Themenloser Klatsch und Tratsch #3

13435363840

Kommentare

  • JakobmamaJakobmama

    Posts: 1,905

    @Krümel05 Das kenn ich. Unser Großer hat mit 13 Schuhgröße 46. Der halbe Koffer bei der Schullandwoche waren nur die Schuhe (Reserve, Hallenschuhe, Badeschlapfen).
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,028

    @Jakobmama das kommt wahrscheinlich dann auch auf uns zu…hoffe meine Tochter bremst sich bei den Füßen in Punkto Wachstum noch etwas ein…
  • NastyNasty

    Posts: 14,978

    Die Schuhe bringen mich um den Verstand. Mann hat 47 und jeder hat Turnschuhe, Crocs und Sandalen mit. Die Jungs zusätzlich Hallenschuhe. J hat wenig Möglichkeiten aber trotzdem Zusätzliche 🙈
    Sind bei uns in einer Stapelbox (Gastro Teil) Sonst hätten wir fix einen zusätzlichen großen Koffer.

  • Bei Schuhen bin ich sparsam, hab jetzt jeden schlafen eingepackt und die treckingschuhe ziehen wir an. So fliegen wir 10 Tage nach bulgarien. Also rundreise, Berge und meer
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,028

    Und ich war früher mit meinem Mann auf Tanzreisen…da war das Auto nur für uns 2 voll 🤣

    @Nasty viel Spass
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    @doppeljackpot kannst du dann von der Reise besichtigen? Hatten auch überlegt bulgarien aber goldstrand, sonnenstrand ist glaub ich nicht so unseres und nur baden ist mir auch zu fad.
  • PoninePonine

    Posts: 1,174

    Ich geh schon so am Zahnfleisch. Aber eine anstrengende Arbeitswoche muss ich noch durchhalten. Dann endlich 3 Wochen Schließzeit.
    Zwergin möchte auch endlich Ferien haben, obwohl ihr die Camps sehr gefallen haben.
  • @Talia56 @vonni7 Ich schließe mich eurer Frage an: Hat schon jemand herausgefunden, ob man mit dem Kindle die Onleihe der Büchereien Wien verwenden kann? Ich lese besonders im Urlaub gerne am Kindle und da wäre es sehr praktisch und günstig. :) Danke!
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,618

    @sommerregen wir haben uns nun gegen einen Kindle entschieden, da ich nicht im Amazon Universum bleiben möchte. 😅 Das Pocketbook ist es geworden und das passt so. Ob da drauf Amazon Bücher gehen, hab ich noch nicht probiert, aber wahrscheinlich auch nur sehr mühsam, wobei dieser zumindest das Format lesen könnte. 🤷🏻‍♀️
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,056

    @sommerregen
    soweit ich bisher recherchiert habe, funktioniert das nicht.
    es gibt bücher, die man über calibre in ein anderes format umwandeln und dann auf den kindle laden kann, aber das geht meines wissens nicht mit den büchern der onleihe.
    (in den usa ist es mit libby möglich.)

    mir wär’s persönlich auch zu umständlich, lese die onleihe-bücher hauptsächlich auf dem pocketbook, da kann ich direkt mit der onleihe-app die bücher verwalten. den
    e-reader wird sich meine tochter ausborgen, wenn sie über die onleihe lesen möchte.

    @Talia56
    es wäre eh optimal, von amazon loszukommen. leider sind für mich die kindle-geräte in sachen handhabung und haltbarkeit einfach unschlagbar, gerade was kinderhände betrifft.
    meine anderen e-reader sind entweder filigraner oder machen hin und wieder mätzchen.
  • melly210melly210

    Posts: 4,211

    @vonni7 es geht schon, aber nicht auf legalem Weg, weil dabei der Kopierschutz der Onleihe-Bücher entfernt wird.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,488

    edited 17. Juli, 07:02
    Es ist irgendwie sehr ruhig hier im ganzen Forum... sind alle auf Urlaub? 😅
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,056

    @Christina91
    das hab ich mir gestern auch schon gedacht 😀 seltsam, wenn es so ruhig hier ist.
  • Bin zurück aus dem Urlaub 🙂
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    Kein Urlaub aber viel zu tun. Gestern waren wir ganzen Tag Betriebsausflug. Es war nett aber am Abend war ich ko. Heute bekommen wir Besuch und grillen. Vorher muss ich noch Kind zum Reiten bringen.
  • NastyNasty

    Posts: 14,978

    Letzter Tag hier auf der Sportwoche.

    Ich quäle Euch bald wieder mit meinen Anekdoten 🤣
  • Sind zurück aus Kroatien, aber noch im Urlaub. Heute den Tag im Zoo Schmiding verbracht.
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,028

    @racingbabe wie ist der Zoo…mein Sohn würde gerne einmal Gorillas sehen. Haben heute deswegen ein bisschen Tierdoku geschaut…
  • @Krümel05 Uns gefällt er gut, ist nur leider etwas weit, deswegen eher nur einmal im Jahr für uns. Die haben gerade ein Gorilla Junges, der ist total putzig. Es gibt für Kinder einiges zum klettern/rutschen. Man kann Auge in Auge mit den Giraffen stehen. Man darf sie sogar füttern und streicheln (unter Aufsicht). Ist insgesamt eher weitläufig.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,618

    @Krümel05 wir waren letztes Jahr im Urlaub dort und uns hat er sehr gut gefallen. Echt empfehlenswert. ☺️
  • @Krümel05 wir fahren auch sehr gerne hin
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,028

    @racingbabe @Talia56 & @kastanie91 danke für das Feedback - ist bei uns auch nicht ums Eck…aber als Ausflug ev. mit Übernachten schon möglich. Und meine beste Freundin wäre in der Nähe…
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    Gerade gelesen gestern hat eine 81j gas und bremse verwechselt und ist bei dem Spar wo wir immer einkaufen in die Scheibe eingefahren, hat auch eine Frau verletzt die grad da gegangen ist. Gott sei dank nur leicht. Das ist eine meiner größten Ängste, dass man eigentlich nur wo steht oder am Gehweg geht und jemand einen übern Haufen fährt, überhaupt das Kind.
  • melly210melly210

    Posts: 4,211

    Fraudachs wrote: »
    Gerade gelesen gestern hat eine 81j gas und bremse verwechselt und ist bei dem Spar wo wir immer einkaufen in die Scheibe eingefahren, hat auch eine Frau verletzt die grad da gegangen ist. Gott sei dank nur leicht. Das ist eine meiner größten Ängste, dass man eigentlich nur wo steht oder am Gehweg geht und jemand einen übern Haufen fährt, überhaupt das Kind.

    Deshalb bin ich absolut für eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit. In den meisten europäischen Ländern gibt es das schon. In Italien zb alle 10 Jahre, im hohen Alter und bei gewissen Erkrankungen verkürzen sich die Abstände. Nur weil wer mit 18 autofahren kann, heißt das nicht daß er das mit 90 immer noch kann.
  • Agree. Ich hab das in Italien immer schon vorbildlich gefunden.
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    Finde ich auch. Haben heute mit Verwandten drüber geredet. Bei den Verwandten aus Wien gibt es eine Oma die schon 2x im Auto blackout hatte sogar beim Amtsarzt war und trotzdem weiter fahren darf. 🙈
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,128

    edited 19. Juli, 18:18
    Meine Oma war selbst nicht mehr fahrtauglich mit mitte 80 ist aber immer noch gefahren
    Meine eindringliche bitte, den fs abzugeben hat sie in den wind geschlagen. Die war eine gefahr für alle und stur Ende nie.

    Und ja, von mir aus können sie gern mit der Tauglichkeit ab 50 beginnen. Würd mich sogar freiwillig melden.
  • melly210melly210

    Posts: 4,211

    edited 19. Juli, 18:45
    Meine Oma war selbst nicht mehr fahrtauglich mit mitte 80 ist aber immer noch gefahren
    Meine eindringliche bitte, den fs abzugeben hat sie in den wind geschlagen. Die war eine gefahr für alle und stur Ende nie.

    Und ja, von mir aus können sie gern mit der Tauglichkeit ab 50 beginnen. Würd mich sogar freiwillig melden.

    In Italien ist es für alle alle 10 Jahre. Find ich gut, auch Jüngere können durch Krankheiten fahruntauglich werden. Im Alter und bei Erkrankungen dann öfter, aber prinzipiell für alle.
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    Mein Opa hatte nur 1 Auge und war farbenblind. Wir haben ihm dann irgendwann den Führerschein weggenommen, freiwillig hätte er nie aufgehört.
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,028

    Ich muss sowieso wegen LKW Führerschein alle 5 Jahre zum Arzt & die Verlängerung beantragen. Mein Vater auch, allerdings bin ich froh, dass das nicht mehr der Amtsarzt macht. Der hat mir das schon beim Motorrad Führerschein unnötig schwet gemacht.
    Leider ist da aber auch noch immer eine gewisse Willkür mit dabei. Meinem Vater wurde bei einer Untersuchung für LKW Verlängerung von einem Praktiker der gesamte Führerschein mit sofortiger Wirkung entzogen, wegen angeblicher Augenkrankheit. Das war trotz Untersuchung vom Augenarzt am selben Tag und Nachweis, dass falsche Diagnose/alles in Ordnung, gar nicht so leicht, wieder rückgängig zu machen. Also da fehlt es auch noch an Regeln im Detail, außer, dass es nicht der Hausarzt sein darf. Ansonsten nichts dagegen.

    Dann wäre es halt auch noch nett, wenn man bei der Verlängerung am Amt nicht 2wöchige Wartezeit hat und „mit Absicht“ erst einen Termin nach Ablauf bekommt und dann mehr zahlen darf…dachte ich könnte die Verlängerung effizient/wirtschaftlicher gestalten und bin gescheitert…
  • cornicorni

    Posts: 7,987

    @Krümel05 Meinem Schwiegerpapa ist es auch so gegangen.
    Er hat dann auf den Schein für die schweren LKW gesch...
    Braucht ihn aber eh nicht mehr.
    Er hat sich aber auch sehr geärgert. Er geht jährlich zur Vorsorgeuntersuchung und macht da auch immer extra Tests mit, die er selbst bezahlt.
    Und dann scheitert es an einer neuen Brille, die zu spät fertig geworden ist. Und es gab keine Kulanz. Auch nicht mit Bestätigung vom Optiker, dass die Brille schon vor x Wochen bestellt wurde 🙄
  • melly210 wrote: »

    In Italien ist es für alle alle 10 Jahre. Find ich gut, auch Jüngere können durch Krankheiten fahruntauglich werden. Im Alter und bei Erkrankungen dann öfter, aber prinzipiell für alle.
    Weiß schon, dass es in Italien so ist. Ob sich das in unserem Sumperland umsetzen ließe... uff. Eh scho wissen, beim Kaiser Franz hats das alles auch nicht gegeben, warum also...
    Wobei Italien in vielen Dingen fortschrittlicher ist. Rauchverbot gab's da ja auch 10,15 j vor uns, zb. Oder auch drakonische Strafen fürs Rasen usw.
  • Ich kenn eine junge Diabetikerin, die den Führerschein nur befristet hat und ich glaub alle 5 Jahre zur Untersuchung muss - also das dürfte es schon geben. Und mit der Befristung der Führerscheine wird schon darauf hingearbeitet.

    Wir wohnen am Land ohne öffentliche Verkehrsmittel und ich hoffe auf die autonom fahrenden Autos im Alter 😄.
  • Ich wollte eigentlich, dass Sohn nächstes Jahr auch mitfährt auf Jungscharlager... jetzt hab ich gestern allerdings erfahren, dass nächstes Jahr ein großes Lager für alle Jungschargruppen aus Nö in Leoben stattfindet und dies 6 Nächte dauert. Vermutlich wird ihm das dann zu viel und zu lange, falls die neuen Kinder da dann überhaupt mitfahren dürfen 🫤 also vl noch ein Jahr mehr warten auf eine Kinderfreie Woche 🙈
  • melly210melly210

    Posts: 4,211

    Ich kenn eine junge Diabetikerin, die den Führerschein nur befristet hat und ich glaub alle 5 Jahre zur Untersuchung muss - also das dürfte es schon geben. Und mit der Befristung der Führerscheine wird schon darauf hingearbeitet.

    Wir wohnen am Land ohne öffentliche Verkehrsmittel und ich hoffe auf die autonom fahrenden Autos im Alter 😄.

    Das gibt es aber soweit ich weiß nur wenn der Schein von vorn herein befristet vergeben wurde, dh wenn schon mit 18 (oder wann auch immer man den Führerschein gemacht hat) eine Erkrankung vorgelegen hat. Oder halt wenn irgendein Unfall o.ä. wär und die Polizei einen zum Amtsarzt schickt. Ansonsten wird zb wenn jemand im Laufe des Lebens an Diabetes erkrankt nix kontrolliert. Mein Vater ist auch mit Mitte 50 an Diabetes erkrankt, jetzt ist er 72 und noch nie deshalb kontrolliert worden.
  • melly210 wrote: »
    Ich kenn eine junge Diabetikerin, die den Führerschein nur befristet hat und ich glaub alle 5 Jahre zur Untersuchung muss - also das dürfte es schon geben. Und mit der Befristung der Führerscheine wird schon darauf hingearbeitet.

    Wir wohnen am Land ohne öffentliche Verkehrsmittel und ich hoffe auf die autonom fahrenden Autos im Alter 😄.

    Das gibt es aber soweit ich weiß nur wenn der Schein von vorn herein befristet vergeben wurde, dh wenn schon mit 18 (oder wann auch immer man den Führerschein gemacht hat) eine Erkrankung vorgelegen hat. Oder halt wenn irgendein Unfall o.ä. wär und die Polizei einen zum Amtsarzt schickt. Ansonsten wird zb wenn jemand im Laufe des Lebens an Diabetes erkrankt nix kontrolliert. Mein Vater ist auch mit Mitte 50 an Diabetes erkrankt, jetzt ist er 72 und noch nie deshalb kontrolliert worden.

    Ah, ok! Wahrscheinlich. Die Erkrankung ist schon im Jugendalter aufgetreten, bevor sie den Führerschein gemacht hat.
  • da hätte man mal die möglichkeit ohne Kinder ins kino zu gehen, und es spielt überhaupt nix gescheites... mein Mann jnd ixh werden es uns auch so schön machen fie nächsten Abende, aber kino wäre halt mal wieder nett...
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,348

    @wölfin schöne freie Zeit
  • Morgen beginnt die Arbeit nach zwei Wochen Urlaub wieder 😖 es fällt mir immer schwer nach dem Urlaub, aber dieses Mal ist es so richtig schlimm. Ich habe auch nicht das Gefühl erholt zu sein. Und kaum wieder zuhause fallen mir tausend Sachen ein, die demnächst erledigt werden sollten 😏
  • Fraudachs wrote: »
    @wölfin schöne freie Zeit

    Danke! Hat sich jetzt e ein vorzeitiges Ende genommen... I ist krank. Fieber und Husten. Mein Mann holt die Kinder in oö und bringt sie nachhause...
  • Na geh, bei euch reißt das auch nicht ab.

    Gute Besserung
  • NastyNasty

    Posts: 14,978

    Oje, schnelle Besserung.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,056

    @Wölfin
    das ist wirklich pech 😣 gute besserung!
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,618

    @Wölfin oh no…🤦🏻‍♀️ Gute Besserung!
  • Danke euch! Sie bleibt auf eigenen Wunsch vorerst doch dort, wollte absolut nicht geholt werden und hustet tagsüber nicht. erhöhte Temperatur hat sie noch und am Vormittag auch geschlafen, mal schauen, was das wieder für ein Infekt ist... wenn sie nachhause möchte, können wir sie jederzeit holen. Aber schlafen und bügelperlen stecken kann sie auch bei der Tante und der macht es nichts aus.
    J will e auch nicht nachhause und hat sich mit einer der Katzen angefreundet.
  • melly210 wrote: »
    Fraudachs wrote: »
    Gerade gelesen gestern hat eine 81j gas und bremse verwechselt und ist bei dem Spar wo wir immer einkaufen in die Scheibe eingefahren, hat auch eine Frau verletzt die grad da gegangen ist. Gott sei dank nur leicht. Das ist eine meiner größten Ängste, dass man eigentlich nur wo steht oder am Gehweg geht und jemand einen übern Haufen fährt, überhaupt das Kind.

    Deshalb bin ich absolut für eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit. In den meisten europäischen Ländern gibt es das schon. In Italien zb alle 10 Jahre, im hohen Alter und bei gewissen Erkrankungen verkürzen sich die Abstände. Nur weil wer mit 18 autofahren kann, heißt das nicht daß er das mit 90 immer noch kann.

    Die 86jährige gestern hier..
    Geht mir recht nahe.
    Weil neben Mamas FH und ks Schule.
    Nicht auszudenken, wären nicht Ferien und eine Klasse dort unterwegs, weil Exkursion

    Und die hat offenbar vorher schon genug sch gebaut
  • @Talia56 @vonni7 Danke schön, dann haltet mich gerne am Laufenden, wie zufrieden ihr mit dem pocketbook seid! Ich mag meinen Kindle ja eigentlich schon sehr, aber irgendwann von a*** unabhängig zu sein wäre auch fein. 🙃
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,618

    @sommerregen er gehört der Großen und sie ist überglücklich. Sie hat aber keinen Vergleich, weil sie nix anderes kennt. 😅 Onleihe funktioniert super. Thaliabücher hab ich auch schon raufgeladen. Ging auch problemlos.
  • @Talia56 Super, das klingt sehr gut! 🙃 Ich schreibe ihn mir mal in Gedanken auf meinen Weihnachtswunschzettel.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,056

    @sommerregen
    ich habe ja den direkten vergleich mit dem kindle und mir fallen schon unterschiede auf:

    *kindle reagiert schneller, beim blättern via touchscreen (mein modell hat auch tasten) kann es beim pocketbook schon mal passieren, dass es zurück- statt vorblättert
    *pocketbook stürzt in bestimmten abständen beim synchronisieren ab, d.h. es startet plötzlich während man liest neu und man muss wieder zu der aktuell gelesenen stelle vorblättern

    aber in sachen onleihe mit zugehöriger app ist das pocketbook wirklich unschlagbar praktisch!
    es gibt ausserdem die funktion, dass der text vorgelesen wird (natürlich nicht wie bei einem hörbuch, sondern monotoner) - finde ich auch super.

    solltest du nicht schon auf das pocketbook fixiert sein kann ich dir nur empfehlen, dir mal die ereader von boox anzusehen.
    deren betriebssystem ist android und man kann alle apps, die es im playstore gibt, herunterladen. d.h. mann kann die kindle-app, onleihe und auch z.b. bookbeat (die haben erstaunlich viele ebooks) nutzen.
    nachteil ist der preis 😬 wobei beim primeday jetzt der ein paar modelle im angebot waren.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.