Themenloser Klatsch und Tratsch #3

1363738394042»

Kommentare

  • itchifyitchify

    Posts: 4,062

    @Fraudachs ist extra bei den Tischeltern. Also da wirst du wahrscheinlich gefragt ob du was machst als Mutter. Waren bei uns so 6 Termine.

    Der Große macht wahrscheinlich Chor direkt in der Schule, Floorball 1-2x pro Woche und eine private Kleingruppe Tennis 1x pro Woche. Floorball könnte er auch zu Fuß erreichen aber traut er sich wohl nicht.
  • @Fraudachs Es wird im Unterricht schon darüber gesprochen, aber im Endeffekt gibt es privat die Tischrunden, wo man bestimmte Themen erarbeitet.
  • NastyNasty

    Posts: 15,032

    @Fraudachs das ist ganz unterschiedlich. In manchen Schulen wird Erstkommunion Vorbereitung mit gemacht, aber eigentlich nur in kleinen Gemeinden wo alle gehen und der Reli Lehrer der Pfarrer ist. War bei mir als Kind so.

    Jetzt in Wien hat unsere Schule nix damit am Hut. Vorbereitung ist abends einmal die Woche und Samstag ab und zu noch in die Messe. Oktober bis Mai. (Mit Ferien Pause)
  • Bei uns ist das eigentlich alles in der Schule, zumindest war es bei der Großen so. Wir haben nur einmal gemeinsam Kerze gestaltet. Die Kinder waren bei einer Mama zum Brot backen und einen Ausflug zur Hostienbäckerei gab es.

    Der Kleine hat jetzt einen anderen Religionslehrer, da weiß ich noch nicht ob es anders laufen wird. Bei uns gehen fast alle Kinder zur Erstkommunion und alle in die selbe Kirche (in der Gemeinde).
  • NastyNasty

    Posts: 15,032

    @melly210 stimmt eigentlich. Wäre jetzt neugierig ob das so Standard ist oder sich Schulen aussuchen dürfen ob sie ältere Jahrgänge auf Benotung umstellen.
    Also zweite zum Beispiel. R hätte dann erst nächstes Jahr Noten in Englisch oder eben keine, weil er noch im alten System gestartet ist.
    Gute Frage für den Elternabend 😊.
  • itchifyitchify

    Posts: 4,062

    Wir hatten jetzt 1. /2. eine halbe Stunde mit native speaker pro Woche ohne Note, für die anderen Klassen hieß es 1 Stunde. Von Noten wurde uns bisher nichts gesagt.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,639

    edited 24. August, 15:30
    @RoterSommermond sie meinte auch die, die jetzt mit der 1. starten…da fällt ihr ja nicht rein.
  • Also muss man da quasi dann das Kind selber bei der Kirche anmelden, wenn sie das machen möchte?
  • NastyNasty

    Posts: 15,032

    edited 24. August, 16:18
    @Fraudachs ja genau. Einfach mal eine Mail an das Sekretariat schreiben, die sagen Dir dann wie es in eurer Pfarre abläuft, was ihr braucht, wann ihr kommen müsst usw.

    Sie kann aber auch mit einer Freundin z.bsp. in einer anderen Pfarre zur Kommunion. Dann braucht ihr formell die Freigabe der Heimat Pfarre. Meldest dich also auch an wo ihr "hin gehört" und sagst gleich dazu, dass ihr aber in einer andere Pfarre wollt. Was wirklich nur eine formelle Geschichte ist. Ablehnung gibt's eigentlich nicht.
  • Nasty wrote: »
    @Fraudachs das ist ganz unterschiedlich. In manchen Schulen wird Erstkommunion Vorbereitung mit gemacht, aber eigentlich nur in kleinen Gemeinden wo alle gehen und der Reli Lehrer der Pfarrer ist. War bei mir als Kind so.

    Jetzt in Wien hat unsere Schule nix damit am Hut. Vorbereitung ist abends einmal die Woche und Samstag ab und zu noch in die Messe. Oktober bis Mai. (Mit Ferien Pause)

    Bei uns wars auch in der Schule, trotz Wien. Kommt auf die Schule an.
  • Talia56 wrote: »
    @RoterSommermond sie meinte auch die, die jetzt mit der 1. starten…da fällt ihr ja nicht rein.

    Aber der neue Lehrplan hat ja vor 2 Jahren begonnen..das wundert mich grad
  • cornicorni

    Posts: 8,010

    Magdalena hatte schon Englisch, aber in der 1. und 2. Klasse nur sporadisch. In der dritten dann mit Native Speakerin. In der Vierten auch. Aber auch bei der Native Speaker in haben die nicht viel gelernt. Ihr Vokabelheft ist ein Graus. Die Wörter nach Hören aufgeschrieben 🙄🤦
    Benotet wird es nicht.

    Im neuen Lehrplan wird Englisch ab der 3. VS benotet.
    Theresa hatte dafür in der zweiten Klasse eine Native Speakerin, die wir Eltern bezahlt haben.
    (Die Gemeinde bezahlt die Nativ Speakerin dann in der 3. und 4. Klasse).

    Wegen Erstkommunion: Bei uns war es so, dass schon vieles im Religionsunterricht gemacht wurde.
    Plus vier Einheiten (a 2 Stunden) haben die Eltern gestaltet.
    Wir haben es bei Magdalena im Pfarrsaal gemacht mit allen Kindern aus ihrer Klasse. Bei Theresa mit allen EK Kindern der zweiten Klassen, weil es nicht so viele Kinder waren.
    Es gab ein Heft dazu mit Themen, die behandelt werden sollten und mit Ideen, wie man das umsetzen könnte.

  • cornicorni

    Posts: 8,010

    edited 24. August, 17:34
    Theresa kommt jetzt in die 3. VS. Sie ist mit dem neuen Lehrplan gestartet.
    Magdalena kommt in die 4. und ist noch im alten Lehrplan.
    Soweit ich weiß, gibt es da keine Übergangsfrist 🤔
    Könnte spannend werden für die Kinder, die die Klasse wiederholen müssen und dann im neuen Lehrplan landen.
    Ich find nämlich, dass sie ganz schön viel Stoff machen.
    Aber vielleicht liegt es auch daran, dass Theresas Klasse generell etwas fixer ist, als Magdalenas Klasse. Da sind einige "schwächere" SchülerInnen.
  • der grosse wünscht sich immer schon ein haus oder eine wohnung mit stiegen (also mit stock 🙈😅) und garten - haben wir alles nicht, wär auch immer mein traum aber so wies jetzt ist auch ok.. vorgestern auf gestern waren wir bei meiner schwägerin+schwager, die ein kleines reihenhäuschen mit garten haben.. er wollte absolut nicht heim und liegt mir die ganze zeit in den ohren 🙈😂 wenn ichs ändern könnte, würde ich es ja sofort machen mein liebes kindlein..🤪😂
  • Ihre beste Freundin ist serbische Ortodox also wird die wohl dahin nicht gehen. Kann sein, dass dann meine auch nicht will.

    Hatten heute auch schon das Gespräch wo wir über was für Schule kommt nach Vs geredet haben. Da meinte sie sie geht nur in die die Schule wo auch die V hingeht. Hab dann gesagt sie soll dahin gehen wo sie möchte und ihre Interessen sind und nicht auf jemand anderen verlassen. Bis dahin sind es ja wohl noch 3 Jahre. Hoffe bis dahin denkt sie anders.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,639

    Ich hab mich damit nicht beschäftigt…wird also so sein, wie ihr schreibt. 😌
  • Es gibt in E keine Schularbeiten auch im neuen Lehrplan nicht @Nasty @melly210

    Ich hab noch keinen Plan wie ich benoten soll.
  • Es gibt in E keine Schularbeiten auch im neuen Lehrplan nicht @Nasty @melly210

    Ich hab noch keinen Plan wie ich benoten soll.

    Interessant, meine Schwester hat mir erzählt, daß der Lehrer ihrer Tochter (kommt jetzt in die 3.) deshalb total nervös ist. Ev hat sies falsch verstanden und er hat nur gemeint daß es jetzt ein regulärer Unterrichtsgegenstand ist.
  • Ja,aber ohne Schularbeiten!
  • NastyNasty

    Posts: 15,032

    @MagicMoment meine Schwägerin hat aber auch von SA geredet. Die war jetzt in Retz auf irgendeinem Seminar für Qualitätssicherung und da wurde auch über "Englisch" geredet. Nur war sie sich nicht sicher ob R da rein fällt, weil er letztes Jahr begonnen hat.
  • Evtl Lzks?
Diese Diskussion wurde geschlossen.