Mir soll's Recht sein, WENN sich eine 4 im Zeugnis ausgeht.
Aber es ist wirklich sehr schade. Jetzt sagt sie mir natürlich, dass alles umsonst war. Wenn sie nicht gelernt hätte wär's auch keine andere Note. Leider hat sie damit Recht. 😕 Wir hätten uns Stunden, Tage, Kraft gespart.
@Nasty naja ganz so ist es natürlich auch nicht. Es ist schon ein Unterschied ob sie 0 Punkte oder einen zuwenig hat.
Versteh natürlich das sie frustriert ist. Aber es geht ja nicht zwangsläufig um die Noten, es geht ja auch ums weitere Leben und vs Mathe ist halt schon basis für vieles. Weiß ja nicht was sie gerne mal als Job machen würde.
Und nächstes Jahr hat sie natürlich auch wieder Mathe, wenn sie jetzt tatsächlich nichts gemacht hätte, was glaubst wies nächstes Jahr wird.
So könnt ihr auf was aufbauen, wenn ihr Glück habt, gibt's dann endlich eine bessere Lehrerin und es wird besser.
@Nasty das stimmt, deswegen bin ich für sanftere Benotung gerade in der VS - dieses Gefühl von wegen es bringt eh nichts, ich kann Mathe sowie nicht usw setzt gerade in dem Alter gern fest.
Lieber bessere Noten "schenken" und wenn echt zu grosse Lücken sind mit Eltern besprechen, wie man damit umgeht (bis zu freiwillig wiederholen).
Aber das geht allein schon wegen unserem Schulsystem nicht wo man ja nach 4 Jahren die "guten" und "schlechten" strikt trennen muss...
Ich hoffe deine Tochter steckt es weg und kann daran glauben, dass sich das Lernen auszahlt und sich auch gute Noten ausgehen!
@Nasty oje, das ist echt ärgerlich, ich kann den Frist verstehen! @doppeljackpot hat schon Recht, aber so einen Weitblick hat man in dem Alter nicht bzw ist es halt einfach frustrierend, wenn das ganze lange Wochenende zum Lernen drauf geht und dann bleibt der gewünschte Erfolg wegen einem Punkt aus.
Die Abstufung in die Vorschule oder wie sie im Gesetz heißt Vorschulklasse ist im SchuG (Schulunterrichtsgesetz) geregelt und somit in jeder Volksschule in Österreich gleich zu handhaben.
"Rückstufung" von der 1. Klasse in die Vorschule wird in der Schulkonferenz entweder auf Antrag der Erziehungsberechtigten (wenn freiwillig) oder des Klassenlehrers (falls die Eltern nicht zustimmen) beschlossen.
Der Direktor darf das nicht alleine entscheiden. Sondern es entscheiden entweder die Eltern oder die Klassenlehrer per Abstimmung.
Ist man mit der Abstufung als Elternteil nicht einverstanden, kann man innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegen. Dann geht es weiter zur Bildungsdirketion.
Wer es nachlesen möchte: 17 Abs 5 SchuG in Google eingeben
Wenn du 2500kg umrechnen sollst beginnst du in der letzten kg Spalte zu schreiben. Von hinten nach vorne. Womit du ablesen kannst 2 T 500 kg.
Oder du hast ein g Angabe, dann bei g zum Schreiben anfangen.
Hast du bei einer Spalte mittig keine Zahl schreibe eine Null.
@Christina91 genau und du kannst auch kleiner umwandeln,also wenn du das Beispiel von @Nasty nimmst mit den kg , dann füllst du hinten die Nullen auf und kannst zb die Gramm ablesen.
Hab gerade die Klassenliste vom Gymnasium zu Gesicht bekommen. 9 von 24 Neuen Schülern sind aus unserer jetzigen Klasse.
Das Theater kann weiter gehen. 😅
Ich bin so froh, dass wir komplett wo anders hin wechseln und die Chance auf neue Menschen mit gleicher Wellenlänge haben.
War selten sooo dankbar.
Er soll für die Spatzenpost Leserallye ausfüllen, welches Obst/Gemüse bei ihm auf Platz
1-3 steht.
Auf 1 Trauben und Erdbeeren..2 wurde nicht vergeben "is beim skirennen gleich". Bei den Erdbeeren der Vermerk "kein Obst"
Gemüse 1: Rotkraut 2 Gurke 3 Paprika und Tomaten
Kommentare
Posts: 3,603
Posts: 12,571
Posts: 14,478
Aber es ist wirklich sehr schade. Jetzt sagt sie mir natürlich, dass alles umsonst war. Wenn sie nicht gelernt hätte wär's auch keine andere Note. Leider hat sie damit Recht. 😕 Wir hätten uns Stunden, Tage, Kraft gespart.
Posts: 12,571
Posts: 3,983
Versteh natürlich das sie frustriert ist. Aber es geht ja nicht zwangsläufig um die Noten, es geht ja auch ums weitere Leben und vs Mathe ist halt schon basis für vieles. Weiß ja nicht was sie gerne mal als Job machen würde.
Und nächstes Jahr hat sie natürlich auch wieder Mathe, wenn sie jetzt tatsächlich nichts gemacht hätte, was glaubst wies nächstes Jahr wird.
So könnt ihr auf was aufbauen, wenn ihr Glück habt, gibt's dann endlich eine bessere Lehrerin und es wird besser.
Posts: 527
Lieber bessere Noten "schenken" und wenn echt zu grosse Lücken sind mit Eltern besprechen, wie man damit umgeht (bis zu freiwillig wiederholen).
Aber das geht allein schon wegen unserem Schulsystem nicht wo man ja nach 4 Jahren die "guten" und "schlechten" strikt trennen muss...
Ich hoffe deine Tochter steckt es weg und kann daran glauben, dass sich das Lernen auszahlt und sich auch gute Noten ausgehen!
Posts: 12,571
Macht schlichtweg mehr Sinn, weil man genau merkt, wo es hakt
Posts: 671
Posts: 3,983
Die Erfolge feiern...
Posts: 551
"Rückstufung" von der 1. Klasse in die Vorschule wird in der Schulkonferenz entweder auf Antrag der Erziehungsberechtigten (wenn freiwillig) oder des Klassenlehrers (falls die Eltern nicht zustimmen) beschlossen.
Der Direktor darf das nicht alleine entscheiden. Sondern es entscheiden entweder die Eltern oder die Klassenlehrer per Abstimmung.
Ist man mit der Abstufung als Elternteil nicht einverstanden, kann man innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegen. Dann geht es weiter zur Bildungsdirketion.
Wer es nachlesen möchte: 17 Abs 5 SchuG in Google eingeben
Posts: 3,371
Meine Tochter versteht das Gewichte umrechnen nicht...
Posts: 14,478
Hab noch Elternsprechtag.
Vielleicht findest du sie auf Google.
Oder @MagicMoment kann helfen.
Posts: 14,478
Hab ich jetzt Mal gefunden.
Wenn du 2500kg umrechnen sollst beginnst du in der letzten kg Spalte zu schreiben. Von hinten nach vorne. Womit du ablesen kannst 2 T 500 kg.
Oder du hast ein g Angabe, dann bei g zum Schreiben anfangen.
Hast du bei einer Spalte mittig keine Zahl schreibe eine Null.
Posts: 2,720
Posts: 3,371
@Nasty wie war der Elternsprechtag?
Posts: 14,478
Das sind unsere Tabellen. Haben sie foliert und schreiben mit abwischbarem Stift immer wieder drauf.
Posts: 14,478
Die 4 in Mathe geht sich gut aus durch die Mitarbeit. Ist OK für die Lehrerin und nicht geschenkt.
D zwischen 2 und 3 (kommt auf die letzte SA an)
Sachunterricht 1 und 2 (da kommt noch ein Quiz)
Aber wird sind durch. Wir haben es geschafft und freuen uns auf was Neues. 🥳 Sind Glücklich und Zufrieden.
Posts: 12,571
Posts: 14,478
Das Theater kann weiter gehen. 😅
Ich bin so froh, dass wir komplett wo anders hin wechseln und die Chance auf neue Menschen mit gleicher Wellenlänge haben.
War selten sooo dankbar.
Posts: 12,571
Er soll für die Spatzenpost Leserallye ausfüllen, welches Obst/Gemüse bei ihm auf Platz
1-3 steht.
Auf 1 Trauben und Erdbeeren..2 wurde nicht vergeben "is beim skirennen gleich". Bei den Erdbeeren der Vermerk "kein Obst"
Gemüse 1: Rotkraut 2 Gurke 3 Paprika und Tomaten