Ich bin heute wieder mal so richtig richtig zornig. Weiß eh, dass die Lehrerin das nicht darf.
Aber ratet Mal welche Seiten sie im Buch bei Janin ausgelassen hat.....genau die die als Schularbeitsstoff angegeben sind. Ich glaub 27 Seiten oder so.
Wir haben heute gut 5 Stunden (mit Pause) verbracht und nur nachgeschrieben und erklärt.
In den nächsten Tagen kommt dann gemischtes Dividieren mit 2 Stelligem Devisor und ein A voll Text Aufgaben.
Ich bin Arm, das Kind noch viel mehr. Wir können nicht mehr.
@Nasty Das verstehe ich nicht, warum lässt die Lehrerin den ganzen Schularbeitsstoff bei Janin aus? Wenn du das nicht mit ihr nachmachen würdest, hätte Janin doch einen garantierten Fünfer. Dass sie in der Schule nicht alles mit ihr schafft ok, aber gar nichts? Es kann ja auch nicht im Sinne der Lehrerin sein, dass Janin durchfällt, oder?
Ja, sie wird's schon für alle erklären, aber was nicht kapiert wird, wird ausgelassen. War ja seit der 2.Klasse so.
Janin darf dann daweil üben was sie eh kann.
Ist doch viel leichter.
In der Förderstunde wird ein Video gemacht, dass ich nicht sagen kann, Kind hätte es nicht gelernt.
Die Direktorin ist kalt wie eine Hundeschnauze. Mieser geht's nicht. Seit der 2. Klasse pünktlich mit Direktoren Wechsel lief nix mehr rund.
Sie Schule hat so viel Herzlichkeit und wärme verloren. Mit der Grufti Frau red ich kein Wort mehr.
Und die BD ? Die sind falsch bis zum geht nicht mehr. Öffentlich lügt die liebe Frau Fuchs und über Homepage wie gedruckt. Offen und Transparent 🥴. Und hinterrucks schließen sie Schulen. Sagen dem EV ins Gesicht das wir Eltern keine Rechte haben.
Also auch hier nein danke.
es hat doch alles null Sinn. Die sitzt am längeren Ast, kann machen was sie will. Es wird auch nicht in ihrem Sinn sein, dass Janin wiederholt. Wir schaffen das so auch. Musste ja die letzten Jahre auch irgendwie gehen.
Aber ärgern tut's mich. Immer wieder aufs neue. Und das ich mich ärgere ärgert mich noch mehr.
@RoterSommermond ja gibt schon ähnliches. Aber Integration Wien ist mehr eine Beratungsstelle, sie halten sich bei sowas eher raus.
J geht trotzdem gern in die Schule und somit werde ich die Füsse still halten und bis Juni warten. Noch 8 Wochen. Oder 7? Dann haben wir's geschafft. Irgendwie aber wir schaffen das.
@Nasty alles Gute für die Schularbeit!
Ich kann's verstehen, dass es dich ärgert, aber auch dass du dir letzten paar Wochen den Kampf mit denen nicht mehr gibst. Ich bewundere dich, dass du das mit dem lernen hinbekommst! Man stellt sich so ein langes Wochenende ja auch irgendwie anders vor, nach Erholung klingt so ein lernurlaub nicht.
Wie schaut's jetzt eigentlich wegen der Schule der Jungs aus? Bleibt der Standort zumindest bis die Klassen die derzeit gehen fertig sind, oder müssen sie dann wirklich in den anderen Bezirk?
@Wölfin das kommende Jahr bei den Jungs ändert sich nichts. Vorschüler 24/25 dürfen noch normal starten.
Ab dem Schuljahr 26 werden keine neuen Erstklässler aufgenommen. Weil es reine Mehrstufenklassen sind, wird ab da auch zusammengelegt. Für R das erste mal in der 3.Schulstufe, für B schon ab der 2. Heißt auch Personalwechsel.
Für R eine Katastrophe mit seiner ASS/ADHS Gewohnheitsliebe.
B kennt die Personalspringerei schon aus seiner Kindergartengruppe. Man nimmt den Kindern bewusst Beständigkeit.
B wird in der 4. In einer einzigen Alters homogenen 4.Klasse sein. Nur ob man die dann noch im gewohnten Gebäude belässt wage ich zu bezweifeln. Wir haben ja nichts schriftlich und werden laut Aussage der BD NICHT in die Entscheidung mit eingebunden.
Ich bin sehr Stolz auf J, dass sie das so annimmt und sich bemüht. Mit viel Frust aber auch mit Kampfgeist. Man merkt, dass sie will. Wir machen heute nur noch ein paar Rechnungen fertig. Dann muss auch ein bisschen Erholung her. Montag und Dienstag wird dann schon schwieriger nach der Schule.
Werde keine Hausübung machen sondern jeweils 1,2 Stunden das Nötigste lernen. FlächenMaße umwandeln, Sachaufgaben und Divisionen mit 2Stelligem Divisor.
Für J ist das kein Wiederholen sondern echt lernen, verstehen, üben.
Ich hab am 13. oder 15.? Elternsprechtag dann werde ich hören wie es ausgeht.
diese woche steht der 2. sachunterrichts-test an. wir haben eh am donnerstag schon einiges wiederholt, aber mini hat bei den großeltern am wochenende gar nichts gemacht 😬
jetzt hoffe ich, dass es sich heute vor der flötenstunde mit der anderen oma ausgeht (ich bin bis abends in der arbeit), sonst haben wir nur noch morgen nachmittag.
Janin tut sich mit dem Umwandeln tatsächlich voll leicht. Überhaupt mit Tabellen.
Ich hab die vorgestern zum ersten Mal gesehen und erstmal nur Bahnhof verstanden 😅 inzwischen hab ich's begriffen. Hätte mir Mal vor 35 Jahren einer sagen sollen wie leicht das geht.
bei uns kommt der fotograf immer schon in der 2. oder 3. schulwoche nach den sommerferien, in der vorschule und auch jetzt in der 1. klasse sind kinder drauf die dann gewechselt haben und dann nichts mehr mit der klasse zu tun haben/hatten 🙈😅 find ich auch extrem schafe für die betroffenen kinder..
aber ich find die von unserem schulfotografen gelungener als die damals im kiga und preislich eher hoch, dafür hat man mehrere fotos und varianten die man auswählen kann (nur portrait, ganzkörper, grosses set, kleines set, etc.) das gabs im kiga nicht nur das eine portrait.. auf dem letzten foto aus dem kiga sieht er aus wie ein mafiaboss und total unvorteilhaft bearbeitet 🙈😅
Kommentare
Posts: 14,444
Aber ratet Mal welche Seiten sie im Buch bei Janin ausgelassen hat.....genau die die als Schularbeitsstoff angegeben sind. Ich glaub 27 Seiten oder so.
Wir haben heute gut 5 Stunden (mit Pause) verbracht und nur nachgeschrieben und erklärt.
In den nächsten Tagen kommt dann gemischtes Dividieren mit 2 Stelligem Devisor und ein A voll Text Aufgaben.
Ich bin Arm, das Kind noch viel mehr. Wir können nicht mehr.
Posts: 53
Posts: 2,710
Posts: 12,532
Aber was ich nicht verstehe: warum machen das nicht alle zusammen? Sie muss es doch wohl für alle erklären
Posts: 14,444
Janin darf dann daweil üben was sie eh kann.
Ist doch viel leichter.
In der Förderstunde wird ein Video gemacht, dass ich nicht sagen kann, Kind hätte es nicht gelernt.
Die Direktorin ist kalt wie eine Hundeschnauze. Mieser geht's nicht. Seit der 2. Klasse pünktlich mit Direktoren Wechsel lief nix mehr rund.
Sie Schule hat so viel Herzlichkeit und wärme verloren. Mit der Grufti Frau red ich kein Wort mehr.
Und die BD ? Die sind falsch bis zum geht nicht mehr. Öffentlich lügt die liebe Frau Fuchs und über Homepage wie gedruckt. Offen und Transparent 🥴. Und hinterrucks schließen sie Schulen. Sagen dem EV ins Gesicht das wir Eltern keine Rechte haben.
Also auch hier nein danke.
es hat doch alles null Sinn. Die sitzt am längeren Ast, kann machen was sie will. Es wird auch nicht in ihrem Sinn sein, dass Janin wiederholt. Wir schaffen das so auch. Musste ja die letzten Jahre auch irgendwie gehen.
Aber ärgern tut's mich. Immer wieder aufs neue. Und das ich mich ärgere ärgert mich noch mehr.
Posts: 12,532
Habt ihr so eine neutrale Stelle wie wir Integration Tirol?
Posts: 14,444
J geht trotzdem gern in die Schule und somit werde ich die Füsse still halten und bis Juni warten. Noch 8 Wochen. Oder 7? Dann haben wir's geschafft. Irgendwie aber wir schaffen das.
Posts: 668
Ich kann's verstehen, dass es dich ärgert, aber auch dass du dir letzten paar Wochen den Kampf mit denen nicht mehr gibst. Ich bewundere dich, dass du das mit dem lernen hinbekommst! Man stellt sich so ein langes Wochenende ja auch irgendwie anders vor, nach Erholung klingt so ein lernurlaub nicht.
Wie schaut's jetzt eigentlich wegen der Schule der Jungs aus? Bleibt der Standort zumindest bis die Klassen die derzeit gehen fertig sind, oder müssen sie dann wirklich in den anderen Bezirk?
Posts: 14,444
Ab dem Schuljahr 26 werden keine neuen Erstklässler aufgenommen. Weil es reine Mehrstufenklassen sind, wird ab da auch zusammengelegt. Für R das erste mal in der 3.Schulstufe, für B schon ab der 2. Heißt auch Personalwechsel.
Für R eine Katastrophe mit seiner ASS/ADHS Gewohnheitsliebe.
B kennt die Personalspringerei schon aus seiner Kindergartengruppe. Man nimmt den Kindern bewusst Beständigkeit.
B wird in der 4. In einer einzigen Alters homogenen 4.Klasse sein. Nur ob man die dann noch im gewohnten Gebäude belässt wage ich zu bezweifeln. Wir haben ja nichts schriftlich und werden laut Aussage der BD NICHT in die Entscheidung mit eingebunden.
Ich bin sehr Stolz auf J, dass sie das so annimmt und sich bemüht. Mit viel Frust aber auch mit Kampfgeist. Man merkt, dass sie will. Wir machen heute nur noch ein paar Rechnungen fertig. Dann muss auch ein bisschen Erholung her. Montag und Dienstag wird dann schon schwieriger nach der Schule.
Werde keine Hausübung machen sondern jeweils 1,2 Stunden das Nötigste lernen. FlächenMaße umwandeln, Sachaufgaben und Divisionen mit 2Stelligem Divisor.
Für J ist das kein Wiederholen sondern echt lernen, verstehen, üben.
Ich hab am 13. oder 15.? Elternsprechtag dann werde ich hören wie es ausgeht.
Posts: 2,710
Posts: 14,444
Posts: 3,867
jetzt hoffe ich, dass es sich heute vor der flötenstunde mit der anderen oma ausgeht (ich bin bis abends in der arbeit), sonst haben wir nur noch morgen nachmittag.
Posts: 2,710
Posts: 14,444
Ich hab die vorgestern zum ersten Mal gesehen und erstmal nur Bahnhof verstanden 😅 inzwischen hab ich's begriffen. Hätte mir Mal vor 35 Jahren einer sagen sollen wie leicht das geht.
Posts: 2,710
Posts: 12,532
Posts: 14,444
Posts: 14,444
Sie war super brav. noch mehr wäre bei mir auch nicht gegangen.
Posts: 529
aber ich find die von unserem schulfotografen gelungener als die damals im kiga und preislich eher hoch, dafür hat man mehrere fotos und varianten die man auswählen kann (nur portrait, ganzkörper, grosses set, kleines set, etc.) das gabs im kiga nicht nur das eine portrait.. auf dem letzten foto aus dem kiga sieht er aus wie ein mafiaboss und total unvorteilhaft bearbeitet 🙈😅