Themenloser Klatsch und Tratsch #3

1202122232426»

Kommentare

  • Bei uns ist auch morgen Ostern bzw Nestsuche
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    Bei uns morgen.
  • Bei uns morgen 🐰
  • Ich hab noch gesucht, da hab ich schon längst nicht mehr an den 🐇 geglaubt.
    Herr Sohn: "nöööö, das kannst mir so auch geben. Is eh von dir. Legs einfach in meine Futtelade"
    Das Argument, dass er bei der Oma eh auch sucht: "Da spiel ich halt nit, dass der n u l (cousins) nicht traurig sind. Aber das ist auch dort doof"


    Wenigstens spielt er mit.... auch indem er ihnen den Glauben an den 🐇lässt
  • bei uns ist auch erst morgen die nestsuche - dieses ostern sind wir allein zu hause, alle aus der familie sind krank 🙉🙈 heute hol ich noch die nestchen der tanten und onkel 🙊

    ansonsten haben wir immer ein osterfrühstück/brunch meistens dann nachmittags noch essen bestellen oder wo etwas holen und am montag kommt normalerweise noch der opa mit süssen, der ist aber auch im urlaub also ganz entspannt dieses jahr 😅

    ich wünsche auch allen frohe ostern 🐰🪺
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    Ob Oma was besorgt hat, weiß ich gar nicht. Wenn vermutlich Kinogutscheine.

    Von uns gibt es je 2 Schokohasen, 1 Riesen Ü-Ei und ein Sackerl Gummi Zeug und unsere gefärbten Eier.
    Walkie-Talkie 3 Stück, Torwart Handschuhe für beide Jungs, 1x Ball und 1x Fussball Karten Sammelalbum, Buch "Tierkinder zeichnen" und Stifte f. J
  • kanikani

    Posts: 2,143

    edited 19. April, 17:17
    Wünsche euch auch Frohe Ostern!

    Bei uns daheim und bei meinen Eltern kam heute schon der Osterhase, war schon immer so. Die Kids wollten unbedingt dass wir die Sachen verstecken und hatten eine mega Freude beim Suchen. War voll witzig.

    Morgen kommt der Osterhase bei der Schwimu. Mein Sohn hat sich heute schon Gedanken gemacht, wie und wann wir die Sachen verstecken sollen, da die kleinen Cousins auch dort sind. Sie sollen ja nix bemerken. Da merke ich dann immer, wie groß er schon ist :)
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    Meine Kinder wissen, dass der Papa versteckt. Aber trotzdem suchen sie gern. Sie wissen auch nicht wirklich was und ob sie was außer Schoki kriegen.

    Sie spielen auch so unter dem Jahr "Sachen verstecken" 😁 am liebsten Handy oder Tablet vom anderen.
  • cornicorni

    Posts: 7,769

    Frohe Ostern! 🐰🐣

    Bei uns ist der Osterhase immer schon am Samstag gekommen. Nach der Fleischweihe. Mein Papa ist da nie mitgegangen, sondern hat derweil die Nesterl versteckt und die Osterjause vorbereitet. Also das, was wir nicht zur Weihe mithatten.

    Das haben wir so übernommen.
    Nach der Fleischweihe gehen wir mit den Kindern einen Umweg nach Hause und der Opa versteckt derweil die Nesterl.
    Sie glauben offenbar noch immer an den Osterhasen, obwohl wir Eltern eigentlich nicht davon reden und wir auch schon "Hinweise" gegeben haben, dass wir die Geschenke besorgen und verstecken. 😂🙈
  • Schwiegi hat, sehr zur Freude des Sohnes, gefühlt 1000kg schleckzeug geschenkt.
    Sehr zu meiner Freude einr Funktionsshort.
    Sehr zur Freude der Plüschfraktion ein Paw patrol Auto (verdächtige Stille. Kein miiiiiaaaaauuuu).

    Zum Gotlpack gab's 1 minecraft und 1 checker Tobi Buch
    Zur explosiven Freude des Sohns, der das halbe Kämpferhandbuch der Sehr interessierten Meute vorgelesen hat.

    Schwägerin und ich haben uns unterdessen über die mangelnde Inklusion unterhalten. Bzw dass die zu oft nur vom goodwill der Lehrer abhängt.
  • Meine Kinder lieben suchen und ich auch ,ich merk ja nie wo alles ist 🤣
  • Meine war enttäuscht, dass bei den Großeltern nicht gut versteckt war. Die machen für jedes Kind 1 Nest im Heu. Bei uns früher wurde überall versteckt und wir haben gesucht. Hauptsächlich Schoko und da wurde nur geschaut, dass jeder ca gleich viel hat am ende. Morgen verstecken wir auch überall im Garten. Hab extra mehrere kleine Sachen gekauft, damit hauptsächlich viel zum suchen ist. 😄
  • Ich hab auch viele Eier aufgehoben zum Suchen
  • racingbaberacingbabe

    Posts: 2,186

    edited 19. April, 21:38
    Ich habe heuer bewusst wenig Schoko für die Kinder gekauft. Jetzt haben sie schon ein großes Sackerl bekommen wo wir ein paar Tage auf Urlaub waren, dann legen die Nachbarn immer was vor die Tür und von der Mutter der Schwägerin haben sie auch noch was bekommen 🤦‍♀️ und morgen kommen erst die eigentlichen Nester dran, viel zu viel insgesamt.
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    Zuviel Schoko geht eigentlich nicht.
    Muttertag oder/und Schulschluss werden Fruchtspieße in Schoko gemacht oder ich nehme es zum backen.

    Heute und vielleicht noch morgen werden es die Kinder mit Naschen übertreiben und dann wird es sich wieder einpendeln.
  • Ich verwende das auch immer zum backen.


    Die Fruchtspieße... taucht du einfach das Obst in die geschmolzene Schokolade @Nasty ?
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    edited 20. April, 05:55
    @RoterSommermond ja genau.
    Bananen oder Erdbeeren werden hier am liebsten gegessen. Aber auch Äpfel.

    Man muss nur schauen, dass der Topf/Schüssel/Wanne breit und tief genug ist.
    Ich Dreh den Spieß dann waagrecht drinnen. Geht aber natürlich auch mit Löffel und "antropfen". Aber nicht ganz überzogen sollte man sofort essen. Dicht schokoladig hält es ein bissi.

    Manchmal schneide ich das Obst nur auf und wir machen eine Art Schokofondue ohne Brunnen.
  • Danke.
    Das überleg ich mir grad zum mitnehmen, wenn wo eingeladen
  • Gestern noch die Fotogeschenke für die Familie fertig gemacht. Jetzt Kopfweh behandeln, Osterhase kommt am Nachmittag…da dürfen die anderen verstecken…
  • melly210melly210

    Posts: 4,048

    Meiner weiß eigentlich auch schon, daß es den Osterhasen nicht gibt. Er findet die Bräuche aber so nett, er liebt suchen, diskutiert auch mit der Cousine (die auch bescheid weiß) was der Osterhase bringen wird etc.
  • Ostern vorbei, als nächstes steht Geburtstag in 1 Monat an. Muss jetzt schauen wo wir das machen wollen.
  • Hätte eine Frage zu Lego. Lasst ihr die Steine von einem Set immer zusammen in einem Sackerl oder wie macht ihr das? Wo fängt man bei Lego an. Hab mir schon öfter gedacht vielleicht mal was kaufen aber es gibt soviel verschiedene Friends, city, Technik.... Oft sind es nur so kleine Sachen wie 1 Auto + Figur. Ein kleines Haus mit 2 Figuren.
    Meine Tochter hat mal zum Geburtstag ein Set bekommen da kann man verschiedene Autos bauen. Meistens interessiert es sie nicht. Vielleicht wäre die Friends Serie besser. Hab auch bei willhaben geschaut, ob jemand so gemischte Kiste verkauft, aber nichts gefunden. Bei dem kleinen Lego gibt's ja keine Platten mehr wie beim Duplo oder?
    Bauen eure immer wieder die gleichen Sachen zusammen also zb ein Auto, Robote...?
  • dorlidorli

    Posts: 1,519

    @Fraudachs wir haben auf willhaben (oder wars doch A***) ein Set mit normalen Steinen und Grundplatten gekauft.
    Sie haben auch verschiedene Sets (friends, div. Fahrzeuge, City, ...) die wir versucht haben getrennt aufzubewahren. Mittlerweile ist aber alles gemischt. Sie bauen sehr gerne frei und ohne Anleitung.
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    Hier wird auch lieber frei gebaut.
    Wir haben aber von meinem Mann 10000 Steine, Figuren, Platten, Reifen, ...... Aus den späten 80ern. Unsere neuen Autos, Raketen usw stehen zusammengebaut im Regal.

    Aber falls du glaubst, dass sie allein baut... Klappt hier selten bis nie obwohl die Kinder eh zu dritt wären, wird am liebsten mit uns gebaut.
  • Hier tapfer nach Anleitung
  • PoninePonine

    Posts: 1,060

    edited 21. April, 17:54
    Zwergin (9) liebt Lego schon lange. Wir haben von mir und von meinen Mann eine ganze Kiste mit Steinen, Figuren, Platten, Hausteilen, Zubehör, etc... die hat sie mit ca 3-4 Jahren bekommen. Danach Sets.

    Sets werden aufgebaut im Regal aufbewahrt und, wenn zerlegt, dann in einzelnen Schachteln. Alle Anleitungen werden aufgehoben. Sie baut am liebsten nach Anleitung und ich darf nicht mitbauen.
    So mit 6 Jahren war "Friends' in, danach Ninjago und jetzt dreamzzz und große Disney Sets.
    Bei uns gibt's Sets aber nur mehr zu Anlässen, dafür auch teurere.
  • Ah ok also gibt's doch Platten auch für die kleinen Lego Steine. Unser Set ist jetzt nicht besonders groß und man kann nicht viel machen. Meistens haben wir zusammen jeder ein Auto gebaut und dann schauen welches besser fährt. Heute hat sie selber die Box geholt (haben bisl was getauscht von Wohnzimmer in Keller und von unten mitgenommen). Da hat sie sich dann zum Tisch gesetze und alleine bisl gebaut.

    Glaub ich bin auch nicht so der typ für Anleitung. Denk mir dann ok dann ist zusammengebaut und dann? Eben ins Regal, wieder kaputt machen auch schade. Ähnlich wie Puzzel, mag ich auch nicht immer wieder das selbe zusammenbauen.

    Vielleicht finde ich doch bei willhaben so eine mischbox.
  • yve412yve412

    Posts: 500

    edited 21. April, 18:02
    wir haben so unfassbar viele sets und auch einzelne steine - ich hab immer alles zusammen geschmissen weils einfach unendlich viel ist/wurde.. meistens fehlt dann irgendwo mal was und dann wirds sowieso vom anderen genommen.. meistens wird aber freischnauze gebaut - haben aber auch so "sets" wo zB "spezial" teile dabei sind was nur dort "passt" oder halt nur dort dazu gehört die hab ich derzeit noch in der schachtel aber da muss ich mir auch noch was überlegen weil ich schon wieder x-schachteln stehen hab 🙈😅
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mykola_Byczok



    Wär, zumindest vom Alter her, mein Favorit

    Nicht der uropa des Vorgängers, sondern mal jung
  • PoninePonine

    Posts: 1,060

    Bei uns spielt Zwergin immer wieder mit den Zusammen gebauten Sets, oder wir machen stop motion Filme.
  • @Ponine cool wie macht ihr die? Mit app oder camera?

    Meine hat gestern mit schleichtieren was gemacht und ich musste es auch auf Video aufnehmen. Zuerst musste ich den Text aufschreiben. 😄
  • Wir haben die meisten Sets bunt gemischt in Kisten. Ab und zu versuch ich wieder bissl zu sortieren nach Teilen aber das bleibt nicht lange so. Sohn hat die 3in1 Ritterburg, da sind alle Teile in einer Kiste und Tochter hat das Friends Baumhaus ebenfalls in einer Kiste aber da wird oft dann trotzdem frei draus gebaut.
    Nach Anleitung wird immer ganz am Anfang gebaut und dann eher selten weils so mühsam ist die Teile zu finden 🙈 einige Lego technik Fahrzeuge wurden nie zerlegt. Lego Zug haben wir auch, aber der war jetzt schon länger nicht mehr interessant und ich befürchte, dass da auch nicht mehr alle Teile zusammen in der Kiste sind.

    Das alte Lego das ich damals hatte ist bei meinen Eltern für meine Kinder. Dort haben sie auch Straßen etc und hunderte so 4er Steine zum Häuser bauen. So gibts das mittlerweile leider nicht mehr zu kaufen. Ich hab Platten im Nachbau von Klemmbausteinen gekauft online, sind etwas günstiger als die Originalen und sie halten oben und unten auch die ganz großen.
  • @Fraudachs Ja, es gibt auch Platten für das normale Lego.
    Tochter interessiert Lego so gar nicht, selbst wenn sie unbedingt mal was möchte, dann baut der Bruder es ihr zusammen und dann liegt es in einer Kiste.
    Sohn baut gerne nach Anleitung. Die Sachen bleiben auch so zusammen gebaut und sind in Kisten unterm Bett. Er baut aber auch sehr oft nach Fantasie, da braucht er einzelne Steine. Wir haben somit beides, Sets und einzelne Steine. Auf willhaben wird Lego auch oftmals zum Kilopreis verkauft.
  • PoninePonine

    Posts: 1,060

    @Fraudachs mit app. Ich glaub die heisst einfach stop motion. Wir haben ein Lego Stop motion Buch mit Anregungen, da war die empfohlen. Im Gratis Basis Paket funktioniert die für uns auch schon super.
  • NastyNasty

    Posts: 14,339

    @RoterSommermond ich glaub der Papst ist im Lego untergegangen 😅

    Mach mir da ehrlicherweise wenig Gedanken, weil es nicht beeinflussbar ist.
  • melly210melly210

    Posts: 4,048

    Unser Sohn baut lieber mit Anleitung. Wir haben aber auch gemischte Steineboxen und Platten, und ja, es gibt beides. Komplett zusammengebaute Sets landen meistens zusammengebaut im Regal, Mamches hat er aber beim spielen auch wieder zerlegt und vermischt.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.