Back to school mommies - wir lernen Gedichte und versuchen zu rechnen #2

1141516171820»

Kommentare

  • NastyNasty

    Posts: 15,105

    Ich hab jetzt die fixen Stundenpläne, bei R musste ich lachen. Schlusszeiten wurden bekannt gegeben, was sie wann machen wissen sie nicht so genau und entsteht spontan 🤣 hab ich noch nie gehört. Seine Lehrerin ist echt schräg. Da alle Sachen in der Schule sind und immer nur Buch oder Heft für Hü mitkommen ist es eh irrelevant wann sie was haben.
    Ansonsten sind die Jungs zufrieden. Immer Gleichzeitig, nur Dienstags hat B eine Stunde mehr wegen Sprachtherapie.

    Janin hat 31 Wochenstunden Unterricht, 33 mit Freifach Rollisport und ist 38 Stunden mit Mittagspausen in der Schule. Die Mittagsstunde ist von Mo bis Do verpflichtend, weil dann noch Unterricht ist. Ohne länger als nötig zu bleiben. Dazu noch 1,5 Stunden Fahrzeit pro Tag. Find ich sehr sehr heftig. Auch die Lehrer Empfinden den Sprung von VS auf MS extrem. Letztes Jahr gab es keine verpflichtenden Nachmittagseinheiten da keine GTS.
    Also im Grunde arbeitet das Kind mehr als ich.
    Das wird noch sehr spannend wie sie das durchhält .
    Sie haben Turnen, Religion und verpflichtend Gruppen Lernzeit in den Hauptfächern am Nachmittag. Immer nur ein Fach. D.h. für die anderen Gegenstände kann zusätzlich Hausübung anfallen. ☹️😱

    Es wird ab dem 2.Semester bei den Hauptfächern in 2x5 Kinder geteilt. So wie früher A und B Zug. Jetzt gibt's Mal Standard MS Lehrplan, aber sie können sich vorstellen, dass ein paar Kinder auch AHS schaffen und somit "umgestellt" werden.
    Auch die andere Richtung ist möglich, ein Wechsel zum Aso Lehrplan. Kinder bleiben aber im Klassenverband.

    Ausflüge gibt es erst im 2. Halbjahr. ☹️

  • NastyNasty

    Posts: 15,105

    Kennt jemand das Jö Heft? Spatzen Post in Groß? 🤣 Das kriegen wir jedenfalls.

    Laptops gibt's im 2. Halbjahr. Momentan werden private Handys eingebunden. Die Kinder sollen sie sogar mitnehmen.
  • NastyNasty

    Posts: 15,105

    Achja, und ich bin mal wieder Elternvertreter.
    Hab aber nur 3 Mailadressen/Telefonnummern.

    Also wieder keiner zu erreichen.

    Kenne nicht mal den Namen meiner Stellvertreterin. 😅
  • WölfinWölfin

    Posts: 867

    @Nasty das jö heft gab's zu meiner Zeit schon in der Hauptschule. Zumindest 1. Und 2. Klasse, dann war eine andere Zeitschrift topic hat die glaub ich geheißen.

    Das ohne genauen Stundenplan ist bei uns auch so. Also es gibt abholzeiten, das dazwischen entscheidet die Lehrerin. Einen gewissen Rahmen muss es aber schon geben, zb Turnstunden wo der Turnsaal für die Klasse reserviert ist und Religion und so, wo die Lehrerinnen auch noch in anderen Schulen sind und immer nur ein paar aus der Klasse geholt werden.

    Ja, ich find das bei J schon auch sehr viel. Das mir dem Mittagessen ist aber eigentlich e gut, weil ohne Mittagessen 5, 6 oder 7 h hintereinander oder auch Mal Freistunde und dann Nachmittagsunterricht wie bei uns damals geht auch nur, wenn man keinen weiten Schulweg hat. Da find ich eine fixe Mittagspause mit essen in der Schule schon besser.
    Ich hatte nur 5 min Fußweg in die Hauptschule (einer der Gründe, warum ich trotz lautet 1er in der vs nicht über eine halbe Stunde pro Strecke ins gym fahren wollte...) und war in der hs oft erst um halb 3 zum Mittagessen daheim.
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,556

    @nasty der Stundenplan von meinem Sohn hat auch fast nur Gesamtunterricht angeführt 😅 Turnen und Religion sind extra angeführt, sonst nichts.

    Bei Tochter ist Werken und Zeichnen auch fix - da sie da andere Lehrer haben.

    Bei uns ist sowieso "offenes" lernen.. also die Kinder haben einen Wochenplan und entscheiden selbst was sie wann machen, somit gibts eben keine fixe Deutsch/Mathestunde etc. Nur Sachunterricht machens schon gemeinsam oder Musik...
  • itchifyitchify

    Posts: 4,095

    @Wölfin Wenn ich so nachdenke haben wir damals echt wenig gegessen. Ich war im Gym mit halber Stunde Fahrt und der Bus ging um 7 also wenig Zeit für Frühstück, maximal ein kleines Müsli. Jause war ein Butterbrot, beim Buffet hat man sich damals so gut wie nie was gekauft. Trinkflasche hatte auch keiner mit - Wasser aus der Leitung.
    Nach 6 Stunden war man um 3 daheim.
    Bei meinen Kids würd ich mir glaub ich echt Sorgen machen 😅
    @Nasty es klingt viel aber die Kinder wachsen an den Aufgaben. Und die Fahrtzeit kann sie ja vielleicht nutzen zum Rasten oder Lernen.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,302

    Bei uns steht auch u, Rel, Bs, We.
    Bins nicht anders gewöhnt
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,124

    @Nasty
    ich kann mich auch an das jö aus meiner zeit erinnern.
    bei minis stundenplan steht auch nur gu, bsp (turnen), religion und td (werken) extra.

    @itchify
    über das mit der trinkflasche haben wir uns auch letztens unterhalten, wir müssen alle total dehydriert gewesen sein. zwar hat es in der vs die schulmilch (kakao, vanillemilch, jogurella, buttermilch) gegeben, aber kann mich auch gar nicht erinnern, sonst irgendwas getrunken zu haben. und das bei 1-2x nachmittagsunterricht ab der 3. klasse.

    gegessen habe ich allerdings immer genug 😉
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,302

    Ha! Ich komm aus der Generation, wo man den Kindern entweder gar nix zu trinken oder ein Sunkist/dreh und trink/Capri mit gegeben hat, damit es zumindest irgendwas hat
  • Christina91Christina91

    Posts: 3,556

    Ich hab in der Hauptschule meistens Eistee mit gehabt 🤣🙈
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,302

    Bei uns hats sogar noch das Brot in reichlich Alufolie gewickelt gegeben
    Da waren die mit Butterpapier schon als "grüne" (negativ behaftet) verschrien
  • MagicMomentMagicMoment

    Posts: 2,920

    @Nasty wir haben auch das Jö,also beide Kinder haben es ,darf es also doppelt zahlen,

    Die Jüngere kämpft auch mit dem Umstieg,weil sie auch schon schwimmen hat und das ist jeden Dienstag bis 16.30 Uhr.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,302

    Bei uns dürfen sie heuer ein Referat halten. K hat sich für -nonaned- minecraft entschieden und das der Lehrerin schon mitgeteilt. Sogar mittels Brief.
    Sie hat gemeint okay, aber war nicht sonderlich happy. Dafür hat er das ganz alleine entschieden/gewählt
  • yve412yve412

    Posts: 788

    wir haben heute unseren stundenplan für dieses jahr erhalten. mo bis 12:45 rest der woche bis 11:45. hätte er wieder schach, hätte er die letzte schulstunde freitags nicht, nachdem es "nur" turnen wäre - ok, aber wenn das auch in anderen klassen üblich ist, wo dann eventuell noch "richtig" stoff gemacht wird find ich das schon fraglich 🙈

    das lies mal haben sie bei uns auch bis auf 1x eigentlich in der schule gemacht, als es fertig war haben wir es mit nach hause bekommen 😅
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.