Egal ob Location, Deko, Spiele oder Tortenrezepte, ob Freude teilen oder Ärger Luft machen. Hier soll sich alles um Geburtstagspartys drehen.
Schreibt eure besten Tipps und Tricks für gelungene Geburtstagspartys! (Oder was man lieber nicht tun sollte.)
Kommentare
Posts: 3,524
Jetzt hätte ich ihm vorgeschlagen, wie vor 2 Jahren am Spielplatz (inkl. Fußballplatz und Erwachsenen Fitness Geräten) zu feiern. Für ihn ist es okay wenn ich Spiele vorbereite und eine Schatzsuche mache. Er war die Woche auf einer Party wo 2 Teams verschiedene Spiele gegeneinander gespielt haben.
Eine Schatzsuche am Spielplatz kann ich mir allerdings so gar nicht vorstellen, sind ja nicht nur wir dort und wenn ich wo was verstecke, könnte es schon von wem anderen davor gefunden werden 🤔
Posts: 13,214
Posts: 2,390
Posts: 841
Schatzsuche mit dinge verstecken an einem öffentlichen Ort ist schwierig, aber ev eine art Schnitzeljagd, wo man je Station eine fragen beantworten muss und damit dann eine zahlenkombination oder ein lösungswort erhält. sowas in der Art: https://www.diestadtunddu.at/graetzl-box/graetzl-rallye/
Falls es dsd bei euch nicht fertig gibt, müsstest du die Fragen usw mit Gebäuden, statuen usw in eurer gegend selbst zusammenstellen. das kann man auch in Gruppen um die wette spielen. den preis gibt's dann eben für das lösungswort oder die zahlenkombination. zahlenkombinationen könntest du auch mit verdsteckten zahlenschlössern kombinieren um zum nachdenken Hinweis zu kommen, falls du was verstecken möchtest, was niemand sonst davontragen sollen.
oder eine Art Fotoralley?
Posts: 4,065
Den Schatz kann man ja auch in eine Kiste mit Zahlenschloss geben und die Zahlen finden ist Teil der Rätsel (wir hatten mal Karton mit Fahrradschloss)
Posts: 3,524
@Wölfin das ist ja sehr cool, leider sind wir nicht aus Wien. Beim Spielplatz direkt gibts nur ein Gebäude 🙈 weiß nicht ob ich sie durch den Ort schicken soll oder ob mir das zu gefährlich wird wenn jeder aufgeregt herum läuft 🤔 da müsste man dann schon ordentlich "streng" sein, das sie vorher überlegen wo das ist und wir dann gemeinsam in Ruhe hin gehen.
Muss ich überlegen wie lang das dann dauern würde.
Fotoralley wäre vermutlich einfacher direkt am Spielplatz.
@itchify das heißt du hast Fragen gestellt bei jeder Münze die gefunden wurde? Und dann bekamen sie einen Buchstaben für das Lösungswort? Oder haben sie Hinweise bekommen wo die nächste Münze ist?
Posts: 1,061
Posts: 1,061
Posts: 1,641
Posts: 841
@Krümel05 Schatzsuche Spiele gibt's auch fertig für verschiedene Altersgruppen, zb bei ausgefuxt.de. ich würd die Kinder in dem Alter auch eher miteinander als Gruppe spielen lassen und nicht gegeneinander. Du kannst dir auch selbst fragen überlegen, in dem Alter nicht zu viele, weil die Ausdauer für so ein Spiel ist begrenzt...
Party Zubehör gibt's in diesen Ramsch Geschäften wie action und Tedi. Zb Schatzkiste, schokogoldmünzen, etc. Augenklappen für die Kinder kannst du selbst basteln oder zb bei Buttinette bestellen. Du kannst dir auch einen billigen Stoff kaufen und für alle Kinder mit zickzackstoffschere piratentücher zuschneiden - ist Mal was anderes als partyhüte und passt zum Motto.
Posts: 1,061
Posts: 4,065
Aber wir hatten mal Indoor eine da hab ich für jeden den Anfangsbuchstaben versteckt im ganzen Haus, geht sicher auch draußen. Die Frage war dann was zu den Buchstaben (wieviele ohne doppelte oder so) und ergaben eine Ziffer vom Nummern Schloss.
@Krümel05 in eurem Alter werden noch nicht alle Lesen/gut zählen können oder? Ich hab zum 4. (?) eine mit bunten Luftballons gemacht. Am Schatzsuche Zettel stand dann sowas wie "Welche Farbe hat der Himmel?" und dann mussten sie die Farbe suchen. Oder bunte Kreidepfeile am Weg (Himmel - blau-blauer Pfeil nach rechts) . Das können halt auch schon Kleine. Falls älter dann mit Zahlen/Buchstaben.
Du könntest auch einfach Goldmünzen auslegen und die Fragen vielleicht als Hinweis zum Ort (wo ist der Rasenmäher drin, welcher Baum ist der höchste..). Da sind halt deine eigenen Kinder im Vorteil.
So Themensets sind bei Amazon am einfachsten. Einzelne Teile find ich schon bei Tedi praktisch (also noch ein paar Pappteller oder eine Geburtstagskette vergessen).
Posts: 1,403
Posts: 1,061
Ich werde vermutlich Challenges mit Spielen machen und dann können sie am Ende eine Schatzkarte bekommen oder so und dann kann da auch eingezeichnet sein, wo der Schatz versteckt ist…muss mir noch etwas überlegen…Garten wäre auch groß genug dafür…
Posts: 1,641
Posts: 3,524
@Wölfin ah so meintest du mit Fotos. Das klingt auch sehr cool! Danke. Ich dachte an Fotos ausdrucken von Dingen am Spielplatz als nahaufnahme und sie müssen suchen wo das ist.
Posts: 3,524
Für alle die es nicht kennen. Man verpackt etwas für die Kinder in einer Kiste und macht mehrere Schnürre drum herum. Durch Würfeln können diese dann durchgeschnitten werden aber nur bei einer 6, würfelt man was anderes muss man etwas tun wie zb. um den Tisch laufen, klatschen, Hampelmann machen, Gummibärchen essen etc. Das sollte man halt vorher festlegen was getan werden muss.
Posts: 2,174
Generell find ich bei Schatzsuche ist es oft Ur mühsam dass ein Kind alles löst (oft eines das ein bissl älter ist), und alle anderen laufen nur mit.
Wir haben ein paar mal welche gemacht aber dann immer geschaut dass alle gleichzeitig lösen können.
Posts: 1,061