Danke für die vielen Geburtstagsparty Tipps. Wir werden Steckenpferde aus einer Schwimmnudel basteln. Morgen einmal zur Probe mit meiner Tochter. Da habe ich in dem Alter die geringsten Sorgen, wenn sie damit herumlaufen.
Wann würdet ihr eigentlich eine Einladung oder zumindest Vorankündigung für eine Party Mitte Dezember ausgeben? Frage mich halt, ob da wegen Advent & so etwas früher besser wäre?
@Krümel05 Meine Kinder haben in den Weihnachtsferien Geburtstag, deswegen geben wir sie in der letzten Schulwoche vor den Ferien raus, gefeiert wird aber erst im Jänner. Ich bekomme auch oft schon von Freunden der Kinder einen Monat vorher ein „Save the date“ und die Einladung kommt dann 2 Wochen vorher oder so. Wenn Du schon weißt wer eingeladen wird und wann es stattfindet, könntest Du das auch machen.
@Krümel05 wir feiern immer mitte Dez und laden 3-4 Wochen vorher ein... diesmal feiern wir erst am 19.12. Und werden vermutlich in der Woche vom 24.11. Die Einladungen austeilen. Tochter hat schon angefangen welche zu basteln 😅
Ich habe jetzt für Töchterchen schon eine Nähmaschine für Weihnachten gekauft. Muss ich da normalerweise noch Garn dazu kaufen? Ich möchte die Schachtel nicht öffnen, glaube aber nicht, dass eines dabei ist. Jetzt meine Frage: muss ich beim Garn auf etwas achten?
@racingbabe Garn gibt's in unterschiedlichen Qualitäten. Kommt drauf an, was sie nähen möchte, aber für nicht allzu dicke oder sonst irgendwie herausfordernde Stoffe tut es auch billiges.
Wobei es auch Näherinnen gibt, die ab ausschließlich Gütermanngarn oder eine andere qualitätsmarke kaufen.
Für nicht tut's ab auch die Eigenmarken von Buttinette. Oder - falls du in Wien in der stumpergasse vorbei kommt - das günstige Garn vom Textil Müller.
Eine so eine rolle ist ist sicher dabei, aber wenn mit unterschiedlichen Farben genäht wird, ist praktisch wenn man mehrere hat und den Faden drauf lassen kann.
Solche billigen Nähgarn sets von Tedi oder so würde ich nicht empfehlen. Kann sein, dass du da ein Garn bekommst das dauernd abreißt und damit hat sie dann keine Freude.
Bekommt sie auch ein Buch oder so dazu? Die eine oder andere Anleitung für die ersten Projekte schadet nicht. Ev besorgst du auch was, was sie als Material brauchen könnte. Oder ihr besorgt das dann gemeinsam. Für so Anfänger Projekte wie utensilios gibt's aber e auch massenhaft gratis Anleitungen und Schnittmuster zum ausdrucken.
Billiggarn kann aber auch ok sein. Wir haben damals beim Hofer ein Set mit 20 Stk Nähgarn in unterschiedlichen Farben gekauft, mit denen sind wir sehr zufrieden.
Stoffreste hab ich im Bekannten und Verwandtenkreis angefragt und einiges zusammen bekommen.
Wir haben quasi ein Anfängerset (Stoffschere,, Spulen, Ersatznadeln!, etc ...) von allem genommen und im Laufe der Zeit halt aufgerüstet.
Nähzubehör bekommst du auch gut in Liesing bei Neidharts Nähkisterl auf der Breitenfurter Straße oder nicht weit vom Liesinger Bahnhof Richtung Perchtoldsdorf auf der Wienergasse ist auch eine Schneiderei mit Nähzubehörverkauf. Da war ich aber noch nicht.
Der Interspar in der SCS hat auch brauchbares Zubehör.
Und in der SCS gibt's auch noch ein Nähzubehör Geschäft mit viel Auswahl.
Ein Nähbuch hat Zwergin auch damals bekommen.
Sorry, ich seh grad du hast nur nach dem Garn gefragt. 😆
Meiner Nähmaschine ist es egal welches Garn, hab aber auch schon gehört, das manche Probleme machen bei billigem 🤷♀️
Ich hab so eine Schachtel mit den Spulen für den Unterfaden, würd auch empfehlen da auf jedenfall gleich mehrere Spulen zu kaufen damit man die Farben fix drauf hat.
Wir haben dann gleich das Stofftier genäht (die Materialien dafür sind bei dem Set dabei). Ich find das Buch super. Zu Weihnachten bekommt sie auch noch ein anderes Nähbuch von TOPP
@BibiLeni1901 Welche Nähmaschine hat sie bekommen?
Das ist ja super, dass die Materialien dabei sind, das ist ja auch nicht immer alles einfach zu besorgen.
@racingbabe Wir haben diese Bücher, das war eine Doppelpackung. Ich find das eig ganz gut erklärt aber wir haben trotzdem erst ein Projekt daraus genäht 🙈 meine Tochter hatte nur recht kurz eine Begeisterung... dann hatte ich eher wenig Zeit leider und ganz allein gings halt nicht...
Wir haben aber auch zb ein Shirt genäht, da gibts ganz viele Anleitungen im Internet.
@racingbabe sie hat eine Brother KD 40S Little Angel bekommen!
Ja ich find dieses Buch super. Also es sind nur die Materialien für das Stofftier dabei, für die anderen Anleitungen im Buch nicht.
Aber so konnten wir gleich mal was nähen ohne viel vorbereiten zu müssen
Kennt jemand von euch oder hat eines eurer Kinder etwas von „Lego Botanicals“? Meine Tochter hat das gesehen und es gefällt ihr so gut, jetzt wünscht sie sich das unbedingt zu Weihnachten. Auf der Lego-Homepage steht da bei allen Sets aber „ab 18“ dabei. Warum?? Ist es so schwierig zum Bauen?
Sie hat vieles von Lego, also das kann sie schon recht gut.
@kastanie91 meine Tochter hat mit ihrer Tante das erste Mal gebaut und zum Geburtstag 2 eigene Sets bekommen.
Bei den Vasen braucht sie Hilfe, weil die ein bissl instabil sind. Die fallen schnell auseinander, die Blumen baut sie allein. Und sie ist kein motorischer Superstar.
Die Anleitungen sind eindeutig.
Wir mögen die auch voll gern.
Gibt's aber schon auch für ab 14 glaub ich.
Ich hab meiner Cousine heuer zum 12. Geburtstag lego botanicals für 18+ geschenkt. Sie kannte es noch nicht und hat sich sehr gefreut und gleich am selben Abend zusammengebaut.
Mit 7 wird deine große noch etwas Hilfe brauchen, aber wenn ihr ein paar verspielte Familienmitglieder/Gäste habt, ist es gleich eine nette Beschäftigung für die weihnachtsfeiertage.
@kastanie91 Ich habe ein paar Pflanzen und Blumen. Es kommt total drauf an was es ist. Die große Orchidee und der Bambus zb gehen relativ gut. Der Bonsai und die einzelnen Blumen sind teilweise eher fragil. Also, je mehr Teile, desto anspruchsvoller. Welches Set möchte sie denn?
hat jemand erfahrung, wir hatten bisher so einen stoff nicht, daher bin ich mir nicht sicher ob ich die winterstiefel behalten soll oder nicht 🙈
bleiben die bei so einem stoff dicht, wenn man länger im schnee wäre? imprägnier-spray würde ich noch rauf tun aber mir kommt der stoff vor, als würde der schnell durchweichen? sind richter schuhe und haben einen "sympa-tex" der ist schätz ich mal auf den rauleder-elementen am schuh? 🤔
hat jemand erfahrung, wir hatten bisher so einen stoff nicht, daher bin ich mir nicht sicher ob ich die winterstiefel behalten soll oder nicht 🙈
bleiben die bei so einem stoff dicht, wenn man länger im schnee wäre? imprägnier-spray würde ich noch rauf tun aber mir kommt der stoff vor, als würde der schnell durchweichen? sind richter schuhe und haben einen "sympa-tex" der ist schätz ich mal auf den rauleder-elementen am schuh? 🤔
Ich teile deine Skepsis. Habe daher Winterschuhe die vorn nur Stoff haben bisher immer vermieden.
@melly210 mit Richter habe ich keine Erfahrung, aber unsere Affenzahn vom letzten Jahr schauen auch so ähnlich aus und waren dicht. Bei Richter & Winterstiefel würde es mich aber wundern, wenn das nicht dicht wäre. Ist ja eine qualitativ hochwertige Marke.
Mir hat eine Schuhverkäuferin letztens gesagt, dass nur goretex wirklich wasserfest ist. Alle anderen - tex sind nur wasserabweisend bis zu einem gewissen Grad. Also kurz mal in die nasse Wiese, ok. Aber länger oder Schnee zb lässt bald mal durch. @yve412
Ist bei den Thermostiefeln vom Hofer auch so. Länger nass oder länger Schnee halten sie nicht aus.
Interessant wäre aber, wie viel die goretex Halbschuhe von superfit aushalten. Die haben ja auch so ein "löchriges" Material. Nasse Wiese in der Schule halten sie aus. Schnee oder Lacke hab ich nicht getestet, weil da das Wasser dann ws von oben reinrinnt 😅
Mir hat eine Schuhverkäuferin letztens gesagt, dass nur goretex wirklich wasserfest ist. Alle anderen - tex sind nur wasserabweisend bis zu einem gewissen Grad. Also kurz mal in die nasse Wiese, ok. Aber länger oder Schnee zb lässt bald mal durch. @yve412
Ist bei den Thermostiefeln vom Hofer auch so. Länger nass oder länger Schnee halten sie nicht aus.
Interessant wäre aber, wie viel die goretex Halbschuhe von superfit aushalten. Die haben ja auch so ein "löchriges" Material. Nasse Wiese in der Schule halten sie aus. Schnee oder Lacke hab ich nicht getestet, weil da das Wasser dann ws von oben reinrinnt 😅
Ich bin auch bei Goretex sehr skeptisch. Gotetex als Membran hält zwar Wasser eine Zeit zurück, aber früher oder später säuft es sich an, und wenn es mal nass ist, trocknet es ewig nicht.
https://www.arbeiterkammer.at/pflegefreistellung
"Für nahe Angehörige haben Sie auch dann ein Recht auf Pflegefreistellung, wenn kein gemeinsamer Haushalt vorliegt; also beispielsweise auch für einen Elternteil, der in einem anderen Ort wohnt. "
Hat zufällig eins eurer Kinder ein Cajon (Trommelholzkiste) zuhause?
Tochter wünscht sich schon länger eins, bzw eine Zeit lang war keine Rede mehr davon aber gestern hat sie es bei der Taufe wieder gesehen und jetzt ist der Wunsch wieder groß. Ich hab damit allerdings überhaupt keine Erfahrung auf was man da achten sollte.
Kommentare
Posts: 2,586
@dani1220 Genau diese?
Posts: 1,263
Wann würdet ihr eigentlich eine Einladung oder zumindest Vorankündigung für eine Party Mitte Dezember ausgeben? Frage mich halt, ob da wegen Advent & so etwas früher besser wäre?
Posts: 2,586
Posts: 3,717
Posts: 1,263
Posts: 2,586
Posts: 1,020
Wobei es auch Näherinnen gibt, die ab ausschließlich Gütermanngarn oder eine andere qualitätsmarke kaufen.
Für nicht tut's ab auch die Eigenmarken von Buttinette. Oder - falls du in Wien in der stumpergasse vorbei kommt - das günstige Garn vom Textil Müller.
Kauf aber gleich ein paar Rollen für den unterfaden mit. Sowas: https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/buttinette-naehmaschinenspulen-fuer-horizontalgreifer-20-5-mm-o-hoehe-11-5-mm-10-stueck-12308?r=1 oder https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/prym-naehmaschinenspulen-fuer-cb-greifer-o-20-5-mm-hoehe-11-7-mm-inhalt-5-stueck-21494?r=1
Vielleicht steht bei der Nähmaschine dabei, ob die aus Plastik oder aus Metall besser passen.
Eine so eine rolle ist ist sicher dabei, aber wenn mit unterschiedlichen Farben genäht wird, ist praktisch wenn man mehrere hat und den Faden drauf lassen kann.
Solche billigen Nähgarn sets von Tedi oder so würde ich nicht empfehlen. Kann sein, dass du da ein Garn bekommst das dauernd abreißt und damit hat sie dann keine Freude.
Bekommt sie auch ein Buch oder so dazu? Die eine oder andere Anleitung für die ersten Projekte schadet nicht. Ev besorgst du auch was, was sie als Material brauchen könnte. Oder ihr besorgt das dann gemeinsam. Für so Anfänger Projekte wie utensilios gibt's aber e auch massenhaft gratis Anleitungen und Schnittmuster zum ausdrucken.
Posts: 1,237
Stoffreste hab ich im Bekannten und Verwandtenkreis angefragt und einiges zusammen bekommen.
Wir haben quasi ein Anfängerset (Stoffschere,, Spulen, Ersatznadeln!, etc ...) von allem genommen und im Laufe der Zeit halt aufgerüstet.
Nähzubehör bekommst du auch gut in Liesing bei Neidharts Nähkisterl auf der Breitenfurter Straße oder nicht weit vom Liesinger Bahnhof Richtung Perchtoldsdorf auf der Wienergasse ist auch eine Schneiderei mit Nähzubehörverkauf. Da war ich aber noch nicht.
Der Interspar in der SCS hat auch brauchbares Zubehör.
Und in der SCS gibt's auch noch ein Nähzubehör Geschäft mit viel Auswahl.
Ein Nähbuch hat Zwergin auch damals bekommen.
Sorry, ich seh grad du hast nur nach dem Garn gefragt. 😆
Posts: 3,717
Ich hab so eine Schachtel mit den Spulen für den Unterfaden, würd auch empfehlen da auf jedenfall gleich mehrere Spulen zu kaufen damit man die Farben fix drauf hat.
Posts: 2,202
Probieren würde ich es schon, wenn der Faden ständig reißt, besseres kaufen.
Normales oder etwas besseres Garn kostet auch kein Vermögen.
Posts: 2,586
@Wölfin Kannst Du ein Buch empfehlen? Grundsätzlich würde ich ihr noch einen Nähkurs bei einer Schneiderin schenken.
@Ponine Zuviele Infos schaden nie 😉 welches Buch hat Deine Tochter?
Posts: 1,020
Aber fürs erste fände ich für Kinder schon ein Buch mit ansprechenden einfachen Anleitungen gut. Von diesem Topp Verlag gibt's zb ein paar.
Aber har nicht @Christina91 Mal ein Buch für Kinder hier empfohlen?
Posts: 61
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071520023?ProvID=11010474&gad_source=1&gad_campaignid=17347414265&gbraid=0AAAAADvw_BXWtEiAVVMTDh6pDdBLZysoM&gclid=CjwKCAiAw9vIBhBBEiwAraSATkxQlkaBwjPc0WQUlhvS1Y1Kdpmdk_b0ame6geFfSRE5dXZbY9JvvhoCAo0QAvD_BwE
Wir haben dann gleich das Stofftier genäht (die Materialien dafür sind bei dem Set dabei). Ich find das Buch super. Zu Weihnachten bekommt sie auch noch ein anderes Nähbuch von TOPP
Posts: 2,586
Das ist ja super, dass die Materialien dabei sind, das ist ja auch nicht immer alles einfach zu besorgen.
Posts: 3,717
@racingbabe Wir haben diese Bücher, das war eine Doppelpackung. Ich find das eig ganz gut erklärt aber wir haben trotzdem erst ein Projekt daraus genäht 🙈 meine Tochter hatte nur recht kurz eine Begeisterung... dann hatte ich eher wenig Zeit leider und ganz allein gings halt nicht...
Wir haben aber auch zb ein Shirt genäht, da gibts ganz viele Anleitungen im Internet.
Posts: 61
Ja ich find dieses Buch super. Also es sind nur die Materialien für das Stofftier dabei, für die anderen Anleitungen im Buch nicht.
Aber so konnten wir gleich mal was nähen ohne viel vorbereiten zu müssen
Posts: 770
Sie hat vieles von Lego, also das kann sie schon recht gut.
Posts: 15,651
Bei den Vasen braucht sie Hilfe, weil die ein bissl instabil sind. Die fallen schnell auseinander, die Blumen baut sie allein. Und sie ist kein motorischer Superstar.
Die Anleitungen sind eindeutig.
Wir mögen die auch voll gern.
Gibt's aber schon auch für ab 14 glaub ich.
Posts: 15,651
Posts: 1,020
Mit 7 wird deine große noch etwas Hilfe brauchen, aber wenn ihr ein paar verspielte Familienmitglieder/Gäste habt, ist es gleich eine nette Beschäftigung für die weihnachtsfeiertage.
Posts: 2,586
Posts: 3,636
Posts: 770
Im Smythstoys Katalog sind drei Sets drin, die ihr gefallen. Vllt wirds mal 1 werden und das soll sie dann probieren 😊
@racingbabe ihr gefällt die Orchidee und ein bunter Blumenstrauß. Dann werd ich wsl mal die Orchidee ausprobieren. Danke!
Posts: 913
bleiben die bei so einem stoff dicht, wenn man länger im schnee wäre? imprägnier-spray würde ich noch rauf tun aber mir kommt der stoff vor, als würde der schnell durchweichen? sind richter schuhe und haben einen "sympa-tex" der ist schätz ich mal auf den rauleder-elementen am schuh? 🤔
Posts: 4,398
Ich teile deine Skepsis. Habe daher Winterschuhe die vorn nur Stoff haben bisher immer vermieden.
Posts: 1,263
Posts: 8,246
Ist bei den Thermostiefeln vom Hofer auch so. Länger nass oder länger Schnee halten sie nicht aus.
Interessant wäre aber, wie viel die goretex Halbschuhe von superfit aushalten. Die haben ja auch so ein "löchriges" Material. Nasse Wiese in der Schule halten sie aus. Schnee oder Lacke hab ich nicht getestet, weil da das Wasser dann ws von oben reinrinnt 😅
Posts: 4,398
Ich bin auch bei Goretex sehr skeptisch. Gotetex als Membran hält zwar Wasser eine Zeit zurück, aber früher oder später säuft es sich an, und wenn es mal nass ist, trocknet es ewig nicht.
Posts: 2,586
Wenn ich zb mit meinem Vater zum Arzt muss.
Posts: 659
https://www.arbeiterkammer.at/pflegefreistellung
"Für nahe Angehörige haben Sie auch dann ein Recht auf Pflegefreistellung, wenn kein gemeinsamer Haushalt vorliegt; also beispielsweise auch für einen Elternteil, der in einem anderen Ort wohnt. "
Posts: 594
Posts: 13,823
Posts: 2,586
Posts: 659
Posts: 2,368
Posts: 2,368
Posts: 659
Posts: 3,717
Tochter wünscht sich schon länger eins, bzw eine Zeit lang war keine Rede mehr davon aber gestern hat sie es bei der Taufe wieder gesehen und jetzt ist der Wunsch wieder groß. Ich hab damit allerdings überhaupt keine Erfahrung auf was man da achten sollte.