Kinderbücher

12346»

Kommentare

  • @corni Sondern?

    Meine mussten auch in Religion ein Referat machen, aber vorbereitet haben sie es in der Schule zu 2. oder 3. und Themen waren die verschiedenen Religionen.
  • cornicorni

    Posts: 8,183

    edited 23. Oktober, 04:04
    @racingbabe Magdalena hatte als Thema Hase /Kaninchen (wir haben dann ein bisschen den Osterhasen bzw Ostern einfließen lassen).

    Mars, Sonne, Europa, Erde, Afrika waren andere Themen.
    Rededauer pro Kind: 2 bis 5 Minuten
  • @corni Das hätte ich jetzt nicht für Religion erwartet 🤨
  • Habt ihr vielleicht Tipps für Pferdebücher für 7-8j. Etwas was ich vorlesen kann. Selber hat sie schon ein paar von Ostwind gelesen. Vielleicht etwas wo es eine Serie gibt.
  • Uralter aber ich habs geliebt: Lise Gast die Anja Reihe
  • Haferhorde ist ganz witzig
    Ponyhof Apfelblüte
    Ponyhof Liliengrün
    Fällt mir jetzt mal spontan ein...
  • @christina91 danke. Haferhorde hat sie ein paar als Hörspiel gehört.
    Die sind ganz lustig, aber es ist mehr aus Sicht der Ponys. Glaub sie will eher sowas mit Mädchen die Reiten. Ich schau mir die anderen Bücher an.
  • @Fraudachs die anderen 2 sind mit Mädls die reiten. Aber weiß nicht ob es euch zu wenig ist zum vorlesen, ist schon größer geschrieben... meine hat die Bücher im 2. Semester von der 2. Klasse / am Anfang der 3. Klasse selbst gelesen.
  • @Fraudachs „Sternenschweif“ und „Charlottes Traumpferd“
  • cornicorni

    Posts: 8,183

    Kennt jemand die "Willow" Bücher? (Ein Mädchen namens Willow).
    Bin grad auf der Suche nach einer neuen Reihe für Magdalena.
    Die Sternenschweif - Bücher haben wir bald durch 🙈

    Jetzt hat sie sich Alea Aquarius ausgesucht. Aber da wird sie wohl ewig lesen 😅
    Nix für die Buchvorstellung in zwei Wochen.
  • Uralter aber ich habs geliebt: Lise Gast die Anja Reihe

    Me tooo <3
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,628

    @corni die Bücher nicht, aber den Film, falls dir das weiter hilft
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,820

    @corni die Große hat sie gelesen. Sind sehr nett, aber auch nicht gerade kurz. Alea Aquarius aber auch nicht…
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,530

    Ponyhof Apfelblüte
    Ponyhof Liliengrün hat die Bibliothek nicht bzw Apfelblüte nur als Hörbücher
    Sternenschweif haben wir schon welche gelesen. Charlottes Traumpferd haben sie in der Bib werde ich ausborgen.
    Lise Gast haben sie leider auch gar nichts.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,660

    @corni also die Willow sind schon richtig dick... denke nicht dass sie die in 2 Wochen fertig hat... das ist schon doppelt so dick fast und auch kleiner geschrieben.
    Vielleicht wäre Reihe auf magischen Pfoten etwas für sie, da gibts auch Pferde, Katzen und Kaninchen.
    Hab dir mal was fotografiert was wir so zuhause haben zum vergleich.

    sv58rfdqcjme.jpg
    b9ccya4t8y68.jpg

    @Fraudachs für euch ist mir auch noch die Schleich Reihe eingefallen, Ponyherz, Ponyclub Seestern.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,660

    edited 10:27 Uhr
    @corni vielleicht wäre auch Gregs Tagebuch (oben) oder Lotta Leben (unten) etwas für sie... da sind mehr Bilder auch drin 😅
    buohvtfhbagt.jpg

    Oder das magische Baumhaus wär auch eine Reihe, die nicht so dick und von der Schriftgröße so wie Sternenschweif sind.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,215

    @Fraudachs
    leo und lolli von julia boehme - ist zwar mit pferd und esel, aber es geht auch ums reiten. ist eine mehrteilige serie.
  • cornicorni

    Posts: 8,183

    Danke, für diese Buchvorstellung liest sie gerade eines der dickeren Sternenschweif Bücher.
    Aber sie muss bis Ende Jänner noch eine machen. Selbst dafür sind mir die Bücher zu dick.
    Mir geht es eher um den Inhalt. Ob Schmarren oder nicht (wobei ja Geschmäcker verschieden sind zum Glück.)

    Ganz große Schrift und wenig Text bzw viele Bilder sind leider automatisch eine schlechtere Note.
    Das hat mir die Lehrerin letztes Jahr schon gesagt. Da hat Magdalena ein dünnes Sternenschweif Buch vorgestellt und da hat die Lehrerin mir beim Elternsprechtag dann gesagt, dass sie damit bestenfalls einen 3er bekommt fürs Referat 🙄
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,820

    Ich finde die Willow-Bücher nett. Zum ersten Teil gibt es auch den Film. Die Große hat die Bücher gern gelesen. @corni
  • sommerregensommerregen

    Posts: 579

    Sie hat sich letztens „Die Flügelpferde von Sternenhall“ ausgesucht, das hat ihr auch gefallen.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,660

    @corni oh na das ist ja fies wenn sie dafür eine schlechtere Note erhalten 😔
    Aber dickere als das auf meinem Bild gibts da ja gar nicht oder? 🤔 ich kenne zumindest nur die dünnen Bücherhelden und halt die normalen.

    Ich fand die Willow gar nicht so einfach vom Text her zu lesen aber prinzipiell ist die Geschichte schon interessant für Mädls in dem Alter.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,820

    Also grundsätzlich sagt ja ein 3er, dass alles erfüllt worden ist. Ein Sternenschweifbuch ist jetzt auch nicht so anspruchsvoll und wird wohl deshalb so beurteilt werden. Aber ja, das Referat selbst ist ja genauso viel Arbeit…also irgendwie schwierig, find ich.

    Vielleicht gibts ja ein etwas dickeres Buch, das ihr vom Thema so gut gefällt, sodass sie motiviert genug ist, es zu lesen… @corni
  • cornicorni

    Posts: 8,183

    @Christina91
    Die Greg's Tagebücher und Lotta Leben gefallen ihr leider nicht 🙄 Die hab dafür ich gelesen 😅

    Die dünnen Sternenschweif Bücher haben halt nur ca 100 Seiten, eine recht große Schrift und einige Bilder.
    Aber wenn mir die Lehrerin das vorher gesagt hätte, hätte ich ein dickeres Buch mit ihr gemeinsam (vor)gelesen.
    Es gibt halt Kinder, die viel und gerne lesen und dann gibt es Kinder, die sich schwer tun. So wie Magdalena.
    Die Lehrerin weiß das ja und da find ich halt schon, dass sie da ein bisschen differenzieren könnte.
    Aber gut, da ist es dann wieder die Frage, wo fang ich an und wo hör ich auf.
    Aber es ärgert mich dann halt, wenn andere Eltern sagen, dass sie den Großteil des 200 Seiten Buchs ihrem Kind vorgelesen haben. Und das wird dann automatisch besser benotet, weil mehr Seiten...
  • cornicorni

    Posts: 8,183

    [quote="Talia56;c-187124"

    Vielleicht gibts ja ein etwas dickeres Buch, das ihr vom Thema so gut gefällt, sodass sie motiviert genug ist, es zu lesen… @corni [/quote

    Genau das versuch ich gerade herauszufinden 😅
    Leider haben wir nicht unbedingt den selben Geschmack.

    Weil wegen Pferde-Bücher gefragt wurde...
    Ich hab früher die "Britta" - Bücher gelesen (sind schon uralt 🙈)

    Evtl Wendy? Die Bücher kenne ich zwar nicht, aber ich hab früher immer die Comics in den Hefter gelesen.

  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,530

    @corni muss ich schauen, ob sie so alte Bücher haben.

    Wieso hat die Lehrerin dann nicht genauere Angaben gemacht. Also zb muss soviel Seiten haben, darf keine Bilder oder nur alle paar Seiten usw. Wie soll man sonst wissen was man nimmt.
  • melly210melly210

    Posts: 4,343

    Ich finde da auch unfair @corni. Wenn hätte die Lehrerin vorher sagen müssen, daß es ein Buch ab Schulstufe xy oder Lesekompetenz xy sein soll, damit man sich dran orientieren kann.

    Bei meinem Sohn wars überhaupt so, daß es beim Referat nur um das strukturiert frei reden vor der Klasse gegangen ist. Welches Buch war egal, die Lehrerin hat gemeint auch die Raupe Nimmersatt passt vollkommen.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,660

    edited 18:59 Uhr
    @melly210 ja genau so war es bei uns auch, es ging ums frei reden vor der Klasse. Buch war egal...

    @corni vielleicht wäre auch die Schule für Tag und Nacht Magie etwas oder ein Buch der Reihe "das geheime Leben der Tiere". Da gibts einige verschiedene, da wird immer aus sicher der Tiere ihr Leben in der freien Natur erzählt. Wir haben Füchse, Wölfe und Leoparden gelesen, ich fand die ganz gut.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,820

    Dass es vorher nicht kommuniziert wurde, finde ich auch unfair. Und ja, eigentlich sollte es um das Referat selbst gehen, weil das ist ja bei jedem Buch die gleiche Arbeit. Wieviel gelesen wird könnte ja auch anders abgeprüft/gewertet werden.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,628

    Bei uns auch. Frei reden, das wars.
    Ist auch beim SU Referat so. Diesmal mit der Auflage "Kind soll das Thema selbst wählen" da bei den Büchern nur K und B das getan haben.
  • melly210melly210

    Posts: 4,343

    @melly210 ja genau so war es bei uns auch, es ging ums frei reden vor der Klasse. Buch war egal...

    Das entspricht soweit ich weiß auch dem Lehrplan. Es soll erlernt werden wie man ein Referat hält. Ums Buch per se gehts da nicht. Es hat aber soweit ich weiß kein Kind wirklich Raupe Nimmersatt oder was ähnliches genommen. Klar, interessiert in dem Alter auch nicht mehr. Aber sonst...ganz ehrlich, egal was sie lesen, hauptsache sie lesen. Meiner liest nachwievor hauptsächlich Comics. Das gefällt ihm halt, das ist sein Ding. Zur Buchvorstellung hat er Gregs Tagebuch genommen. Die Lehrerin war recht begeistert weils so lustig ist und er auch super aus dem Buch vorgelesen und alle Pointen rübergebracht hat.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.