Ich dachte bei uns ist es klar welche wir uns ansehen aber jetzt wo ich mir die Stundentafeln angesehen habe bin ich mir nicht mehr so sicher 🙂
Finds jetzt auch noch schwer zu sagen wie ihm mal Fremdsprachen oder Naturwissenschaften liegen. Und idealerweise sollte die AHS dann auch einen passenden Zweig für den Bruder haben.
@itchify vielleicht liegt es daran dass wir im Südwesten Wiens sind und es generell zu wenig Schulplätze gibt - auch die Gymnasien sind heillos überlaufen. Die besseren MS sowieso.
@doppeljackpot unsere Schule ist nicht so groß. Unsere Chefin nimmt da leider auch nicht viel Rücksicht. Vor ein paar Jahren hatte eine Kollegin ihren eigenen Sohn in Englisch 😬
Es kommen jetzt nach und nach die Kinder unserer Freunde in die MS. Die ersten kamen schon vor meiner Karenz, da hatte ich 3 Kinder von sehr guten Freunden in Deutsch. Ich wusste, dass ich mit Semester in Karenz gehe, darum gings, aber es war schon unangenehm. Vor allem, wenn wir uns dann privat getroffen haben.
Wir gehen halt auch gerne noch fort, am Fußballplatz, trinken mal das ein oder andere Bier zusammen, usw. 😅
Aber ich fand es sowieso nicht optimal, in der örtlichen Schule zu unterrichten. Darum kam für mich auch ohne meine Große schon öfter der Gedanke, die Schule zu wechseln.
Unser relilehrer hat seine auch unterrichtet.
Die Tochter der 2.kl Lehrerin war letztes Jahr hier in der 4.
Zu meiner Schulzeit (lt k "Neandertaler") hat unsere Religionslehrerin auch ihren Sohn unterrichtet
@doppeljackpot sie war Zweitlehrerin, aber bei uns gibt es da eigentlich nicht viel Unterschied. Da machen beide alles. Aber auch anders, war’s komisch. Sie kannte ja alle SAs usw. Ich würde das nicht wollen.
Etwas ot aber ich war selber 1 Jahr am selben Gym wie meine Mama. Fand es schrecklich und habe dann freiwillig gewechselt. Die Lehrer sind immer zu ihr gegangen bevor ich eine Schularbeit zurück bekommen habe und sie wusste schon vorher alles. Und es wurde alles kritischer beurteilt weil ja Kind von. War vielleicht nicht so, kam mir aber so vor.
@Christina91 wieso müsst ihr einen Zettel in der VS abgeben?
Könnt mich jetzt nicht erinnern, klar haben die Lehrer gefragt, aber offiziell haben wir da nix gemacht.
Du musst dich ja sowieso in der neuen Schule anmelden und platz musst du dort auch bekommen, bei manchen braucht man ja auch eine Aufnahmeprüfung (sport, musik,...)
@doppeljackpot das wird dann weiter gegeben an das Magistrat unserer Stadt. Da kann man die MS der Stadt ankreuzen oder drauf schreiben auf welche andere Schule man gehen will...
Also eig ist es die Anmeldung in die MS der Stadt. Man muss 2 ankreuzen oder eben eine andere hinschreiben wenn man keine MS der Stadt will.
@itchify das mit dem geschlechterverhältnis ist schwierig....bei Zweigen kann das natürlich so sein.
Wir haben ein "normales" gym und da wurde geschaut das die Klassen 50:50 geteilt werden, nur in der klasse meiner Söhne gingen die Mädchen aus....also wir haben 17:7
Wir haben es nicht danach ausgesucht. Mein Großer wollte ins Realgymnasium, da sind traditionell mehr Buben in der Klasse. Sie haben 10 Mädchen, was viel ist. Im Europagymnasium sind es 4 Buben. Die waren am Anfang schon eingeschüchtert.
@Nasty vielleicht weil es so extrem war 😅 auf den Fotos waren nur Mädchen, die Lehrerin hat immer nur von "unseren Schülerinnen" gesprochen und sich nicht mal die Mühe gemacht zu gendern.
Ich hab halt typische Buben Buben, die noch nie mit einem Mädchen befreundet waren (obwohl in unserem Kiga total üblich), also die würden sich da schon schwer tun mit Freundschaften.
Außerdem hab ich selbst was technisches studiert und kenn Männer die von Realgym zu HTL zum Studium gegangen sind und sich schwer taten mit Frauen. Das war immer eine Wohltat wenn einer Schwestern hatte oder im Sprachgym war.
@doppeljackpot er tut sich zwar in Mathe leicht aber Werken hasst er wie die Pest. Bei Geometrie wird das sicher auch so. Sprachlich ist er eh gut und interessiert.
Wir haben aber zum Glück eh viel Auswahl an Zweigen in der Stadt.
Sicher auch vom Kind abhängig.
Einer kann gut mit Mädels, der andere gar nicht.
Würde wenn der Zweig interessiert wenig Wert auf die Klassenzusammensetzung legen.
@itchify ich glaub um das zu vermeiden hat unser gym ein anderes system....es werden die Kids einfach mal in Klassen eingeteilt, egal welcher Zweig, die Trennung ist ja erst in der 3.
Und dann bleibt die klasse aber im klassenverband, also es ist quasi kurssystem. Während ein Teil der klasse in der 3. Dann französisch hat, haben die anderen DG und Werken.
Und so muss die Entscheidung auch nicht gleich vor der 1. Entschieden werden.
Kommentare
Posts: 4,135
Finds jetzt auch noch schwer zu sagen wie ihm mal Fremdsprachen oder Naturwissenschaften liegen. Und idealerweise sollte die AHS dann auch einen passenden Zweig für den Bruder haben.
Posts: 2,233
Posts: 755
Es kommen jetzt nach und nach die Kinder unserer Freunde in die MS. Die ersten kamen schon vor meiner Karenz, da hatte ich 3 Kinder von sehr guten Freunden in Deutsch. Ich wusste, dass ich mit Semester in Karenz gehe, darum gings, aber es war schon unangenehm. Vor allem, wenn wir uns dann privat getroffen haben.
Wir gehen halt auch gerne noch fort, am Fußballplatz, trinken mal das ein oder andere Bier zusammen, usw. 😅
Aber ich fand es sowieso nicht optimal, in der örtlichen Schule zu unterrichten. Darum kam für mich auch ohne meine Große schon öfter der Gedanke, die Schule zu wechseln.
Posts: 4,192
Dachte das man die eigenen Kids gar net unterrichten darf
Posts: 13,699
Die Tochter der 2.kl Lehrerin war letztes Jahr hier in der 4.
Zu meiner Schulzeit (lt k "Neandertaler") hat unsere Religionslehrerin auch ihren Sohn unterrichtet
Posts: 755
Posts: 1,548
Posts: 3,679
2 MS haben wir uns schon angesehen, 3 Schulen folgen diese Woche, die letzte dann Ende Nov...
Posts: 4,192
Könnt mich jetzt nicht erinnern, klar haben die Lehrer gefragt, aber offiziell haben wir da nix gemacht.
Du musst dich ja sowieso in der neuen Schule anmelden und platz musst du dort auch bekommen, bei manchen braucht man ja auch eine Aufnahmeprüfung (sport, musik,...)
Posts: 3,679
Also eig ist es die Anmeldung in die MS der Stadt. Man muss 2 ankreuzen oder eben eine andere hinschreiben wenn man keine MS der Stadt will.
Posts: 4,135
Achtet ihr aufs Geschlechterverhältnis? Da war es schon sehr unterschiedlich von 90% Mädchen zu 70% Jungs.
Posts: 4,192
Wir haben ein "normales" gym und da wurde geschaut das die Klassen 50:50 geteilt werden, nur in der klasse meiner Söhne gingen die Mädchen aus....also wir haben 17:7
Wichtiger ist eher die Interessen deines Kindes.
Posts: 15,498
Posts: 2,354
Posts: 4,135
Ich hab halt typische Buben Buben, die noch nie mit einem Mädchen befreundet waren (obwohl in unserem Kiga total üblich), also die würden sich da schon schwer tun mit Freundschaften.
Außerdem hab ich selbst was technisches studiert und kenn Männer die von Realgym zu HTL zum Studium gegangen sind und sich schwer taten mit Frauen. Das war immer eine Wohltat wenn einer Schwestern hatte oder im Sprachgym war.
@doppeljackpot er tut sich zwar in Mathe leicht aber Werken hasst er wie die Pest. Bei Geometrie wird das sicher auch so. Sprachlich ist er eh gut und interessiert.
Wir haben aber zum Glück eh viel Auswahl an Zweigen in der Stadt.
Posts: 15,498
Einer kann gut mit Mädels, der andere gar nicht.
Würde wenn der Zweig interessiert wenig Wert auf die Klassenzusammensetzung legen.
Posts: 4,192
Und dann bleibt die klasse aber im klassenverband, also es ist quasi kurssystem. Während ein Teil der klasse in der 3. Dann französisch hat, haben die anderen DG und Werken.
Und so muss die Entscheidung auch nicht gleich vor der 1. Entschieden werden.