Themenloser Klatsch und Tratsch #4

2

Kommentare

  • @itchify ja genau die 2 sachen halten sie auch ab. Versuche auch zu sagen man geht ja dahin um etwas neues zu lernen. Und alles kann man sich nicht alleine beibringen.

    @wölfin finde ich auch nicht gut mit dem Turnen. Kinder bewegen sich in der Schule eh so wenig und müssen soviel ruhig sitzen.
  • Es wäre auch nicht in Ordnung, würde etwas anderes gestrichen werden, zb Basteln oder Ausflüge.
    Strafen für so was sind heillos antiquiert. Vor allem, weil ja kein Fehlverhalten der SuS dahinter steckt. (Prügeln wär was anderes)
    Ob Du als EV reden sollst, oder die Betroffenen selbst, @Wölfin , liegt ab eurer Lehrerin. Manche wollen den direkten Kontakt, manche mögen es so gar nicht, wenn 5 Eltern Schlange stehen...
  • Ich würde es als Elternvertreterin ansprechen. Es gibt Eltern, die nichts mitbekommen, weil Kinder zu Hause nichts erzählen. Gibt aber auch welche, die nichts mitbekommen wollen. Aber es ist einfach nicht in Ordnung, denn Kinder brauchen Bewegung. Strafen sind nicht erlaubt. Die Kinder könnten verpasste Sachen auch wann anders nachmachen, aber nicht im Turnunterricht. Bei uns gehen sie dann z.B. in die Förderstunde. Oder es findet sich ein anderer Zeitpunkt im Unterricht. Oder halt zu Hause...
  • Sowie bei uns wo Turnen gestrichen wird wenn die Kinder nicht ruhig sind beim Runtergehen. Will ich auch jetzt beim Elternabend ansprechen. Das alle bestraft werden weil ein paar nicht ruhig sein können. Sind eh nur 2 turnstunden die Woche.
  • Das geht gar nicht.

    Bei uns werden bald wohl auch "alle bestraft", aber das nehm ich dann auf meine Kappe.
    Ich stehe nämlich nicht mehr als Begleitung für Schwimmen/Ausflüge/Eislaufen und co zur Verfügung. Wenn sich sonst niemand meldet, dann wird da einiges flach fallen.
    Aber ich bin nicht Willens, auf meinem Rücken Holz hacken zu lassen.
  • @RoterSommermond und bist du dir sicher das sich niemand anderer findet??? Ev. Warst du bisher einfach immer die schnellste? Bei melden.

    Sorry, sagst nur von mir. Ich war auch nie mit, arbeite auch vollzeit, aber ja ich wäre gerne mal mitgegangen. Aber in der Zeit in der ich geschaut habe wie ich das terminlich machen kann, haben sich schon (wie immer) die gleichen 2-3 Mamas gemeldet gehabt.

    Also ich glaub nicht das un der ganzen Klasse nur ein Elternteil Zeit hat, ich glaub einfach das andere nicht ganz so schnell verfügbar sind. Ich wünsche es euch jedenfalls.
  • Nö, war ich insofern nicht, weil ich als ev immer in dee Gruppe frag, wer wann könnte und das Ergebnis gesammelt der Lehrerin geb. Sie möchte nämlich keine einzelmeldungen, sondern, dass ich als ev das mitteile. Grad bei Eislaufen, Schwimmen,...wo mehrere Termine anstehen.
  • Fraudachs wrote: »
    Sowie bei uns wo Turnen gestrichen wird wenn die Kinder nicht ruhig sind beim Runtergehen. Will ich auch jetzt beim Elternabend ansprechen. Das alle bestraft werden weil ein paar nicht ruhig sein können. Sind eh nur 2 turnstunden die Woche.

    Find ich voll daneben! Gab's zu unserer Schulzeit schon und eigentlich dachte ich, dass es das heute nicht mehr gibt... Aber leider nicht nur bei euch, bei der Tochter einer Freundin macht die Lehrerin das auch so.

    Danke für den Zuspruch, ich werde das Thema Turnstunde auf alle Fälle angehen. Ich weiß nur nicht Recht wie... Ev die erste Turnstunde abwarten und dann meine Tochter fragen, ob wieder jemand nicht mitmachen durfte, weil nicht fertig mit der Aufgabe. Weil wenn es die Lehrerin nicht mehr macht, würd ich das letzte Schuljahr letztes Schuljahr sein lassen, aber heuer als Neuanfang sehen.
  • Ihr werdet ja einen elternabend haben am schulanfang, da einfach ansprechen???

    Ev sieht das die Lehrerin ganz anders als die Kids?
  • @doppeljackpot ich bin am Elternabend leider nicht da... werde meinen Mann oder eine andere Mütter bitten, das dort anzusprechen.

    Ja, ich bin ziemlich sicher, dass es die Lehrerin ander sieht und vielleicht gibt's auch eine vernünftige Erklärung...
  • @RoterSommermond find ich ok, wenn du damit aufhörst. Schade für die Kinder natürlich, und bei manchen Eltern geht's wahrscheinlich wirklich überhaupt nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei ein paar Eltern die flexible Arbeitszeiten haben oder Teilzeit oder gar. nicht arbeiten möglich wäre, an einzelnen Terminen die Klasse zu begleiten.
  • Natürlich gibt es welche, bei denen es wirklich nicht geht.
    Aber viele drücken sich einfach.
    Eine zb arbeitet di-do. An mo? Nöööö, geht nicht. Macht sie nicht usw
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    Mich ärgert es so bewegungsunfähig zu sein.
    Einarmig ist echt scheiße wenn man 2 Hände gewohnt ist. Wäsche geht gar nicht. Außer die trockene runter in den Korb schmeissen. Aufräumen dauert eeeewig.
  • @Nasty, pass trotzdem auf, dass du deine Schulter nicht überforderst, sonst hängst du noch länger dran. Gerade Schulter ist sehr sehr mühsam.
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    @Caudalie es geht eh beim besten Willen nicht. Bin eigentlich hart im Nehmen, aber die Schmerzen wünsch ich meinem schlimmsten Feind nicht. Kann mich nicht Mal an der Nase kratzen, geschweige denn ein Kaffeeheferl in der Hand halten. Ich übe eigentlich nur den Unterarm vom Bauch wegzudrehen, damit ich wenigstens die Hochstelltaste am Laptop bedienen kann. So könnte nächste Woche HO funktionieren. Ich kann mich leider nicht wirklich anziehen und ohne BH geh ich nicht raus 😬
  • was sind die „aufgaben“ eurer 8/9jährigen, müssen sie etwas im haushalt beitragen?
    wer ist für die ordnung im kinderzimmer zuständig?

    bin grad etwas überfordert bei dem thema, siehe ärgerecke.
  • Also gemeinsamer Haushalt Tisch aufdecken, zum Geschirrspüler bringen. Helfen Geschirrspüler ausräumen. Wenn sie nicht will ist jetzt kein muss aber ich sag es halt immer wieder, bitte hilf mir. Wenn sie was isst die Papiere wegräumen. Das liegt oft ewig und ich muss es 10x sagen aber ich räume sowas nicht mehr weg. Kinderzimmer muss sie auch den Boden halbwegs aufräumen wenn ich saugen will. Wohnzimmer wenn viel Unordnung ist machen wir das zusammen.
  • @vonni7 kaum Aufgaben. Aber was sie machen muss: ihr Geschirr in den Geschirrspüler räumen. Manchmal hilft sie mir beim Wäsche aufhängen. Und sie ist für Müll runtertragen verantwortlich. Ich bin am Überlegen, ihr noch etwas zu übertragen. Da werden wir mal schauen, wofür ich sie begeistern kann. 😅
  • Eigenen Müll entsorgen, Eigene Schmutzwäsche. Wenn er wasser will, selbst das Glas holen. That's it
  • melly210melly210

    Posts: 4,268

    edited 4. September, 09:54
    Unserer muß auch vorallem hinter sich selbst herräumen. Also sein Geschirr in den Geschirrspüler, leere Verpackungen von Eis o.ä. wegschmeißen, seine Wäsche am Abend in die Schmutzwäsche tun, sein Spielzeig wegräumen.
  • Ja, stimmt. Ihre Wäsche muss sie auch selbst wegräumen. Also die frische Wäsche in den Kasten und die Schmutzwäsche am Abend in die Tonne.
  • @vonni7 auch hier den eigenen müll im allgemeinen wegschmeissen, wenn sich snacks, obst, eis, etc. genommen werden.
    benutztes geschirr selbst in die küche/in den geschirrspüler tragen/stellen.
    alle bastelsachen etc. wieder wegräumen.
    dreckwäsche ins bad zur schmutzwäsche schmeissen.
    er hilft oft beim müll wegbringen mit.
    zimmer ordnung halten funktioniert eher mäßig und wird 1x im monat von mir komplett auf fordermann gebracht, das hilft dann einige zeit und wird "eingehalten"
  • Schwierig, nachdem im eigenen Zimmer nix gemacht wird als geschlafen.

    Tisch decken und schmutziges zum Geschirrspüler bringen, idealerweise in den Geschirrspüler einräumen.
    Trinken selbst nehmen. Eigenen Müll wegräumen.

    Schmutzwäsche in die tonne. Saubere Wäsche in den eigenen Kasten einräumen.

    Ev Rasen mähen, da wird sich idr zockzeit dazuverdienen
  • cornicorni

    Posts: 8,066

    edited 4. September, 14:40
    Meine Kinder sollten auch ihr Geschirr nach dem Essen in die Küche räumen. Dort hinstellen, reicht mir schon.
    Leider funktioniert das eher mäßig...
    Ihre Spielsachen abends aus dem Wohnzimmer räumen bzw zumindest von der Couch
    Schmutzwäsche in die Wäschetonne geben. Leider lassen sie alles liegen, wo sie es ausgezogen haben.
    Ihre Zimmer sollten zumindest so zusammengeräumt sein, dass ich zum Fenster komme, um zu lüften bzw in Magdalenas Zimmer, dass ich nachts ins Bett kann, ohne auf Spielzeug zu treten.
    Wenn ich saugen will, sag ich ihnen das vorher rechtzeitig. Bei Theresa funktioniert das nicht immer. Aber Magdalena räumt dann meist gleich alles weg, weil sie weiß, dass ich nicht bei ihr schlafen will bzw kann, wenn alles staubig oder dreckig ist.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,561

    edited 4. September, 15:16
    Bei uns ähnlich...
    Ihr Geschirr zum Geschirrpüler tragen. Ihren Müll weg schmeißen - also Süßigkeiten Verpackungen oder Joghurt etc.
    Ihr Bett frei räumen sodass abends geschlafen werden kann.

    Was ich sonst noch gern hätte aber nur miteinander klappt: Tisch nach dem Spielen oder Basteln oder Malen wieder abräumen. Spielsachen im Wohnzimmer ab und zu weg räumen.
    Schutzwäsche zur Waschmaschine bringen (in einen Sammelkorb).
    Bretter (und Jause) am Abend herrichten.

    Tochter räumt ihr Zimmer regelmäßig ohne aufforderung zusammen. Sohn nicht 🙈
  • Meine sind da wie die Mama - die Zimmer räumen sie auf wenn für sie Besuch kommt, da geht's dann plötzlich
  • Ich räum auch nur wenn Besuch kommt.
    Was solls. Meine Kindheit war, was das anlangt, scheiiße genug. Da muss ich mich befreien. Und vor allem will
  • kanikani

    Posts: 2,189

    edited 6. September, 04:26
    Meine Kinder sollen auch das machen, was ihr geschrieben habt. Bzw mein Sohn macht es mit wenig Diskussion, er ist recht brav bei solchen. Wir arbeiten daran.
    Meine Tochter ist sehr (!) faul, ganz viele Diskussionen bei Allem. Sie ist ganz klar die Prinzessin im Haus und diskutiert IMMER.
    Manchmal putzt sie außen die Küchenfronten

    Zusätzlich macht mein Sohn: Rasen mähen, Auto putzen helfen, Unkraut jäten, evtl Staubsaugen.

    Meine Kinder richten sich auch beide ihr Frühstück selbst, evtl auch Jause am Abend. Nachdem sie teilweise zu unmöglichen Zeiten essen, müssen sie es selber richten. Am wegräumen arbeiten wir noch, es gibt Verbesserungsbedarf.

    Sie müssen auch eigenständig die Schuljause in die Schultasche einpacken (bei mir, Papa packt sie ihnen ein)

    Wenn Ihnen etwas runterfällt, ausschütten etc. wischen sie es selbst auf.

    Ich setze sehr auf Eigenständigkeit, das ist mir wirklich wichtig. Prinzessinnen sind da nicht so einfach 🫣
  • kanikani

    Posts: 2,189

    itchify wrote: »
    Meine sind da wie die Mama - die Zimmer räumen sie auf wenn für sie Besuch kommt, da geht's dann plötzlich

    Bei uns ganz gleich. Was allerdings bei den Kindern aufgeräumt heißt, im Vergleich zu mir, sind dann doch 2 verschiedene Dinge.
  • @kani bei mir ist das nicht nur bei meiner Tochter so, sondern auch bei meinem Mann 🤭
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,461

    edited 9. September, 06:32
    Meine Tochter hat heute ihre Jause + trinkflasche daheim stehen lassen. Hab alles hergerichtet gesagt steht in der Küche pack bitte ein. Hab dann auch nicht mehr darauf geachtet. Wo ich wieder daheim war und Kaffee gemacht hab seh ich steht noch da. Fange heute eigentlich erst um 12 arbeiten an. Und wir wohnen ja nur 3-4 min von der Schule. Dachte ich fahr schnell mit Roller hin und bring ihr. In der Einfahrt der Schule kommt eine mit Rad und ich wusste nicht fährt sie jetzt links oder rechts und ich will ausweichen, bleib irgendwie hängen und Fall hin genau aufs Gesicht. Lippe aufgeplatzt und Teil vom Schneidezahn ausgeschlagen. 🙈

    Meine Zahnärztin hat erst nachmittag offen. Ärgere mich weil ich heute endlich mal wieder Fitnessstudio wollte, nach Wochen wo ich nicht mehr war. Hab eine Schmerztablette genommen, alles tut weh. Jetzt weiß ich noch nicht, ob ich mich heute nicht krank melde. Mein Chef ist nicht da. Meine Kollegin hat auch Urlaub.
  • @Fraudachs ach so ein Mist 😑 ich würde mich denk ich krank melden, wenn du sowieso zum Arzt musst.
  • @Fraudachs würde mich krank melden. Gute Besserung!
  • Danke. Hab mich jetzt krankgemeldet. Mal schauen, was die Zahnärztin sagt.
  • uh 😣 @Fraudachs sowas blödes! hoffentlich kann der zahn leicht gerichtet werden.
  • cornicorni

    Posts: 8,066

    Autsch 😬 @Fraudachs Gute Besserung!

    Ich hätt mich auch krank gemeldet. Der Zahn hat Vorrang bzw generell dein Körper, wenn du eh Schmerzen hast.
  • Hab versucht was zu essen. Geht nicht. Die Lippe tut so weh. Ich fürchte nur, dass man da nix machen kann. Soweit ich weiß wird nur genäht wenn es bei der Lippe runter zur haut ist. Aber meines ist innen. Weiß nicht, ob ich zum Hausarzt gehen soll
  • @Fraudachs ich würde schon zum Hausarzt gehen. Vielleicht hat der eine Idee und Krankmeldung brauchst du vielleicht sowieso? Oder braucht du für einen kurzen Krankenstand e keine.

    Find's OK, dass du dich krank gemeldet hast und dich nicht mit Schmerzmitteln zugedröhnt im Büro sitzt. Hat ja keiner was davon, am wenigsten du selbst und dann fragt sich noch jeder was sich sieht was passiert ist... Gute Besserung!
  • Hausarzt hat gesagt er kann nix machen, also nähen oder so. Zahnärztin hat gesagt solang Lippe offen ist kann sie nix machen. Bin jetzt doch ins ukh gefahren. Da meinen sie zwar für nähen ist zu spät, aber ich war noch nicht beim Arzt. 🙈
  • Bitte wie A...ist das
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    Gute Besserung!
  • keakea

    Posts: 2,185

    Mein zehnjähriger gestern: „Mama, bohrst du in der Arbeit manchmal in der Nase?“

    So vollkommen zusammenhanglos während dem Essen… 😀
  • WölfinWölfin

    Posts: 875

    edited 9. September, 16:41
    @kea und? bohrst du? :D
  • Ich habe heute meinen Sohn abgemessen weil er nun zu den Gläsern im Hängeschrank kommt, wo er eig immer zu klein dafür war.
    Jetzt ist er plötzlich 1,30m.. im Juni war er noch 1,27m dazwischen habe ich nicht gemessen. Bei den Schuhen steht er vorne an und sagt nix 🤦‍♀️ also werden wir das we wohl shoppen fahren - mit Barfußschuhe leider wiedermal nicht so leicht schnell was her zu bekommen 😑
    War schonmal jemand bei Samushoes in Baden? Oder andere Empfehlungen für Nö und Wien? Für breite Füße...

    Tochter ist nach wie vor 1,34m also bald hat er sie vermutlich überholt 😅🙈
  • @Christina91 mich hatts auch geschreckt, im frühjahr bzw. als es so viel geregnet hat haben die 134 bzw. beim kleinen 92er sachen noch gepasst.. jetzt musste ich schon 140 für den grossen neu bestellen/kaufen und es passt 😟 bzw. für den kleinen das ganze 98er gewand vom grossen durchwaschen, der passt da auch schon rein 🙈🙉 schuhe werden dann auch bald fällig für beide - herbstzeit ist shoppingzeit 😂
  • Ich habe schon Herbstschuhe für meine Tochter und Winterstiefel für Junior gekauft. Beide Male Aktionen genutzt. Für Junior kommen noch Herbstschuhe, aber mit seinem hohen Rist muss ich da wieder ins Geschäft probieren gehen. Hätte was bestellt, aber der Schnitt war nicht gut von dem Modell…Sommerschuhe gehen aber noch ein bisschen.
    Herbstsachen muss ich dann auch wieder umräumen, durchschauen…
  • Ich freu mich grad still...Die 37er vom jänner passen noch. Premiere!! 9 Monate hat noch nie (!) Ein Schuh gepasst.
    Die Ärztin bei der efbh Begutachtung hat ihm beim Messen ein paar Centi "gestohlen", wohl um Punkte zu schinden. Da war er geschummelt 130, tatsächlich aber 135, er hat Seither wieder geschoben.
  • @Krümel05 habt ihr immer eigene Herbstschuhe? Wir haben Sneakers die von April bis Oktober/November getragen werden 🤣 dazwischen im Sommer halt auch Sandalen. Und dann halt Winterschuhe.
  • @RoterSommermond meine Kinder hatten schön öfter die Schuhe die im Herbst gepasst haben im Frühjahr auch noch an oder im Frühjahr neue die bis zum Winteranfang passen eigentlich.
    Winterschuhe brauchen wir leider fast jedes Jahr neue. Heuer halt auch wieder...
    Tochter steht zwar seit dem Frühjahr aber die Winter sind trotzdem auch zu klein. Bei ihr wirds noch schwieriger welche zu finden... seh mich schon wieder hunderte von € ausgeben um irgendwann den passenden Schuh zu haben... dazwischen 20 Rücksendungen 🙈🙈 im idealfall gibts die gleichen vom letzten Jahr größer noch und die passen vom Schnitt noch immer (hat leider noch kein Jahr funktioniert bei Winterschuhen 😬)
  • bei meinem grossen wars bisher so, dass er im frühjahr/sommer und herbst/winter neue schuhe braucht 🙈 aber bei uns werden die schuhe auch so lange getragen, wie sie passen. sneaker sowieso.. herbst hatten wir bisher auch immer eigene schuhe, die "wärmer" sind als sneaker, da sie doch viel draussen sind und mit nassen/feuchten füssen bei kaltem wetter daugt mir persönlich auch nicht so, hab ja auch stiefletten die etwas gefüttert sind 😅 aber ich mit sowieso kein massstab, durch den eher niedrigen blutdruck frier ich an den füssen und händen sowieso schneller als andere 🙈
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.