@doppeljackpot ich wüsste bei uns auch nicht das es eine Schule oder so gäbe. Außerdem würd ich ihm seine Freunde nicht nehmen wollen.
Wettbewerbe bin ich mir auch eher unsicher ob es das richtige für ihn wäre oder doch eher Stress.
Ich habe letztes Jahr schon mit der Lehrerin gesprochen, ob sie ihm andere Aufgaben geben kann, da meinte sie, sie müssen erst mal alle Zahlen schreiben lernen - gut hab ich verstanden aber auch als er alle konnte gabs leider keine schwereren Aufgaben.
Heuer haben sie einen Wochenplan in der Schule und laut ihm ist er am Mittwoch immer schon mit Mathe komplett fertig und Deutsch fehlt dann halt noch was für Donnerstag. Freitag bekommt er dann ein anderes Heft wo aber auch keine komplexeren Dinge drin sind laut seinen Erzählungen 🤔 werd spätestens am Elternabend aber wieder mit ihr sprechen, ob es heuer nicht doch möglich wäre ihnmehr zu fördern, grad bei so Wochenplänen müsste dies meiner Meinung nach ja einfacher um zu setzen sein.
Austesten lassen möchte ich auch nicht.
Meine Söhne spielen sich auch in Mathe.
Beim KEL Gespräch hat die Lehrerin gefragt, was der Kleine sich von ihr wünscht. Er hat gesagt schwierigere Mathe-Aufgaben. Sie hat dann ein Fach mit Arbeitsblättern gehabt, bei dem er sich bedienen konnte, wenn er seine Aufgaben erledigt hatte. Die waren einfach aus höheren Jahrgängen und da hat er gerne damit gearbeitet. Das war eine gute Lösung für beide Seiten.
Meine Kleine liebt auch Mathe...war letztes Jahr beim Rechenfrühstück immer die schnellste und bekommt dann auch teilweise schwierige Aufgaben....jetzt ist sie 2. Klasse und die Lehrer geben ihr dann einfach mehr
@Stefanie868 so kenn ich es leider auch - kluge Kinder durchschauen dann schnell, dass sie "als Belohnung" einfach mehr von selben bekommen und verlieren womöglich die Motivation ...
Waren heute doch zu Viert im anderen Karatekurs. Auch viel ruhiger, 2 Trainer und Sohnemann hat die ganze Zeit mitgemacht. Könnten jetzt nächste Woche noch ein zweites Probetraining machen und ab Oktober fix starten. Töchterchen war heute eindeutig müde von gestern und hat das letzte 1/4 nicht mehr wollen. Als der Kurs zu Ende war, wollte sie aber wieder ein Equipment haben. Werde also am Wochenende versuchen herauszufinden, was ihm besser gefallen hat. Beides für mich vorstellbar, Präferenz hätte ich jetzt nicht eindeutig.
Am Abend war Kindermädchen da und mein Mann und ich haben eine neue Pizzeria ganz in der Nähe ausprobiert. War ein schöner Abend und jetzt daheim noch chillen.
@Christina91 hab jetzt auch nicht gemeint auf Leistung, aber halt irgendwas das er was zu tun hat und Spaß hat.
R tut sich zwar leicht, aber er braucht schon eine Erklärung oder wie was gerechnet wird.
Er könnte x12 nicht rechnen. Bräuchte den Baustein x10 + x2 , damit das klappt.
Er weiss vieles auswendig ohne zu rechnen. Das ist nicht ideal, aber imoment läuft's noch.
@Nasty das mal weiß er auch nicht, er hat es mal verdoppelt auf 700 und dann immer 700 dazu gerechnet 🙈 also einen komplett anderen rechenweg aber das richtige Ergebnis.
Ja voll, Spaß hat er ja dran ☺️
Tochter hätte in dem Alter einfach keine Ahnung gesagt und gat nicht versucht irgendwie aufs Ergebnis zu kommen.
@Krümel05 wie viele Kurse habt ihr euch jetzt angesehen? 3?
@Christina91 ein Kurs wo ich dachte, der wird es fix 🤪 … nachdem der nicht gepasst hat 2 andere…einmal eigentlich WingTsun und einmal Karate… und einer der zwei anderen wird es auch…
Da will ich noch versuchen herauszufinden ob mein Sohn eine Präferenz hat…Start dann mit Oktober…beim gestrigen bin ich eben nicht sicher, ob Töchterchen egal wäre welcher…das würde ich insofern herausfinden können, wenn nächste Woche nur 1 Training dort ist…das ist dann ohne Eltern…zählt eben noch als gratis Training und wir müssen uns erst dann entscheiden…
Ich sage mal aus Perspektive von meinem Sohn, der auch müde war, hat es so ihm so viel Spaß gemacht, dass er bis zum Schluss mitgemacht hat und auch noch in die Verabschiedung retour gegangen ist, obwohl er dabei war zu uns zu kommen…(danach hat er sich auch auf den Boden gelegt)…draußen war bei beiden wieder genug Energie für den Spielplatz 😂
Ich überlege, ob Freitag Nachmittag zeitlich nicht besser wäre…da macht es weniger, wenn sie später ins Bett kommen und am nächsten Tag kein Kindergarten ist. Ergo Vormittags und Karate Nachmittags war jetzt auch kein Thema…
Altersgruppe ist eher bei Astrid & Thomas. Die andere Gruppe so ab 5 Jahren…aber sie haben sich trotzdem wohl gefühlt…😅
Wenn die wenigstens das Jahr lesen würde in dem der Thread erstellt wurde bevor Werbung kommt. 🙄
Wenn der 2011 3j war .... Sollte das Kind hoffentlich schon selbst lesen können, aber mit Sicherheit keine Kinderbücher mehr 🤣
@melly210 das schon. Wie gesagt, er tut sich noch recht leicht in Mathe mit +/-. Aber er zerlegt nicht immer. Z.b. 6+7= er rechnet nicht 6+4+3 sondern weiss einfach auswendig, dass es 13 ist. Glaube die Lehrerin hat das auch bemerkt, er hatte jetzt als Hü so Rechnungen mit 3 Zahlen wo er die "verliebten" rot unterstreichen musste, um zuerst auf 10 zu kommen und dann aufs Ergebnis.
@Nasty In Magdalenas Klasse hat auch ein Kind ohne Zerlegen gerechnet. Wurde dann als Fehler gerechnet, wenn in Schritten gerechnet werden musste.
Ich hab es nicht verstanden, warum das so ein Problem ist, wenn Kinder es einfach wissen bzw so rechnen können.
Bzw Theresa hat es dann auch mit der Verdopplung gelernt. Zb 6+6=12 +1 ist 13.
Aber möglich, dass dieses Zerlegen fürs Verständnis wichtig ist. Kenn mich da zu wenig aus.
Seit gestern tut mir mein linker Schneidezahn (der nicht abgebrochen war) so weh. Hab was kaltes getrunken und seitdem tut er durch weh, wenn ich was trinke sticht es richtig. Morgen hab ich keine Zeit vormittag zum Arzt zu gehen. Hab eigentlich Donnerstag Kontrolle. Hoffe, dass ich es bis dahin mit Schmerzmittel aushalte.
Kalt geht grad gar nicht, aber wir waren essen und das mineral kam eiskalt.
Mittlerweile tut es aber die ganze Zeit weh. Hab dann Novalgin genommen, keine gute Idee davon bin ich voll benebelt und übel. In der Arbeit kann ich das nicht nehmen. 🙈
@Nasty danke. Gut, dass wir heute nur zu Hause waren und es ausprobiert habe. Jetzt weiß ich, dass ich es morgen nicht nehmen kann.
Letzte Woche hab ich dann auch noch meine Bankomartkarte beim Einkaufen verloren. 🤦 Ist mir noch nie passiert. An dem Tag hab ich gedacht ich nehme nur die Karte mit rein und nicht ganze Brieftasche. Hätte vielleicht noch mal hinfahren können und fragen bzw Parkplatz schauen. Aber habs dann einfach gesperrt und neue angefordert.
@Fraudachs Mir ging es so vor 1,5 Monaten bevor wir in den Urlaub geflogen sind...dachte ich nehm nur die Geldtasche mit zum einkaufen und nicht die ganze Tasche und hab sie verloren 😖 Nicht mehr aufgetaucht...Hatte Führerschein, Bankomatkarte, E Card von mir und den Kids alles drin 🙈
Meine Mama hat heute N vorgeschlagen, dass sie mit ihr Sonntag ins Kino gehen würde. N weigert sich. Verstehe dieses Kind nicht. Nicht mal Kino ist interessant genug.
@talia56 außer aus überhaupt nicht. War immer schon ein Drama. 2x war sie mit viel zureden mit ihr im Theater. Auch früher schon wo sie kleiner war zb Spielplatz gehen oder irgendwohin gehen.
@talia56 außer aus überhaupt nicht. War immer schon ein Drama. 2x war sie mit viel zureden mit ihr im Theater. Auch früher schon wo sie kleiner war zb Spielplatz gehen oder irgendwohin gehen.
Vielleicht ist sie auch einfach gern zuhause und braucht und will die Ruhe ? Ich bin auch so, und detto mein Sohn. Ok, ins Kino würde er sofort gehen, aber das meiste andere schlägt er aus.
Glaub ich nicht. Sie sind sowieso immer zu Hause, Oma kommt ja 2x die Woche. Uns fragt sie jeden Tag was wir machen und mit mir würde sie sofort gehen.
@talia56 außer aus überhaupt nicht. War immer schon ein Drama. 2x war sie mit viel zureden mit ihr im Theater. Auch früher schon wo sie kleiner war zb Spielplatz gehen oder irgendwohin gehen.
Vielleicht ist sie auch einfach gern zuhause und braucht und will die Ruhe ? Ich bin auch so, und detto mein Sohn. Ok, ins Kino würde er sofort gehen, aber das meiste andere schlägt er aus.
Hehe wir auch. Also das, was meine Schwägerin aufführt, würd uns alle 3 komplett in den Wahnsinn treiben, dauernd auf Achse
Klar, schwimmen, Rodeln...geht schon, wir sind auch täglich draußen. Aber daheim finden wir es am feinsten
Ich bin eher der Typ muss raus. Finde es daheim langweilig. Außer putzen weiß ich nicht was ich hier machen soll. Außer wenn Kind mal nicht da ist und es regnet dann kann ich vorm TV liegen. Hab aber schon früher meinen Freund verrückt gemacht weil ich Wochenende immer nur was machen wollte und er wollte zu Hause sich ausrasten.
Finde es tortzdem ein unterschied gern daheim sein wollen und sich weigern etwas mal zu machen. Ist ja nicht, dass die Oma jede Woche 3x was machen will. Ist vielleicht 2x im Jahr.
Die Oma wollte ihr eine Freude machen. Sie ist dann halt auch enttäuscht wenn die Enkelin nie was mit ihr machen möchte,denke ich mal.
Eh nicht. Hat ihr auch keiner gesagt ala die Oma ist jetzt traurig oder so. Ich würde halt nicht mehr fragen, aber sie versucht es halt immer wieder.
Bei meiner Tochter sind halt manchmal so Kleinigkeiten und dann findet man eine Lösung und zack passt alles wunderbar. Zb wollte sie früher nie, dass die Schwiegermutter kommt auf sie aufpassen. Haben dann rausgefunden sie traut sich dann nicht sagen wenn sie was essen möchte (bei uns zu Hause wo sie sowieso einfach was nehmen könnte). Haben dann gesagt wir stellen bevor sie kommt ein paar Sachen auf den Tisch und was zu trinken und sie nimmt sich einfach was sie möchte. Seitdem freut sie sich wenn die Oma kommt bzw sagt sogar wann kommt die andere Oma mal wieder.
@Fraudachs kann aber auch gut sein, dass es im Kino auch so eine Kleinigkeit ist...
Wir gehen zufällig heute ins Kino. Ich hab J den Trailer gezeigt und sie gefragt, ob sie mitgehen mag oder mit mir derweil was anderes machen möchte. Es sind noch zwei Freunde von I dabei und mindestens noch eine Erwachsene, daher muss ich nicht unbedingt mit.
J sagte sofort ja, aber auch "kann man da auch raus gehen?"
Das gibt ihr Sicherheit, wenn ich gesagt hätte, wenn man schon Mal im Saal ist muss man bis zum Schluss bleiben, würde sie nicht mitgehen wollen.
Kann es bei N auch sowas in der Art sein? Dass sie meint, wenn du dabei bist geht ihr raus wenns zu viel ist und sie glaubt die Oma würde nicht rausgehen?
Ich kann sich aber da voll verstehen... I weiß oft selbst nicht, warum sie sich gegen manche Sachen wehrt und kann sich da auch mit 7,5j nicht immer klar ausdrücken.
J kann das schon lange und sagt einfach klar was Sache ist. Dann aber sehr bestimmt. Letztes Jahr im Kino zb hat es ihr eigentlich gut gefallen, nur dann war eine Szene mit den alten Hexen (wir haben die kleine Hexe geschaut) und sie meinte von einem Moment auf den anderen *Mama ich will jetzt raus!". Hat nicht geweint oder so, aber sie sagt heute noch, dass ihr die kleine Hexe e gefallen hat, aber die großen Hexen waren zu gruselig..
@RoterSommermond glaub ich nicht. Meine Mama ist ja viel da und passt oft auf.
Am Wochenende haben wir einen Radauaflug gemacht und meine Tochter wollte unbedingt, dass die Oma mitkommt weil mit ihr ist es lustiger.
@wölfin meine Mama hat ihr das Kinoplakat gezeigt. Es geht um den Film Tafiti.
Schwierig bei Kindern die das nicht so direkt sagen können, will sie auch nicht bedrängen. Bzw bekommt man man eh keine Antwort sondern sie schreit ich will nicht darüber reden, fängt weinen an und rennt weg.
@Fraudachs wir schauen auch Tarifi heute
Kann ja sein, dass ihr die Bücher nicht gefallen oder dass sie erstmal den Trailer sehen mag. würde sie sich einen anderen film mit oma anschauen?
@wölfin es geht nicht um den Film. Es ist egal was die Oma vorschlägt. In Reptilienzoo gehen, auf einen Spielplatz gehen, Theater, baden gehen....
Auch mit der anderen Oma nicht. Die war in den Ferien mal da, daweil ich arbeiten war. Die wohnen am Land und dann meinte sie es wäre praktisch bei uns ist gleich der Müller. Sie könnten zusammen hinegeh sie muss was einkaufen, N darf sich auch was aussuchen. Keine Chance. Wir hatten mal den Verdacht sie hat die Befürchtung sie konnte jemanden treffen früher kiga jetzt schule der fragt wer das ist mit dem sie da unterwegs war. Das war es dann scheinbar doch nicht. Wir haben ihr erklärt, erstens wird kaum wer fragen und wenn sagt man meine Oma fertig.
Sie wollte auch nicht mehr auf den großen Spielplatz, nachdem da ein Mädchen aus dem kiga war die sie gegrüßt hat und sie den Namen aber nicht wusste von dem Mädchen.
Ich weiß nicht, ob ich sagen soll ich geh mit ins Kino. Dann brauchen wir die Oma ja eigentlich nicht. Früher wo sie noch kleiner war, habe ich denke ich den Fehler gemacht immer zu sagen ok ich geh mit. Zb meine Mama wollte mich entlasten und mit Wagerl wohin spazieren oder Spielplatz. Schon da hat sie immer gesponnen und ich habe oft nachgegeben, obwohl ich müde war und gesagt ok dann komme ich mit spazieren.
@Fraudachs vielleicht einmal fragen, was sie bräuchte, damit sie mit der Oma alleine ins Kino gehen würde…anstatt sie erklären zu lassen, warum sie nicht will…
Schwierig, aber generell scheint sie sich eben nur mit den Omas alleine nicht wohl genug zu fühlen wohin zu gehen, was zu unternehmen…sie unbedingt dabei haben zu wollen, ist aber ein gutes Zeichen und darauf würde ich aufbauen…
Wenn du sagst, du brauchst die Oma dann nicht, wenn du eh mitgehst, kann ich teilweise verstehen, aber du suggerierst entweder oder…anstatt gemeinsam…
Du könntest quasi ja auch zuerst herausfinden, ob sie den Film generell gerne schauen würde wollen. Dann aber erklären, dass du xy keine Zeit hast und ihr nicht versprechen kannst, dass es sich ausgeht. Mit der Oma wäre es aber möglich…
Vielleicht müsste auch deine Mutter, Schwiegermutter fragen, was anders wäre, wenn du dabei bist und ihr versprechen, sich mehr zu kümmern oder so… also die Vertrauensbasis zu ihr müssen schon sie herstellen. Das funktioniert halt bei ihr wohl eher mit Berücksichtigen ihrer Gefühle als Belohnung…
Bei notwendigen Besorgungen, hätte es halt ganz ehrlich bei mir wiederum keine Wahl gegeben...
@Fraudachs Wir hatten das als Zwergin klein war oft. Sie wollte nie zur Oma, zu meiner Mutter aber schon.
Sie hat sich bei Oma nie wohlgefühlt, nur wenn ich mit war. Ich hab mich aber bei der Oma auch nicht wohlgefühlt, weil alles so kalt und irgendwie negativ war. Weder Zwergin noch ich, konnten aber lange sage, was eigentlich der Grund ist.
Mittlerweile haben wir da keinen Kontakt mehr, seitdem geht uns besser.
Heisst jetzt nicht, dass ihr den Kontakt abbrechen sollt! Aber drauf hören, wenn Kind nicht will, finde ich wichtig. Irgendwas wird da vielleicht nicht passen.
@Ponine sie mag die Omas ja aber nur nix auswärts unternehmen mit ihnen.
@Fraudachs und wenn du mitgehst und draußen in einem Cafe wartest? Dann hast auch ein bisschen Zeit für dich aber ihr hilft es vielleicht wenn du greifbar bist? (Vielleicht ist es ja was banales und sie glaubt die Oma geht nicht mit ihr auf ein öffentliches WC). Was anderes: im Auto fährt sie schon mit der Oma?
@krümel05 danke für den Tipp. Werde da mal ansetzen was sie bräuchte damit sie sich da sicher fühlt.
Sie wollte mit ihr am Sonntag gehen. Da hab ich schwer Ausrede, dass ich was anderes machen muss. Auerdem denke ich die würde dann sofort sagen dann geht sie auch nicht.
Die Idee mit vorne im Café warten und nicht unbedingt mit in den Film gehen ist auch nicht schlecht, kann ja ein Buch mitnehmen.
Wie gesagt meine Mama hat sich da auch oft abbringen lassen wenn sie sowas gemeint hat gehen wir zum Lutz was schauen, einfach als Zeitvertreib und mein Kind nein gesagt hat ist sie nicht gegangen.
Im Auto fährt sie schon mit ihr, auch selten. Wenn sie mal bei ihr schläft und meine Mama sie zurück bringt.
@Fraudachs dann würde ich mal schauen ob mitkommen und draußen warten hilft und wofür genau sie dann lieber dich hätte. Vielleicht kann sie es dort besser erklären.
irgendwie ist bei uns der wurm drin.. die 2. klasse hat gerade erst gestartet, 2 wochen in und der grosse hat so viele sü nicht gemacht (nicht mal angefangen) - teilweise nur halbe hü's gemacht weil er keine markierung gemacht hat und sogar ich durfte mir ein fehltzeichen einheimsen, weil er die info nicht ins elternheft geklebt hatte.. ich weiss echt nicht mehr was ich noch tun soll.. als ich ihn dann gefragt habe ob er ein hü-heft zusätzlich haben möchte wo er das von der lehrerin an die tafel geschriebene einfach aufschreibt meinte er "nein, das kann ich eh so auch.." - na no na.. merkt man 🙉 gestern hatte er zu seinen 3 üblichen hü's so extrem viel nachzuholen dass er von 16:15 (davor hatte er ergotherapie) bis 19:30 dabei gesessen ist, weil er dann auch einfach keine konzentration mehr hatte.. schon langsam verzweifel ich mit dem kind 🙊 letztes jahr hatts am dem 2. semester gut geklappt, ab und zu gabs mal was nachzuholen weil nicht fertig geworden, aber gar nicht erst anfangen und hü's nur teilweise bzw. 1 gar nicht ist schon sehr mühsam 🙉
Machen sie nicht im Heft Markierungen wo die Hü ist? Bei meiner machen sie im Heft so ein Dach Symbol bei den Nr die zu machen sind und sie kleben kleine post it auf die seite oben das man gleich sieht wo die hü ist.
Falscher sitznachbar??? Das war bei uns in dee Klasse bei manchen das Problem. Wenn einer die dauernd ablenkt, clown spielt,... da gibt es einen in der Klasse, wo sogar die "Superschüler dann nicht fertig werden usw.
K schreibt sich nie auf, was hü ist, der merkt sich das zuverlässig. Wenn nur 1 Nummer auf der Seite ist, kringelt er die ein.
Dass du als Mama allerdings ein Fehlt kriegst , find ich extrem krude @yve412 . Das ist scho übergriffig. Unsere Lehrerin schreibt zwar gern Notizen Ala: "bitte helfen sie xy bei der hü" (ganz witzig bei Kindern, die diese Im Tagesheim machen) ins Heft oder "schauen Sie, dass er im Kästchen bleibt". (Ein paar Ziffern gingen oben raus) Hatten wir mal. Ich hab dann dezent auf die Diagnose verwiesen "bei kleinkariert mit motorischer dyspraxie unmöglich "
Aber ein fehlt für Eltern find ich voll daneben
@yve412
und wenn du gleich mal das gespräch mit der lehrerin suchst? weil wenn er auch schulübungen nicht schafft/macht, liegt das ja trotzdem in ihrem „aufgabenbereich“.
@yve412 ich würde da auch ein Gespräch mit der Lehrerin machen. Das er gar nicht anfängt mit SÜ finde ich sehr komisch... was tut er dann die ganze Zeit?! Da muss doch die Lehrerin auch etwas dahinter sein.
Bei uns macht die Lehrerin meiner Tochter auch ein Fehlt-Zeichen wenn etwas nicht unterschrieben wird von den Eltern. Ich sehe das allerdings nicht als Fehler der mir zugeschrieben wird sondern eher dem Kind, weil es die Sache nicht hergezeigt hat. Woher soll ich denn wissen, dass etwas zum unterschreiben in der Schultasche ist. Ich schaue nicht täglich ins Mitteilungsheft nachdem das meiste per Schoolfox verschickt wird.
@yve412 vielleicht braucht er nur bissl bis er wieder reinkommt nach den Ferien ? Oder alternativ, vielleicht macht die Lehrerin jetzt mehr Freiarbeit als in der 1., und er ist damit noch überfordert ? Frag ihn ev mal.
Bei meinem Sohn wurde ab der 3. Klasse deutlich mehr Freiarbeit gemacht, und am Anfang hat es ihn da ganz schön geschleudert. Das ist schon eine Umstellung, weil sie viel selbstständiger arbeiten und sich alles selber einteilen müssen. Da hatte er paar Mal was zum fertig machen mit daß er in der Schule nicht geschafft hat. Das hat er sonst nie, er wird immer fertig.
@Fraudachs sie machen sich auch häuser neben die nummern im buch etc. bei der ersten hü hat er es aber nicht gemacht und statt 2 nummern zB nur 1 gemacht. im heft für die schreibschrift hat er auch einen buchstaben ausgelassen, der eig. hü war - da hatte er aber nicht mal das heft mit zu hause 🙈 da wusste ich dann erst gestern, dass er das mal auf hatte, da die lehrerin schon immer dazu schreibt fehlt"hü vom xy" und fehlt"sü vom xy".
post-its haben wir erst dann, wenn etwas zu verbessern oder fertig zu machen ist, sonst nicht.
ich habe heute als ich ihn abgeholt die klassenlehrerin getroffen und ein gespräch geführt. sie hat die kinder jetzt umgesetzt, da es einen klassenkameraden gibt der ihn bisher abgelenkt hat und er dadurch nicht zum sü machen gekommen ist bzw. hat er ihn ständig angestachelt, dass er erst gar nicht angefangen hat. ich hab auch gestern noch mit ihm gesprochen, dass er sich sonst kopfhörer oder die trennwand nehmen soll damit er seine ruhe bei den aufgaben hat bzw. es der lehrerin sagen soll, dass er etwas davon benötigt und auch sie hat heute gesagt bitte unbedingt. er darf es sich bei bedarf gerne nehmen, er hat aber bisher noch nichts gesagt gehabt 🙈
leider haben sie derzeit einen sehr grossen personalmangel, daher ist ihr es nicht "bewusst" aufgefallen was da los war. wir haben derzeit vier 2.klassen, da ist schon seit schulbeginn eine lehrerin ausgefallen, nun müssen die anderen 3 klassenlehrerinnen die eine klasse nebenbei "mitschupfen". dadurch ist natürlich noch mehr chaos als üblich nach den sommerferien. sollte sich laut ihr noch bis zu den herbstferien hinziehen und sich danach hoffentlich wieder beruhigen 🙉
im gespräch hat sie ihn dann auch noch sehr gelobt weil er heute mit allem als erstes fertig war. und auch er war super stolz darauf, dass er ihr dann sogar beim vorbereiten der singmappen für die klasse helfen durfte 😊
ich hab das fehlt-zeichen jetzt nicht tragisch gesehen, bzw. auch eher ans kind gerichtet - hast du vergessen einzukleben, bitte herzeigen.. aber im ersten moment wars sehr eigen.. kurz dauraf konnte ich darüber aber schon schmunzeln, weil ich das schon lange nicht mehr bekommen habe, sollte man auch bei gewissen kollegen einführen 😂
Kommentare
Posts: 13,492
Posts: 2,338
Meine Söhne spielen sich auch in Mathe.
Beim KEL Gespräch hat die Lehrerin gefragt, was der Kleine sich von ihr wünscht. Er hat gesagt schwierigere Mathe-Aufgaben. Sie hat dann ein Fach mit Arbeitsblättern gehabt, bei dem er sich bedienen konnte, wenn er seine Aufgaben erledigt hatte. Die waren einfach aus höheren Jahrgängen und da hat er gerne damit gearbeitet. Das war eine gute Lösung für beide Seiten.
Posts: 3,768
Posts: 603
Posts: 1,129
Am Abend war Kindermädchen da und mein Mann und ich haben eine neue Pizzeria ganz in der Nähe ausprobiert. War ein schöner Abend und jetzt daheim noch chillen.
Posts: 15,264
R tut sich zwar leicht, aber er braucht schon eine Erklärung oder wie was gerechnet wird.
Er könnte x12 nicht rechnen. Bräuchte den Baustein x10 + x2 , damit das klappt.
Er weiss vieles auswendig ohne zu rechnen. Das ist nicht ideal, aber imoment läuft's noch.
Posts: 3,610
Ja voll, Spaß hat er ja dran ☺️
Tochter hätte in dem Alter einfach keine Ahnung gesagt und gat nicht versucht irgendwie aufs Ergebnis zu kommen.
@Krümel05 wie viele Kurse habt ihr euch jetzt angesehen? 3?
Posts: 1,129
Da will ich noch versuchen herauszufinden ob mein Sohn eine Präferenz hat…Start dann mit Oktober…beim gestrigen bin ich eben nicht sicher, ob Töchterchen egal wäre welcher…das würde ich insofern herausfinden können, wenn nächste Woche nur 1 Training dort ist…das ist dann ohne Eltern…zählt eben noch als gratis Training und wir müssen uns erst dann entscheiden…
Ich sage mal aus Perspektive von meinem Sohn, der auch müde war, hat es so ihm so viel Spaß gemacht, dass er bis zum Schluss mitgemacht hat und auch noch in die Verabschiedung retour gegangen ist, obwohl er dabei war zu uns zu kommen…(danach hat er sich auch auf den Boden gelegt)…draußen war bei beiden wieder genug Energie für den Spielplatz 😂
Ich überlege, ob Freitag Nachmittag zeitlich nicht besser wäre…da macht es weniger, wenn sie später ins Bett kommen und am nächsten Tag kein Kindergarten ist. Ergo Vormittags und Karate Nachmittags war jetzt auch kein Thema…
Altersgruppe ist eher bei Astrid & Thomas. Die andere Gruppe so ab 5 Jahren…aber sie haben sich trotzdem wohl gefühlt…😅
Posts: 15,264
Wenn der 2011 3j war .... Sollte das Kind hoffentlich schon selbst lesen können, aber mit Sicherheit keine Kinderbücher mehr 🤣
Posts: 15,264
Bin fertig mit der Welt.
Posts: 4,304
Naja zumindest die Zehnerzerlegungen sollte er ja auswendig können. Mehr als bis 20 rechnens Anfang der 2. eh noch nicht, oder ?
Posts: 15,264
Posts: 8,122
Ich hab es nicht verstanden, warum das so ein Problem ist, wenn Kinder es einfach wissen bzw so rechnen können.
Bzw Theresa hat es dann auch mit der Verdopplung gelernt. Zb 6+6=12 +1 ist 13.
Aber möglich, dass dieses Zerlegen fürs Verständnis wichtig ist. Kenn mich da zu wenig aus.
Posts: 15,264
Die Verdopplung kommt glaub ich erst mit den Mal Reihen.
Posts: 1,508
Posts: 15,264
Posts: 1,508
Mittlerweile tut es aber die ganze Zeit weh. Hab dann Novalgin genommen, keine gute Idee davon bin ich voll benebelt und übel. In der Arbeit kann ich das nicht nehmen. 🙈
Posts: 15,264
Du hast gerade keine gute Welle. Hoffe es geht bald wieder bergauf bei Dir.
Posts: 1,508
Letzte Woche hab ich dann auch noch meine Bankomartkarte beim Einkaufen verloren. 🤦 Ist mir noch nie passiert. An dem Tag hab ich gedacht ich nehme nur die Karte mit rein und nicht ganze Brieftasche. Hätte vielleicht noch mal hinfahren können und fragen bzw Parkplatz schauen. Aber habs dann einfach gesperrt und neue angefordert.
Posts: 15,264
Posts: 3,768
Posts: 1,508
Posts: 3,768
Posts: 1,508
Posts: 1,741
Posts: 1,508
Posts: 4,304
Vielleicht ist sie auch einfach gern zuhause und braucht und will die Ruhe ? Ich bin auch so, und detto mein Sohn. Ok, ins Kino würde er sofort gehen, aber das meiste andere schlägt er aus.
Posts: 1,508
Posts: 13,492
Hehe wir auch. Also das, was meine Schwägerin aufführt, würd uns alle 3 komplett in den Wahnsinn treiben, dauernd auf Achse
Klar, schwimmen, Rodeln...geht schon, wir sind auch täglich draußen. Aber daheim finden wir es am feinsten
Posts: 1,508
Finde es tortzdem ein unterschied gern daheim sein wollen und sich weigern etwas mal zu machen. Ist ja nicht, dass die Oma jede Woche 3x was machen will. Ist vielleicht 2x im Jahr.
Die Oma wollte ihr eine Freude machen. Sie ist dann halt auch enttäuscht wenn die Enkelin nie was mit ihr machen möchte,denke ich mal.
Posts: 1,741
Posts: 1,508
Bei meiner Tochter sind halt manchmal so Kleinigkeiten und dann findet man eine Lösung und zack passt alles wunderbar. Zb wollte sie früher nie, dass die Schwiegermutter kommt auf sie aufpassen. Haben dann rausgefunden sie traut sich dann nicht sagen wenn sie was essen möchte (bei uns zu Hause wo sie sowieso einfach was nehmen könnte). Haben dann gesagt wir stellen bevor sie kommt ein paar Sachen auf den Tisch und was zu trinken und sie nimmt sich einfach was sie möchte. Seitdem freut sie sich wenn die Oma kommt bzw sagt sogar wann kommt die andere Oma mal wieder.
Posts: 13,492
Posts: 920
Wir gehen zufällig heute ins Kino. Ich hab J den Trailer gezeigt und sie gefragt, ob sie mitgehen mag oder mit mir derweil was anderes machen möchte. Es sind noch zwei Freunde von I dabei und mindestens noch eine Erwachsene, daher muss ich nicht unbedingt mit.
J sagte sofort ja, aber auch "kann man da auch raus gehen?"
Das gibt ihr Sicherheit, wenn ich gesagt hätte, wenn man schon Mal im Saal ist muss man bis zum Schluss bleiben, würde sie nicht mitgehen wollen.
Kann es bei N auch sowas in der Art sein? Dass sie meint, wenn du dabei bist geht ihr raus wenns zu viel ist und sie glaubt die Oma würde nicht rausgehen?
Ich kann sich aber da voll verstehen... I weiß oft selbst nicht, warum sie sich gegen manche Sachen wehrt und kann sich da auch mit 7,5j nicht immer klar ausdrücken.
J kann das schon lange und sagt einfach klar was Sache ist. Dann aber sehr bestimmt. Letztes Jahr im Kino zb hat es ihr eigentlich gut gefallen, nur dann war eine Szene mit den alten Hexen (wir haben die kleine Hexe geschaut) und sie meinte von einem Moment auf den anderen *Mama ich will jetzt raus!". Hat nicht geweint oder so, aber sie sagt heute noch, dass ihr die kleine Hexe e gefallen hat, aber die großen Hexen waren zu gruselig..
Posts: 1,508
Am Wochenende haben wir einen Radauaflug gemacht und meine Tochter wollte unbedingt, dass die Oma mitkommt weil mit ihr ist es lustiger.
@wölfin meine Mama hat ihr das Kinoplakat gezeigt. Es geht um den Film Tafiti.
Schwierig bei Kindern die das nicht so direkt sagen können, will sie auch nicht bedrängen. Bzw bekommt man man eh keine Antwort sondern sie schreit ich will nicht darüber reden, fängt weinen an und rennt weg.
Posts: 920
Kann ja sein, dass ihr die Bücher nicht gefallen oder dass sie erstmal den Trailer sehen mag. würde sie sich einen anderen film mit oma anschauen?
Posts: 1,508
Auch mit der anderen Oma nicht. Die war in den Ferien mal da, daweil ich arbeiten war. Die wohnen am Land und dann meinte sie es wäre praktisch bei uns ist gleich der Müller. Sie könnten zusammen hinegeh sie muss was einkaufen, N darf sich auch was aussuchen. Keine Chance. Wir hatten mal den Verdacht sie hat die Befürchtung sie konnte jemanden treffen früher kiga jetzt schule der fragt wer das ist mit dem sie da unterwegs war. Das war es dann scheinbar doch nicht. Wir haben ihr erklärt, erstens wird kaum wer fragen und wenn sagt man meine Oma fertig.
Sie wollte auch nicht mehr auf den großen Spielplatz, nachdem da ein Mädchen aus dem kiga war die sie gegrüßt hat und sie den Namen aber nicht wusste von dem Mädchen.
Ich weiß nicht, ob ich sagen soll ich geh mit ins Kino. Dann brauchen wir die Oma ja eigentlich nicht. Früher wo sie noch kleiner war, habe ich denke ich den Fehler gemacht immer zu sagen ok ich geh mit. Zb meine Mama wollte mich entlasten und mit Wagerl wohin spazieren oder Spielplatz. Schon da hat sie immer gesponnen und ich habe oft nachgegeben, obwohl ich müde war und gesagt ok dann komme ich mit spazieren.
Posts: 1,129
Schwierig, aber generell scheint sie sich eben nur mit den Omas alleine nicht wohl genug zu fühlen wohin zu gehen, was zu unternehmen…sie unbedingt dabei haben zu wollen, ist aber ein gutes Zeichen und darauf würde ich aufbauen…
Wenn du sagst, du brauchst die Oma dann nicht, wenn du eh mitgehst, kann ich teilweise verstehen, aber du suggerierst entweder oder…anstatt gemeinsam…
Du könntest quasi ja auch zuerst herausfinden, ob sie den Film generell gerne schauen würde wollen. Dann aber erklären, dass du xy keine Zeit hast und ihr nicht versprechen kannst, dass es sich ausgeht. Mit der Oma wäre es aber möglich…
Vielleicht müsste auch deine Mutter, Schwiegermutter fragen, was anders wäre, wenn du dabei bist und ihr versprechen, sich mehr zu kümmern oder so… also die Vertrauensbasis zu ihr müssen schon sie herstellen. Das funktioniert halt bei ihr wohl eher mit Berücksichtigen ihrer Gefühle als Belohnung…
Bei notwendigen Besorgungen, hätte es halt ganz ehrlich bei mir wiederum keine Wahl gegeben...
Posts: 1,207
Sie hat sich bei Oma nie wohlgefühlt, nur wenn ich mit war. Ich hab mich aber bei der Oma auch nicht wohlgefühlt, weil alles so kalt und irgendwie negativ war. Weder Zwergin noch ich, konnten aber lange sage, was eigentlich der Grund ist.
Mittlerweile haben wir da keinen Kontakt mehr, seitdem geht uns besser.
Heisst jetzt nicht, dass ihr den Kontakt abbrechen sollt! Aber drauf hören, wenn Kind nicht will, finde ich wichtig. Irgendwas wird da vielleicht nicht passen.
Posts: 4,118
@Fraudachs und wenn du mitgehst und draußen in einem Cafe wartest? Dann hast auch ein bisschen Zeit für dich aber ihr hilft es vielleicht wenn du greifbar bist? (Vielleicht ist es ja was banales und sie glaubt die Oma geht nicht mit ihr auf ein öffentliches WC). Was anderes: im Auto fährt sie schon mit der Oma?
Posts: 1,508
Sie wollte mit ihr am Sonntag gehen. Da hab ich schwer Ausrede, dass ich was anderes machen muss. Auerdem denke ich die würde dann sofort sagen dann geht sie auch nicht.
Die Idee mit vorne im Café warten und nicht unbedingt mit in den Film gehen ist auch nicht schlecht, kann ja ein Buch mitnehmen.
Wie gesagt meine Mama hat sich da auch oft abbringen lassen wenn sie sowas gemeint hat gehen wir zum Lutz was schauen, einfach als Zeitvertreib und mein Kind nein gesagt hat ist sie nicht gegangen.
Im Auto fährt sie schon mit ihr, auch selten. Wenn sie mal bei ihr schläft und meine Mama sie zurück bringt.
Posts: 4,118
Posts: 832
Posts: 1,508
Posts: 13,492
K schreibt sich nie auf, was hü ist, der merkt sich das zuverlässig. Wenn nur 1 Nummer auf der Seite ist, kringelt er die ein.
Dass du als Mama allerdings ein Fehlt kriegst , find ich extrem krude @yve412 . Das ist scho übergriffig. Unsere Lehrerin schreibt zwar gern Notizen Ala: "bitte helfen sie xy bei der hü" (ganz witzig bei Kindern, die diese Im Tagesheim machen) ins Heft oder "schauen Sie, dass er im Kästchen bleibt". (Ein paar Ziffern gingen oben raus) Hatten wir mal. Ich hab dann dezent auf die Diagnose verwiesen "bei kleinkariert mit motorischer dyspraxie unmöglich "
Aber ein fehlt für Eltern find ich voll daneben
Posts: 4,176
und wenn du gleich mal das gespräch mit der lehrerin suchst? weil wenn er auch schulübungen nicht schafft/macht, liegt das ja trotzdem in ihrem „aufgabenbereich“.
Posts: 3,610
Bei uns macht die Lehrerin meiner Tochter auch ein Fehlt-Zeichen wenn etwas nicht unterschrieben wird von den Eltern. Ich sehe das allerdings nicht als Fehler der mir zugeschrieben wird sondern eher dem Kind, weil es die Sache nicht hergezeigt hat. Woher soll ich denn wissen, dass etwas zum unterschreiben in der Schultasche ist. Ich schaue nicht täglich ins Mitteilungsheft nachdem das meiste per Schoolfox verschickt wird.
Posts: 4,304
Bei meinem Sohn wurde ab der 3. Klasse deutlich mehr Freiarbeit gemacht, und am Anfang hat es ihn da ganz schön geschleudert. Das ist schon eine Umstellung, weil sie viel selbstständiger arbeiten und sich alles selber einteilen müssen. Da hatte er paar Mal was zum fertig machen mit daß er in der Schule nicht geschafft hat. Das hat er sonst nie, er wird immer fertig.
Posts: 832
post-its haben wir erst dann, wenn etwas zu verbessern oder fertig zu machen ist, sonst nicht.
ich habe heute als ich ihn abgeholt die klassenlehrerin getroffen und ein gespräch geführt. sie hat die kinder jetzt umgesetzt, da es einen klassenkameraden gibt der ihn bisher abgelenkt hat und er dadurch nicht zum sü machen gekommen ist bzw. hat er ihn ständig angestachelt, dass er erst gar nicht angefangen hat. ich hab auch gestern noch mit ihm gesprochen, dass er sich sonst kopfhörer oder die trennwand nehmen soll damit er seine ruhe bei den aufgaben hat bzw. es der lehrerin sagen soll, dass er etwas davon benötigt und auch sie hat heute gesagt bitte unbedingt. er darf es sich bei bedarf gerne nehmen, er hat aber bisher noch nichts gesagt gehabt 🙈
leider haben sie derzeit einen sehr grossen personalmangel, daher ist ihr es nicht "bewusst" aufgefallen was da los war. wir haben derzeit vier 2.klassen, da ist schon seit schulbeginn eine lehrerin ausgefallen, nun müssen die anderen 3 klassenlehrerinnen die eine klasse nebenbei "mitschupfen". dadurch ist natürlich noch mehr chaos als üblich nach den sommerferien. sollte sich laut ihr noch bis zu den herbstferien hinziehen und sich danach hoffentlich wieder beruhigen 🙉
im gespräch hat sie ihn dann auch noch sehr gelobt weil er heute mit allem als erstes fertig war. und auch er war super stolz darauf, dass er ihr dann sogar beim vorbereiten der singmappen für die klasse helfen durfte 😊
ich hab das fehlt-zeichen jetzt nicht tragisch gesehen, bzw. auch eher ans kind gerichtet - hast du vergessen einzukleben, bitte herzeigen.. aber im ersten moment wars sehr eigen.. kurz dauraf konnte ich darüber aber schon schmunzeln, weil ich das schon lange nicht mehr bekommen habe, sollte man auch bei gewissen kollegen einführen 😂
Posts: 13,492
Sitznachbar. Das Problem zieht sich mit s schon das 3 Jahr.
Gut, dass ihr da ein Gespräch hattet