Schulstart 2025

1235»

Kommentare

  • Ist der Schwimmkurs in Österreich gar nicht üblich in der Volksschule? Dachte das ist normal.

    Bei uns gehen sie eine Woche Schwimmen in der 1. und 2. Klasse und dann eine Woche Skifahren in der 3. und 4. Klasse. Der Große hat jetzt im Gym 1*/Woche statt Turnen schwimmen
  • @schnoggele das Problem das kaum eine vs ein Hallenbad ist der nähe hat, wenn man das hat natürlich aber sonst


    Also ich selbst hatte in der vs gar kein Schwimmen, in der HS dann jährlich weil direkt im Keller verbindungsgang zum Städtischen Hallenbad.

    Meine Kids hatten in der 3vs ca 7x eine schwimmeinheit. Busfahrt von ca 30min je Richtung.

    Schi fahren war bisher gar nix. In der 3 und 4 gym ist eine schiwoche geplant, hoffe das wird was weil da müssen ja ausreichend Kinder mitfahren. Ich sag mal in der vs konnten ca 1/3 bis max die Hälfte schi fahren.
  • Naja, aber die Kurse sind ja schließlich auch dazu da, dass mans lernt. Da ist "nicht können" kein Argument. Wenn mans auch nicht lernen will, ist was anderes
    Bei uns ist heuer Schwimm- und Skiwoche. Bei zweiterer will K nicht mit. Der hat tatsächlich 0 Interesse, Skifahren zu lernen (ganz die Mama halt)
  • @RoterSommermond beim schi fahren kommt halt noch das "leisten wollen " auch noch dazu.

    Ist halt ein teurer Spaß, und unter 1h gibt es keine Möglichkeit scho fahren zu gehen. Und die schigebiete sind halt auch bald mal fad, wenn man doch auch gefordert sein mag.
  • NastyNasty

    Posts: 15,150

    edited 17. September, 04:31
    @Fraudachs In der Vs hatten wir auch den Schneiders Tinten Roller. Mag den auch gern.
    und beide Jungs haben auch schon einen, obwohl sie ihn noch nicht brauchen.
    Bei J ist jede, ausnahmslos jede Füllfeder durchgefallen. Ging einfach nicht.
    In der MS jetzt darf sie auch mit Pilotstift schreiben. Soll halt was lösch/radierbares sein. Im Moment mag sie diese Stifte gern. Hat einen in schwarz und einen in blau.
  • NastyNasty

    Posts: 15,150

    Schifahren gehen die Jungs nur alle 2 Jahre einen Tag. Ist in Wien ja bissl blöd 😅.

    Schwimmen in der 3. Vs.
    Auch in der VorS hatten sie schwimmen. Sonst 3 Turnstunden pro Woche. Bzw jede 2. Woche 4. Da gibt's ein Fach das heißt Rytmik. Da wird abwechselnd eine Doppelstunde mit Tanzlehrerin oder eine Turnstunde bzw eine reguläre Förderstunde draus. Da wird die Klasse geteilt.

    In der MS gibt es 4 reguläre Turnstunden.
    Wobei J 3 hat, statt einer Physio und zusätzlich als Freifach 2 Rollisportstunden.

    Privat bzw Kurs gehen alle 3 jeden Freitag Abend schwimmen.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,365

    edited 17. September, 05:05
    Natürlich kommt beim Skifahren das finanzielle auch dazu. Nicht nur leisten wollen, auch leisten können. 70e pro Erwachsenen, Kinder vll dieHälfte und Tag hat halt nicht jeder
  • NastyNasty

    Posts: 15,150

    Wir zahlen für den skitag 60 pro Kind, aber inklusive Bus/Anfahrt, Ausrüstung etc.
    10 Euro für das Mittagessen Müssen extra mit.
  • Also bei unserer VS gibts kein Schwimmbad. Sie fahren dazu in eine Mittelschule in der Umgebung (die ist aber auch die einzige mit Schwimmbad und öffentlich nicht erreichbar).
    Ski fahren tun sie einen Tag in der 3. Und 4. VS - da kommt es finde ich halt auch drauf an wo man wohnt, wenn ein Skigebiet gleich ums Eck ist, ists natürlich leichter als wenn man mal 1-1,5h Anfahrt hat wie bei uns. Gezahlt haben wir dafür auch 60€ für Bus, Skikarte und Mittagessen. Ausrüstung wäre extra gewesen, die haben wir aber daher weiß ich gar nicht wie viel es gekostet hätte.

    Bei den MS/Gym die wir uns bis jetzt angesehen haben, fahren sie aber mindestens ein Jahr auf Skiwoche, manche sogar 2 Jahre. (Also mit Übernachtung)
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,365

    edited 17. September, 06:40
    Ich hab das oben jetz auf die Privatpreise bezogen.
    Bei uns könnts mit den 60 aner auch hinhauen, was ich Weiß, 300 pro Woche. Ausrüstung kommt extra, weil man bei uns ja ausgeht, dass es jeder hat.
    Das Abmelden delegiere ich an meinen Mann..
    Ich hab K jetzt schon von Chrudtkindleinzug und Rabimmelrabammelrabumm abgemeldet. Und von der Übernachtung bei der Lesenacht.
    Den anderen Stiefel zieh ich mir nicht an. K hat nämlich danach noch 1,5 J an der Schule...
  • @schnoggele Nein, einfach weil's oft zu weit ist. Das nächste Hallenbad von meinem Heimatort wäre ca 45 min Fahrtzeit im Auto. Öffentlich über eine Stunde. Therme wäre etwas näher, aber auch eine halbe Stunde halt auch teurer. Das macht dann eine halbtags Schule nicht, geht ja der ganze Vormittag drauf.

    Schikurs in der vs kenn ich gar nicht, war bei uns eher in der hs und im Gym üblich und dann aber gleich eine ganze Woche mit übernachten. Bis zu den nächsten Bergen ist's halt ganz schön weit vom nördlichen Weinviertel. In der Nähe von Hollabrunn gibt's zwar ein Mini Schigebiet (1 Hügel, 2 Schlepplifte), aber da ist nicht immer Schnee bzw ist's auch oft zu warm...
    Richtige Schigebiete sind dann eher erst ab 1,5 h mir dem Auto erreichbar.
  • 300 Euro @RoterSommermond?

    Also bei uns war es für die Woche ursprünglich ca 130 Euro, dann hat das Land Tirol doch den Bus übernommen, sodass es 80 Euro waren. Wir hatten Ausrüstung und Ticket, aber auch ohne waren es ein Stück unter 200 Euro.

    Sie sind keine 20 min vom Schigebiet entfernt, da lohnt es sich zeitlich schon.

    Aber wenn Kinder nicht mitfahren wollen oder können, ist das auch überhaupt kein Thema.
  • Ja, ca 300,.Weil wir als ev mal für 2 Kinder je 2/3 übernommen haben und das ca 200e pro Nase waren
    Seid ihr auch in m?
  • NastyNasty

    Posts: 15,150

    Wir haben 287 für die Projektwoche gezahlt.
    Also wenn dann alle 3 wegfahren wird's teuer 😬 und da war außer Bus, Nächtigung und furchtbares Essen nix dabei.
  • Ja, ca 300,.Weil wir als ev mal für 2 Kinder je 2/3 übernommen haben und das ca 200e pro Nase waren
    Seid ihr auch in m?

    Ja, sind auch dort. Aber die Preise waren weit unter den 300 Euro. Deshalb wundert mich das.
  • Ich vermute, man hat das teuerste bus unternehmen genommen
  • Ok, da hatten wir es echt immer fein.
    Schikurse gabs schon im Kindergarten. Aber da wir sowieso gehen ist Ausrüstung vorhanden, und die Eintritte Ski und Schwimmen decken wir übers Freitzeitticket ab. Bei uns war jeweils eigentlich auch immer die ganze Klasse dabei. Beim Bus zahlt das Land mit und zum Schwimmen sind sie mit der Straßenbahn.
  • @RoterSommermond warum mag er die Lesenacht nicht? Der Große war letztes Jahr beim Christkindleinzig als Hirte dabei mit seiner Klasse, hat ihnen gut gefallen
  • Die Lesenacht so ja aber nicht das dort schlafen.
    Dh wir holen ihn um.22 ab, die Option gibt es ja
  • NastyNasty

    Posts: 15,150

    Bei R gibt's wieder eine Gruselnacht. Am letzten Tag vor den Herbstferien.
    Letztes Jahr war das mit überreden und Option zum Abholen noch schwierig, aber er hat's geschafft. Dieses Jahr freut er sich drauf.

    Nur die 3 Tage Burgenland mit Zirkus Workshop schrecken ihn sehr ab. Da ist er noch dagegen.

    Ich find die Option um 22 Uhr abholen super.

    Gibt's bei uns in dem Sinn nicht. Bei uns wird schon angerufen, wenn einer so gar nicht will und schon am weinen ist, aber halt nicht planmäßig.
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.