Kurze Frage - Schnelle Antwort #4

11819202224

Kommentare

  • fanny85fanny85

    Posts: 1,349

    Kann mir jemand Jeans für Burschen empfehlen, die am Hintern weiter raufgehen?
    Sohnemann hat seine Figur von eher schlank auf etwas kräftig umgebaut 😵‍💫 da passt nix mehr.
  • NiNoNiNo

    Posts: 220

    Welche Winterjacken könnt ihr empfehlen?
    Wir haben immer die von Lego gekauft, aber die Armbündchen haben diesen Stoffteil der meinen Sohn ein schneidet.

    Falls ihr Tipps habt.
    Danke!
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,738

    @NiNo Trollkids find ich gut.
  • Nachdem ich schon für nächstes Jahr überlege. Hat jemand Tipps für Unterkunft in Oberösterreich..eher so im Umkreis Ikuna, Bad Schallerbach etc.? Eher 3/4 Sterne, gerne auch Urlaub am Bauernhof. Hätte nur gerne Abendessen dabei oder Möglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe….
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,609

    edited 27. August, 06:26
    @Krümel05 wur waren letztes Jahr in dem Frühstückhotel Scharinger. Hatten ein Apartment mit Frühstück. Gleich neben dem Apartment war ein kleiner Garten mit Trampolin und Turm mit Rutsche/Schaukel/Sandkasten.
    Gegenüber gab es ein Gasthaus mit Burger und anderem, war ganz gut aber auch teuer, daher waren wir dort nur einmal essen.
    Wir waren eigentlich sowieso dauernd unterwegs.... Ikuna, Obra, Fantasiana, Schmiding... da lag das Hotel halbwegs mittig. Das ist sehr familär und relativ klein, alle total freundlich ☺️.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,172

    hat schon mal jemand von euch einen nassauger zur polsterreinigung beim obi ausgeborgt?

    unsere couch hätte eine reinigung mal dringend notwendig, obwohl mit decken abgedeckt ist so ein dreck drauf 🤢
  • @vonni7 eine bekanntr hat soch den mal ausgeborgt, total unkompliziert - es braucht halt lange zum trocknen, da sollts eher wärmer sein hat sie mir damals gesagt 🙈
    hab nämlich auch schon bei uns überlegt, aber so lange der kleine noch so klein ist und mir die couch ständig dreckig macht, versuch ichs noch mit wasser und schwamm bzw. mit dem spray dazu - eig. war die mal imprägniert 😂
  • itchifyitchify

    Posts: 4,118

    @vonni7 wir haben mal einen aus der Putzerei ausgeborgt und dann selber einen Kärcher gekauft. Ist viel Arbeit und richtig sauber wird es finde ich trotzdem nicht 🫣
  • bei uns wird der buggy bald mal
    knapp - er steht oben mittlerweile schon an, sobald ich ihn zum schlafen hinlege und die füsse stehen eigentlich auch schon über die "ablage" drüber.. er ist aber absolut kein geher 🙈 der grosse war so anders, da hatten wir als er nicht mehr reingepasst hat, einfach ein laufrad oder ein auto.. der kleine hat aber angst vorm laufrad und das auto intetessiert ihn auch nicht wirklich 🙉 ich hätte mir zwar einen bollerwagen angesehen aber das ist mit zu "gross" und unpraktisch nur für einen.. habt ihr sonst noch tipps, falls die füsse mal schwer werden, durchgehend tragen ist auch nicht die wirkliche lösung bei knapp 12,5kg die sich ständig bewegen 🥲
  • @yve412 So ein Dreirad mit Stange zum Anschieben? Oder meinst du das mit Auto?

    Wir haben so ein altes Dreirad geschenkt bekommen - ich hätte sowas nicht gekauft, aber die Große fuhr gern damit und auch die Kleine sitzt gerne drauf. Es lässt sich auch sehr einfach schieben.
  • @sulmtalerin nein, ein richtiges rutschauto. einen dreiradler haben wir auch, aber der passt eher unpraktisch ins auto, da man ihn nicht "klein" machen kann.. es geht wirklich um ausflüge oder zB im urlaub, wenn er eventuell müde wird oder nicht mehr gehen kann/will 🙈 auf den spielplatz/abholen etc. nehmen wir das teil jetzt schon hauptsächlich 😌
  • @yve412 Ah, ok! Ja, das Dreirad ist etwas sperrig 😁.

    Dann hilft wahrscheinlich nur Tragen oder ein größerer Buggy. Wie alt ist dein Kleiner? Er ist ja noch sehr jung, oder? Meine Tochter (2) passt in den Buggyaufsatz vom Kinderwagen auch nur mehr ganz knapp rein. Wir haben aber noch einen Joie Buggy für Ausflüge und der sollte relativ lang passen.
  • @sulmtalerin dann sind unsere eh gleich alt 🙈 mein kleiner wird im oktober 2,5jahre. den kinderwagen habe ich schon lange abgebaut und nurnoch den buggy (joie - kA genau welchen aus 2017 vom grossen bruder noch) in verwendung.

    @Wölfin danke, den werden wir uns mal ansehen ☺️ meistens sind seine beine für die ganzen gefährte noch zu kurz weil er einen längeren oberkörper hat 🙈
  • @yve412 das geht sich bei dem Ding sicher aus. Ist auch Höhenverstellbar, wobei die alten Modelle ev nicht (aufpassen, falls ihr gebraucht auf willhaben oder so schaut) und J hat es mit 15 Monaten bekommen. Sie ist aber bis über 3 Jahre bevorzugt in der Sitzposition gefahren und erst später dann als Roller. Von scoot and ride gibt's auch etwas ähnliches, aber das ist glaub ich ohne Stange.
  • Haben wir einen Haushalts Thread?

    An alle mit Saugwischroboter. Wir haben einen Roborock und Holzboden. Laut Göttergatte reicht in den Tank etwas Frisch Allzweckreiniger. Der Boden wird aber nicht richtig sauber.

    Was für ein Putzmittel nehmt ihr bei Saugwischroboter?
  • @NiNo habt ihr einen mit Schmutzwassertank der das Wasser wieder einsaugt/wechselt? Unser Roborock hat nur was rausgesprüht, da wird es natürlich nicht richtig sauber. Ich glaube wir haben uns damit auch den Lack vom Parkett etwas kaputt gemacht.
  • @itchify ja wir haben einen Schmutzwasser Tank inklusive Reinigungsstation.
  • Hat jemand schonmal Tomatenketchup selbstgemacht.und ein tolles Rezept?
  • kann mir jemand einen kinderpolster ab 2,5j empfehlen? wir hätten einen träumeland kinderpolster aber der kleine hat heute nacht so wahnsinnig darauf geschwitzt 🙈 der grosse bruder hat einen vom ikea, aber mich nervts, dass die keine "üblichen" grössen haben, sondern man dann extra das bettzeug auch dort kaufen muss 😅
  • @yve412 Wir hatten das Problem mit dem Schwitzen auch. Beim Schlummerland Polster nicht mehr. Der kommt auch mit 10 noch immer überall hin mit. https://schlummerkids.de/products/calmly®2
  • keakea

    Posts: 2,199

    @yve412 wir bestellen die Ikea Bettsachen aus deutschland - mit logoix. Die haben dort die bei uns üblichen Größen
  • CassiCassi

    Posts: 2,326

    edited 13. September, 16:33
    Hat jemand einen Tipp für mich bzgl. Badekappe für Mädchen? Brauchen eine für den Schwimmunterricht in der Schule.
    Haben heute die von Arena probiert, aber die Dinger sind ja so eng, dass man sie kaum angezogen bekommt. Andere hatten sie nicht vorrätig.

    Habt Ihr eine Empfehlung? Mädel, 8 Jahre, halblange Haare 🙂
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,738

    edited 13. September, 16:16
    @Cassi die sind leider alle so eng. 🙈 Ich war mit beim Schwimmen und die meisten Kinder hatten welche von Arena…da muss man vorne an der Stirn gut festhalten und dann drüberziehen. Hat gut geklappt.

    Edit: und speedo Badekappen hatten auch ein paar. Die waren auch gut.
  • Die Erwachsenen sind auch so eng, ist ja der Sinn das die Haare net nass werden?

    Oder warum braucht ihr überhaupt welche?
  • Eher hygienische Gründe, nass wird man trotzdem
  • @cassi ja die müssen leider so eng sein :# vorn an der Stirn beginnen und festhalten und nach hinten ziehen. Geht zu zweit besser. Bei unserem Schwimmunterricht hat die Lehrerin geholfen.

    @doppeljackpot bei uns mussten es die Kindern mit Haaren ab schulterlänge tragen damit das Föhnen dann nicht so lange dauert. Nehme an dass es hier der gleiche grund ist.
  • CassiCassi

    Posts: 2,326

    edited 13. September, 16:37
    @doppeljackpot ist in dem Bad, wo sie hingehen, Pflicht. Aus hygienischen Gründen. Ob Haare nass werden oder nicht, wäre egal.
  • @Cassi In den Klassen meiner Mädels haben viele Mädchen Badehauben aus Stoff??? Also sie fühlen sich wirklich so an.
    Aber glaub mir, es ist nicht egal, wenn 5 Mädchen waschelnasse Haare haben und man die in ein paar Minuten trocken bekommen soll mit diesen furchtbaren Haarföns in den Bädern 😂vor allem dann im Winter...

    Meine Kinder haben die Limmys Silicone Swim Cap für Kinder mit langen Haaren. Sie können sie selbst aufsetzen und ihr Haare bleiben damit fast trocken. Nur beim Haaransatz sind sie etwas feucht.
  • Ok, danke für den Tipp, @corni 🙂 Ja hast recht, macht bei so vielen Kindern definitiv Sinn, wenn die Haare trocken bleiben! Daran hab ich jetzt gar nicht so gedacht.
  • Da bei Turnen Sportschuhe nicht so erwünscht sind, verwenden die Kinder Gymnastikpatschen. Ich find die Dinger furchtbar und mein Sohn auch. Gummi drückt überall und schneidet ein.

    Was verwenden eure Kinder in der Schule zum Turnen?
  • Bei uns turnen sie meistens barfuß…
  • Bei uns turnen sie auch Barfuß.
    Hatte im ersten Jahr Slipstop gekauft, als ich es noch nicht wusste. In die normalen Gymnastikpatschen sind meine Kinder mit den Füßen gar ned rein gekommen.
  • Barfuß
  • Barfuß ist wegen Hygiene von der Schule nicht erlaubt.
  • @NiNo bei uns sind Turnschuhe oder gymnasrikpatschen erlaubt, solange sie eine helle Sohle haben... I hatte zunächst gymnasrikpatschen, ist dann aber im Laufe des ersten Schuljahres zu Turnschuhen gewechselt. Jetzt braucht sie trotzdem Gymnastikpatschen wegen Akrobatik und wir haben mit Müh und not welche bei humanik gefunden, dir gefallen und passen...
    Bei Deichmann gabs nur mehr ein paar in 35 und größere gar nicht mehr. Sie hat aber bei humanic dann 36er genommen, weil sie meinte die sind bequemer und solange sie nicht raus rutscht... Sonst hat sie eher Schuhgröße 34-35, neigt aber schnell zu "der Schuh ist zu klein" und würde am liebsten schon 37er Schuhe tragen...

    @Cassi meine hat letztens bei Decathlon eine Badehaube gefunden die passt. Im Schwimmkurs gab's sie Silikon Dinger, es war ihr zwar Recht, dass die Haare beim Tauchen beisammen bleiben (nass werden sie so oder so, außer man schwimmt nur und taucht nicht), aber es war sehr unangenehm und sie hat auch einen Abdruck von der Haube auf der Stirn bekommen... Die von Decathlon ist aus Polyester und elasthan mit Silikon Schicht außen. Ist allerdings aus der erwachsenenabteilung. Sie hat halt einen großen Kopf und viele Dichte Haare... Mir hätte aus der Erwachsenenabteilung nicht Mal die größte Badehaube gepasst, obwohl ich auch gern eine hätte. Aber mit hutgröße 60 und vielen dicken Haaren hat man halt Pech gehabt.

    https://www.decathlon.at/p/345441-358938-badekappe-stoff-beschichtet-gr-m-anoi-blau-grun.html?_gl=1*r852c2*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwz5nGBhBBEiwA-W6XRA01frfkZ-ReauC_hOjM4NYDMXgtgQ7Qlux3JDNfXDBhdpU9inBkdxoC0f4QAvD_BwE&gbraid=0AAAAABxDA7tFGrKD0UVtVwpjmVZNwvC6R
    - die ist es geworden. Ganz trocken bleiben die Haare nicht, aber komplett nass sind sie sich nicht.
  • @NiNo
    auch slipstop, barfuß ist nicht erlaubt.
  • keakea

    Posts: 2,199

    edited 14. September, 12:54
    Findet ihr man muss Schuhe putzen bevor man sie herschenkt?

    Meine Schwägerin hat sich letztens etwas aufgeregt dass ich ihr dreckige gegeben haben, aber ganz ehrlich… da schmeiß ich sie lieber weg
  • cornicorni

    Posts: 8,122

    edited 14. September, 12:58
    Bei uns sind entweder Hallenschuhe oder Gymnastikpatschen gewünscht.
    Meine haben mittlerweile aber beides. Weil gerade beim zb Ringe-Turnen die Patschen besser sind.
    Aber von den Gymnastikpatschen haben sie auch mindestens eine Nr größer, weil sie sonst einschneiden.
  • @kea kommt drauf an, wie verschmutzt. Wenns vor letten stehen, ja. Normalen Gebrauchsschmutz nein
  • @kea nein. Wenn man brauchbare Schuhe geschenkt bekommt, kann man sie auch selber putzen... Deine Schwägerin kanns ja auch ablehnen, wenn sie lieber saubere Schuhe kaufen mag...

    Spenden würd ich schuhe allerdings nur sauber, ich glaub bei den Hilfsorganisationen putzt die keiner und wenn's dreckig sind werden sie entsorgt.
  • Ich wär bei kommt drauf an wie dreckig. Normal gebraucht passt schon, arg verdreckt würd ich schon eher putzen. Wir geben viel an meinen Neffen weiter und halten es da auch so.
  • @kea ich putz sie. Ob verschenken oder verkaufen ist egal. Ist meine Einstellung dazu.

    Mein Zwerg hat immer Lego Winterjacken gekauft, aber die schneidet am Handgelenk ihn ein. Was habt ihr für Empfehlungen zu Winterjacken?
  • @Nino bin auch Team putzen , ich putz auch Sachen die ich auf willhaben verschenke
  • @NiNo aber womit sollen sie denn Turnen, wenn Sportschuhe nicht erlaubt sind? Da bleiben ja nur Gymnastikpatschen über…🤷🏻‍♀️
  • kanikani

    Posts: 2,196

    @kea Ich vergeben Schuhe immer ungenutzt. Hat bisher niemanden gestört. Falls doch, kriegt sie halt jemand anderes.

    @NiNo Meine mussten mit Gymnastikschuhen turnen, bis inkl 3. Klasse VS. Deichmann haben nie gepasst bei uns, viel zu eng. Ich hab Gymnastikschuhe meist bei shoe*you gekauft oder Amaz.., die haben gepasst.
  • @NiNo meine müssen Turnpatschen im Kiga haben und ich finde die Beck ganz gut. Die gehen auch vorne nicht zu hoch hinauf und dadurch sitzt der Gummi auch nicht so fest.

    Ansonsten würde ich Leder empfehlen, weil die weicher werden…die hatte ich selbst immer gerne als Kind…
  • schuhe hau ich immer in die waschmaschine sobald sie nicht mehr getragen werden und dann werden sie verkauft oder gespendet 🙈

    mein grosser hat immer schon gymnastikschuhe, turnt meist aber barfuß. viele seiner freunde haben aber turnschuhe mit heller sohle 😊
  • NastyNasty

    Posts: 15,256

    Bei uns wird barfuß geturnt. J mit Rolli natürlich und schwarzen reifen 😅
Diese Diskussion wurde geschlossen.