehr heftig. Wir haben jede 2. Woche eine Schularbeit, wöchentlich Vokabeltest Englisch und zusätzlich noch irgendeine LZK in Nebenfächern. Referate kommen noch.
Die Digitalen Hüs (bisher nur Englisch) kommen alle 2 Wochen übers WE bis Dienstag dazu.
Bei uns gibt's dieses Mal zum ersten Mal keine HÜ über die Ferien.
Manchen Eltern haben es nicht glauben können und in den WhatsApp Gruppen nachgefragt. 😅
Aber gut, wie ich schon geschrieben hab... Die Buchvorstellung ist zu machen und die "Fälle" lernen.
Einen Lesepass gibts hier bei beiden Kindern seit Schulbeginn. Wenn der voll ist, dürfen sie sich eine Kleinigkeit aus der "Schatzkiste" aussuchen und sie bekommen einen neuen Lesepass.
Find ich auch sehr sinnvoll für uns. Hätte aber auch nichts gegen Übungszettel über die Ferien. Das würde das Üben einfacher machen.
Leider sind die aktuellen LehrerInnen da nicht so motiviert.
Wir bekommen von Magdalenas Lehrerin auch keine Übungszettel für die Schularbeiten. "Steht eh alles in den Büchern". 🤷
In der VS gab es bei uns immer viel HÜ über die Ferien, das war sehr frustrierent vor allem beim Sohn. Danach eigentlich nicht mehr, insgesamt war gerade die 1. Klasse nach der VS eher eine Erleichterung. Wenn die Lehrerin in der VS viel Aufwand erwartet kommt man nicht aus, danach teilt es sich besser auf mit strengeren und lockeren Lehrern, hat bei uns geholfen!
Ich weiß @Talia56 Ich bin nur verwöhnt von Magdalenas früherer Lehrerin. Die hatte ein Repertoire an Übungszetteln und die regelmäßig über die Ferien ausgeteilt.
War zwar freiwillig zu machen, aber die Kinder waren motivierter, als wenn ich ihnen was ausdrucke 🤷
@corni ich versteh was du meinst. Meine hat ik Sommer auch nur das übungsheft, das die Lehrerin empfohlen hat angeschaut, das was ich gekauft hab, hat sie nichtmal beachtet...
J hat tatsächlich bisher für D gelernt. Gestern sogar allein mit kurzer Erklärung.
Heute aber Lernfrei, haben das Zeug nicht mitgenommen. Dafür machen wir am Wochenende noch die letzten Seiten.
SA ist erst Freitag, also hätten wir auch noch unter der Woche ein bissi Luft für Wiederholung.
So brav es auch angefangen hat.... Kind brüllt seit 10 Uhr. Wegen 3 Seiten die noch fehlen.
Sie hat's versprochen, hält sich nicht dran, also ist
leider das Handy weg. Sonntag gelaufen.
Spielen mit den Jungs Monopoly obwohl die Konzentration schwer fällt wenn aus dem Zimmer nebenan gekeppelt wird wie gemein ich nicht bin.
4 Stunden Stursinn. Ich hab gewonnen 😁.
Sitzt jetzt allein beim Lernen in ihrem Zimmer.
Hätte sie gleich begonnen..... Naja, egal ich halt mich mit meinen Weisheiten zurück. Hauptsache sie tut jetzt.
@Nasty einfach nur, dass das was vor der Ziffer steht abgezogen wird, hinter der Ziffer dazugezählt? Oder wenn das kleinere vor den Grösserem steht muss es abgezogen werden? Und üben...
Kommentare
Posts: 15,447
Zugegeben unüblich in der VS, aber jetzt in der MS, bei uns, ganz normal.
Ich finde die Umstellung sehr heftig. Wir haben jede 2. Woche eine Schularbeit, wöchentlich Vokabeltest Englisch und zusätzlich noch irgendeine LZK in Nebenfächern. Referate kommen noch.
Die Digitalen Hüs (bisher nur Englisch) kommen alle 2 Wochen übers WE bis Dienstag dazu.
Posts: 8,199
Manchen Eltern haben es nicht glauben können und in den WhatsApp Gruppen nachgefragt. 😅
Aber gut, wie ich schon geschrieben hab... Die Buchvorstellung ist zu machen und die "Fälle" lernen.
Einen Lesepass gibts hier bei beiden Kindern seit Schulbeginn. Wenn der voll ist, dürfen sie sich eine Kleinigkeit aus der "Schatzkiste" aussuchen und sie bekommen einen neuen Lesepass.
Find ich auch sehr sinnvoll für uns. Hätte aber auch nichts gegen Übungszettel über die Ferien. Das würde das Üben einfacher machen.
Leider sind die aktuellen LehrerInnen da nicht so motiviert.
Wir bekommen von Magdalenas Lehrerin auch keine Übungszettel für die Schularbeiten. "Steht eh alles in den Büchern". 🤷
Posts: 628
Posts: 1,846
Posts: 8,199
War zwar freiwillig zu machen, aber die Kinder waren motivierter, als wenn ich ihnen was ausdrucke 🤷
Posts: 1,846
Posts: 978
Posts: 15,447
Heute aber Lernfrei, haben das Zeug nicht mitgenommen. Dafür machen wir am Wochenende noch die letzten Seiten.
SA ist erst Freitag, also hätten wir auch noch unter der Woche ein bissi Luft für Wiederholung.
Posts: 15,447
Sie hat's versprochen, hält sich nicht dran, also ist
leider das Handy weg. Sonntag gelaufen.
Spielen mit den Jungs Monopoly obwohl die Konzentration schwer fällt wenn aus dem Zimmer nebenan gekeppelt wird wie gemein ich nicht bin.
Posts: 15,447
Sitzt jetzt allein beim Lernen in ihrem Zimmer.
Hätte sie gleich begonnen..... Naja, egal ich halt mich mit meinen Weisheiten zurück. Hauptsache sie tut jetzt.
Posts: 15,447
Und oh wunder- fast alles richtig.
Posts: 15,447
Warum IV (4) z.b. wie erkläre ich, dass davor eigentlich minus ist. Dass eben aus 5 4 wird.
Oder bei 9 , 90 oder 900 etc...
Gibt's einen Trick?
Posts: 13,667
Posts: 628
Posts: 15,447
Danke euch.
Posts: 643
Posts: 15,447
Vielleicht versteht sie es dann.
Ich kann schon sagen vorn minus hinten plus aber das warum würde im Gegensatz zu Deiner Erklärung fehlen.