Kinderbücher

1235»

Kommentare

  • Motte und Maja ev
  • cornicorni

    Posts: 8,052

    @RoterSommermond Wir haben auch "Die kleine Mau" bestellt 😊
  • Was lesen eure 9jährigen so?

    Meine Zwergin steht grad, wie sie sagt auf "voll unmädchenhaftes" wie Geistergeschichten, Fantasy und Drachen.
    Ihre Lieblingsbücher zur Zeit "Ghostsitter" von Tommy Krappweis und "Johnny Sinclair" von Sabine Städing.
    Bei beiden stehen wir aber jetzt an. Beim ersten ist der nächste Band nicht lieferbar und beim 2. gibt's noch keinen nächsten Band.

    Gibt's da Empfehlungen in die Richtung?
    Animox taugt ihr auch, ist ihr aber etwas zu schwierig zum selber lesen, das machen wir gemeinsam.
    Kennt jemand Woodwalkers? Mir scheint das ist recht ähnlich zu Animox oder vielleicht einfacher zu lesen?



    @racingbabe vielleicht ist da was für euer Buchreferat dabei. Die geheime Drachenschule von Emily Skye oder der Grusel Club von Thomas Brezina beides nicht so lang und eher groß geschrieben.
    Oder Enygma - der verschollene Schatz von Benjamin Schreuder. Das ist ein Rätselbuch mit Blocktext und vielen Bildern.



  • @Ponine ich kenn die Bücher von dir nicht wirklich... meine liest eher schon mädchenhaftes 😅
    Aber wo sie auch schon einen Teil gelesen hat war Flüsterwald - das ist zumindest Fantasy.
  • @Ponine Danke, werde ich mir anschauen.
  • keakea

    Posts: 2,181

    @Ponine mein 9jähriger liebt grad Gregs Tagebuch und die drei Fragezeichen (Kids)
  • @Christina91 ah, Flüsterwald ist eine Idee, danke! Das hab ich ganz verdrängt.

    Drei??? Kids ist ihr zu "kindisch" :D

    Aber ich könnt mal nach den anderen schauen, danke! @kea
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
    Plötzlich wach
    Lillys magische Schuhe
    School of Talents
    Bitte nicht öffnen
    Schule der Meisterdiebe
  • @Ponine Vielleicht „Warrior Cats“? Da gibt’s auch viele Bände.
  • JakobmamaJakobmama

    Posts: 1,918

    edited 30. 11. 2024, 22:32
    @Ponine Ich bin Woodwalker Experte durch den Großen, der hat alle gelesen. Woodwalker ist einfacher als Animox (die kenn ich auch alle). Unsere haben noch die Reihe "Das kleine böse Buch" gelesen. Die Drachenschule ist auch toll.

    Die Woodwalker sind Gestaltwandler. Es gibt eine Schule für sie und da passieren immer aufregende Dinge. Am Tag der Rache wollen einige Woodwalker die Menschen angreifen, manche Woodwalker wollen dies aber verhindern. Sehr spannend, mein Großer konnte die Bücher damals gar nicht weglegen. Er hat sie so mit 11 Jahren gelesen.
  • PoninePonine

    Posts: 1,192

    Danke @Jakobmama Ich werde mir die Woodwalkers noch mal genauer anschauen, aber wahrscheinlich noch etwas warten. Flüsterwald wird's zum Geburtstag geben und mit Animox sind wir eh gemeinsam beschäftigt.
  • Wir haben gerade das Buch 9 Tage mit Okapi gelesen. Das Buch ist sehr gut und witzig geschrieben ubd greift das Thema Mobbing und Ausgrenzung (in der Schule) recht gut auf. Es wird auch kurz das Thema nicht mit Fremden mitfahren behandelt. Es geht um ein 9 jähriges Mädl, dass in die dritte Klasse geht und ein Okapi bei sich aufnimmt.
  • PoninePonine

    Posts: 1,192

    edited 23. April, 19:25
    Was lesen 7jährige Mädls gerne, die schon gut lesen können (Also keine Erstlese Bücher)?

    Brauch ein Geschenk und Zwergin liest nur nicht unbedingt altersadäquate, für Mädls "untypische" Bücher. 🙈
  • @Ponine Meine mochte/mag gerne „Ponyhof Apfelblüte“, „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ oder „Die drei !!!“. Bei letzteren weiß ich nicht ob das für 7jährige schon geht.
  • @Ponine ich kann noch ergänzen
    Ponyhof Liliengrün
    Die ganzen Zauberpony/Kätzchen (da gibts dünnere und dickere)

    Dünnere aber keine Erstlesebücher weil doch die ganze Seite voll:
    Petronella Apfelmus
    Ostwind
    Rubinia Wunderherz

    Aber meine hat auch die drei ??? Zb gern gelesen...
  • cornicorni

    Posts: 8,052

    Bei uns wurde Bibi und Tina "gerne" gelesen. Also wenn sie lesen mussten, dann das. 🙈
    Und die Sternenschweif Bücher. Da gibt's verschiedene Lesestufen.
  • PoninePonine

    Posts: 1,192

    @Christina91 Petronella hab ich ganz vergessen. Stimmt! Da frag ich mal nach.


    @corni Bibi und Tina ist glaub ich viel vorhanden.
    Stimmt Sternenschweif hab ich aus meinem Gedächtnis gestrichen. :D
    Danke euch! :)
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,664

    @Ponine die Große hat in dem Alter gern gelesen: Luna Wunderwald, Christine Nöstlinger Bücher, Pernille und die Geisterschwestern…
  • cornicorni

    Posts: 8,052

    @Ponine Connie fällt mir noch ein. Da gibt's ja auch je nach Lese Alter passende Bücher.
  • Sternenschweif würde hier gerne gelesen
  • Meine liest gern "der magische Blumenladen"
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,117

    meine tochter und ich haben mit der „der kleine vampir“-reihe gestartet (wechseln uns mit dem vorlesen ab).
    bin total begeistert, weil ich diese bücher als kind geliebt habe und mini jetzt auch freude daran hat. 🧛
  • Krümel05Krümel05

    Posts: 1,079

    @vonni7 unsere liegen auch am Dachboden für später, wenn auch alte Rechtschreibung 🙃
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,117

    @Krümel05
    ich finde meine leider nicht mehr, aber wir lesen am ereader, weil die bücher in meinem bookbeat-abo enthalten sind.
    hat den vorteil, dass die rechtschreibung aktuell ist und man die schrift vergrößern kann ☺️
  • Ich wollt mal fragen wie "dick" die Bücher sind, die eure 9-10jährigen so lesen. Also wieviele Seiten die ungefähr haben.
    Und wie lange brauchen sie ungefähr dafür?
  • @Ponine ganz verschieden ab 200 bis 350 Seiten... Teilweise mehr Text, teilweise weniger wie Gregs Tagebücher oder sowas... wenn sie es wirklich sehr interessiert dann ca eine Woche (sie liest eig nur abends) bzw sowas wie Gregs Tagebuch auch mal in 4 Tagen...
    ansonst kanns auch mal bis zu 3 Wochen dauern 😅

    Dadurch das wir aus der Bibliothek ausborgen ist es mir aber total egal. Kaufen hätt ich die nicht alle wollen 😅

    Tochter wird im Dez. 10 Jahre.
  • Auch ganz unterschiedlich, aber ähnlich wie bei Christina. Manchmal dauert es aber auch nur wenige Tage bis sie fertig ist. Kommt immer darauf an, wieviel Zeit sie zum Lesen hat. Ich hab auch nicht so den Überblick, da sie selbstständig in der Bücherei ausborgt (E-Books). 😅
  • @Ponine meiner wird 9 und ihm ist es lieber wenn er eines auf einmal auslesen kann (so wie die Schule der m.T. Schnell Ermittelt) Die längsten waren jetzt captain underpants mit 200 Seiten und Bildern, die hat er in 2 Tagen gemacht.
    Finds jetzt grad blöd weil Babythemen will er auch nicht mehr aber Ausdauer für die längeren hat er nicht.
  • NastyNasty

    Posts: 15,095

    J ist eine faule Leserin. Ca 150 Seiten brauchen schon 2,3 Wochen. Sie liest nur abends eine halbe Stunde und das nur bedingt freiwillig.

    R hasst lesen und macht allein gar nix. Wir lesen zusammen wirklich nur Erstlesebücher und auch das dauert gefühlt ewig.
  • keakea

    Posts: 2,181

    10 Jahre alt: er fangt grad an die längeren, schwierigeren Bücher zu lesen. Also die drei Fragezeichen Junior hat er zB in 1-2h durch.
  • PoninePonine

    Posts: 1,192

    edited 6. September, 20:09
    Also wenn ich das richtig heraus lese, lesen eure 9-10jährigen Bücher mit so um die 200/300 (plus/minus) Seiten.
    Dauer halt unterschiedlich, je nachdem wieviel Zeit ist.

    Danke, es hat mich interessiert, da ich überhaupt nicht einschätzen konnte, wo Kinder, die gerne lesen, so durchschnittlich in dem Alter lesetechnisch sind.
  • @Ponine das ist tatsächlich total unterschiedlich. Gibt auch Kids die in dem Alter schon selbst harry potter lesen.

    Ich finde an den Angaben auf den Büchern kann man sich gut orientieren. Also 2-300 Seiten auch noch nicht so klein geschrieben sind sicher drinnen.

    Klar sind Bücher mit etwas Bildern und groß geschrieben beliebter, zumindest bei uns.

    Flüssiges, sinnergreifendes lesen sollte halt bis zum schulumstieg drinnen sein. Das hilft schon enorm.
  • Harry Potter hat ja eh nur knapp über 300 Seiten. Also zumindest die ersten Teile. 😌
  • @Ponine welche Bücher liest deine Tochter? Also wie viele Seiten?

    Meine hat auch zb das Hotel der Wünsche mal ausprobiert, das hat 400 Seiten und das war ihr dann zu lang... da hatte sie die Motivation verloren. Das habe ich dann fertig gelesen und ihr gesagt wie es ausgeht 🤣
  • PoninePonine

    Posts: 1,192

    edited 7. September, 19:08
    @Christina91 im Normalfall so um die 300/350 Seiten ohne Bilder. Dafür braucht sie während der Schulzeit ein paar Tage.

    Jetzt hat sie sich aber schon den 3.Band von "the school for good and evil" ausgeborgt. Da hatten die ersten Bände mehr als 500 Seiten recht klein geschrieben und sie hat es jeweils in 1 Woche in den Ferien gelesen. Band 3 hat über 600 Seiten. Sie liest jetzt die 2.Woche dran, ist aber schon weit über der Hälfte.
    Das hat mich ziemlich überrascht.

    @doppeljackpot wir hatten ja, heuer schon den Schulumstieg. Und die Aufgabe ihrer Lehrerin war "lies ein Buch über die Ferien auf deutsch und eines auf englisch und fasse es zusammen. " Bei deutsch hatte sie viel Auswahl, da hat sie viel gelesen. Bei englisch war es halt ein kurzes.

    Ich konnte nur nicht einschätzen, wo die Kinder da eben ungefähr "stehen sollten."
  • Der Große hat in der 3. Vs Harry Potter gelesen. Er war recht schnell, aber genau kann ich die die Zeit nicht sagen.

    Der Kleine kommt jetzt in die 3. Vs und ist ein Lesemuffel. Er liest nur gelegentlich und selten ein Buch zu Ende.

    So unterschiedlich kann es sein. Vorgelesen haben wir beiden Kindern.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.