Habe ich für beide Jungs nicht bekommen obwohl J in einer Inklusiven VS Klasse war und beide da rein gepasst hätten. Sowohl als Regelkind als auch mit Sprachheilschwerpunkt oder Vorschule . Diese Schule hätte alle Bedürfnisse abgedeckt.
Und meine Tochter war noch in dieser Schule als die Jungs begonnen haben.
@Talia56 s Tochter wechselt ja da schon ins Gym/MS. Oder?
@Talia56 wie gesagt, ich kenn auch viele wo es einfach super war. Wunsch Schule und Vorstellungen unter einen Hut gebracht. lief dort ideal.
War halt Pech bei uns.
Reißt ja auch jetzt nicht ab. unsere Schule nimmt ja keine ersten Klassen mehr mit 2026.
Nur die die da sind dürfen fertig machen. Msk war dann Mal, spätestens 2027 werden Klassen zusammengelegt, Lehrerwechsel kommt zwangsweise auf uns zu.
@kea aber nur wenn die Geschwister gleichzeitig in der Schule sind. Bei 4 Jahren Unterschied, also wenn die Große aktuell in der 4. Klasse vs ist, bringts eigentlich nicht so viel.
Haben zumindest Eltern aus dem Kiga mit diesem Altersunterschied gesagt... Die kamen aber meines Wissens alle dann trotzdem wieder in der gleichen Schule unter.
Also wir haben die Info, dass es schon gehen sollte, weil die Große ja auch negativ sein könnte und das Schuljahr wiederholen müsste…obs dann wirklich klappt, werden wir eh sehen.
@Nasty aber warum ging das bei euch nicht mit dem Geschwisterbonus?! Das versteh ich ja gar nicht.
Sie ist jetzt noch an der Schule. Und sie könnte ja durchfallen. 🤷🏻♀️ @kea
Es steht bei den Vergabekriterien nicht eindeutig dabei, wann das Geschwisterkind in der Schule sein muss…
@Talia56 ein Kind fällt ja nicht einfach so durch. Da muss es negative Schularbeiten haben, es gibt offizielle Informationen und Vorwarnungen an die Eltern. Dieser Fristenlauf beginnt lange vor der schulzuteilung. Also es ist dann schon ganz klar dass sie nicht mehr in der Schule sein wird.
@kea stimmt schon. Lange davor nicht, aber davor wahrscheinlich schon. Aber am Formular muss man es sowieso angeben, also ist ein Geschwisterbonus tatsächlich hinfällig. Das System kotzt mich grad nur mehr an…
Eh egal…wir müssen es sowieso so nehmen, wie es kommt. Bescheiden wird die Situation bei uns immer sein.
@kea laut Prä6 Vergabestelle: wegen Überbelag. Laut Direktorin, weil sie keine Zwillinge in einer Klasse will.
Die Inklusive Volksschule ist sehr überschaubar 100 Schüler. Und es hätte keiner den Geschwisterbonus gebraucht, außer wir.
Im Nachhinein eh gut, aber wäre halt viel näher gewesen.
Ich traue dieser Stelle überhaupt nicht mehr bzw der echt alles zu.
Ich hab einfach keine Lust, immer um alles kämpfen zu müssen. Jetzt schauen wir mal, wie es bei unserem Sohn weitergeht. Wo dann unsere Tochter hingeht, steht dann sowieso in den Sternen, weil ja der Geschwisterbonus nicht mehr greift. 🙄
@Talia56 i feel you.
Es geht einem irgendwann die Puste aus. Alles kostet so enorm viel Kraft und für die BD sind alle Kinder nur Nummern die zugewiesen und verschoben werden wie eine Belegnummer in der Buchhaltung 😵💫 ohne Rücksicht auf deren Psyche und erst recht ohne Rücksicht auf die Eltern.
Aaaber wie schon Mal geschrieben , man kann durchaus Glück haben.
Die Anmeldung für die Zwillinge macht ihr in der gleichen Schule? Ich glaube nur so kapieren die das die Kinder zusammengehören.
Wenn ihr dann alles geregelt habt fühlt man sich um vieles leichter. Nur noch ein bissi durchhalten.
Also Anmeldung ja, aber das ist nur die Datenerfassung. Unser Wunsch wäre gewesen, dass unser Bub ein Vorschuljahr in einer Vorschulklasse für Kinder im Spektrum macht und dann in die integrative Mehrstufenklasse in der jetzigen Schule der Großen wechselt. Seine Zwillingsschwester hätte dort in einer Regelklasse beginnen sollen und so hätten wir sie nach einem Jahr wieder in der selben Schule gehabt. Aber da wir wahrscheinlich zu weit weg wohnen, wird dieser Plan nicht aufgehen. Aber das ist alles so ein Hätti Wari, weil man es ja einfach nicht weiß. 🤦🏻♀️ Und in unserer Gasse gibt es eine OVS, die ich definitiv NICHT möchte. Da wurde aber auch schon die Große zugeteilt und auch bei ihr war es dann ein Kampf, sie in der jetzigen Schule unterzubringen. Es kotzt mich einfach an, dass diese Sorgen überhaupt bestehen, nur weil unsere Politik und Gesellschaft versagt hat. @Nasty
@RoterSommermond eher nicht. Wir müssen jetzt eh mal schauen, was rauskommt. Aber dieses nicht beeinflussen können…das macht mich wahnsinnig und zipft mich sehr an.
@Talia56 ich drück euch die Daumen, daß ihr zu einer guten Lösung kommt. Und ja, daß man sich alles erkämpfen muß stört mich auch sehr. Die Eltern kostet das massiv viel Kraft, und die Kinder deren Eltern sich das nicht antun wollen oder es nicht können, schauen durch die Finger.
Aber hätte da gleich eine Frage: wenn man ID Austria hat muss man da auch was umstellen. Lese ständig davon aber bin zu blöd um zu verstehen ob das wieder was neues ist oder eh das normale das ich seit 3,4 Jahren habe.
Frage jetzt deshalb, weil ich keine Benachrichtigung habe. Könnte es an falscher/fehlender ID Austria liegen?
@Nasty hm, ich musste da in den letzten Jahren nichts umstellen. Ich kann mir vorstellen, dass wir es so schnell bekommen haben, da es sehr klar ist. Er hat mir dort schon gesagt, dass wir es bekommen werden.
@Nasty Wenn du ID Austria schon hast, dann dürfte normalerweise nix umgestellt worden sein bei dir. Weil du da ja automatisch diese 2-Faktor-Authentifizierung hast.
Es hat sich nur für die geändert, die das bisher nicht hatten
Betroffen sind jene, die sich bislang mit FinanzOnline-Zugangsdaten (via Benutzername oder Teilnehmer-Identifikation) angemeldet haben.
Ich hab auch das System mit ID Austria und SMSTan, kann auch gar nix umstellen, da falscher pass.
Hatte den Bescheid auch nach ein paar Tagen.
Allerdings auch vor Ort schon erfahren "wird nix"
War um 6.30 da. Im FBH Bescheid steht nur was eh immer stand. Bis Okt 25. Aktuelles Datum oben auf.
Ein Schreiben vom Sms folgt gesondert.
Dann schätze ich Mal 30 Prozent. Oder können die das mit so einer Diagnose auf Null stellen?
Na eh wurscht, jetzt frag ich dann in der Schule wegen Fahrtendienst. Wenn er trotzdem mit fahren kann ist eh alles in Ordnung.
@Nasty ich weiß nicht, ob ASS nicht automatisch 40% ist, was eh auch komplett wurscht wäre. Vielleicht können sie da auch weiter runter…das weiß ich allerdings nicht. Ist der Fahrtendienst an die erhöhte FBH gebunden?!
Ob 30 oder 40 ist für die EFB egal, da gibt's nix.
@Talia56 ich weiß nicht ob der Fahrten Dienst an Diagnose oder EFB geknüpft ist. Ich werde es herausfinden 😊 @RoterSommermond nein es steht oben von bis Familienbeihilfe.
Darunter von bis erhöht. Und da hat sich beim Datum nix geändert. Daher gehe ich davon aus, dass ab Nov für ihn normal bezahlt wird.
Am Mittwoch ist der Bruder dran. Aber beim bekannten Gutachter, sein Problem ist offensichtlich. Bzw offen hörbar , und das fehlerhafte x Chromosom ist zwischenzeitlich auch diagnostiziert. Da wird's weiterlaufen.
Die FBH wird ja bei erheblicher Behinderung auch für ein erwachsenes Kind bezahlt. Aber nicht erhöht oder? Weiß das jemand?
@dani1220 das wissen wir nicht, weil es keine Vergleichbare Störung in der Internationalen Datenbank gibt.
Im Befund steht , dass die Sprachstörung damit vereinbar wäre, aber keinesfalls bewiesen werden kann. (Da eben kein Vergleich vorhanden)
Empfohlen ist Standardtherapie wie Logo, Laut Schulung etc, die Prognose 50:50.
Ist nicht so, dass man ihn nicht versteht. Wortschatz, Grammatik stimmen ja. Aber die Aussprache ist deutlich anders. CH sch r s kaum da. Er sagt zum Fisch zu.bsp Blub Blub , weil es sich sonst anhört wie fik. Er merkt das eh selber, kann's aber nicht ändern, daher sucht er Alternativen wenn's "peinlich" werden könnte. Er spricht sehr Rückverlagert.
Danke. Ich hoffe doch, dass wir einen passenden Beruf finden. Erwerbsunfähig sehe ich sie jetzt nicht.
Ich auch nicht!! Es gibt genügend Berufe, wo e nicht auf perfekte Sprache ankommt. Nur als Beispiel: der aktuelle DPD Fahrer hier bei uns spricht deutsch gleich gut wie ich arabisch. Wenn der mich nach einer Adresse fragt, kommt das in Radebrech-Englisch. Er versteht mein Englisch auch net wirklich "leeeefddd...wat??"* fragend Schulter hochzieh*
Die Kommunikation funktioniert eigentlich nur anhand der Tatsache, dass ich typisch italienisch gestikulieren kann und mich nonverbal ausdrücken.
Da wär die halbe Siedlung froh um "nur" Ausspracheprobleme
@RoterSommermond ich hab oben von J geschrieben. Die kann sicher mal irgendwo Empfang machen. Telefonieren, gewisse Sachen am PC, da finden wir schon was, auch ohne hohen Schulabschluss. Denk da speziell an die Firma wo ich arbeite, ewig das gleiche am Empfang. Mir persönlich zu fad, aber für J wahrscheinlich genau richtig.
Und B -würde mich nicht wundern wenn's der nächste Tischler in der Familie wäre (wie mein Papa, Opa und Bruder) in den Werkstätten wird nicht geredet -Schallschutz Kopfhörer und Zeichensprache. Schulisch kann ich noch nicht viel sagen. Er kommt in der 1. gut mit, aber hatte halt schon ein Vorschuljahr.
Begutachtung gestern war gut.
Bescheid kommt natürlich erst, gab keine Einschätzung. Aber B hat beim reinkommen mit mir geredet wie ein Wasserfall, da konnte der Arzt das Problem auch deutlich hören.
2 Fragen, wie alt bist Du, machst du Sport?
Mir gehts grad nicht gut. Sohn (5) mit ASS wird immer aggressiver. Er hat schon so eine Kraft und die Meltdowns werden grad immer stärker. Er hatte eigentlich nie Meltdowns (wie wir sie von der Großen kennen), aber jetzt hat er sie seit ein paar Wochen. Er war eigentlich immer voll entspannt und die Ruhe selbst, aber das hat sich voll gewandelt. Er entwickelt sich grad sehr und macht einige Fortschritte, aber es ist soooooo anstrengend. Es raubt mir die ganze Kraft und dann sind ja da noch die beiden anderen Kinder, die ja auch neurodivergent sind. Ich bin manchmal in der Früh schon fix und fertig und mit meinen Nerven am Ende. Diese Woche sollte eigentlich entspannt sein (was bis jetzt auch halbwegs war), aber jetzt kam gesterndie Große nach 2 Tagen bei meiner Mama heim und gleich hab ich heute wieder die Quittung von zwei Tagen Maskieren präsentiert bekommen. Und dann der Kleine, der eben gleich haut, kratzt etc. und zu allem NEIN schreit. Und aufgrund der fehlenden Sprache ist es ja noch viel schlimmer, weil alles erklären ja nichts bringt. Er ist ja auch nicht auf dem Stand eines 5-Jährigen, hat aber die Kraft, die er nicht dosiert. Ach, grad irgendwie zum 🤮.
Ach du sch...
Was tust du dagegen? Nicht für die Kinder, für dich?? Zur Entspannung? Hier gibts Heilpädagogische Familien, die zb eine Helferin schicken, damit DU abschalten kannst.
@RoterSommermond ich mache Sport, gehe 14-tägig zur Psychotherapie, ich treffe so oft wie möglich meine beste Freundin, ich arbeite nur Abends, um am Vormittag frei zu haben, während die Kinder fremdbetreut sind…geh auch grad zu einer Elternaustauschgruppe für Eltern mit Kindern im autistischen Spektrum…das ist aber zeitlich begrenzt.
@Talia56 das klingt doch schon recht gut! Vielleicht kannst du Fremdbetreuung etwas ausdehnen, gerade für den Sohn? Es hilft ja nichts, wenn du nicht mehr kannst, da muss eben eine Lösung her die man im Idealfall nicht wollte - wie eben lange Tage im Kindi usw.
Gerade das Alter ca. 5 bis 9 ist besonders hart bei ASS und ADHS, ich sehe bei uns und anderen danach wirklich eine Erleichterung (Pubertät steht teils noch bevor).
Klar, maskieren bei zb Oma kann danach zum Ausbruch führen, aber klar geregelter Alltag mit eben ausgedehnter Betreuung kann auch Luft verschaffen damit den Eltern die Puste nicht ganz ausgeht.
@dani1220 ist schon so. Also die Große ist in der Nami bis 15:30 Uhr (diese Woche natürlich nicht 😉) und die Zwillinge bis 15:00 Uhr im Kindergarten. Ich schaff es sonst tatsächlich nicht. Wir haben halt auch viele Therapietermine, sodass ich sie eh drei Tage pro Woche früher holen muss, aber ja, da suchen wir auch grad nach Lösungen.
Und ja, die Große ist jetzt 9 und es ist tatsächlich schon besser. Ihre Meltdowns sind weniger und kürzer geworden. Vor der Pubertät fürcht ich mich aber noch etwas.
Ja, und der Kleine ist halt stärker betroffen. Das belastet einfach. Und jetzt grad ist es halt extrem. Ich hoffe so sehr, dass es eine Phase ist und er einen Entwicklungssprung macht. Und das nicht jetzt der Dauerzustand sein wird.
Ich wünsch dir, dass es eine Phase ist. Wünsch dir viel Kraft. Sowohl psychisch als auch physisch.
Angeblich hormonell bedingt ein auf und ab.
Auch wenn er nonverbal ist, Wie ist es mit Gebärdenunterstützter Kommunikation? Tablet? Irgendwas um sich zu verständigen?
R war jetzt viele Wochen super daheim, bis auf kleinere Ausfälle. Aber heute ist es auch ganz ganz arg bei ihm. 🙈
@Nasty danke. 😘 Er ist nicht komplett nonverbal, aber eingeschränktes Vokabular und halt verzögerte Sprachentwicklung. Also Nein ist grad sein Lieblingswort. 😅🙈 Wir machen UK, aber ich finde es sehr anstrengend, es im Alltag zu integrieren. Oft weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht und dann ist das das Erste, was wir vernachlässigen. Eigentlich blöd, aber im Überlebensmodus sind dann andere Dinge wichtiger. Und eigentlich wars bis jetzt nicht so das Thema, da wir immer wussten, was er braucht, was er will etc., aber irgendwie wirds grad komplexer und jetzt kann er sich mit Worten und Gesten nicht mehr so ausdrücken und ist wahnsinnig schnell frustriert. Und da sind wir bei Null Impulskontrolle gleich beim Schlagen/Kratzen etc. und das halt bei einer starken Kraft mit fehlender Dosierung.
Kommentare
Posts: 15,516
Habe ich für beide Jungs nicht bekommen obwohl J in einer Inklusiven VS Klasse war und beide da rein gepasst hätten. Sowohl als Regelkind als auch mit Sprachheilschwerpunkt oder Vorschule . Diese Schule hätte alle Bedürfnisse abgedeckt.
Und meine Tochter war noch in dieser Schule als die Jungs begonnen haben.
@Talia56 s Tochter wechselt ja da schon ins Gym/MS. Oder?
Posts: 15,516
War halt Pech bei uns.
Reißt ja auch jetzt nicht ab. unsere Schule nimmt ja keine ersten Klassen mehr mit 2026.
Nur die die da sind dürfen fertig machen. Msk war dann Mal, spätestens 2027 werden Klassen zusammengelegt, Lehrerwechsel kommt zwangsweise auf uns zu.
Posts: 1,005
Haben zumindest Eltern aus dem Kiga mit diesem Altersunterschied gesagt... Die kamen aber meines Wissens alle dann trotzdem wieder in der gleichen Schule unter.
Posts: 1,868
@Nasty aber warum ging das bei euch nicht mit dem Geschwisterbonus?! Das versteh ich ja gar nicht.
Posts: 2,238
@Nasty hab ich echt noch nie gehört, dass das nicht klappt. Wurde das begründet?
Posts: 1,868
Es steht bei den Vergabekriterien nicht eindeutig dabei, wann das Geschwisterkind in der Schule sein muss…
Posts: 2,238
Posts: 1,868
Eh egal…wir müssen es sowieso so nehmen, wie es kommt. Bescheiden wird die Situation bei uns immer sein.
Posts: 13,717
Posts: 15,516
Die Inklusive Volksschule ist sehr überschaubar 100 Schüler. Und es hätte keiner den Geschwisterbonus gebraucht, außer wir.
Im Nachhinein eh gut, aber wäre halt viel näher gewesen.
Ich traue dieser Stelle überhaupt nicht mehr bzw der echt alles zu.
Posts: 15,516
Und das sag ich obwohl J den MS Platz in der Wunsch Schule bekommen hat, aber gut- da ist ihnen nix anderes übrig geblieben, da Sparten Schule.
Posts: 1,868
Posts: 15,516
Es geht einem irgendwann die Puste aus. Alles kostet so enorm viel Kraft und für die BD sind alle Kinder nur Nummern die zugewiesen und verschoben werden wie eine Belegnummer in der Buchhaltung 😵💫 ohne Rücksicht auf deren Psyche und erst recht ohne Rücksicht auf die Eltern.
Aaaber wie schon Mal geschrieben , man kann durchaus Glück haben.
Die Anmeldung für die Zwillinge macht ihr in der gleichen Schule? Ich glaube nur so kapieren die das die Kinder zusammengehören.
Wenn ihr dann alles geregelt habt fühlt man sich um vieles leichter. Nur noch ein bissi durchhalten.
Posts: 1,868
@Nasty
Posts: 1,868
Posts: 4,365
Posts: 1,868
Posts: 15,516
Posts: 1,868
Posts: 15,516
Aber hätte da gleich eine Frage: wenn man ID Austria hat muss man da auch was umstellen. Lese ständig davon aber bin zu blöd um zu verstehen ob das wieder was neues ist oder eh das normale das ich seit 3,4 Jahren habe.
Frage jetzt deshalb, weil ich keine Benachrichtigung habe. Könnte es an falscher/fehlender ID Austria liegen?
Posts: 1,868
Posts: 15,516
Na egal, werde es schon kriegen
Posts: 1,868
Posts: 8,211
Es hat sich nur für die geändert, die das bisher nicht hatten
Betroffen sind jene, die sich bislang mit FinanzOnline-Zugangsdaten (via Benutzername oder Teilnehmer-Identifikation) angemeldet haben.
Posts: 13,717
Hatte den Bescheid auch nach ein paar Tagen.
Allerdings auch vor Ort schon erfahren "wird nix"
Posts: 15,516
Ein Schreiben vom Sms folgt gesondert.
Dann schätze ich Mal 30 Prozent. Oder können die das mit so einer Diagnose auf Null stellen?
Na eh wurscht, jetzt frag ich dann in der Schule wegen Fahrtendienst. Wenn er trotzdem mit fahren kann ist eh alles in Ordnung.
Posts: 13,717
Steht im FA was von "ab Nov normal" oder so @Nasty ? Stand bei mir nämlich
Posts: 1,868
Posts: 15,516
@Talia56 ich weiß nicht ob der Fahrten Dienst an Diagnose oder EFB geknüpft ist. Ich werde es herausfinden 😊
@RoterSommermond nein es steht oben von bis Familienbeihilfe.
Darunter von bis erhöht. Und da hat sich beim Datum nix geändert. Daher gehe ich davon aus, dass ab Nov für ihn normal bezahlt wird.
Hatte es eh im Gefühl .
Posts: 13,717
Posts: 1,868
Posts: 15,516
Die FBH wird ja bei erheblicher Behinderung auch für ein erwachsenes Kind bezahlt. Aber nicht erhöht oder? Weiß das jemand?
Posts: 641
Posts: 1,234
Posts: 13,717
Posts: 15,516
Danke. Ich hoffe doch, dass wir einen passenden Beruf finden. Erwerbsunfähig sehe ich sie jetzt nicht.
Posts: 15,516
Im Befund steht , dass die Sprachstörung damit vereinbar wäre, aber keinesfalls bewiesen werden kann. (Da eben kein Vergleich vorhanden)
Empfohlen ist Standardtherapie wie Logo, Laut Schulung etc, die Prognose 50:50.
Ist nicht so, dass man ihn nicht versteht. Wortschatz, Grammatik stimmen ja. Aber die Aussprache ist deutlich anders. CH sch r s kaum da. Er sagt zum Fisch zu.bsp Blub Blub , weil es sich sonst anhört wie fik. Er merkt das eh selber, kann's aber nicht ändern, daher sucht er Alternativen wenn's "peinlich" werden könnte. Er spricht sehr Rückverlagert.
Posts: 13,717
Ich auch nicht!! Es gibt genügend Berufe, wo e nicht auf perfekte Sprache ankommt. Nur als Beispiel: der aktuelle DPD Fahrer hier bei uns spricht deutsch gleich gut wie ich arabisch. Wenn der mich nach einer Adresse fragt, kommt das in Radebrech-Englisch. Er versteht mein Englisch auch net wirklich "leeeefddd...wat??"* fragend Schulter hochzieh*
Die Kommunikation funktioniert eigentlich nur anhand der Tatsache, dass ich typisch italienisch gestikulieren kann und mich nonverbal ausdrücken.
Da wär die halbe Siedlung froh um "nur" Ausspracheprobleme
Posts: 15,516
Und B -würde mich nicht wundern wenn's der nächste Tischler in der Familie wäre (wie mein Papa, Opa und Bruder) in den Werkstätten wird nicht geredet -Schallschutz Kopfhörer und Zeichensprache. Schulisch kann ich noch nicht viel sagen. Er kommt in der 1. gut mit, aber hatte halt schon ein Vorschuljahr.
Posts: 13,717
Mein früherer Fußballkumpel, auch Rolli, hat zb in einer Trafik gearbeitet.
Posts: 15,516
Bescheid kommt natürlich erst, gab keine Einschätzung. Aber B hat beim reinkommen mit mir geredet wie ein Wasserfall, da konnte der Arzt das Problem auch deutlich hören.
2 Fragen, wie alt bist Du, machst du Sport?
An mich bezüglich HÜ (dauert) , Konzentration (fehlt) , Selbständigkeit körperlich (keine Extras) .
Befunde abgegeben.
Posts: 1,868
Posts: 13,717
Was tust du dagegen? Nicht für die Kinder, für dich?? Zur Entspannung? Hier gibts Heilpädagogische Familien, die zb eine Helferin schicken, damit DU abschalten kannst.
Posts: 1,868
Posts: 13,717
Posts: 1,868
Posts: 641
Gerade das Alter ca. 5 bis 9 ist besonders hart bei ASS und ADHS, ich sehe bei uns und anderen danach wirklich eine Erleichterung (Pubertät steht teils noch bevor).
Klar, maskieren bei zb Oma kann danach zum Ausbruch führen, aber klar geregelter Alltag mit eben ausgedehnter Betreuung kann auch Luft verschaffen damit den Eltern die Puste nicht ganz ausgeht.
Posts: 1,868
Und ja, die Große ist jetzt 9 und es ist tatsächlich schon besser. Ihre Meltdowns sind weniger und kürzer geworden. Vor der Pubertät fürcht ich mich aber noch etwas.
Ja, und der Kleine ist halt stärker betroffen. Das belastet einfach. Und jetzt grad ist es halt extrem. Ich hoffe so sehr, dass es eine Phase ist und er einen Entwicklungssprung macht. Und das nicht jetzt der Dauerzustand sein wird.
Posts: 15,516
Angeblich hormonell bedingt ein auf und ab.
Auch wenn er nonverbal ist, Wie ist es mit Gebärdenunterstützter Kommunikation? Tablet? Irgendwas um sich zu verständigen?
R war jetzt viele Wochen super daheim, bis auf kleinere Ausfälle. Aber heute ist es auch ganz ganz arg bei ihm. 🙈
Posts: 1,868