Themenloser Klatsch und Tratsch #4

13»

Kommentare

  • @Christina91 ich habe für den Herbst ganz gerne höhere oder etwas wärmere Schuhe. Winterstiefel werden nämlich nur getragen, wenn es wirklich sehr kalt ist. Darum warte ich bei meinem Sohn eh noch ein bisschen, solange seine passen. Die passen aber nur noch, weil wir sie dann anscheinend doch etwas zu groß erwischt haben, obwohl wir im Geschäft waren. Die Herbstschuhe meiner Tochter sind schon eine Nummer größer, auch wenn es immer auch auf den Schnitt ankommt.
  • @yve412 ja mir wird auch schnell mal kalt aber meinen Kinder gar nicht 🤣
    Sohn läuft auch jetzt noch im Garten am liebsten Barfuß herum 🙈
    Vl sind seine Winterschuhe für andere schon Herbstschuhe 🤔😬😅 so richtig dick gefütterte hat er nämlich nie.
  • Wenn ich Glück habe passen bei uns noch die schischuhe vom letzten Jahr, das wäre cool weil bisher mussten wir die jedes jahr tauschen.

    Obwohl die entweder gebraucht oder ausgebort sind.

    Sonst haben meine das erste mal Schuhe über ein Jahr an. Also die Frühlingsschuhe 2024 passen immer noch.
    Sind aber auch schon bei gr 40
  • Ich mag für Herbst /Frühjahr auch gerne sneaker die höher sind und vielleicht goretex. Für Herbst haben wir jetzt schon welche sind aber niedriger sneaker. Mal schauen wie lang es mit denen geht. Letztes Jahr hatte sie dann Stiefeletten ohne dickes Futter für so Oktober - November. Dann noch richtige Winterstiefel.

    Skischuhe braucht sie heuer auch neue. Grad auch neue Reitstiefel bestellt. Hatte gebrauchte bei willhaben gekauft aber Stiefeletten und die passen ihr nicht, rutscht hinten hoch. Waren nicht so teuer, aber tortzdem stehen die jetzt rum. Hab sie zwar bei willhaben drin aber bis jetzt keiner sich gemeldet.
  • Oh nein an Skischuhe habe ich noch gar ned gedacht 🙈🙈 hoffentlich passen ihm die von der Großen und sie bekommt neue 🤔

    @Fraudachs Reiterstiefel haben wir auch rum stehen... da könnte ich dir auch schauen welche Größe die sind 😅
  • @christina91 ja bitte. Sie hat welche in 31 die zu klein sind. Die Stiefeletten sind 33 (wie ihre Schuhgröße) passen aber nicht. Die neuen hab ich 32 bestellt. Stiefeletten in 32 haben aber auch nicht gepasst. In den Geschäften war sie Auswahl eher klein. In dem einen gab's gar keine hohen Stiefel.
    Reithose würde ich auch suchen falls du hart.
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    Hier sind beide in die Höhe geschossen. S ist schon bei 136cm. R etwas sauer, weil nur 132. Aber er ist dafür oben kräftiger gebaut, breitere Schultern. Schuhgröße beide in 35 gewachsen.
    Irgendwie ging das ganz plötzlich über den Sommer.

    Ich hab auch das Problem breiter Füsse bei den Kindern, aber wir tragen halt 0815 Schuhe, daher hab ich da keine Empfehlung.
    Muss probiert werden und für gut empfunden😊 dann zahlt die Mama. 🙈
  • Mein Sohn hat 2 meiner shirts geerbt.... ich wollte die nicht mehr. Ihm passen sie fast
  • Wir haben im Herbst immer zusätzlich zu den Sneakers Goretex-Halbschuhe.
    Im Winter reichen meistens etwas höhere gefütterte Schuhe (zb die vom Hofer).
    Winterstiefel hab ich in den vergangenen zwei Jahren umsonst gekauft... Wurden maximal 3 mal getragen...
  • Die halbhohen vom hofer hatten wir auch, aber die gehen nur bis 36.
  • melly210melly210

    Posts: 4,268

    edited 10. September, 13:27
    Mein Sohn trägt im Frühjahr und Herbst seine Sneakers solange sie passen. Sind eh aus Leder mit Goretex. Im Sommer hat er Sandalen und so leichte Mesh-Schuhe. Im Winter hat er mit Lammfell gefütterte Sneaker. So richtige, hohe Winterstiefel hat er nicht. Falls es doch mal gröber schneit, zieht es seine Gummistiefel an, die haben herausnehmares Innenfutter aus Wolle.
  • dani1220dani1220

    Posts: 591

    edited 10. September, 13:58
    Ich hab auch das Gefûhl, dass wir so ganz warme Winterstiefel und Jacken kaum mehr anziehen. In Wien hatte es die letzten Jahr nur selten / tageweise Minusgrade, und bei +2° reichen feste Sneakers und dünn gefütterte Steppjacken. Schulweg ist auch kurz...

    Tut mir fast leid da teure Ausrüstung für "einen Winter wie damals" jedes Jahr zu kaufen... mal schauen, wie wir heuer tun. Für den Herbst sind wir ausgestattet!
  • K trägt, wenn nicht gerade Schnee, ganzjährig sneakers. Der hat gar kein kälter/wärmer modell.
    Nur mit mehr profil für Wandern und co. Und halt was für Schnee bzw rodeln.
    Die rodelstiefel werden heuer auch für die Schule herhalten müssen, weils ja die Hofer Teile in seiner Größe nicht mehr gibt
  • @Fraudachs hab dir eine Nachricht geschickt.
  • Also nachdem meine sich darunter selten wärmer anziehen, gibt es schon eine dickere Jacke als Alternative. Die besorge ich aber gebraucht bzw. habe ich im Sommer bei Ernstings im Abverkauf nicht widerstehen können. Die bekomme ich im Notfall auch fast teurer wieder los…

    Bei Schuhen möchte ich eine warme & bequeme Alternative. Da werden jetzt die Affenzahn Wolle Comfy Stiefel auch von Sohnemann akzeptiert. Tochter hat das 3. Jahr Affenzahn Happy Knit und Sohnemann wird sowieso im Schuhgeschäft bestimmen, was für ihn passt. Wasserdicht ist mir wichtig, letztes Jahr waren es dann auch ungefütterte Lederschuhe, aber sogar etwas höher.
  • Dicke Jacke? Zum rodeln. Oder wenn es unter -10 hat. Ansonsten geht auch das ganze Jahr Sommer.
    Ist oft beim Bringen/Holen lustig. Alle gefühlt Polarexpedition. Gnä Herr eher Beach style
  • bx9c7taifnjz.jpg

    Andere bezahlen dafür viel Geld. 😂🙈
  • @RoterSommermond ich habe sie zumindest und manchmal hängt sie halt zusätzlich im Kindergarten…🫣 beruhigt zumindest, dass sie die Möglichkeit hätten und Außenstehende nicht das Gefühl haben, ich lasse sie frieren… 🤪
  • Haben tu ichs auch. Und sie darf auch unterm Arm in die Schule. Aber am Körper????? Hilfe
  • Meine haben schon eine dickere Jacke und ziehen die auch an. Haben aber drunter meistens nur ein Langarmshirt an. Kein Untterleiberl, keine Weste, kein Pulli...
  • Fesch 🙈😬 @Fraudachs Wurde jetzt noch was gemacht bei der Lippe?

    Hoffe, die Schmerzen halten sich in Grenzen!
  • schaut ja wild aus @Fraudachs 😮‍💨 hoffentlich heilt es rasch.
  • Autsch 😖😖 @Fraudachs Rasche Besserung 🍀
  • Danke. Sie haben nix gemacht. Muss so heilen. Essen ist sehr schmerzhaft und mühsam. Der linke schneidezahn (der nicht abgebrochen ist) fühlt sich ganz taub an.
  • melly210melly210

    Posts: 4,268

    edited 10. September, 17:37
    Eine Winterjacke hat mein Sohn schon, der zieht auch keinen Pulli oder Unterleiberl an. Normal eine Snowboard-Jacke, wenns mal ganz kalt ist eine Daunenjacke. Beides gebraucht gekauft

    Autsch @Fraudachs :s
  • Winterjacke brauch ich auch noch. Herbstjacken bzw softshell hab ich noch welche. Wir bekommen oft Jacken von einer Freundin (die hat 2 Mädels) oder von der Tochter von meinem cousin. Teilweise ungetragen. Eine letztes mal bekommen mit noch Etikett dran.
  • Autsch @Fraudachs das tut schon beim anschauen sauweh
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    Tut mir leid @Fraudachs das sieht echt heftig aus. Vielleicht hilft dir Dentinox. Das stillt zumindest kurzzeitig die Schmerzen.
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,459

    edited 10. September, 18:53
    @nasty danke, muss schauen, ob ich noch eines da habe. Glaub aber man kann es nicht auf offene Stellen geben. Innen ist die Lippe offen.
  • Habe heute meine Tochter Übergangsjacken vom Bruder vom letzten Jahr probieren lassen und habe jetzt die Challenge eine zu finden mit den Attributen „Rosa, mit Herzen & Ponys & Glitzer“…Dinos und blau ist eindeutig Out…
  • @Christina91 hier auch nur Sneakers bis zu den Winterstiefeln (Affenzahn). Wechseln war immer Drama, da reicht einmal pro Halbjahr 🫣
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    @Fraudachs , nicht dort wo es offen ist, aber rund um, daneben, oben. Ich hoffe du findest was das die hilft.
  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,459

    edited 11. September, 06:52
    Ich habe noch einen Creme für Verletzungen im Mundbereich gefunden. Am meisten tut natürlich die offene Stelle weh wo ich nix drauf tun kann.

    Eine Freundin kennt wen der wen kennt... Der auf der Zahn Medizin im lkh arbeitet. Vielleicht kann ich da heute hin und meinen Zahn machen lassen.
  • Zahnambulanz war auch umsonst. Sie können dort keinen Zahnaufbau machen. Also gehe ich heute Nachmittag zu meiner Ärztin und sag einfach da bin ich und hoffe sie nehmen mich dran.
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    @Fraudachs zahnaufbau ist meist kein Problem. Es wird ein dünner Metallstift eingesetzt der den Aufbau hält. Mit Spritze gut auszuhalten. Jedenfalls ohne Lippen Verletzung.
    Kostet aber bissl über 200 Euro, das zählt die Kassa nicht.
  • @nasty danke für die info. 200€ 🙈
    Ich war grad bei meiner Zahnärztin. Wenigstens ist die gleich 10 min von mir. Jetzt haben sie keine Zeit ich soll um 5 wiederkommen. Warum ich nicht angerufen habe. Wenn man anruft heißt es auch man kommt nicht dran. Wie man es macht ist es falsch.
  • NastyNasty

    Posts: 15,129

    @Fraudachs sei froh, dass du überhaupt dran kommst. Ich drück die Daumen, dass das gleich erledigt wird.

  • FraudachsFraudachs

    Posts: 1,459

    edited 11. September, 16:38
    Bin echt froh, dass ich dort war. Hätte gleich hingehen sollen auch wenn die mich blöd abgemotzt hat. Hab nur 20 min gewartet. Er hat eine Füllung drauf gemacht. Kann natürlich sein, dass es nicht hält, dann muss ich weiter schauen. Es kann aber sein, dass der andere schneidezahn was abbekommen hat. Muss in 2 Wochen noch mal hin sonst muss ich da Wurzelbehandlung machen.

    Kind hat neue Herbstsneaker bekommen. Die Woche ersten Tage an. Keinen ahung was sie genau gemacht hat aber sieht aus wie abgebremst mit dem gummi und irgendwie schon lediert 🙈
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.