Wir wohnen scheinbar in einer komischen Gegend weil bei uns nicht mal normale Besuche regelmäßig stattfinden.
Auer bei den 2 Freundinnen aus dem kiga war N bei keinem anderen Kind zb zum Geburtstag eingeladen. Bei dem einen Mädchen aus dem kiga auch noch nie außerhalb vom Geburtstag.
@Fraudachs aber du lädst ja auch nicht gern andere Kinder ein oder? Zumindest beschwerst du dich immer.
Die Eltern und Kinder merken das vermutlich…. Da würd ich mich auch eher zurückhalten beim Kontakte knüpfen.
@Fraudachs möchte deine Tochter Treffen mit den anderen Kindern? Kann durchaus sein, dass es ihr e reicht, wenn sie die in der Schule sieht... Nicht jede:r mag ständig von anderen Kindern umgeben sein. Meine große würde am liebsten ständig jemanden einladen oder besuchen, aber ich bin schon draufgekommen, dass sie die Zeit alleine e auch braucht. Also nicht nur, wenn es von uns aus oder bei den freund:innen nicht geht.
ist bei uns aber auch nicht üblich, ich wüsste nicht, wann das mit einer regelmäßigkeit stattfinden sollte.
viele kinder sind unter der woche bis nachmittags in betreuung, besuchen freizeitangebote, eltern arbeiten.
an den wochenenden wird etwas unternommen, verwandtschaftsbesuche, manche kinder sind beim anderen elternteil wenn getrennt, usw.
früher hat man sich in unserer gegend auch eher am spielplatz, der spielegruppe oder zu irgendeiner unternehmung getroffen - zuhause eher seltener.
Unsere Große wird auch nicht oft unter der Woche eingeladen. Ich ergreif halt die Initiative und lad Kinder ein, wenn sie das mag. Wenn nicht, auch ok. Wir sind eh immer sehr verplant…
@kea ich beschwere mich nicht ständig und ich lade sehrwohl Freundinnen ein. Zb gerade für halloween Party hatte sie 2 da. Ich nehme öfter die eine Freundin mit Nacht der Schule. Ich finde die eine Freundin zwar "nervig", aber ich sage das natürlich nicht zu meinem Kind. Ist ja ihre Freundin.
Es klang jetzt für mich nur so als hätten andere ständig Besuch bei sich oder Kind bei anderen eingeladen.
Auerdem kenn ich die anderen Eltern gar nicht außer von der Geburtstagsparty mal kurz hallo gesagt. Woher sollen die wissen, ob wir Besuch wollen. Ich meine es kommt von anderer Seite auch nie was oder hatte von meiner Tochter gehört xy hat gefragt, ob ich auf Besuch kommen kann.
Meine würde schon gern öfter wen einladen. Unter der Woche finde es auch schwierig.
Bei uns ist es auch sehr schwierig, weil wir ziemlich eingedeckt sind mit den Freizeitaktivitäten oder sie sind bei Oma weil ich arbeite...
Also mit dem Mädl aus der Gasse trifft sich meine Tochter schon fast jede Woche, da geht sie halt einfach selbst hin oder die Freundin steht vor der Tür bei uns 😅 also sehr unkompliziert und auch mal für 1h okay.
Ansonsten haben wir vl 1x im Monat je Kind eine/n Freund/in da wenn überhaupt 🙈 jetzt in den Ferien wars etwas mehr bzw eben mit Übernachtung.
Ab und zu schauen wir auch, dass wir am We was machen mit anderen Familien, wo wir uns mit den Eltern auch gut verstehen. Mit einer Familie fahren wir sogar immer gemeinsam in Skiurlaub und Sommerurlaub.
Zu Geburtstags Partys werden meine Kids aber schon oft eingeladen. Bei den Jungs in der Klasse vom Sohn werden eig fast immer alle eingeladen (8 Buben).
Bei uns ist das immer relativ spontan bzw machen die Kinder sich das schon in der Schule aus. Wenn es passt, kommt das Kind mit bzw eines meiner Kinder geht dann mit. Es gibt Wochen da gibt’s keine Besuche, aber auch welche wo fast täglich zumindest einer unterwegs ist oder Besuch hat.
Bei uns auch spontan...meistens MO oder MI kommt eine Freundin mit der sie dann zusammen um 17 Uhr turnen geht oder sie geht davor zu ihr...bei ihrer besten Freundin ist sie auch oft nach der Schule noch usw! Aber das sind alles Mädels eben noch aus der Spielgruppe und da sind wir Mamas auch alle gute Freundinnen geworden! Also da läufts oft so ab "Ich nehm Magdalena mit zum Essen und spielen und bring sie dann am Abend wieder" 🤣🤣 Sie ist auch oft auf Geburtstagen eingeladen aus der Klasse...also sie ist fast jedes Wochenende verplant 🙈
Kommentare
Posts: 1,548
Auer bei den 2 Freundinnen aus dem kiga war N bei keinem anderen Kind zb zum Geburtstag eingeladen. Bei dem einen Mädchen aus dem kiga auch noch nie außerhalb vom Geburtstag.
Posts: 2,230
Die Eltern und Kinder merken das vermutlich…. Da würd ich mich auch eher zurückhalten beim Kontakte knüpfen.
Posts: 978
Posts: 4,230
viele kinder sind unter der woche bis nachmittags in betreuung, besuchen freizeitangebote, eltern arbeiten.
an den wochenenden wird etwas unternommen, verwandtschaftsbesuche, manche kinder sind beim anderen elternteil wenn getrennt, usw.
früher hat man sich in unserer gegend auch eher am spielplatz, der spielegruppe oder zu irgendeiner unternehmung getroffen - zuhause eher seltener.
Posts: 1,846
Posts: 1,548
Es klang jetzt für mich nur so als hätten andere ständig Besuch bei sich oder Kind bei anderen eingeladen.
Auerdem kenn ich die anderen Eltern gar nicht außer von der Geburtstagsparty mal kurz hallo gesagt. Woher sollen die wissen, ob wir Besuch wollen. Ich meine es kommt von anderer Seite auch nie was oder hatte von meiner Tochter gehört xy hat gefragt, ob ich auf Besuch kommen kann.
Meine würde schon gern öfter wen einladen. Unter der Woche finde es auch schwierig.
Posts: 3,673
Also mit dem Mädl aus der Gasse trifft sich meine Tochter schon fast jede Woche, da geht sie halt einfach selbst hin oder die Freundin steht vor der Tür bei uns 😅 also sehr unkompliziert und auch mal für 1h okay.
Ansonsten haben wir vl 1x im Monat je Kind eine/n Freund/in da wenn überhaupt 🙈 jetzt in den Ferien wars etwas mehr bzw eben mit Übernachtung.
Ab und zu schauen wir auch, dass wir am We was machen mit anderen Familien, wo wir uns mit den Eltern auch gut verstehen. Mit einer Familie fahren wir sogar immer gemeinsam in Skiurlaub und Sommerurlaub.
Zu Geburtstags Partys werden meine Kids aber schon oft eingeladen. Bei den Jungs in der Klasse vom Sohn werden eig fast immer alle eingeladen (8 Buben).
Posts: 2,509
Posts: 3,793