ich wollte es eigentlich nicht online kaufen. Habe einen bestellt und der ist viel zu lang, obwohl bei Kindern drinnen.
Man findet kaum richtige Schals nur Loops. Einzigen den ich gefunden habe, gibts bei Fellhof.
ich wollte es eigentlich nicht online kaufen. Habe einen bestellt und der ist viel zu lang, obwohl bei Kindern drinnen.
Man findet kaum richtige Schals nur Loops. Einzigen den ich gefunden habe, gibts bei Fellhof.
@melly210 danke werde sie meiner Tochter zeigen.
Meine Mama meinte am Markt steht immer eine Frau die selber strickt Mützen usw. Sie ist aber nicht immer da. Sie wird schauen, ob sie morgen dort ist.
Hab eine Situation wo ich grad nicht so recht weiß wie machen.
Also Arbeitskollegin, hat 2 Töchter, etwas älter als meine. Sie meinte sie hat ausgemistet und will sachen weg haben. Sie meinte, ob ich Interesse an Kleidung und Schuhen habe. Hab gesagt ja ich schau es mir gern an. Sie hat auch was von Caritas geredet, das sie es dorthin gibt usw. Es war ein riesen Sack und ich hab ihn mir daheim angesehen. Es ist jetzt nicht so unbedingt, dass wir was brauchen. Es sind zb 2 Strumpfhosen, ok würde ich nehmen. Oder eine Skihose schon 140 vielleicht für nächsten Winter. Natürlich fand meine Tochter einige Sachen ganz toll. Sie hatte nix dazu gesagt und dann hab ich mir doch gedacht ich schreib ihr eine nachricht, ob sie was dafür haben will. Wollte nicht so von vornherein meinen es ist geschenkt, nicht, dass sie sich dann was erwartet und ich ihr nix gebe. Dachte es kommt entweder nix passt schon, oder was kleines für die Spar Dose der Kinder (hätte ihr eh was gegeben). Auf jeden Fall hat sie geschrieben was immer ich geben möchte. Finde ich voll schwierig. Was gibt man denn da? Vielleicht erwartet sie sich 100-150€ und ich gebe ihr keine Ahnung 30€. Wenn ich wüsste sie will pro Shirt oder Hose 2€ und für skihose mehr oder so dann würde ich ein paar Sachen aussuchen und Rest zurück geben. Aber so weiß ich grad nicht was geben.
Ich verstehs echt nicht, verkaufen kann man auf willhaben oder hier von mir aus, aber im Umfeld anbieten?? Ich würde hier max 20€ geben und nix mehr von ihr nehmen. Die Caritas bezahlt ihr auch nichts...
@dani1220 das habe ich mir auch gedacht, wenn du es der Caritas gibst bekommst du nix und weißt nicht wer es bekommt oder was damit passiert.
Vor paar Wochen gab's bei uns einen großen Kindersachen flohmarkt da hätte sie sich hinstellen können und 200-300€ damit machen können.
Ich hab jetzt mal so überschlagen. Die Teile gezählt und 2€ für leggings und Shirts, Skihose mehr. Eigentlich Pullis müsste man auch mehr rechnen. Aber so grob wäre ich bei 100€.
@Fraudachs ich würd ihr ehrlich sagen, dass du nicht recht weißt wie viel die Sachen noch Wert sind und du gern einen Richtwert hättest, was sie sich pro Shirt/ Hose vorstellt.
Finds so auch schwierig... vl ist es eh so gemeint wie eine Sparscheinspende... das ist ja auch sehr dehnbar 🙈
Ich schätze mal, dass sie einfach froh ist, wenn die Sachen weg kommen und sie jetzt nicht großartig dran verdienen möchte, sonst hätte sie dir gleich einen Betrag gesagt und eben nicht Caritas erwähnt.
Ich würde sie bitten, das sie dir einen Preis nennen, der für sie passt @Fraudachs . Sowas find ich immer sehr schwierig und würd's künftig vermeiden.
Wenn ich was im Bekanntenkreis weitergebe, stell ich gleich von Anfang an klar, dass es gratis ist bzw wenn ich es verkaufen möchte schick ich ein Foto mit Info, Preisvorstellung und dass ich's wenn ich es wenn kein Interesse besteht ins willhaben stellen werde. Der Preis für Freunde liegt da schon deutlich unter dem für willhaben, aber Sachen, die ich noch um 80 Euro verkaufen kann, muss ich ja nicht verschenken.
Ich geb ansich im Bekanntenkreis gratis weiter, Ausnahme Porto wenn Versand.
As Mama gibt "mir" aber immer schleckzeug (verdächtigerweise immer das, was k so gern mag🤣🤣)
Ich hab ihr geschrieben. Sie will nächste Woche in der Arbeit reden. Vielleicht eh besser als über Nachrichten. Dann gibt es hoffentlich keine Missverständnisse.
Wie oft schlafen Freunde von euren Kindern bei euch? Wie alt ist euer Kind?
Bei meiner Tochter schläft jetzt seit den Sommerferien zum 3ten mal eine Freundin (immer eine andere). Sie wird heuer noch 10 und hätte am liebsten jedes We jemand bei uns oder würde auswärts schlafen...
Bei Sohn 8 hat jetzt diese Woche auch zum ersten mal ein Freund geschlafen, die anderen trauen sich noch nicht bzw er selbst auch nicht.
Mich nervt das sehr, ich mag abends, nachts, morgens irgendwie keine weiteren Kids da haben 🙈 und Sohn dreht auch immer durch wenn jemand da ist und für ihn niemand 🙄
Wie gehts euch damit?
Meine Tochter hätte gern, dass mal eine Freundin da schläft. Aber bis jetzt war mir das noch nicht recht. Da ist sicher viel Theater bis die dann mal schlafen. Sie würde nicht auswärts wollen. Ist aber auch erst 7. Wenn die 2 mal normal spielen würden, also ruhig wäre auch anders. Aber die rennen nur wild rum, sind laut und schaffen es kaum mal 5 min was zu spielen.
Versteh ich wenn man nicht ständig fremde Kinder rum haben will.
@Christina91 bei uns hat noch nie jemand geschlafen, aber die Große war schon bei zwei Übernachtungspartys. Mir wäre das wurscht, wenn Kinder da schlafen würden oder die Große auswärts, aber wir haben nicht genug Platz. Wenn wir dann endlich mehr Platz haben, dann dürfen auch Kinder bei uns schlafen, wenn es passt.
Magdalena hatte schon ein paar Mal Freundinnen da zum schlafen...haben letztes Jahr damit angefangen, da war sie 6! Sind aber ihre Mädels, mit denen sie schon seit der Spielgruppe befreundet ist...das ist immer nett mit ihnen, Beautyabend, Film schauen usw und dann Pancakes zum Frühstück 🥰 da weiß ich aber dass die ganz unkompliziert mit schlafen sind 🙏
Und Sebastian ist jetzt 11 und hatte auch schon Freunde da...die sind halt dann am zocken und da ist dann auch Ruhe wenn ich was sage...die sehe ich meistens nur wenns Essen gibt 🤣🤣
@Christina91 unregelmäßig... Im letzten Jahr hat I vielleicht so 5 Mal bei einer Freundin oder einem Freund geschlafen und etwa gleich oft jemand bei uns. Geht ja nur am Wochenende oder in den Ferien, weil sie zu lange zum Einschlafen brauchen. I ist 7,5 Jahre alt.
Herausforderung ist, das wir am WE und in den Ferien häufig in nö sind. Also es war auch schon ein paar Mal eine Freundin mit Mama da, aber das find ich persönlich manchmal mühsamer als nur ein weiteres Kind... Für die ersten Male ist's halt besser, wenn Kind und Eltern nicht so weit voneinander entfernt sind, falls nachts abholen notwendig wäre.
Wenn wir ohnehin aus welchen Gründen auch immer am WE in Wien sind, schau ich schon, dass I jemanden einladen kann oder auswärts schläft. Bei uns bevorzugt, wenn mein Mann in nö ist. Zu fünft wär's nämlich auch nicht so optimal in der Wohnung und das mit dem Einschlafen klappt besser, wenn I mit ihrer Freundin im Kinderzimmer bleibt und J ist mit meinem Mann in nö oder schläft bei mir im Schlafzimmer.
J hat noch nie bei einer Freundin geschlafen und hatte sich noch keine zum Übernachten da. Sie wird bald 5 und würde grundsätzlich gerne, aber ihre Freund:innen sind entweder noch nicht so weit oder zu weit weg. Betriebskindergarten... Viele Kinder pendeln täglich mit den Eltern aus nö nach Wien, aber aus der anderen Richtung als unser Zweitwohnsitz. Und fürs erste mal auswärts schlafen wäre halt wirklich besser, wenn die Eltern ggf schnell abholen kommen könnten, auch wenn hier bisher nicht nötig.
Hier wird öfter mal übernachtet und auch meine Kinder schlafen auswärts. Die letzten Tage waren so Do auf Fr waren meine Neffen da. Von Fr auf Da eine Freundin von J und meine Große auswärts und heute schläft J bei ihrer Freundin.
Es sind aber alles angenehme Übernachtungsgäste,die bis spätestens 22 Uhr meist schlafen und auch in der Früh sehr unkompliziert sind.
Meine beiden haben noch nie woanders übernachtet und auch niemand bei uns. Ich stelle mir das anstrengend vor, zumal die beiden ein gemeinsames Zimmer haben und ich nicht wüsste wo der Gast schlafen sollte. Und der andere vermutlich beleidigt ist, wenn kein Freund da ist.
Meine (5 Jahre) hatte im Sommer einmal eine Freundin zum
Übernachten da. Am Ende haben beide Mädels in unserem Bett geschlafen und mein Mann auf der Couch. Die Freundin hat gegen 3 oder 4 mal gemeint sie will die Mama und danach, sie kann nicht meht schlafen ob wir nicht aufstehen können. 🙈. Haben dann aber doch noch bis halb 8 geschlafen.
Ich würd sie auswärts nur wo schlafen lassen wo sie tagsüber schon öfters zu Besuch war und ich weiß sie fühlt sich prinzipiell wohl. War aber noch kein hartmäckigerer Wunsch.
Unsere Große (7) hat 1 Mal bei ihrer Cousine geschlafen. Sie würde bestimmt auch bei einer Freundin bleiben, das hat sich aber noch nicht ergeben.
Bei uns hat noch nie jemand übernachtet und darüber bin ich sehr froh 😅 ich mag das überhaupt nicht.
J hat 2x bei einer VS Freundin übernachtet.
Ansonsten haben andere Eltern zu viel Respekt vor der Behinderung oder keine barrierefreie Wohnung oder eine zu kleine Wohnung... Oft hakt es auch am kulturellen Unterschied.
Die Jungs wollen lieber wen da haben als auswärts schlafen. Der beste Freund von R darf überhaupt nix. Nicht Mal zum Geburtstag kommen. Der Vater ist recht okay, laut meinem Mann, aber redet sich auf Mutter und Arbeit raus. Wir haben auch angeboten ihn abzuholen usw. Die Jungs telefonieren jeden Tag und zocken Roblox , was anderes geht ja auf Distanz nicht.
B hat ein paar Bekannte, aber eigentlich keine wirklichen Freunde. Der eine welcher lebt in einem Kinderdorf oder so was. Der darf auch nicht.
Und ehrlich, ich mag eigentlich niemand da haben. Ich trinke meinen Kaffee unfrisiert im Pyjama 😅 das muss nicht jeder sehen.
Wenn es sich ergibt würde ich dem Wunsch der Kinder aber nachkommen und es erlauben. Zumindest alle 8 Wochen oder so.
Beim Kauf vom neuen Bett haben wir eines gekauft, von Ikea, wo man unten eine 2 Matratze ausziehen kann. Falls doch mal jemand hier schläft.
Ihre Freundin bei der sie gerne hätte, dass sie mal hier schläft. Die ist fast jede Ferien nicht da und jedes 2 we bei ihrem Papa. Das Wochenende wo sie bei der Mama ist kommt mit auch eher vor will die Mutter was mit ihr machen. Also geht's eigentlich eh nie. Das einzig gute wäre, sie wohnt nur so 3 min mit Auto von uns. Falls doch mitten in der Nacht heim will.
N kommt ja noch jede Nacht zu uns, deswegen will sie auch nicht bei den Schwiegereltern schlafen. Sie könnte dort mit ihrer Cousine in einem Zimmer schlafen.
Haha danke, zumindest gibts ein paar die das so sehen wie ich 😅 also vorallem morgens ihre ruhe wollen 🤭
@racingbabe genau das ist bei uns auch ein Problem, dass der Bruder dann so eifersüchtig ist und daher super nervig 🙈
Die Übernachtungsgäste selbst waren bis jetzt auch unkompliziert.
Die Mädls waren gestern bis nach 23 Uhr wach und sind heute wieder um 6:30 oder so auf 🙄 ich freu mich auf die Laune der Tochter wenn die Freundin weg ist... nicht...
Regelmäßig ergibt sich wo übernachten nicht. Wir hatten aber schon beides (Kids sind 11)
Ich lade mir gerne einen Freund ein wenn ich allein mit den Kids bin, weil dann ist ein "puffer" da.
Max. 2 Freunde haben bisher bei uns geschlafen, da machen wir immer für alle Kids ein Matratzenlager am Boden, meine haben eigentlich ein hochbett.
Ende des Sommers haben die Kids mit 2 Freunden gezeltet, das war ein Erlebnis und hat so toll geklappt das die fremde Mama die jubgs gerne wieder einlädt.
Also meine Hoffnung, das der Campingplatz für die Teens noch zur Verfügung steht und die jubgs dort in ein paar Jahren alleine übernachten.
Beim Großen (fast 9) wird es jetzt auch immer mehr Thema. Bis vor kurzem war das noch weit weg weil er nicht alleine eingeschlafen ist und den Bruder auch im Zimmer hatte. Jetzt schlafen beide im eigenen. @Christina91 mir wäre das auch zu oft 🫣 bin aber generell unentspannt bei Besuch. Vorher aufräumen, Essen richten für alle haglichen Kinderwünsche, alle Regeln durchsetzen oder nicht, nicht im Pyjama rumhängen..
töchterchen hat bisher bei den großeltern und bei cousine/cousin übernachtet, kann mir aber schon vorstellen, dass das in zukunft thema wird. ich würde sie aber nur bei jemandem schlafen lassen, wo ich die eltern halbwegs gut kenne.
umgekehrt bin ich auch nicht so der fan von übernachtungsgästen bei uns (war bisher noch nie der fall), meine wochenenden sind mir heilig ☺️
ausserdem müssten wir das zimmer komplett umräumen, um das bett auszuziehen. und wenn ich dann diese heimwehgeschichten usw. höre, mag ich eh schon nicht mehr 🙈
also wenn übernachtung, dann nur als seltenes vorkommnis und auch bei kindern, die das nicht zum ersten mal machen.
Meine Tochter (6) hat noch nie irgendwo übernachtet und wir hatten noch keine Übernachtungsgäste. Ich glaub sie würde sich auch nicht trauen, woanders zu übernachte .
Ich mag aber generell keinen Besuch im Haus - ich hätte kein Problem, wenn die Kinder "normal" spielen, aber es wird nur herumgerannt, geschrieen, Sachen zerstört und die kleine Schwester läuft schreiend hinterher 🙄. Besuche mag ich am liebsten im Sommer, wenn wir draußen sein können. 😁
@Fraudachs bei uns wars jetzt immer Abends entweder vor oder nach dem Abendessen. Dafür waren sie dann bis ca 11 Uhr da. Nur der Freund von meinem Sohn blieb bis 13:30 also inkl essen, weil die Mama gearbeitet hat. Mit ihnen sind wir aber sehr gut befreundet.
@Fraudachs sie waren eig fast nur in ihrem Zimmer. Nur zum essen haben sie mich gebraucht. Um halb 9 haben wir zähne geputzt etc und dann warens eh im bett aber haben halt gequatscht bis 23 Uhr.
Bei mir ist halt nur mühsam den Bruder vom Zimmer fern halten bzw ihm dauerbespaßen...
Kommt auf die Kinder drauf an. Wir gesagt die eine Freundin mit der schaffen sie es nie mal im Zimmer zu spielen. Da geht's nur rauf, runter, raus, rein.
Etwas in eigener Sache: ihr kennt mich und wisst, dass ich da nicht grundlos "Werbung" mache.
Wien-Crowd:
Der Film, in welchem K mitspielt, kommt wsl zu euch, mein Kollege ist dran, dass es klappt.
"Draculas Wiederkehr" . Save the name. Wir freuen uns über jeden Fan..äh Zuschauer...na, ihr wisst schon 😉
Oh,wow, dachte es ist eher normal,dass Kinder woanders schlafen.
Meine schlafen seit sie klein sind regelmäßig mal woanders, früher auch Großeltern,aber das klappt nicht gut,weil meine Mama mühsam ist.
Unsere Gäste kommen immer schon in der Früh oder am Nachmittag und bleiben oft auch länger. Eine Freundin von J kommt regelmäßig und sie ist auch oft dort.
F schläft auch oft bei ihrer Freundin. Manchmal auch spontan.
Wir haben immer wieder Kinder zum übernachten da, oder die Kinder schlafen bei Freunden. Manchmal weil die Eltern einen Babysitter brauchen, manchmal weil es den Kindern Spaß macht.
Sie kommen meistens so 15-16 Uhr und bleiben bis vorm Mittagessen am nächsten Tag.
Das ist meistens recht relaxed, die Kinder sind eh alle glücklich und beschäftigt und mir ist es egal wenn sie spät schlafen gehen. Wenn sie nerven würden würd ich sie ins Bett schicken.
Kommentare
Posts: 628
Posts: 1,548
Posts: 4,353
Posts: 1,548
Man findet kaum richtige Schals nur Loops. Einzigen den ich gefunden habe, gibts bei Fellhof.
Posts: 4,353
Zb https://www.greenstories.de/warmer-wollfleece-steckschal-altrosa-80cm?attribute[green_sub_variant]=vintagerose&attribute[green_variant]=L&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping-organic&klar_source=google&gad_source=1&gad_campaignid=16815065033&gbraid=0AAAAAC9fFpqWCDL-TLS-0pGbGpfvHCkWp&gclid=CjwKCAjw04HIBhB8EiwA8jGNbVohRGyxjdSmjrZ2xOFMMmytwS5SOC7vXVjhabNwdG9Jr_StShZnvRoCmh4QAvD_BwE
Oder https://www.bergzeit.de/p/engel-kinder-schal/1108018/?itemId=1108018-002&ads_cha_gr=generic_paid_shopping&gad_source=1&gad_campaignid=19908602824&gbraid=0AAAAADoTlRScI6iD6QNVPXPof0ZCItEiK&gclid=CjwKCAjw04HIBhB8EiwA8jGNbSqFn5fPx-7EXMbsEgrf2P9if8KF2vu0Tbo_qmQ-0mhiHibwp26UjhoCAo4QAvD_BwE
Posts: 13,668
Posts: 1,548
Meine Mama meinte am Markt steht immer eine Frau die selber strickt Mützen usw. Sie ist aber nicht immer da. Sie wird schauen, ob sie morgen dort ist.
Posts: 1,548
Also Arbeitskollegin, hat 2 Töchter, etwas älter als meine. Sie meinte sie hat ausgemistet und will sachen weg haben. Sie meinte, ob ich Interesse an Kleidung und Schuhen habe. Hab gesagt ja ich schau es mir gern an. Sie hat auch was von Caritas geredet, das sie es dorthin gibt usw. Es war ein riesen Sack und ich hab ihn mir daheim angesehen. Es ist jetzt nicht so unbedingt, dass wir was brauchen. Es sind zb 2 Strumpfhosen, ok würde ich nehmen. Oder eine Skihose schon 140 vielleicht für nächsten Winter. Natürlich fand meine Tochter einige Sachen ganz toll. Sie hatte nix dazu gesagt und dann hab ich mir doch gedacht ich schreib ihr eine nachricht, ob sie was dafür haben will. Wollte nicht so von vornherein meinen es ist geschenkt, nicht, dass sie sich dann was erwartet und ich ihr nix gebe. Dachte es kommt entweder nix passt schon, oder was kleines für die Spar Dose der Kinder (hätte ihr eh was gegeben). Auf jeden Fall hat sie geschrieben was immer ich geben möchte. Finde ich voll schwierig. Was gibt man denn da? Vielleicht erwartet sie sich 100-150€ und ich gebe ihr keine Ahnung 30€. Wenn ich wüsste sie will pro Shirt oder Hose 2€ und für skihose mehr oder so dann würde ich ein paar Sachen aussuchen und Rest zurück geben. Aber so weiß ich grad nicht was geben.
Posts: 628
Posts: 1,548
Vor paar Wochen gab's bei uns einen großen Kindersachen flohmarkt da hätte sie sich hinstellen können und 200-300€ damit machen können.
Ich hab jetzt mal so überschlagen. Die Teile gezählt und 2€ für leggings und Shirts, Skihose mehr. Eigentlich Pullis müsste man auch mehr rechnen. Aber so grob wäre ich bei 100€.
Posts: 3,673
Finds so auch schwierig... vl ist es eh so gemeint wie eine Sparscheinspende... das ist ja auch sehr dehnbar 🙈
Ich schätze mal, dass sie einfach froh ist, wenn die Sachen weg kommen und sie jetzt nicht großartig dran verdienen möchte, sonst hätte sie dir gleich einen Betrag gesagt und eben nicht Caritas erwähnt.
Posts: 979
Wenn ich was im Bekanntenkreis weitergebe, stell ich gleich von Anfang an klar, dass es gratis ist bzw wenn ich es verkaufen möchte schick ich ein Foto mit Info, Preisvorstellung und dass ich's wenn ich es wenn kein Interesse besteht ins willhaben stellen werde. Der Preis für Freunde liegt da schon deutlich unter dem für willhaben, aber Sachen, die ich noch um 80 Euro verkaufen kann, muss ich ja nicht verschenken.
Posts: 1,548
Ich verschenke Kleidung eigentlich immer. Außer so sachen wie zb Wollwalkanzug oder den Sack für buggy mit Wolle. Das sind ja teuer Dinge.
Posts: 13,668
As Mama gibt "mir" aber immer schleckzeug (verdächtigerweise immer das, was k so gern mag🤣🤣)
Posts: 2,230
Posts: 1,548
Posts: 13,668
Posts: 3,673
Bei meiner Tochter schläft jetzt seit den Sommerferien zum 3ten mal eine Freundin (immer eine andere). Sie wird heuer noch 10 und hätte am liebsten jedes We jemand bei uns oder würde auswärts schlafen...
Bei Sohn 8 hat jetzt diese Woche auch zum ersten mal ein Freund geschlafen, die anderen trauen sich noch nicht bzw er selbst auch nicht.
Mich nervt das sehr, ich mag abends, nachts, morgens irgendwie keine weiteren Kids da haben 🙈 und Sohn dreht auch immer durch wenn jemand da ist und für ihn niemand 🙄
Wie gehts euch damit?
Posts: 1,548
Versteh ich wenn man nicht ständig fremde Kinder rum haben will.
Posts: 1,849
Posts: 3,793
Und Sebastian ist jetzt 11 und hatte auch schon Freunde da...die sind halt dann am zocken und da ist dann auch Ruhe wenn ich was sage...die sehe ich meistens nur wenns Essen gibt 🤣🤣
Posts: 979
Herausforderung ist, das wir am WE und in den Ferien häufig in nö sind. Also es war auch schon ein paar Mal eine Freundin mit Mama da, aber das find ich persönlich manchmal mühsamer als nur ein weiteres Kind... Für die ersten Male ist's halt besser, wenn Kind und Eltern nicht so weit voneinander entfernt sind, falls nachts abholen notwendig wäre.
Wenn wir ohnehin aus welchen Gründen auch immer am WE in Wien sind, schau ich schon, dass I jemanden einladen kann oder auswärts schläft. Bei uns bevorzugt, wenn mein Mann in nö ist. Zu fünft wär's nämlich auch nicht so optimal in der Wohnung und das mit dem Einschlafen klappt besser, wenn I mit ihrer Freundin im Kinderzimmer bleibt und J ist mit meinem Mann in nö oder schläft bei mir im Schlafzimmer.
J hat noch nie bei einer Freundin geschlafen und hatte sich noch keine zum Übernachten da. Sie wird bald 5 und würde grundsätzlich gerne, aber ihre Freund:innen sind entweder noch nicht so weit oder zu weit weg. Betriebskindergarten... Viele Kinder pendeln täglich mit den Eltern aus nö nach Wien, aber aus der anderen Richtung als unser Zweitwohnsitz. Und fürs erste mal auswärts schlafen wäre halt wirklich besser, wenn die Eltern ggf schnell abholen kommen könnten, auch wenn hier bisher nicht nötig.
Posts: 2,967
Es sind aber alles angenehme Übernachtungsgäste,die bis spätestens 22 Uhr meist schlafen und auch in der Früh sehr unkompliziert sind.
Posts: 2,510
Posts: 13,668
Mein Sohn schläft nicht ohne einen von uns...
Posts: 644
Übernachten da. Am Ende haben beide Mädels in unserem Bett geschlafen und mein Mann auf der Couch. Die Freundin hat gegen 3 oder 4 mal gemeint sie will die Mama und danach, sie kann nicht meht schlafen ob wir nicht aufstehen können. 🙈. Haben dann aber doch noch bis halb 8 geschlafen.
Ich würd sie auswärts nur wo schlafen lassen wo sie tagsüber schon öfters zu Besuch war und ich weiß sie fühlt sich prinzipiell wohl. War aber noch kein hartmäckigerer Wunsch.
Posts: 755
Bei uns hat noch nie jemand übernachtet und darüber bin ich sehr froh 😅 ich mag das überhaupt nicht.
Posts: 15,453
J hat 2x bei einer VS Freundin übernachtet.
Ansonsten haben andere Eltern zu viel Respekt vor der Behinderung oder keine barrierefreie Wohnung oder eine zu kleine Wohnung... Oft hakt es auch am kulturellen Unterschied.
Die Jungs wollen lieber wen da haben als auswärts schlafen. Der beste Freund von R darf überhaupt nix. Nicht Mal zum Geburtstag kommen. Der Vater ist recht okay, laut meinem Mann, aber redet sich auf Mutter und Arbeit raus. Wir haben auch angeboten ihn abzuholen usw. Die Jungs telefonieren jeden Tag und zocken Roblox , was anderes geht ja auf Distanz nicht.
B hat ein paar Bekannte, aber eigentlich keine wirklichen Freunde. Der eine welcher lebt in einem Kinderdorf oder so was. Der darf auch nicht.
Und ehrlich, ich mag eigentlich niemand da haben. Ich trinke meinen Kaffee unfrisiert im Pyjama 😅 das muss nicht jeder sehen.
Wenn es sich ergibt würde ich dem Wunsch der Kinder aber nachkommen und es erlauben. Zumindest alle 8 Wochen oder so.
Posts: 1,548
Ihre Freundin bei der sie gerne hätte, dass sie mal hier schläft. Die ist fast jede Ferien nicht da und jedes 2 we bei ihrem Papa. Das Wochenende wo sie bei der Mama ist kommt mit auch eher vor will die Mutter was mit ihr machen. Also geht's eigentlich eh nie. Das einzig gute wäre, sie wohnt nur so 3 min mit Auto von uns. Falls doch mitten in der Nacht heim will.
N kommt ja noch jede Nacht zu uns, deswegen will sie auch nicht bei den Schwiegereltern schlafen. Sie könnte dort mit ihrer Cousine in einem Zimmer schlafen.
Posts: 3,673
@racingbabe genau das ist bei uns auch ein Problem, dass der Bruder dann so eifersüchtig ist und daher super nervig 🙈
Die Übernachtungsgäste selbst waren bis jetzt auch unkompliziert.
Die Mädls waren gestern bis nach 23 Uhr wach und sind heute wieder um 6:30 oder so auf 🙄 ich freu mich auf die Laune der Tochter wenn die Freundin weg ist... nicht...
Posts: 4,190
Ich lade mir gerne einen Freund ein wenn ich allein mit den Kids bin, weil dann ist ein "puffer" da.
Max. 2 Freunde haben bisher bei uns geschlafen, da machen wir immer für alle Kids ein Matratzenlager am Boden, meine haben eigentlich ein hochbett.
Ende des Sommers haben die Kids mit 2 Freunden gezeltet, das war ein Erlebnis und hat so toll geklappt das die fremde Mama die jubgs gerne wieder einlädt.
Also meine Hoffnung, das der Campingplatz für die Teens noch zur Verfügung steht und die jubgs dort in ein paar Jahren alleine übernachten.
Posts: 4,131
@Christina91 mir wäre das auch zu oft 🫣 bin aber generell unentspannt bei Besuch. Vorher aufräumen, Essen richten für alle haglichen Kinderwünsche, alle Regeln durchsetzen oder nicht, nicht im Pyjama rumhängen..
Posts: 4,231
umgekehrt bin ich auch nicht so der fan von übernachtungsgästen bei uns (war bisher noch nie der fall), meine wochenenden sind mir heilig ☺️
ausserdem müssten wir das zimmer komplett umräumen, um das bett auszuziehen. und wenn ich dann diese heimwehgeschichten usw. höre, mag ich eh schon nicht mehr 🙈
also wenn übernachtung, dann nur als seltenes vorkommnis und auch bei kindern, die das nicht zum ersten mal machen.
Posts: 81
Ich mag aber generell keinen Besuch im Haus - ich hätte kein Problem, wenn die Kinder "normal" spielen, aber es wird nur herumgerannt, geschrieen, Sachen zerstört und die kleine Schwester läuft schreiend hinterher 🙄. Besuche mag ich am liebsten im Sommer, wenn wir draußen sein können. 😁
Posts: 1,548
Posts: 3,673
Posts: 644
Posts: 1,548
Posts: 1,849
Posts: 3,673
Bei mir ist halt nur mühsam den Bruder vom Zimmer fern halten bzw ihm dauerbespaßen...
Posts: 1,548
Kommt auf die Kinder drauf an. Wir gesagt die eine Freundin mit der schaffen sie es nie mal im Zimmer zu spielen. Da geht's nur rauf, runter, raus, rein.
Posts: 1,849
Man muss es nicht extra kompliziert machen. Entweder passts oder es passt halt nicht. @Fraudachs
Posts: 15,453
Kind fährt ins Zimmer Klamotten richten für morgen und kreischt plötzlich wie am Spieß "Papa Hilfe eine Vogelspinne. "
Neben dem Fenster an der Wand hockt ein zugegeben grausiges fettes Exemplar, aber zum Glück keine Vogelspinne.
Ich zitter mir eins weg und werde heute wohl bei geschlossenem Fenster schlafen. 😬
Posts: 1,548
Posts: 1,849
Posts: 13,668
Wien-Crowd:
Der Film, in welchem K mitspielt, kommt wsl zu euch, mein Kollege ist dran, dass es klappt.
"Draculas Wiederkehr" . Save the name. Wir freuen uns über jeden Fan..äh Zuschauer...na, ihr wisst schon 😉
Posts: 2,967
Meine schlafen seit sie klein sind regelmäßig mal woanders, früher auch Großeltern,aber das klappt nicht gut,weil meine Mama mühsam ist.
Unsere Gäste kommen immer schon in der Früh oder am Nachmittag und bleiben oft auch länger. Eine Freundin von J kommt regelmäßig und sie ist auch oft dort.
F schläft auch oft bei ihrer Freundin. Manchmal auch spontan.
Posts: 15,453
Keine Ahnung warum es hier und heute nicht so passt.
Posts: 3,673
Bei den Großeltern schlafen sie alle 2-3 Monate mal. Das schon seit ein paar Jahren aber ich meinte nur Freunde.
Posts: 2,230
Sie kommen meistens so 15-16 Uhr und bleiben bis vorm Mittagessen am nächsten Tag.
Das ist meistens recht relaxed, die Kinder sind eh alle glücklich und beschäftigt und mir ist es egal wenn sie spät schlafen gehen. Wenn sie nerven würden würd ich sie ins Bett schicken.