@Domi2010 Toll! Bei uns wird es wahrscheinlich 2021. Im Herbst gibt es die Firmungen und zu früh im Herbst geht es nicht, da die Vorbereitung nicht abgeschlossen ist.
Mir tun vor allem die Mädels leid. Die Kleider passen ja jetzt und sind schon vorbereitet. Wenn wer einen Schub macht, ist es im nächsten Jahr sicher zu klein. Konkrete Daten bekommen wir im September.
@jakobmama das ist ja auch echt blöd. Bei uns wäre es im herbstlich erst Ende Oktober gegangen und da man ja nicht weiß was kommt, wird sie jetzt im (ende vom) Schuljahr noch gemacht.
Warst erst ein wenig perplex, da ich damit nicht gerechnet habe, aber jetzt find ichs auch gut.
Und das Kleid dürfte auch noch passen. 😊
@RoterSommermond Wenn die Kinder Kutten haben möchte unser Pfarrer drunter keine weißen Kleider. Daher setzen sich die Kutten nicht durch. Der Auftrag lautet "festlich gekleidet" (bei den Mädchen nicht schwarz).
@jakobmama dann habt ihr einfach festliche Kleidung an und es muss nicht weiß sein?
Hab ich das richtig verstanden?
Find ich nett. Kenn ich aber gar nicht. 👍
Ich finde eben bei uns grad deswegen Kutten so fein, weil jedes Kind das drunter tragen kann was es will. Oft ist es ja schon nur Modenschau und jeder will jeden übertreffen.
@Domi2010 Bei den Burschen ist es ja leichter. Aber es wurde ausdrücklich betont, dass der Herr Pfarrer nur Kutten will, wenn kein Mädchen darunter ein weißes Kleid trägt. Das sagt er seit Jahren.
Die meisten Buben tragen etwas trachtiges. Die Mädels sprechen sich aber meistens ab und kommen in weiß.
Letztes Jahr hatten 2 Mädels ein beiges Dirndl an, der Rest war in weißen Kleidern und eine Minibraut (extremer Reifrock, Hocksteckfrisur, geschminkt) war auch dabei.
Sophia hat ihr Kleid schon lang daheim und auch die Kutten für darüber wurden schon verteilt. Das Kleid wird sie im Sommer auch so anziehen können. Minibraut Style wäre für mich sowieso nicht in Frage gekommen. Dirndl fände ich süß. Sophia hat sich bisher allerdings geweigert sogar eines nur mal zu probieren 🤣
Die Nachbarortschaft hat die Erstkommunion jetzt spontan auf den 4.7.festgelegt. Wir haben nächste Woche Elternabend. Bin gespannt was da rauskommt.
@jakobmama hab ich noch nie gehört das man keine weißen Kleidern unter den Kutten anziehen darf.
Finde euern Brauch da aber sehr nett.
Bei uns wars letztes Jahr so, dass von 6 Mädchen nur eines ein weißes Kleid drunter an hatte, und die anderen einfach festliche, coole Kleidung oder ein Mädchen eine Lederhose.
So eine Prinzessin war ich auch schrecklich
Unsere Kleine hat ein echt schönes Kleid, halblang und in creme/rose. Sie hat so eine Freude weil es halt jetzt doch noch passt (so halbwegs wenigstens) Ich hoffe das ist in einem Monat auch noch so
Habt ihr Blumenkränze? Ich möchte für die Kleine nicht nur so einen Schleierkraut Kranz, sonder was blühendes... Muss ich mal nachfragen, was es da so gibt.
@Domi2010 schau mal wegen Blumenkranz bei We are Flowergirls. Das ist eine Österreichische Firma (die Schwester einer Ex-Kollegin), die auf Blumenkränze und Flowercrowns spezialisiert sind. Nicht ganz billig, aber dafür haltbar und sooooo schön
Also 11.7. steht als Termin. Die Feier wird nicht in der Kirche sondern im Pfarrhof stattfinden, damit mehr Gäste kommen dürfen. Alles in allem wird es eine sehr ungezwungene Feier und nicht alles streng nach Vorschrift. Sogar der Pfarrer hat total gelöst gewirkt. Jetzt müssen wir nur auf schönes Wetter hoffen, sonst wird die Feier in unsere große Veranstaltungshalle verlegt.
Vorbereitungsstunden werden nur mehr 2 stattfinden.
Wir haben jetzt auch einen Termin bzw. zwei. Ein Teil am 3. Oktober und der zweite Teil der Gruppe am 4. Oktober.
Gott sei Dank sind wir am Samstag dran, da dieser erste Sonntag im Oktober sicher unser Weinlesetag ist. Hat sich wieder einmal so ergeben wie es für uns passt.
@Domi2010 Danke dir! Es war ein aufregender Tag. Um 6.30 Uhr Tagwache, um 7 Uhr Torte abholen, dann Frühstück, Frisör, anziehen usw. Sophia hat sich vor der Abfahrt zum Frisör ihren Daumen zwischen der Autotür eingezwickt und ich dachte schon, dass wir direkt ins Spital fahren müssen. Mit Coolpack u Verspätung sind sie trotzdem zum Frisör gefahren. Dann wieder heim und als wir endlich alle fix und fertig im Auto gesessen sind, ist das einfach nicht mehr angesprungen. Das muss man sich mal vorstellen 🙄
Also zu Fuß zur Halle marschiert. Feier war dann sehr schön und der Fotograf hat tolle Fotos gemacht ❤️ Während mein Mann und Schwager dann eine Autobatterie für unser Auto besorgt haben, gab's bei uns daheim eine Agape und Geschenke für Sophia.
Und dann sind wir alle ins Lokal gefahren und erst vor ca einer Stunde heimgekommen.
@kathistar oh mein Gott. So viel los noch bevor es los ging 🙈 gottseidank ist alles gut gegangen 😅
Wir haben erst morgen 😊 und hoffentlich auch bei schönem Wetter. Friseur klappt bei uns leider nicht am Sonntag. So muss ich halt frisieren. Aber sie will eh nur ganz einfache kleine Zöpfe. Das krieg ich wohl noch hin. Ich hoffe meine Haare werden auch was. Ich müsste mega dringend zum Friseur (war im Februar das letzte Mal), aber irgendwie klappt das zeitlich nie...
Das Frisur Thema macht mich heute schon ganz verrückt 🤦♀️🙄
Schöne torte 😊 bin gespannt auf unsere. Die wurde heute direkt im Restaurant abgegeben.
Agape gibt's bei uns dann direkt nach der Kirche für alle gemeinsam 😊
Freu mich schon auf morgen. Bin echt so froh, dass doch noch alles gut gegangen ist (heute wird wohl hoffentlich nichts mehr passieren 🙈😅)
Wollte euch noch berichten 😊
Wir hatten eine echt schöne Erstkommunion mit Traumwetter.
Es war sogar richtig festlich. Beim Einzug und nach der Kirche hat die Musikkapelle gespielt und während der Messe ein kleiner Jugendchor gesungen (inkl. ein Hoch auf uns 😊)
Frisur ist gelungen und es war alles echt entspannt und gemütlich 😊
Kleid hat auch noch gepasst. Gleich nach der Kirche hat sie ihre Kutte ausgezogen, weil es echt schön warm war.
Wir haben von unserer Kirche jetzt auch die Einladung zur Erstkommunion für nächstes Jahr erhalten
Jetzt hab ich mal nachgefragt ob wir das auch in einer anderen Kirche machen können da Raphael gern mit seinen Schulkollegen gehen würde.
@claudsch1980 das wird eigentlich immer gestattet. Wir hatten das bei hochzeit und taufe. Da braucht die Wunschpfarre nur schriftlich was von der Heimatpfarre. War kein grosser Aufwand.
Wir hatten heute das Fest der Erstkommunion (wurde im Mai verschoben). Es war alles andere als "normal" - Kinder und Besucher mussten den ganzen Gottesdienst lang Mundschutz tragen, keine begeisterten Kindersänger, nur die Hälfte der Kinder war heute dran (Rest morgen), kein Gruppenfoto, keine Agape, jeder höchstens 6 Leute...
... aber wir haben uns trotzdem zu Hause einen schönen Tag gemacht, heuer ist es einfach so.
Kommentare
Posts: 4,104
Posts: 1,617
Mir tun vor allem die Mädels leid. Die Kleider passen ja jetzt und sind schon vorbereitet. Wenn wer einen Schub macht, ist es im nächsten Jahr sicher zu klein. Konkrete Daten bekommen wir im September.
Posts: 2,646
Posts: 4,104
Warst erst ein wenig perplex, da ich damit nicht gerechnet habe, aber jetzt find ichs auch gut.
Und das Kleid dürfte auch noch passen. 😊
Posts: 7,488
Posts: 4,104
Posts: 1,617
Posts: 7,488
Posts: 4,104
Hab ich das richtig verstanden?
Find ich nett. Kenn ich aber gar nicht. 👍
Ich finde eben bei uns grad deswegen Kutten so fein, weil jedes Kind das drunter tragen kann was es will. Oft ist es ja schon nur Modenschau und jeder will jeden übertreffen.
Posts: 3,446
Posts: 1,617
Die meisten Buben tragen etwas trachtiges. Die Mädels sprechen sich aber meistens ab und kommen in weiß.
Letztes Jahr hatten 2 Mädels ein beiges Dirndl an, der Rest war in weißen Kleidern und eine Minibraut (extremer Reifrock, Hocksteckfrisur, geschminkt) war auch dabei.
Posts: 3,882
Die Nachbarortschaft hat die Erstkommunion jetzt spontan auf den 4.7.festgelegt. Wir haben nächste Woche Elternabend. Bin gespannt was da rauskommt.
Posts: 4,104
Finde euern Brauch da aber sehr nett.
Bei uns wars letztes Jahr so, dass von 6 Mädchen nur eines ein weißes Kleid drunter an hatte, und die anderen einfach festliche, coole Kleidung oder ein Mädchen eine Lederhose.
So eine Prinzessin war ich auch
Unsere Kleine hat ein echt schönes Kleid, halblang und in creme/rose. Sie hat so eine Freude weil es halt jetzt doch noch passt (so halbwegs wenigstens)
Habt ihr Blumenkränze? Ich möchte für die Kleine nicht nur so einen Schleierkraut Kranz, sonder was blühendes... Muss ich mal nachfragen, was es da so gibt.
Posts: 2,995
Posts: 4,104
Aus was sind die Kränze, wenn sie so langlebig sind? 🤔
Posts: 3,000
Ich hoffe die Mehrheit ist für Oktober 🤞
Posts: 3,882
@Domi2010 Wir wollen für die 3 Mädchen in der Truppe einheitliche Blumenkränze mit hellrosa, weißen Blüten
Posts: 3,882
Vorbereitungsstunden werden nur mehr 2 stattfinden.
Posts: 3,000
Posts: 3,882
Posts: 1,617
Gott sei Dank sind wir am Samstag dran, da dieser erste Sonntag im Oktober sicher unser Weinlesetag ist. Hat sich wieder einmal so ergeben wie es für uns passt.
Posts: 4,104
Posts: 3,882
Also zu Fuß zur Halle marschiert. Feier war dann sehr schön und der Fotograf hat tolle Fotos gemacht ❤️ Während mein Mann und Schwager dann eine Autobatterie für unser Auto besorgt haben, gab's bei uns daheim eine Agape und Geschenke für Sophia.
Und dann sind wir alle ins Lokal gefahren und erst vor ca einer Stunde heimgekommen.
Wie wars bei euch??
Posts: 170
Schön zu lesen das ihr trotzdem noch eine schöne Erstkommunion hattet
Posts: 4,104
Wir haben erst morgen 😊 und hoffentlich auch bei schönem Wetter. Friseur klappt bei uns leider nicht am Sonntag. So muss ich halt frisieren. Aber sie will eh nur ganz einfache kleine Zöpfe. Das krieg ich wohl noch hin. Ich hoffe meine Haare werden auch was. Ich müsste mega dringend zum Friseur (war im Februar das letzte Mal), aber irgendwie klappt das zeitlich nie...
Das Frisur Thema macht mich heute schon ganz verrückt 🤦♀️🙄
Schöne torte 😊 bin gespannt auf unsere. Die wurde heute direkt im Restaurant abgegeben.
Agape gibt's bei uns dann direkt nach der Kirche für alle gemeinsam 😊
Freu mich schon auf morgen. Bin echt so froh, dass doch noch alles gut gegangen ist (heute wird wohl hoffentlich nichts mehr passieren 🙈😅)
Posts: 3,446
@Domi2010 wünsche euch für morgen einen schönen Tag!
Posts: 3,882
@Domi2010 Das war Sophia's Frisur
Ich wünsche euch für morgen schönes Wetter, eine tolle Feier und einen unvergesslichen Tag ❤️
Posts: 4,104
Posts: 4,104
Wir hatten eine echt schöne Erstkommunion mit Traumwetter.
Es war sogar richtig festlich. Beim Einzug und nach der Kirche hat die Musikkapelle gespielt und während der Messe ein kleiner Jugendchor gesungen (inkl. ein Hoch auf uns 😊)
Frisur ist gelungen und es war alles echt entspannt und gemütlich 😊
Kleid hat auch noch gepasst. Gleich nach der Kirche hat sie ihre Kutte ausgezogen, weil es echt schön warm war.
Posts: 3,446
Jetzt hab ich mal nachgefragt ob wir das auch in einer anderen Kirche machen können da Raphael gern mit seinen Schulkollegen gehen würde.
Posts: 10,299
Posts: 10,299
Posts: 1,617
... aber wir haben uns trotzdem zu Hause einen schönen Tag gemacht, heuer ist es einfach so.