Jegliche Verzweiflung über Pythagoras, Schillers Glocke (Wer mauert eigentlich Pythagoras ein?), unlogische Hausübungen wie "Schreibe mit dem Stift im rechten Nasenloch nach, ohne die Hände zu nutzen!" usw wird hier wohlwollend und verständnisvoll von Mitleidenden aufgenommen.
Nervenheilschoko und -schnaps stehen stets zur Verfügung.
Kommentare
Posts: 13,504
Ich, 43, Dyskalkulie kann erklären, was ich nicht verstehe. Auch nicht schlecht.
Grund: ich hab ihm gesteckt, dass bei -9 der einer eins mehr wird, bei +9 eins weniger.
Posts: 15,280
Posts: 2,326
Posts: 925
Posts: 8,128
Magdalena nicht. Wenn ich es ihr so erkläre, versteht sie nur "Bahnhof" 🤷
Posts: 15,280
Posts: 13,504
Meine eselsbrücke, dass ich das nicht vermassle
Posts: 13,504
17+9 =26. Der Einer wird 1 weniger, 7 vs 6. Plus 10minus 1
26-9 =17. Der Einer wird 1 mehr, 6 vs 7. Minus 10 plus 1
Anders kapier ichs nicht va bei doppelstelligen Zahlen wie 47+/-29
Posts: 15,280
Auf die Einer hab ich dabei nie geachtet, also bin nie drauf eingegangen, könnte aber für J logischer klingen.
Posts: 925
Alle Produkte der 9er Reihe haben als ziffernsumme 9.
Posts: 13,504
Ihr könnt euch vorstellen,was ich der Lehrerin wo hin dreschen will?
Direktorin und bidi sind informiert
Posts: 15,280
Klingt wie aus den 70ern.
Posts: 13,504
Posts: 4,118
Posts: 838
Posts: 13,504
Ja, extrem arg. Und er ist schon der 3
Posts: 8,128
Ich komme nicht gut weg 🙈😂
Wäre interessant, was die anderen Kinder so schreiben...
Posts: 4,118
Posts: 13,504
Posts: 623
Posts: 1,754
Posts: 1,134
Posts: 15,280
Entweder wurde das Kind getauscht, die Aufgabe ist so wenig/leicht , dass es sich sogar bei ihr ausgeht oder es stimmt was nicht.
Nachfragen will ich auch nicht, wirkt ja sonst als ob ich ihr nicht traue 😉. Bis zum Elternsprechtag im November warten? Es fällt mir noch schwer es los zu lassen. Sehr seltsam alles.
Posts: 603
Die MS kann schon eine Erleichterung und Entlastung nach harten VS Jahren sein - vor allem für die schwächeren Kinder auf die in der "Gesamtschule VS" kaum Rücksicht genommen wird. Im besten Fall kommt Motivation und Selbstvertrauen zurück, und dann ist gar nicht selten auch bessere Leistung möglich.
Posts: 13,504
Weißt, was noch schlimmer ist???? Die Mutter der "Zeugin" will nicht nur nicht bestätigen, dass ihr Kind das gesagt hat,(kann ich irgendwie noch verstehen)nein, sie wirft uns auch vor, dass wir das der Direktorin gemeldet haben. Und!!! "Das ist ja keine Gewalt."
Doch!!! Ist es.
Posts: 603
Ist ein Schulwechsel gar nicht möglich, wenigstens zum Überlegen damit man sich weniger hilflos fühlt?
Posts: 13,504
Posts: 15,280
Bezüglich Schulstoff und Lehrer Meinung tappe ich aber im Dunkel. 😉
Aber wir haben tatsächlich viel weniger Druck. Die Klasse wird bis Weihnachten noch "beobachtet" und dann in den Hauptfächern geteilt in gut und weniger gut.
Posts: 925
@RoterSommermond das ist echt die Höhe, auch von der Direktorin! Geht gar nicht! Und von der Mutter Erst, ich mein, wovor hat die bitte Angst?
Posts: 3,612
Und wie ist das in euren Schulen mit Projektwochen, Skiwochen etc? Ist das wirklich so, dass es mittlerweile selten stattfindet weil die Schüler nicht mit wollen oder die Eltern es sich nicht leisten können/wollen? Das hat uns heute der Direktor der MS erzählt, die für uns am besten erreichbar wäre.
Posts: 1,754
Posts: 15,280
Bei uns wird in der ersten MS noch nicht weggefahren. Ab der 2. Glaub ich Sportwoche. bin aber nicht sicher. Bei uns gibt's auch viele die nicht wollen. Bzw wo die Eltern unsicher sind, liegt aber an den Einschränkungen der Kinder.
Es hieß nur, bis Weihnachten wird Mal geschaut. Ob sie dann echt gleich geteilt werden ? War meine Annahme.
Posts: 13,504
Und das als "keine Gewalt" abtun. Muss da ein Kind erst krankenhausreif geschlagen werden, dass das "Gewalt" ist? Ich übertreibe. Na gut, wenn sie für ihr Kind nicht einsteht, ok. Ich werde das für meins immer.
Posts: 838
Posts: 13,504
Aber ich vermute, da werden einige kneifen, aus Angst, dass das Kind dann einen Nachteil hat.
Ich tick da anders, ich würde da einstehen und auch K dazu animieren.
Es ist übrigens auch übertrieben, dass wir da gleich die Direktorin informieren. Und hoffentlich hab ich andern Eltern nix gesagt, damit die Sache nicht größer wird, als sie ist...
Äh? Wtf?
Posts: 15,280
4 Abschnitte mit mehreren Aufgaben.
Die Aufgabe gilt als richtig wenn 70 Prozent erreicht wurden, sonst nochmal.
Schul Laptop gibt's noch nicht, also muss meiner her halten. Zugangsdaten bringt J erst heim, bin sehr gespannt wie das läuft.
Posts: 8,128
Ihr ist es egal und ich bin echt sauer.
Denn die Lehrerin hat dieses Mal sogar gesagt, welche Sätze sich die Kinder genauer anschauen sollen. Die sind dann auch gekommen...
Ich hab gestern mit ihr geübt und sie hat da schon viele Fehler gemacht. Aber ausbessern bzw die Wörter noch einmal richtig schreiben, wollte sie nicht.
Tja, drei Mal dürft ihr raten, welche Wörter sie bei der Ansage falsch hatte...
Posts: 15,280
Sehr schade, aber da muss sie durch. Ich kenn das ja leider.
J hat gestern angekündigt brav zu lernen, weil sie es ja können will. Hab ich noch nie von ihr gehört. Vielleicht kommt das bei M auch noch
Posts: 15,280
Dazu kommt das Buchstaben suchen, Hochstelltaste, Leertaste , ins Feld klicken, runter scrollen... Also die Bedienung allein ist schon neu für J.
Aber sie war sehr motiviert und stolz, dass sie an meinen Laptop darf😅 najo , was bleibt mir anderes übrig. Hü ist bis Mittwoch. Hälfte haben wir.
Posts: 15,280
Mei sind die kompliziert - können die im Buch nicht gleich 3x5 schreiben? Weiß doch jeder dass das 15 ist, da geht's viel schneller.
Ja eh, nur dein Jahrgang hat noch keine Malreihen gelernt😬 das sind Vorübungen zum Mal rechnen. Hat er nicht eingesehen warum er das braucht.
Wenigstens ging's flott allein obwohl es 3 A4 Buchseiten waren. "Die Kraft der 5" war das Motto. 😉
B hat endlich ICH Sätze schreiben müssen. Also ganz easy nur das Wort: Ich ❤️🎈. Z.b.
( ich mag Ballons)
Schreiben ging gut, Zeichnen unnötig. Hab vorsorglich hingeschrieben was er mit den Gebilden meint. 😊
Posts: 2,945
Posts: 15,280
Heibling ezone ist ja auch bei ihr dann das Programm mit dem sie arbeiten.
Posts: 2,945
Posts: 13,504
Wir haben morgen ein Gespräch mit der Direktorin. Bin schon gespannt.
Die "Zeugen" werden wir anonymisiert nennen. Sorry, aber wenns um mein Kind geht, sind mir die privaten Befindlichkeiten anderer eher schnurz.
Und wenn die Mutter das übertrieben findet und meint, ich bausche zu sehr auf. Nö. Ihr kind müsste da halt durch. Schön für sie. Freut das Kind sicher, wenns der Mutter so wurscht ist und sie es nicht schützt
Posts: 925
Gesetzlich ist nur verankert, dass die Schule bei Verdacht eine ärztliche Bestätigung verlangen darf, oder?
I ist seit Freitag krank. Fieber hat sie keins mehr, nur mehr erhöhte Temperatur. Mein Mann war heute mit ihr Zuhause und hat bei der Kinderärztin angerufen und ist erst irgendwann dann mal durchgekommen (normal an Montagen...) und die meinten nach Schilderung der abklingenden Symptome, sie braucht nicht zum Arzt aber soll morgen noch daheim bleiben und sich ausruhen. OK. Morgen wäre dann Tag 3. Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, dass ich dann extra wegen dem Wisch zur Kinderärztin muss und mir um 10 Euro so ein Attest holen kann.
Ich würd sie einfach weiter über schoolfox krank melden und wenn sie morgen wieder fit ist und folglich am Mittwoch wieder in die Schule geht, hoffen dass die Lehrerin nichts verlangt.
Falls sie dann doch noch nicht gesund ist, geh ich so oder so mit ihr zur Kinderärztin.
Posts: 1,754
Posts: 13,504
Posts: 15,280
Zum Thema private Befindlichkeiten: ich überlege schon ein paar Tage ob ich's ansprechen soll. Vielleicht sind betreffende Eltern besorgt um die eigenen Kinder/den Umgang mit ihnen. Sie wollen vielleicht nix sagen oder das Kind nix sagen lassen, dass es denen nicht genauso ergeht oder die Lehrerin das über die Noten an den "Tratschern" auslässt?
Weißt du was ich meine? Ich bin eigentlich jemand der auch für andere einsteht, aber wenn es um meine Kinder ginge würde ich auch 3x überlegen ob ich mich da "einmischen " soll.
Ich bin auch immer vorsichtig bei Sachen die ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe, klar glaube ich meinen Kindern, aber anderen? Und es kommt halt doch vor, dass Kinder was missverstehen oder anders Interpretieren.
Damit meine ich nicht zu schweigen. Aber überlegen wie man formuliert, man will ja auch niemanden was unterstellen.
Hoffe Du verstehst das nicht falsch, ich finde gut dass du da hinter K stehst, dem nach gehst. Aber behalte im Kopf, dass du keine Beweise hast, außer ein paar kindliche Aussagen. Lass die Wut daheim und Versuche Objektiv zu argumentieren um der Sache auf den Grund zu gehen.
Posts: 15,280
Ich freue mich sehr, dass diese Diskussionen weg fallen. Vorerst.
Am 21.10. ist die erste MA SA. Da wird es sich rächen, dass ich jetzt nicht mitbekomme wo es hapert. Vor dem Lernen fürchte ich mich.
Wochendende davor feiern wir auch noch Geburtstag, also weniger Zeit für lernen.😬
Posts: 13,504
Ist mir klar, warum die Eltern das nicht wollen, daher ja auf die Art.
Nur das "Lehrer haben immer recht" lass ich so nicht stehen