Umentschieden: heute statt Palatschinken -Apfelspalten (die Äpfel müssen weg)
Mann geht auch Grad einkaufen:
Kinder wollen morgen Kartoffelpürre , die einen mit Fleischlaberl, die anderen mit Knacker, mit Kohlsprossen für uns Mädels und für die Männer mit Rohkost
Ich geh morgen mit den Kindern essen.
Sie brauchen Schuhe/Patschen für die Schule und das werden wir morgen noch erledigen und dann gleich im EKZ essen.
Kinder wünschen sich die "3 Kugeln" 😆 Also wirds ws Schnitzel werden.
Mittwoch und Donnerstag weiß ich noch nicht 🤔
Am Freitag geh ich dann mit meinem Mann essen. Sushi oder griechisch. Je nachdem, wo wir noch reservieren können.
für mich gabs noch die reste vom gulasch von gestern, kinder wollten nudeln mit ei und speck, freund macht sich dann knoblauchspaghetti wenn er hunger bekommt.. morgen gibts selbstgemachte pizza
Stichwort gesund: bitte Sagt mir, dass ich nicht das einzige Kind hab, das
A richtigen Fisch liebt, Fischstäbchen aber so gar nicht mag
Und
B von 250g Champignons die Hälfte allein verdrücken kann
Und
C beim Paprikahendl/Paprikasugo feinst säuberlich den Paprika rauskletzelt, um den zuerst zu essen, weil "gesund und so lecker"
@RoterSommermond Ich hab auch so ein Kind. Am meisten freut er sich über jegliches Essen mit Blattspinat. Trauben, Melone, Beeren… alles besser als Süßigkeiten für ihn. Er trinkt auch nur Wasser. Manchmal richtig unheimlich.
Meine Kinder trinken immer noch AUSSCHLIESSLICH Leitungswasser.
Fisch jede erdenkliche Art, am liebsten ganz, aber auch fischstäbchen wenn es sein muss.
Gemüse ist jetzt nicht so hoch im Kurs. Eher süsse Hauptspeise.
Apropos süßes, es steht beinuns offen und mein Mann erinnert sie oft endlich was davon zu essen, also es wird schon als Nachspeise genascht, aber 2-3 schokobons dann reicht es schon wieder.
Von den typischen kinderessen essen meine nur Schnitzlerl, fischstäbchen, wenns sein muss Würstel (aber nur frankfurter)
Keine Nudeln mit sauce, keine Pizza, kein Käse, keine Wurst, keinen Aufstrich.....also Schuljause ist eine Herausforderung
Fisch wird von allen gegessen. Aber nicht die Lieblingsspeise.
J isst alles. Echt alles. Bevorzugt Gemüse, Salat, Fisch Natur.
B isst an Gemüse nur Broccoli und Karotten in gegartem Zustand.
Rohkost geht bei allen.
Heute gibt's Backhendelteile mit Salaten: Vogerl/Kartoffelsalat und Mozzarella/Tomaten. Dazu selbstgemachte Remouladensauce und Rohkost
@RoterSommermond A trifft bei meinen Kindern auch zu und vor allem I graust vor Fischstäbchen, seit sie in der Schule ist. Die gibt's dort öfters, aber sind anscheinend ziemlich grauslich. Fisch ohne panier essen beide lieber.
Champignons oder Tomatensauce mag I gar nicht. Aber sie liebt zb Spinat mit Erdäpfel. Gekochte Erdäpfel kann man laut I immer essen, auch wenn man krank ist und sonst nichts schmeckt bzw im Hals weh tut beim Schlucken. Suppe geht auch immer.
J isst eigentlich alles... Die würde aber bei voller Auswahl dann doch lieber süßes als alles andere essen. Also Süßigkeiten muss man J schon limitieren. I genießt vernünftiger bzw vergisst auch öfters auf die Naschereien.
hab hier ein absolut unkompliziertes kind, sie ist gar nicht heikel und probiert immer wieder gerne neues.
sushi, lachs, meeresfrüchte,…mag sie besonders. dafür ist sie von ketchup, tomatensauce und süßen hauptspeisen nicht sehr begeistert.
heute gehen mein mann und ich essen (kind ist ferienbetreuungsbefingt bei oma), gestern gab es nachoblech und am freitag waren wir mit der schwiegerfamilie beim asiaten.
Da noch Palatschinken da sind,
Hühnersuppe mit Fleisch, Karotten und Fritatten
J isst schon in der Schule heute. Wenn sie das gleiche bekommt wie die Schule wo mein Mann arbeitet, sind's Hühnerschnitzel. Angeblich ist das in Wien einheitlich.
@Nasty bekommen die Schulen in Wien vielleicht das Essen von Gourmet? - Ich weiß dass vor vielen Jahren zumindest die städtischen Kindergärten es alle so hatten
@Caudalie ich glaub es gibt ein paar wenige Anbieter, also nicht alle Schulen haben den gleichen. In Is Schule kommt das Essen von max Catering.
@Nasty ist es in der ersten Schulwoche einheitlich oder generell? Weil bei uns wird das so kommuniziert, dass das Catering ein paar Menü Vorschläge macht die den Kriterien der Stadt (einmal pro Woche süße Hauptspeise usw) entsprechen und daraus kann die Schule im Vorfeld auswählen. Aber vielleicht in der ersten Schulwoche noch nicht... Bei uns wählt das nämlich ein Freizeitpädagoge mit ausgewählten (aka heiklen) Kindern der 4. Klassen aus, des die angeblich wissen was den allen Kindern schmeckt.
Bei meinem Mann kommt das Essen für MS, Vs und Kindergarten von 3 unterschiedlichen Anbietern. Gourmet, Smiley menüs und eben Max Catering.
Es stimmt schon, dass sie Schulen auswählen dürfen, aber ist trotzdem irgendwie fast gleich. Vegetarisch war's Nudeln in Tomatensauce, Schnitzel gabs bei meinem Mann zusätzlich, bei J nicht.
Bei uns kocht ein Wirt, der sich auf Events und Kindergarten bzw. Schulküche spezialisiert hat. Eben auch nach den Kriterien vom Land NÖ. Aber die vegetarischen Alternativen sind auch da oft naja... auswählen kann man nix, außer eben ohne Fleisch oder mit. Aber meiner Tochter schmeckt es meist. Die ist nicht heikel kann man sagen und kostet alles.
Meine Jungs essen das überhaupt nicht.
Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr grausig. Richtlinien hin oder her, entweder liegt's am Glutomat oder es ist sonst ein Verstärker drin.
J isst es, aber verträgt vieles davon nicht. Auf ein Kompott hatte sie Mal so eine arge Reaktion, dass wir in die Notfall Ambulanz gefahren sind. Dickes Rotes Gesicht.
Also wir haben auch einen essensliferanten aus Wien in unserer Schule.
Vt: man wählt im Vorhinein essen und zahlt auch nur das bestellte . Also Suppe, Hauptspeise, Nachspeise.
Nt: meine Kinder schmeckt eigentlich nix. Dh Suppe müssen sie, die geht meist. Aber der Rest ist 2x im Monat ok für sie (obwohl 3 zur Auswahl)
Immerhin spare ich damit Geld und gebe halt mehr jause mit. Bzw gibt's am abend für die Kids das große essen.
Gibt genug Eltern die jeden Tag bestellen, die Kids das bestellte allerdings nicht essen. Also weggeschmissen wird da sicher unmengen. In der VS haben alle gezahlt und meine somit zumindest die Beilagen gegessen.
@doppeljackpot wir können das Essen nicht aussuchen. Die Schule womöglich. Zahlen tun wir nur die Betreuung, nicht das Essen in Wien.
Und ja, es werden Unmengen weggeschmissen. Sowohl Original verpacktes, als auch gewärmtes, das nicht gegessen wurde. Die Küchen haben diesbezüglich aber keinen Freiraum. Es darf nix vom Vortag gegeben werden, auch wenn original verschweißt und es muss nach Kinder Anzahl gewärmt werden. Ob sie das nun essen oder nicht.
@Nasty das ist echt schade... Aber dürften sie nicht wenigstens die abgepackten Sachen spenden (wiener Tafel, Gruft oder ähnliches), bevor es weggeschmissen wird, oder ist das zu aufwendig?
Die Sachen, die schon Mal aufgewärmt oder in einem Buffet waren darf man ja nicht mehr spenden glaub ich. Aber die abgepackten Sachen wurden ja noch gar nicht serviert...
@Wölfin nein, darf offiziell nicht gespendet werden. Ein Vertragsbestandteil der Stadt. Muss entsorgt werden.
Aber so genau nimmt es nirgends wo einer. Das Wagerl mit den original Verpackungen zur Entsorgung wird immer vor dem Müllraum abgestellt. Reinigungskräfte, Abwäscher, Schulwarte und auch teilweise Küchenpersonal bedienen sich wissentlich, aber inoffiziell.
Kommentare
Posts: 864
Ofengemüse mit feta. Ich liebe frische rote Rüben aus dem Garten.
Posts: 15,084
Jetzt Kürbiscremesuppe.
Posts: 13,279
Hab tatsächlich Karotten ins Kind bekommen
Posts: 15,084
Posts: 13,279
Posts: 15,084
Mit Obers (und Schinken) heißen die 'al panna' zumindest bei mir 😁
Posts: 15,084
Morgen Hühnerpariser mit Reis
Posts: 13,279
Posts: 15,084
Werde Abends nur Palatschinken machen und brauch noch einen Plan für morgen.
Posts: 4,115
panierter fisch mit spinat-käse-fülle, dazu petersilkartoffeln und reis.
mein mann macht heute den einkauf, dann ist wieder mehr daheim.
Posts: 15,084
Mann geht auch Grad einkaufen:
Kinder wollen morgen Kartoffelpürre , die einen mit Fleischlaberl, die anderen mit Knacker, mit Kohlsprossen für uns Mädels und für die Männer mit Rohkost
Posts: 13,279
Posts: 8,047
Sie brauchen Schuhe/Patschen für die Schule und das werden wir morgen noch erledigen und dann gleich im EKZ essen.
Kinder wünschen sich die "3 Kugeln" 😆 Also wirds ws Schnitzel werden.
Mittwoch und Donnerstag weiß ich noch nicht 🤔
Am Freitag geh ich dann mit meinem Mann essen. Sushi oder griechisch. Je nachdem, wo wir noch reservieren können.
Posts: 4,115
Posts: 13,279
Posts: 13,279
2erlei vom Champignon
Reis.
Salat mit Pfirsichvinaigrette.
Paprika.
Gebratene Mango
Tgtg Gemüse und Obstbox aufgebraucht.
Posts: 4,251
Posts: 8,047
nächste Woche wird gefastet 😬
Posts: 783
Posts: 15,084
Posts: 1,192
Danach gibt's zum Kinoabend Popcorn und Tuc.
Schön gesund also....
Posts: 13,279
A richtigen Fisch liebt, Fischstäbchen aber so gar nicht mag
Und
B von 250g Champignons die Hälfte allein verdrücken kann
Und
C beim Paprikahendl/Paprikasugo feinst säuberlich den Paprika rauskletzelt, um den zuerst zu essen, weil "gesund und so lecker"
Posts: 1,918
Posts: 2,186
Posts: 4,113
Fisch jede erdenkliche Art, am liebsten ganz, aber auch fischstäbchen wenn es sein muss.
Gemüse ist jetzt nicht so hoch im Kurs. Eher süsse Hauptspeise.
Apropos süßes, es steht beinuns offen und mein Mann erinnert sie oft endlich was davon zu essen, also es wird schon als Nachspeise genascht, aber 2-3 schokobons dann reicht es schon wieder.
Von den typischen kinderessen essen meine nur Schnitzlerl, fischstäbchen, wenns sein muss Würstel (aber nur frankfurter)
Keine Nudeln mit sauce, keine Pizza, kein Käse, keine Wurst, keinen Aufstrich.....also Schuljause ist eine Herausforderung
Posts: 15,084
J isst alles. Echt alles. Bevorzugt Gemüse, Salat, Fisch Natur.
B isst an Gemüse nur Broccoli und Karotten in gegartem Zustand.
Rohkost geht bei allen.
Heute gibt's Backhendelteile mit Salaten: Vogerl/Kartoffelsalat und Mozzarella/Tomaten. Dazu selbstgemachte Remouladensauce und Rohkost
Posts: 864
Champignons oder Tomatensauce mag I gar nicht. Aber sie liebt zb Spinat mit Erdäpfel. Gekochte Erdäpfel kann man laut I immer essen, auch wenn man krank ist und sonst nichts schmeckt bzw im Hals weh tut beim Schlucken. Suppe geht auch immer.
J isst eigentlich alles... Die würde aber bei voller Auswahl dann doch lieber süßes als alles andere essen. Also Süßigkeiten muss man J schon limitieren. I genießt vernünftiger bzw vergisst auch öfters auf die Naschereien.
Posts: 4,115
sushi, lachs, meeresfrüchte,…mag sie besonders. dafür ist sie von ketchup, tomatensauce und süßen hauptspeisen nicht sehr begeistert.
heute gehen mein mann und ich essen (kind ist ferienbetreuungsbefingt bei oma), gestern gab es nachoblech und am freitag waren wir mit der schwiegerfamilie beim asiaten.
Posts: 2,410
Posts: 15,084
Mehr geht einarmig nicht. Der Papa macht abends dann Palatschinken auf Kinderwunsch.
Posts: 13,279
Posts: 15,084
Hühnersuppe mit Fleisch, Karotten und Fritatten
J isst schon in der Schule heute. Wenn sie das gleiche bekommt wie die Schule wo mein Mann arbeitet, sind's Hühnerschnitzel. Angeblich ist das in Wien einheitlich.
Posts: 13,279
Posts: 1,877
Posts: 864
@Nasty ist es in der ersten Schulwoche einheitlich oder generell? Weil bei uns wird das so kommuniziert, dass das Catering ein paar Menü Vorschläge macht die den Kriterien der Stadt (einmal pro Woche süße Hauptspeise usw) entsprechen und daraus kann die Schule im Vorfeld auswählen. Aber vielleicht in der ersten Schulwoche noch nicht... Bei uns wählt das nämlich ein Freizeitpädagoge mit ausgewählten (aka heiklen) Kindern der 4. Klassen aus, des die angeblich wissen was den allen Kindern schmeckt.
Posts: 15,084
Bei meinem Mann kommt das Essen für MS, Vs und Kindergarten von 3 unterschiedlichen Anbietern. Gourmet, Smiley menüs und eben Max Catering.
Es stimmt schon, dass sie Schulen auswählen dürfen, aber ist trotzdem irgendwie fast gleich. Vegetarisch war's Nudeln in Tomatensauce, Schnitzel gabs bei meinem Mann zusätzlich, bei J nicht.
Posts: 1,877
Posts: 13,279
Posts: 15,084
Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr grausig. Richtlinien hin oder her, entweder liegt's am Glutomat oder es ist sonst ein Verstärker drin.
J isst es, aber verträgt vieles davon nicht. Auf ein Kompott hatte sie Mal so eine arge Reaktion, dass wir in die Notfall Ambulanz gefahren sind. Dickes Rotes Gesicht.
Posts: 13,279
Posts: 4,113
Vt: man wählt im Vorhinein essen und zahlt auch nur das bestellte . Also Suppe, Hauptspeise, Nachspeise.
Nt: meine Kinder schmeckt eigentlich nix. Dh Suppe müssen sie, die geht meist. Aber der Rest ist 2x im Monat ok für sie (obwohl 3 zur Auswahl)
Immerhin spare ich damit Geld und gebe halt mehr jause mit. Bzw gibt's am abend für die Kids das große essen.
Gibt genug Eltern die jeden Tag bestellen, die Kids das bestellte allerdings nicht essen. Also weggeschmissen wird da sicher unmengen. In der VS haben alle gezahlt und meine somit zumindest die Beilagen gegessen.
Posts: 15,084
Und ja, es werden Unmengen weggeschmissen. Sowohl Original verpacktes, als auch gewärmtes, das nicht gegessen wurde. Die Küchen haben diesbezüglich aber keinen Freiraum. Es darf nix vom Vortag gegeben werden, auch wenn original verschweißt und es muss nach Kinder Anzahl gewärmt werden. Ob sie das nun essen oder nicht.
Posts: 4,083
Posts: 4,251
Posts: 864
Die Sachen, die schon Mal aufgewärmt oder in einem Buffet waren darf man ja nicht mehr spenden glaub ich. Aber die abgepackten Sachen wurden ja noch gar nicht serviert...
Posts: 15,084
Aber so genau nimmt es nirgends wo einer. Das Wagerl mit den original Verpackungen zur Entsorgung wird immer vor dem Müllraum abgestellt. Reinigungskräfte, Abwäscher, Schulwarte und auch teilweise Küchenpersonal bedienen sich wissentlich, aber inoffiziell.
Posts: 15,084
Morgen Naturschnitzel mit Reis und Gemüse. Es gibt noch ein bisserl Pfannen-Gemüse und Kohlsprossen im TK.
Posts: 864
Morgen gehen wir essen. Mama wird 60 🥳
Posts: 4,251
Posts: 783