Wohin nach der Volksschule

2

Kommentare

  • Ich borg mir mal den Thread aus….

    Wann bekommt man eigentlich Bescheid ob das Kind in die weiterführende Schule fix aufgenommen wurde? Bzw wann kommt der Brief für die Schulsachen, welche Klasse etc?
  • lmclmc

    Posts: 3,409

    @mirrorglaze das ist sicher von Schule zu Schule unterschiedlich. Wir haben zB letzte Woche die Info bekommen in welche Klasse er kommt. Die Materialliste steht seit ca. 2 Wochen auf der Homepage zur Verfügung.
  • Oh, ok… ich hab nur das vorläufige Zeugnis eingereicht und warte seitdem.
  • BiKaBiKa

    Posts: 1,841

    @mirrorglaze ich hab den Brief mit Materialliste letzte Woche DI bekommen. Wir mussten im März das Halbjahreszeugnis bei der Anmeldung mitgebn und sie haben wohl bis letzte Woche gebraucht um zu entscheiden 🙄
  • Wir haben zum Glück auch noch etwas Zeit, haben uns aber schon die ersten Schulen rausgesucht, die wir dann im Herbst bei den Tagen der offenen Türen besuchen wollen. Bei uns gehen aber fast alle Kinder auf die gleiche Schule weiter (die meisten haben schon Geschwister dort). Mein Sohn hat seine Interessen aber eher woanders. Für ihn wäre ein naturwissenschaftliches Gymnasium, denke ich das richtige, die Schule in die seine jetztigen Klassenkollegen weitergehen wollen hat aber einen anderen Sprachenschwerpunkt… Ich kann gut verstehen, dass der Weg zur endgültigen Entscheidung schwer ist :-/ Ich wünsche euch alles Gute und dass dein Kleiner einen guten Start ins neue Schuljahr in der neuen Schule hat – aber vorher noch die Ferien genießen ;-)
  • Meiner Meinung nach ist die Nutzung von Hilfsdiensten immer eine gute Idee, um Zeit zu sparen. Für mich ist dies ghostwriter seminararbeit Bewertungen, die ich für ein paar Jahre jetzt verwendet haben, und ich bekomme immer tolle Ergebnisse. Es ist immer von Vorteil, eine Lösung zu haben, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht, daher empfehle ich Ihnen, diese Option endlich auszuprobieren.
  • Suchen die auch die ideale Schule??
  • cornicorni

    Posts: 8,195

    So, bei uns ist es im Herbst so weit. Wir müssen uns entscheiden, wo Magdalena nach der VS hingehen wird.
    Wir haben ein paar MS in der Umgebung (in den Nachbargemeinden), darunter auch zwei private, die wir uns alle anschauen wollen. Ich hoffe, das geht sich dann terminlich aus...
    Ich bin noch völlig planlos. Man hört sowohl pos als auch neg über die einzelnen Schulen. Ich kann bisher keine aufgrund der "Bewertungen" ausschließen. Der Weg bzw das Hinkommen wird wohl eines der Auschlusskriterien werden. Allerdings gehört da auch unsere Sprengelschule dazu. 🙈
    Ich hänge gerade sehr in der Luft deswegen. Magdalena wollte zuerst in die selbe MS mit ihrer besten Freundin. Gestern sagt sie mir plötzlich, dass sie in eine ganz andere Schule will (eine private, mit einem etwas anderem Unterrichtssystem, von dem ich bisher nur positives gehört habe). Sie kennt diese Schule aber nicht, ich auch nur vom Hören-Sagen. Keine Ahnung, was ich davon halten soll.
  • @corni wir sind auch noch völlig planlos 😑 die MS die am besten öffentlich erreichbar ist, hat einen schlechten Ruf. Die andere wo die meisten hinwollen hat eig gar keine Verbindung.
    Eine andere MS wird bei uns in der Schule am Elternabend morgen vorgestellt, da gibt es allerdings auch keine Verbindung... aber es wird geredet, das eine kommt.

    Und dann weiß ich noch nicht ob überhaupt MS oder doch Gymnasium 🙈 sie ist sehr selbstständig und hatte jetzt in der dritten auch nur 1er. Aber ich will nicht, dass sie dann den Spaß verliert weil sie dort vermutlich doch mehr lernen und tun muss... außerdem geht sie gerne zu Freizeitaktivitäten die dann vl zu kurz kommen. Da gäbe es dann auch 2 verschiedene Gyms die wären aber beide öffentlich gut erreichbar.
  • Es ist eine schwierige Entscheidung und letzten Endes hängt viel von der Klasse selbst und den Lehrpersonen ab, das kann man leider im Vorfeld kaum beeinflussen. 🍀

    Schaut euch die Schulen an und hört auf euer Bauchgefühl… Den Schulweg würde ich auch nicht außer Acht lassen. Mein Großer hat oft eine Stunde später Unterricht oder eine Stunde früher aus und es ist viel wert, dass er trotzdem problemlos nach Hause kommt.
  • Also nach mittlerweile zwei Jahren Gymnasium vom großen kann ich nur sagen - es kommt total aufs Kind drauf an.
    Mein großer lernt leicht (derzeit noch) und hatte in der VS immer 1er ohne viel zu tun. Er hat jetzt im gym immer noch 2 unverbindliche Übungen zusätzlich und lernt nicht mehr zuhause als vorher. Jetzt in der 3. bin ich gespannt ob es noch immer so entspannt bleibt aber zwei Jahre liefen mal super :D

    Meine kleine hingegen hat einfach kein Sitzfleisch. Die ist genauso klug und lernwillig wie ihr Bruder aber kann sich einfach nicht lang genug konzentrieren und lässt sich von allem ablenken. Sie möchte in eine Sportmittelschule und sofern sie die Aufnahmeprüfung schafft wäre das auch absolut ideal für sie.

    In Wien ist jetzt am 8. Oktober Tag der Wiener Schulen und da werden wir uns zwei Mittelschulen anschauen. Einmal die junior high (meine redet am liebsten mit allen englisch deshalb wäre das meine Alternative) und eben eine sportMS.
  • NastyNasty

    Posts: 15,423

    Junior high geht der Sohn einer Bekannten seit heuer. Bisher nur positives gehört.
    Sie spricht aber auch daheim nur Englisch mit dem Sohn. Hat in London studiert und ist ihre Berufssprache.
  • cornicorni

    Posts: 8,195

    @Christina91 Ich switche mal hierher...

    Also wie genau der Bgm auch bei der MS zustimmen muss bzw mitbestimmen kann, weiß ich nicht. Mir die Mutter des betroffenen Kindes gesagt, dass es in die MS in der Wohnsitzgemeinde gehen muss.
    Allerdings wohnt das Kind schon immer dort und die VS im der anderen (unserer) Gemeinde zu besuchen war für ihn schon ok. Das versteh ich nicht ganz, aber möglich, dass da jetzt ein anderer Bgm ist als früher.

    Ich muss das auch bei der Gemeinde beantragen, wenn meine Kinder nicht in die Sprengel MS gehen sollen. Bisher hat der Bgm das aber immer genehmigt, soweit ich weiß.

    Bin gespannt. Jetzt müssen wir uns aber erst mal für eine MS entscheiden.
    Bin noch immer total unschlüssig und Tag der offenen Tür ist in den Schulen erst im Nov bzw Dez.
  • @corni guter Plan, hier passt es besser.
    Vielleicht ist das wieder ein Bundesländerding oder euer Bürgermeister will es wissen für seine Bugetplanung... unserer hat definitiv gesagt, er weiß erst zum Schulbeginn in welche Schule wie viele Kinder gehen.

    Wir haben uns schon eine MS letzte Woche angesehen - die in der ich als Kind war und am besten öffentlich erreichbar ist allerdings laut Ruf das schlechteste Niveau hat.
    Diesen Fr sehen wir uns eine weitere MS an und im November dann noch eine und 3 GYMs. Und dann werd ich vermutlich auch ned wirklich wissen was ich tun soll 🙈
    Tochter hat mit letztem Jahr schon in Summe 4 Schulen gesehen und würde bis auf eine in jede gern gehen nach dem ansehen 😅 die, die sie nicht mag schauen wir jetzt heuer gar nicht mehr an.
  • @Christina91 ist das nicht etwas viel? Also wir hatten nur 3 Schulen in der engeren Wahl (den Rest haben wir von Lage, HP usw. Ausgeschlossen)
    2 davon haben wir dann als die Kids in der 3vs waren angesehen. Schule 1 haben sie grundsätzlich direkt ausgeschlossen. Schule 2 hat ihnen gefallen.

    In der 4vs wollten wir dann noch die fehlende anschauen, aber Kids waren mit ihrer Wahl aus der 3vs so zufrieden (also waren in der 4vs nochmal genau anschauen) das sie die 3te gar nicht mehr sehen wollten.

    Ich glaub zuviel Auswahl ist halt auch schwierig. Vorallem für die Kids. Deshalb haben wir als Erw. Mal die grobe Vorauswahl getroffen und den Kindern nur die gezeigt die für uns passend klangen.
  • @doppeljackpot ja ich weiß das es viel ist, leider habe ich es letztes Jahr etwas verpasst mir allein mal einen Überblick zu verschaffen. Letztes Jahr hat sie sich 2 MS angesehen (wovon eine fix nicht in Frage kommt) und ein Gym.
    Heuer würden wir zu der MS und zu dem Gym nochmal (beim Gym war ich nicht dabei, daher will ich dort auf jedenfall hin).

    Leider bin ich mir total unsicher ob eben GYM oder MS 😐 und da hätten wir jetzt eben jeweils 3 zur Auswahl... ich weiß das die Entscheidung mega schwer wird aber ich hab Angst dass ich mir später denke, ich hätte mir die andere Schule doch auch ansehen sollen. Vorallem wird sich ihre Klasse total aufteilen sodass in jeder der 6 Schulen mindestens 1 Kind aus ihrer Klasse sein wird...
  • Und ob MS oder GYM ist halt eigentlich eine Grundsatzfrage die wir theoretisch auch ohne die Schulen zu sehen entscheiden sollten aber ich tu mir halt wahnsinnig schwer... sie hat lauter 1er und lernt recht selbstständig, von dem her schafft sie es bestimmt aber meine Befürchtung ist halt, das nicht viel Freizeit übrig bleibt und das ist ihr eigentlich schon sehr wichtig, dass sie Hobbys nachgehen kann und Freunde treffen...
  • @Christina91 was haben denn die anderen Kinder in der Klasse vor?
    Wir sind in der Stadt und da geht eigentlich jeder der kann ins Gym.

    Wir werden heuer schon anfangen und uns 3-4 ansehen.
  • @Christina91 was sagt den ihrer Lehrerin? Was würde sie als zielführender sehen? Und was deine tochter?
  • keakea

    Posts: 2,228

    @Christina91 ich bin halt auch geprägt vom Wiener Blick… aber ein Kind das lauter Einser hat und selbstständig lernt, das gehört mMn immer ins Gymnasium!!

    In welcher Richtung siehst du sie denn nach der Unterstufe? Ich finde nämlich mit Mittelschule kann man einem begabten motivierten Kind da ziemlich den Weg verbauen (und ich kenne Erwachsene die unter der Entscheidung der Eltern da heute noch dran knabbern).

    Meine Kinder sind an einem laut Ruf sehr anspruchsvollen Gymnasium und ich hab den Eindruck dass sie mehr als genug Zeit für anderes haben. Ihre Freunde ebenfalls, die sind alle in diversen Sportvereinen, spielen Instrumente, verfolgen andere Hobbies, etc.

  • @itchify die anderen Kinder der Klasse wissen es entweder auch noch nicht oder gehen in eine der 6 Schulen... es sind eher wenig Eltern bei uns die der Meinung sind "lieber GYM" sondern eher "der leichteste Weg für mein Kind".

    @doppeljackpot ihre Lehrerin ist generell nicht so wirklich für GYM und meint eine MS tuts genauso 🤷‍♀️

    @kea ich denke schon dass sie nach der Unterstufe Matura machen wird. Danach keine Ahnung... aber die meisten in meinem Alter haben halt auch "nur" MS/HS gemacht und danach HTL, HLW, HBLA etc... also auch 1er Schüler in der VS.

    Meine Nichte geht in das GYM mit den meisten Stunden (da Musikzweig und Musikunterricht in der Schule) und sie kommt schon sehr oft spät heim... jetzt in der 3ten 2 Tage an denen sie nach 17 Uhr heimkommt... die Schule hat meine Tochter schon gesehen und gefällt ihr auch gut obwohl ich sie eigentlich nicht so in die exteme Musikrichtung sehe... (sie spielt zwar Gitarre hat aber keinen Plan wie die Noten heißen und es ist ihr auch egal). Ansonsten gibts dort noch Naturwissenschaftszweig, das interessiert sie aber nicht.
  • @Christina91 Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber am Land ist die Mittelschule schon noch oft super! Teilweise gibt's auch Zweige, wo ein bestimmter Notenschnitt notwendig ist, da ist das Niveau sicher auch besser.

    Ich würde in den Mittelschulen fragen, ob/wieviel fachfremd unterrichtet wird. Ich kenn z.B. eine ausgebildete Nebenfachlehrerin, die dann Englisch unterrichtet (mit dem Maturaenglisch, das fast 20 Jahre her ist) und das ist leider sehr häufig an den Mittelschulen.
  • @Christina91 wie groß ist denn der Unterschied in der Fahrzeit zwischen Gym oder MS?
  • keakea

    Posts: 2,228

    @Christina91 ein musikgymnasium würd ich nicht als Vergleich heranziehen, das ist halt das andere Extrem. Da wird man natürlich sehr gefordert (plus üben!).

    Egal wo sie nachher hin will, sie wird dort mit einem Gymnasiumszeugnis leichter reinkommen als mit einem MS Zeugnis. Is das bei euch ein Thema oder kommt man eh überall rein?
  • @Christina91 Wir haben uns bei Sebastian auch für MS entschieden weil eben Freizeit ein großer Punkt war und er nebenbei noch E Gitarre spielt und bei den Pfadis ist! Er hat eh so schon 3x Nachmittag Schule bis 16 Uhr und dann eben noch die Hobbys und Freunde usw...und ihn hat das Gymi auch nicht wirklich angesprochen! Hätte einen längeren Fahrweg usw! So kann er mit dem Rad in die Schule und hat Freunde und Hobbys im Ort! Und hat Schwerpunkt Informatik gewählt, das taugt ihm auch voll! Aber muss auch sagen, dass unsere MS einen guten Ruf hat und er ja dort auch schon in die VS ist!
  • @sulmtalerin wir wohnen in Nö am Land. Die MS wären am Land, die GYMs kn der Stadt.

    @Jorin also mit dem Auto sind alle 3 MS ca 15min entfernt. Öffentlich ist allerdings nur eine sehr gut erreichbar, die andere ist in der früh gut erreichbar und nach dem Unterricht nicht wirklich, die andere ist in der Theorie gut erreichbar aber durch Bus Verspätungen ist der Anschlussbus scheinbar oft schon weg und dann wären es 1,5km Fußmarsch.

    Die GYMs jeweils 20-25 min mit dem Auto und öffentlichen recht gut erreichbar.
    Egal wo sie hingeht ist sie öffentlichen zwischen 20min und 1h unterwegs je nach Unterrichtsende (gibt Busse die fast durch fahren und andere die sehr oft stehen bleiben)

    @kea das weiß ich leider gar nicht aber in die Richtung werde ich mich noch umhören! Danke für den Tipp. Ich weiß zumindest von 2 Schülern der MS mit schlechtem Ruf das sie jetzt in HLW und HTL gehen, also genommen dürften schon immer welche auch von MS werden nur wie gut die Noten der beiden waren weiß ich (noch) nicht.

    @Stefanie868 ja so etwas hätte ich auch voll gerne. Aber das gibts bei uns leider nicht, also so dass die Kinder aus der Umgebung halbwegs alle in der selben Schule sind 😔 aber das ist meiner Tochter gott sei dank nicht wichtig. (Ihre beste Freundin geht fix in eine MS, hatte in der 3. VS auch 3er im Zeugnis.)
  • Aber ist es eig normal, dass es im GYM Zweige gibt wo man sich entscheiden muss?

    Bei uns sind die MS nämlich ohne Zweige bzw gibts eine mit Sport aber eben auch normale Klasse.

    Bei den GYM gibts Musik, Nawi, Sport, Sprache (mit ab der 3. Latein oder beim anderen Spanisch) oder Wirtschaft.
  • @Christina91 also die üblichen Pluspunkte für MS wären für mich kurzer Schulweg und alle aus dem Ort dort, wenn das bei euch nicht gegeben ist würde ich schon ein Gym nehmen.
    Wenn die Noten sehr gut sind hätte ich zwar nicht gehört dass man nicht in die höhere kommt aber ich kenns so dass sie sich im 1. Jahr dann schwerer tun.
  • @Christina91 misch mich hier mal ein :D
    Also die Zweigwahl Gym ist eigentlich am Ende der zweiten Klasse. Für eintritt in die erste kann es schon sein dass es Schwerpunktklassen gibt (unser Gym hat zb in der ersten eine fußballklasse und eine musikklasse und dann 5 normale klassen) aber das hat nix mit der zweigwahl zu tun.

    Mein Sohn geht ins gym und hat mir mehr Freizeit als meine Tochter in der volkschule. Er hat oft keine Hausaufgaben weil er schon in der Stunde fertig ist. Zwei mal die Woche hat er nachmittags schule. Da geht er zur Überbrückung in die Betreuung und macht dort Aufgabe oder lernt.


    Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man mit einer MS die spätere höhere Schule erschwert. Nicht mal in Wien.
    Meine Tochter wird deshalb in eine MS gehen. Ein gym wäre derzeit einfach zuviel für sie. Aber in 4 Jahren-wer weiß das schon?
  • keakea

    Posts: 2,228

    @claudsch1980 das kommt vermutlich drauf an wo man hinwill. Aber ich kenne mindestens 3 Oberstufenschulen (verschiedene Schwerpunkte) die teilweise nicht mal alle Gymnasiums Kinder nehmen weil sie so überlaufen sind. Mit MS Abschluss hat man dort keine Chance, auch nicht mit lauter Einsern.
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,351

    Es gibt schon Gymnasien, in denen man von Anfang an einen Zweig wählen muss. Bei uns sind das zb Europa-, Real-, oder Sportgymnasium.
  • @claudsch1980 okay... bei uns ist ein Gym ab der ersten entweder Musik oder Nawi, das andere Gym ab der 3. Entweder Sprache oder Wirtschaft aber es muss schon zu beginn entschieden werden damit der Klassenverband gleich bleibt und das 3te Gym ist entweder von beginn an Sport oder Zweige ab der 3. Klasse, dort ist es denke ich so wie du sagst, dass man erst in der 2. am Ende entscheiden muss.

    Wie das genau abläuft mit Betreuung zur Überbrückung bei Nachmittagsunterricht weiß ich auch noch gar nicht... das kommt auch auf meine Frageliste!
  • Maxi01 wrote: »
    Es gibt schon Gymnasien, in denen man von Anfang an einen Zweig wählen muss. Bei uns sind das zb Europa-, Real-, oder Sportgymnasium.

    Zumal es da ja oft Aufnahmeprüfung gibt, eben Sport. Musik/Kunst afaik auch
  • NastyNasty

    Posts: 15,423

    @Christina91 bei uns kümmern sich die Nachmittagsbetreuer auch um die Kinder mit, die nur wegen Nachmittagsstunden bleiben müssen. Sie kriegen essen und können hü machen, müssen aber nicht, weil keine Lernstunde. Also nur eine Stunde Mittagspause ist mit überbrückung gemeint. Hier von 13 bis 14 Uhr. Dann noch 1 oder 2 Stunden Unterricht.

  • @kea ja dann liegts aber nicht an der Schulform sondern daran dass zuviel dort hin wollen. Weil nur weil ich dann ins Gym geh und mich 4 Jahre lang quäle hab ich dort dann auch nicht fix den Platz scheinbar.

    Beide Schulformen haben ihre Berechtigung. Kinder die gut und leicht lernen sollen in ein Gym gehen und Kinder die sich schwerer tun nicht.
    Und ich hab zwei Kinder, einer geht ins Gym und eine kommt in die Mittelschule. Nicht jeder ist für sitzen und lernen gemacht.

    Aber ich wollte nur die Angst vorm Gym und vorm vielen lernen nehmen. Das passiert eben nur dann wenn ein Kind im Gym ist was dort nicht hin gehört.

  • keakea

    Posts: 2,228

    @claudsch1980 fixen Platz natürlich nicht, aber zumindest die Möglichkeit - die versperrt man sich sonst vielleicht.

    Bin eh ganz bei dir, nur das Kind von @Christina91 klingt (für mich) nach gym-Kind.
  • Am land ist MS oder gym schon anders....also idR schaut man wielange die öffentliche Anreise ist.

    Ich denk nur an meine HS Zeit, da waren zT fast Analphabeten in der klasse, die waren überall in der 3. LG. Wie das heute unterrichtet wird wenn es Max. 2 Gruppen gibt? Stell ich mir bei ca 30 Kindern in der klasse schwer vor.

    Aber da kenn ich das Konzept der MS zu wenig, und natürlich kommt auch draufan wieviele Schüler in der klasse sind und wie motiviert die Lehrer dann sind. Das sind leider Dinge die man nicht beeinflussen kann.
    Aber das ist natürlich auch im gym so, wie die klasse ist und die Lehrer weiß man leider nicht.
  • @kea aber hätte man dort mit besten Noten AHS Standard nicht bessere Chancen als 2/3er AHS? Dafür gibt es ja AHS Standard.
  • keakea

    Posts: 2,228

    @itchify die gefragten Schulen in Wien sind so überlaufen dass bei der Aufnahme sogar zwischen AHS differenziert wird. Es weiß ja jeder (Direktor) wieviel eine Note von welcher Schule wert ist. Und das Niveau in den MS dürfte da schon niedriger sein, auch mit AHS Standard.

    Ich kenn mich da aber nicht gut aus, weiß das nur von einer Verwandten die an einer der besagten Oberstufenschulen unterrichtet. Die sagt sie haben regelmäßig Dramen wenn Eltern mit ihren Einser-MS-Kindern sich bewerben und abgelehnt werden. Oder auch Kinder von schwächeren Gymnasien trotz guten Noten nicht genommen werden.
    Mich hat das auch überrascht.
  • @kea überrascht mich ehrlich gesagt auch...
    Und auf der anderen Seite hab ich letztens von einer HTL in Wien gehört, dass man auch mit einem 5er in der 4.. Klasse Gym dort anfangen kann?!
  • dani1220dani1220

    Posts: 624

    edited 14. Oktober, 06:12
    @Wölfin in Latein wahrscheinlich?

    Also uns wurde sowohl in Gyms nach der VS als auch HAK nach Unterstufe im Sekretariat immer gesagt, dass nach offiziellen, rechtlichen Standards sortiert wird. Also spitzen Zeugnis von der schwachen VS wo ganz viele alles Einser haben ist mehr Wert als von einer VS wo Notenwahrheit herrscht mit vielen 2er.

    Wurde mir überall so gesagt, und warum sollten alle lügen bzw. Gesetz brechen?

    Hat mich trotzdem überrascht, wirkt nicht ganz fair.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,227

    ich bin ja auch schon am überlegen und mal voraussieben, finde es aber total überfordernd, wieviel auswahl es gibt. besonders in hinblick auf die schwerpunkte / zweige - das ist eine eigene wissenschaft (zumindest was man auf den homepages liest) 😅

    bei den musisch-kreativen zweigen gibt es ja meist besondere aufnahmekriterien, weiss nicht, ob wir uns den ganzen stress mit eignungsprüfung/-workshop/etc. antun sollen. keine ahnung, ob mein kind die ganze unterstufe weiter ein instrument spielen will bzw. überhaupt genug musikalisches interesse hat?
  • @dani1220 nein, in Latein hätte ich's ja noch verstanden. War aber Mathe oder Englisch, bin jetzt nicht ganz sicher.

    Halt nicht so optimal, weil dieses aufsteigen mit 5er kann man ja auch nicht unbegrenzt oft, oder? Da hab ich aber gar keinen Plan, wie das aktuell geregelt ist. In meiner Schulzeit habe es die Aufstiegsklausel und die konnte meines Wissens nicht für den Schulwechsel verwendet werden.
  • @vonni7 genau die selben Fragen stelle ich mir auch bezüglich Musikzweig 😅

    Ich bereue es schon ziemlich, letztes Jahr noch kein GYM angesehen zu haben... (bei dem einen war sie eben mit Oma weil wir Eltern auf Kurzurlaub waren). Und die anderen kamen für mich letztes Jahr irgendwie gar nicht in Frage weil ich eher zu MS tendiert habe...
    Aber ich bin jetzt auch gespannt wie sie sich bei den Schularbeiten tut.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,227

    @Christina91
    genau darum starte ich so bald mit der überlegung (wir haben ja noch ein jahr bis zur entscheidung, weil sie erst in der 3. klasse ist).
    leider sind auch einige tage der offenen tür genau da, wo ich mit freundinnen auf advent-kurzurlaub bin. das müssen wir für nächstes jahr terminlich anders planen.

    aber sicher, man muss natürlich auch abwarten wie die schularbeiten werden und dann weitersehen.
  • keakea

    Posts: 2,228

    @vonni7 geht dein Mann dann hin?
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,227

    @kea
    mein mann ist da auch verplant. aber insgesamt tu ich mir schwer, die zügel aus der hand zu geben 😜 mich interessierts ja selber sehr!
    wie gesagt, wir haben eh noch zeit.
  • Wir haben noch genügend Zeit, da meine Große erst in der 2. Klasse ist, aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken 🫣 es ist nämlich so, dass ich selbst bis zur Karenz von Kleinen in der MS bei uns im Ort unterrichtet habe. Ich beginne nächstes Schuljahr dann wieder zu unterrichten und bis Jänner muss ich mir daher überlegen, ob ich um Versetzung ansuche oder nicht. Ich möchte ungern in der Schule unterrichten, in welche meine Tochter geht…
    Wenn sie ins Gymnasium geht, wäre das hinfällig. Momentan sieht es so aus, als würde sie sich leicht tun, aber es kann natürlich noch so viel passieren in den nächsten 2,5 Jahren. Schwierig..
    Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass ich mich versetzen lasse. Unsere MS hat wirklich einen guten Ruf und ein gutes Niveau, also ich hätte absolut kein Problem damit, wenn sie lieber in die MS gehen möchte, auch wenn sie dann das Zeug fürs Gym hätte.
  • @kastanie91 würdest du echt schule wechseln nurnweil dein Kind 4 jahre am selben Standort wäre???? Ist eure Schule den so klein? Sollte ja klappen das du deine Tochter nicht im Unterricht hast.
    Also wirbhaben in der Schule viele Kinder von unterrichtetenden Lehrern, die unterrichten dann halt andere Klassen und net unsere.
    Dazu kommen wir als Klasse auch oft zu Infos die so offiziell noch nicht da sind. ZB den Stundenplan wussten wir großteils schon eine Woche vorher :D über den entsprechenden eltern/Lehrer teil.
  • @kea spannend, bei uns jammern HTLs eher wegen der geburtenschwachen Jahrgänge soweit ich gehört habe. Hab ja Flüchtlinge betreut und da kenn ich welche die von MS in die Informatik HTL, die Design HBLA, das Medizin BORG gekommen sind.. das sind schon sie beliebteren Schulen.
    Die Privatschulen sind AHS, also da startet man ja schon früher.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.