Ab September startet mein Zwerg als Schulkind.
Ersten Elternabend hatten wir auch schon.
Liste mit allen was gekauft werden soll haben wir auch bekommen. Da ich nicht bis zum letzten Moment warten möchte, gehen wir demnächst Schultasche kaufen.
Kennt wer in Wien den Schultaschemarkt?
Ist der zu empfehlen?
Kommentare
Posts: 14,851
Man hört wirklich unterschiedliches von dort.
Das wichtigste ist wahrscheinlich, dass nicht regelmäßig geöffnet ist. Ich würde vorher anrufen.
Ich hab auch schon gehört, dass super beraten wurde und Gegenteiliges, dass es super unfreundlich war. Die Kinder dürfen nichts anfassen, 3 Schultaschen aussuchen, die dann zusammen mit der Verkäuferin probiert werden.
Ehrlich, ich finde es unnötig. Günstiger kaufst du wahrscheinlich überall anders.
Ich glaube @Wölfin war auch schon dort.
Posts: 181
Posts: 14,851
Posts: 4,026
Bei uns sinds 21 Kinder in der Klasse (Vorschulkinder integriert), bin gespannt wie er sich tut in der großen Gruppe. Beim Großen waren es nur 14. Beide waren in einem Mini Kindergarten mit 18 Kindern (oft geteilt in 2 Gruppen).
Wegen Schultasche waren wir im lokalen Fachgeschäft und froh drüber. Ergobag Modelle haben beiden nicht gut gepasst. Man kriegt nur wenige zur Wahl aber die Verkäuferin sieht halt gleich die Statur vom Kind und was passen könnte. Bei beiden war am Ende dann eh der 1. Vorschlag der Verkäuferin, den die Kinder am bequemsten fanden.
Posts: 768
Wir waren im Februar 2024 dort und da lief gerade eine Aktion auch mit normalen Öffnungszeiten. Aber es sind übers Jahr verteilt unterschiedliche Öffnungszeiten... Die Website dürfte inhaltlich Regelmäßig aktualisiert werden, auch wenn sie aussieht als wäre sie 25 Jahre alt und barrierefrei ist sie nebenbei bemerkt auch nicht.
Die Beratung fand ich sehr gut, man könnte sie aber auch als sehr aufdringlich uns von sich selbst überzeugt empfinden. Es wird vorgegeben, wie die Auswahl der Schultasche erfolgen soll und Eltern die das anders machen wollen werden sehr bestimmt zurecht gewiesen. also drei modelle aussuchen und auf einen tisch stellen und dort dann warten, bis man an der reihe ist. die Schultaschen dürfen nicht geöffnet werden, weil der inhalt die Entscheidung der Kinder beeinflussen würde noch bevor das optimale Modell für das Kind wird. erst wenn eine engere wshl getroffen wurde, kommt der inhalt an die reihe. man kann aber bei bedarf schon auch mehr Modelle probieren, wenn man nach den ersten drei Modellen nicht überzeugt ist. man wird auch sehr dazu gedrängt, die Schultasche sofort zu kaufen. Hab ich bei anderen Kunden mitbekommen und kannst du auch bei den Bewertungen nachlesen.
Ich hatte sowieso vor gehabt, gleich eine Schultasche zu kaufen. Ohne wären wir nur gegangen, wenn keine gefallen/gepasst hätte aber das ist bei der Auswahl fast unmöglich. Ich wäre da auch kein zweites mal hingefahren... da öffentlich nicht so gut angebunden, sind wir mit dem Auto direkt nach der schulreifefeststellung hingefahren und der Verkehr war furchtbar. die Erzherzog-Karl-straße wären wir zu Fuß schneller gewesen... weiß nicht, welche Tageszeit innerhalb der Öffnung dort günstiger wäre...
Manche wollen die Schultasche aber gern aussuchen und erst am nächsten Tag kaufen, weil sie einmal drüber schlafen wollen oder weil der Osterhase die Schultasche bringt oder so und da gibt's dann schon eine Diskussion mit der Inhaberin. Kann ich aber irgendwie verstehen, die beraten wirklich sehr lang und ausführlich und nehmen sich für jeden Kunden Zeit (dadurch auch Wartezeit, parkschein verlängern...) und wollen natürlich vermeiden, dass das jemand nutzt und dann die Schultasche billiger im Internet bestellt. Im Preis ist auch eine verlängerte Garantie inbegriffen, aber weiß nicht wie häufig ein Garantiefall bei einer Schultasche eintritt...
Ob ich wieder dort kaufen würde weiß ich nicht. Es gibt auch bei Müller, Thalia, libro, in manchen koffergeschäften, etc eine gute Auswahl. Abgesehen von vielleicht den letzteren berät dich dort aber keiner. Bei I hat ergobag zb gar nicht gepasst, obwohl ihr die gefallen hätte.
Posts: 181
Welche Gwschäfte kann man sonst empfehlen und kann man nur eine Schultasche mit Inhalt kaufen???
Wir haben schon ein Federpenal, Tür Sackerl .. Da Zwerg in der Vorschule war.
Er ist in einer Klasse mit 16 Schülern, finde ich super. Es sind ehemalige Vorschulkinder dabei. Wobei hier die Vorschule das letzte Kindergarten zu verstehen ist. Konnte privat so ausgewählt werden.
Posts: 12,998
Posts: 768
turnsackerl braucht man vielleicht e ein zweites, wenn dsd Kind mal einen Sportkurs oder so macht. Bei I sind auch dir malsachen in dieser Art von sackerl...
werkkoffer/handarbeitskoffer gibt's auch oft im gleichen Design wie die Schultasche zu kaufen. würd ich aber nur, wenn das auf der Liste steht. braucht man nämlich manchmal dann gar nicht.
Posts: 4,026
Wir konnten das Zubehör gut brauchen (Federpenal, Schüttelpenal, kleiner Rucksack für Ausflüge). Nur die Stifte haben wir auf ergonomische getauscht.
Posts: 67
Was uns bei der Schultasche gefallen hat, ist, dass man eine Verstärkung an den Seitenwänden rausnehmen kann - dann wirds ein bisschen rucksackähnlicher und gefällt hoffentlich auch die 4 Jahre 😁.
Posts: 14,851
Muss aber sagen, dass sie kaum getragen wird. Bei J musste sie nur am Rollstuhl passen.
Die Jungs fahren mit dem Fahrtendienst, also wird sie nur ein paar Meter von der Wohnung zum Bus und vom Bus in die Schule getragen.
In beiden Schulen ist /war es so, dass der Großteil in der Schule ist und bleibt. Es kommt immer nur ein Heft oder Buch für die HÜ mit heim. Also nicht schwer.
S war schon in der Vorschulklasse, wechselt jetzt in die erste, aber wir haben halt schon alles. Er bekommt auch keine Schultüte mehr, da wir das für beide Jungs letztes Jahr erledigt haben.
Posts: 4,187
Posts: 181
Hat jetzt nicht nur ausschließlich mit dem Geld zu tun, sondern weil man den Inhalt schon hat oder nicht mag.
Posts: 14,851
Oder Du klärst das telefonisch vorher.
Ich hab aber damals auch angerufen, war telefonisch schon so irritiert von den vielen Regeln. Immerhin wäre ich der Kunde. Also hab ich es gelassen. Aber möchte das nicht schlecht reden, hat für uns nicht gepasst.
Müller kommt sehr auf die Filiale an, da gibt's welche die gar keine Auswahl haben und welche wo es sich lohnt sich um zu schauen.
Vielleicht eine Option 3,4 unterschiedliche Schultaschen online bestellen und probieren?
Ich hab jetzt für die MS online 2 Modelle bestellt und wir schauen was für unsere Bedürfnisse besser passt. Da redet mir niemand drein und wir können in Ruhe abwägen und entscheiden.
Posts: 181
Posts: 1,898
Ich finde derdiedas besser. Haltet besser, obwohl der Kleine der Wildere ist.
In der Schule merke ich immer wieder, dass sich die Kinder mit den "offenen" Schultaschen (nicht zum Zuziehen oben) leichter beim Einpacken usw. tun.
Posts: 768
Meine stört sich such daran, dass die Schultasche so einfach öffnen und schließen geht 🫣.
@NiNo es geht bei der Regelung such darum, dass sie wahrscheinlich nicht mit dem aufräumen nachkommen würden wenn die Kunden alles aus den Regalen nehmen und den Inhalt azs den Schultaschen nehmen und dann weiß keiner mehr was wo hinein gehört oder es wird dann vielleicht wieder zurück gestellt, aber ein Teil vom Inhalt fehlt.
Aber ja, wenn das nichts für dich ist, geh lieber wo anders hin. Thalia und wien sind in Wien zb oft nah beinander. zb wien Mitte oder nahe, wobei der Müller in der mahü momentan wegen Umbau zum vergessen ist. libro hat glaub ich nicht in jeder Filiale Schultaschen, manche sknd js eher klein und ramschig, aber in der Filiale Wallensteinstraße hab ich letztens sehr viele gesehen.
Gutes koffer-/Taschengeschäft mit guter Auswahl an Schultaschen kenn ich in Wien keins, aber gibt es sicher auch. hollabrunn ist dir wahrscheinlich zu weit, den pirker dort find ich ganz gut.
Posts: 1,113
Spielwaren Hagen, heisst es.